Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Verkehrsmeldungen Bad Salzuflen

Alle Meldungen rund um die Verkehrslage auf den Straßen in Bad Salzuflen - Staus in beide Fahrtrichtungen, Bauarbeiten, Unfallstellen, Vollsperrungen, Umleitungen, stockender Verkehr und Unfälle sowie weitere Informationen zu Verkehrsmeldungen in Bad Salzuflen finden Sie auf dieser Themenseite.

Monate nach A2-Sperrung: Deswegen ist die „Schnapsbrücke“ in Salzuflen noch nicht fertig
Auf die Freigabe nach dem Überweg über die Autobahn warten viele Fußgänger und Radfahrer in Ahmsen seit langer Zeit. Sie fragen sich, warum offenkundig nichts passiert.

Unfallflucht endet in Bad Salzuflen mit Kennzeichen-Suche
Die Polizei greift einen 19-jährigen Lipper in Höhe der Anschlussstelle Herford/Bad Salzuflen an der A2 auf. Jetzt erwartet ihn ein Strafverfahren.

Bahn in Lippe: Sperrungen für Herbst 2025 und Frühjahr 2026 angekündigt
Reisende müssen sich für Oktober/November 2025 und fürs Frühjahr 2026 erneut darauf einstellen, dass in weiten Teilen Lippes keine Züge fahren. Dafür gibt es gute Nachrichten vom Regionalexpress 82.

Baustelle L 712 n bei Bad Salzuflen – hohe Kosten, Termin offen
Die SPD-Abgeordneten Ellen Stock aus Lage und Christian Dahm aus Herford haben eine „Kleine Anfrage“ zu dem stockenden Straßenbauprojekt im NRW-Landtag eingereicht.

Sperre der Heldmanstraße in Salzuflen wird verlängert, und so steht es um die Beetstraße
Zwei Straßenbaumaßnahmen sorgen in der Kurstadt für Gesprächsstoff. Das ist der Stand der Dinge.

Darum wird der Weiterbau der Ostwestfalenstraße bei Bad Salzuflen ausgebremst
Das Brückenfundament für die neue Ostwestfalenstraße an der Milser Straße ist nur halb fertig. „Straßen.NRW“ bereitet neue Ausschreibungen vor. Wann es weitergeht, ist unklar. Auch bei der B66n in Asemissen hakt es.

Finanzen, Familie, Frauen: Warum Heike Görder Lippes Landrätin werden möchte
Kommunalwahl 2025: Sie kennt den Kreistag seit mehr als 20 Jahren, nun will Heike Görder die Perspektive wechseln. Die Fraktionsvorsitzende der Unabhängigen Kreistagsmitglieder (UKTM) tritt als Kandidatin für den Chefsessel im Kreishaus an. Im Interview erzählt sie von ihren Plänen und wie sie entspannen kann.

Warum Falschparker in Bad Salzuflen selten abgeschleppt werden
Trotz bis zu 14.000 Parkverstößen pro Jahr liegt die Abschleppquote bei weniger als einem Prozent. Die Stadt erklärt, warum sich daran so schnell nichts ändern wird.

Stadt Salzuflen plant weiteres Parkhaus im Kurzentrum
Der wachsende Gesundheitscampus wird deutlich mehr Patienten und andere Gäste anlocken. Die heutigen Parkkapazitäten reichen dafür nicht aus, sagt ein Gutachter.

Warum in Bad Salzuflen die Fahrzeuge gezählt werden
Zwei mobile Kamerasysteme zeichnen am Bahnhof 24 Stunden lang das Verkehrsaufkommen auf.

Bürgerantrag erfolgreich: Mehr Tempo 30 für die Bielefelder Straße in Knetterheide möglich
Der Verkehrsausschuss stimmt dem Wunsch mehrheitlich zu. So geht das Verfahren weiter.

