Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Grabbe-Gymnasium

Aktuelle News und Informationen zum Grabbe-Gymnasium in Detmold finden Sie auf dieser Themenseite.

Die Schülerinnen und Schüler spielten ein Medley aus dem Musical "Cats" nach Andrew Lloyd Webber. - Jan Schillmann
Jubiläum

Spende zum Festakt: Das Detmolder Grabbe-Gymnasium hat zum Jubiläum einiges in petto

Eine ehemalige Schülerin kommt zum 100. Geburtstag extra aus Amerika und spendet 100.000 Dollar. Doch auch die Schüler begeistern das Publikum.

So sah der heutige Altbau des Grabbe-Gymnasiums im Jahr 1925 aus. Damals war dort noch das Landes-Lehrer-Seminar beheimatet. - Lippische Landesbibliothek Detmold
Schul-Historie

100 Jahre Grabbe-Gymnasium: Wie sich die Detmolder Schule immer wieder neu erfand

Das Christian-Dietrich-Grabbe-Gymnasium feiert Jubiläum. Die Geschichte der Schule ist geprägt von Neuanfängen, so mancher Krise und immer auch dem Willen, jungen Menschen Zugang zu Bildung zu ermöglichen. Ein Rückblick.

Für das Musical "Cats" haben sich Schüler des Grabbe-Gymnasiums in Katzen verwandelt. - Nicole Ellerbrake
100-jähriges Bestehen

Diesen besonderen Auftritt legen 130 Schüler des Detmolder Grabbe-Gymnasiums hin

Eine bunte Katzen-Revue ist in dieser Woche mehrfach an der Schule zu sehen. Dafür haben sich die Akteure mächtig ins Zeug gelegt.

Ehemalige gründen einen Alumni-Verein: Darunter auch der frühere Schulleiter Werner Klapproth (3. von links). Den Vorsitz haben Bastian von den Eichen und Jaqueline Mäling (4. und 5. von links) übernommen. Claudia Schröder (rechts) ist Schriftführerin. - Grabbe-Gymnasium
Vereinsgründung

Netzwerkbildung in Detmold: Grabbe-Gymnasium gründet Alumni-Verein

Alte Schule – neue Verbindungen: Am Grabbe-Gymnasium gibt es nun eine Plattform für ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Mitarbeiter, um untereinander in Kontakt zu bleiben – und zugleich die Schule aktiv zu unterstützen.

Der Bundesfreiwilligendienstleistender Robin Stührenberg (19) im Selbstlernzentrum des Grabbe-Gymnasiusm. - Kyrill von Matuschka
Zwischen Klassenzimmer und Kollegium

Vom Klassenraum ins Lehrerzimmer: Detmolder macht FSJ an seiner alten Schule

Während viele froh sind, die Schule zu verlassen, hatte der 19-jährige Robin Stührenberg andere Pläne. Warum er sich nach seinem Abschluss für ein Freiwilliges Soziales Jahr am Grabbe-Gymnasium entschied und was er danach machen möchte.

An der Aula des Grabbe-Gymnasiums laufen über die Sommerferien Bauarbeiten. - Alexandra Schaller
Bauarbeiten in den Ferien

Ferien? Von wegen! An den Detmolder Schulen werden Millionen verbaut

Die Stadt nimmt aktuell Millionen in die Hand, um ihre Schulen auf Vordermann zu bringen. Einiges wird über die Sommerferien fertig, es gibt aber auch Baustellen, die die Schüler noch länger vor Augen haben werden.

Anja Vothknecht (Grabbe-Gymnasium) und Dr. Johannes Burkardt (Landesarchiv NRW) unterzeichnen die Verlängerung der Kooperation im Beisein von Bärbel Sunderbrink (Stadtarchiv Detmold, links) und Archivpädagogin Heike Fiedler (rechts). - V. Hirsch
Feste Partnerschaft

Originalen auf der Spur: Detmolder Schüler erleben Geschichte hautnah

Das Landesarchiv NRW verlängert die Bildungspartnerschaften mit dem Grabbe-Gymnasium und dem Leopoldinum.