Update - Alarm am Schulzentrum Lohfeld in Salzuflen: Polizei spricht von Fehlalarm
Der Komplex wurde evakuiert. Um ein Verkehrschaos zu vermeiden, war die Heldmanstraße zeitweise voll gesperrt. Der Unterricht findet am Freitag wie geplant statt.

„Rüpelradler“: Anwohner in Bad Salzuflen ärgern sich über rücksichtsloses Verhalten
Renée Claudine Bredt ist von einer Radfahrerin in der Altstadt angefahren worden. Das bringt für die 77-Jährige und ihre Nachbarn das Fass zum Überlaufen.

Die Bad Salzufler Stadtbus-Linie 942 wird umgeleitet
Die Stadtwerke verlegen neue Versorgungsleitungen in der Schülerstraße. Die Haltestelle „Hoffmannstraße 38“ entfällt.

Update: Nach Blitzeinschlag ist die erste Ampelanlage in Bad Salzuflen wieder in Betrieb
Die Polizei musste erst den Verkehr während der Hauptzeit am Mittwochnachmittag regeln. Drei Kreuzungsbereiche waren betroffen, die Ampelanlagen waren ausgefallen. Am Feiertag funktioniert die Ampel zumindest an einer der großen Kreuzungen wieder.

Unfall auf A2 löst in Bad Salzuflen Verkehrschaos aus
Betroffen ist insbesondere die B239. Aber auch auf anderen Straßen geht es am Donnerstag nur im Schneckentempo voran.

Baustelle eingeschlafen? So steht es um die „Schnapsbrücke“ über der A2 in Höhe Ahmsen
Seit rund zweieinhalb Monaten hängt das Bauwerk wieder an seiner ursprünglichen Stelle. Doch viele fragen sich, warum es immer noch nicht fertig ist. Dazu steigt ab Montag, 19. Mai, die Staugefahr.

Baustelle Werler Straße wirkt sich auf Schul- und Stadtbus in Bad Salzuflen aus
Die Stadt informiert über Dauer der Baustelle und Fahrplanänderungen.

Darum gilt auf der „neuen“ Ostwestfalenstraße in Bad Salzuflen immer noch Tempo 50
Ab dem 5. Mai könnte sich an dem Zustand etwas ändern. Dies sind die Hintergründe, dazu gibt es eine Zeitleiste für das Millionenprojekt rund um die Schnellstraße.

B61 zwischen Herford und Bielefeld wird wochenlang zur Einbahnstraße
Die Sanierung der B61 geht weiter. Ab dem 31. März müssen sich Verkehrsteilnehmer wieder auf Umleitungen einstellen.

Deshalb sind Anwohner in Bad Salzuflen gegen Schutzstreifen für Radfahrer
An der Asperheide und an der Biemser Straße soll die Maßnahme im Zuge des Radverkehrskonzepts der Stadt umgesetzt werden. Nun regt sich Kritik.

Die Salzufler „Schnapsbrücke“ löst zum zweiten Mal eine Vollsperrung der A2 aus
In der Nacht zum Sonntag, 2. März, soll das 41 Tonnen schwere Bauwerk wieder an seinen ursprünglichen Platz quer über die sechsspurige Autobahn gehoben werden.

Darum bleibt es vorerst bei der Einbahnregelung auf der Ostwestfalenstraße in Salzuflen
Zwischenzeitlich hatte der Landesbetrieb Straßenbau in Aussicht gestellt, dass die Schnellstraße um den 14. Februar komplett frei gegeben wird. Jetzt wird ein neuer Termin genannt.

Antrag abgelehnt: Linienführung der Busverbindung 942 in Bad Salzuflen bleibt, wie sie ist
Die SPD hatte vorgeschlagen, unter anderem die Taktung zu ändern.

In Wülfer-Bexten wird ein Verkehrsschild häufig ignoriert.
Weil die Ostwestfalenstraße erneut in Fahrtrichtung Lemgo gesperrt ist, nehmen Autofahrer die „kurze Umleitung“ über die Bekampstraße. Doch das ist nicht erlaubt und schafft Probleme.