Diskutierten über die Möglichkeit, die Erinnerung an den Holocaust an die nachfolgende Generation zu übermitteln (von links): Gudrun Mitschke-Buchholz, Itay Rosiner, Amy Watson, Kristina Panchyrz, Jean Almohammad, Itai Hagai, Deganite Caspi Rozin und Sara Zehavi. - Hajo Gärtner
Detmold

Gegen das Vergessen: Detmolder Schüler starten "Zweitzeugenprojekt" zum Holocaust

Schüler der "Israel AG" des Grabbe-Gymnasiums erforschen die Lebensgeschichten von Zeitzeugen, um deren Biografien und Erinnerungen nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.

In den Turnhallen des Kunstturn-Leistungszentrums wird derzeit die komplette Lichtanlage ausgetauscht. Im Zuge der Arbeiten mussten auch etliche der Sportgeräte zwischengelagert werden. - Raphael Bartling
Detmold

Halle des Kunstturn-Leistungszentrums in Detmold wird renoviert

Viele der Geräte wurden bei einer Detmolder Spedition zwischengelagert. Das Training geht für die Sportler trotzdem weiter.

Die "Young Grabbe Voices" performen, unterstützt von Klavier und Schlagzeug, perfekt den Queen-Reißer "We Are the Champions" in der voll besetzten Schulaula des Grabbe-Gymnasiums. Das Publikum klatscht mit und schwenkt die Arme in jenem Rhythmus, den Musiklehrerin Stefanie Engelskirchen ihrem Chor als Dirigentin vorgibt. - Hajo Gärtner
Detmold

Mittsommerfest am Grabbe: Unterhaltsames und Leistungsschau der Musik-Ensembles

Mit Geigen und Trompeten: Das „Mittsommerfest“, in dessen Rahmen die musikalischen Ensembles ihr Können zeigen, markiert trefflich den Höhepunkt im Jahreskalender der Schule und kann als musikalischer Marker einer neuen Aufbruchstimmung gelten.

Charlotte Umfermann (von links), Ella Kohlmann, Janne Berkemann, Joris Wijgers, Mathilde Stärk, Lennard Hilbing und Till Morawietz, daneben die Stufenleiter und der stellvertretende Schulleiter, bei der Ehrung für besondere Leistungen. - Nicole Ellerbrake
Detmold

76 Schüler legen ihr Abitur am Detmolder Grabbe-Gymnasium ab

Alle zu den Prüfungen zugelassenen Schüler haben bestanden. Einige glänzen durch hervorragende Leistungen.

Charlotte Umfermann mit Schulbüchern und Tablet im Garten ihres Elternhauses. - Jana Beckmann
Detmold

Diese Detmolderin macht mit 16 ein Abi mit 1,0 - ohne viel zu pauken

Charlotte Umfermann gehört zu den besten Abiturienten in NRW. Sie kommt auf 893 von 900 Punkten. Und das obwohl sie, wie sie sagt, keinen großen Lernaufwand betrieben hat. Wie das geht, schildert sie im Gespräch mit der LZ.

Lea Fürstenau, Kristina Hentschel und Mathilde Stärk (von links) singen "Super Trouper" von Abba. - Nicole Ellerbrake
Detmold

Abivarieté des Grabbe-Gymnasiums begeistert mit Tanz, Musik und Charme

Die Abiturienten bieten an zwei Tagen ein breit gefächertes Programm. Es reicht von Abba-Inszenierungen über hochkarätige Klavierstücke bis hin zu mitreißenden Musical-Stücken. Die Oberstufenschüler nutzen die Gelegenheit, Geld für ihren Abi-Ball zusammenzutragen.

Maya Schirpke und ihre Mitschüler haben bei der szenischen Lesung aus vielerlei historischen Quellen rezitiert. - Raphael Bartling
Detmold

NSDAP in Lippe: Grabbianer erinnern an die Landtagswahl 1933

Mit einer szenischen Lesung thematisieren Schüler des Christian-Dietrich-Grabbe-Gymnasiums den Wahlkampf der Nazis in Lippe, der ihnen zur Machtergreifung verhalf. Gemeinsam mit Experten ziehen sie auch Lehren für die Zukunft.

Im Foyer des Grabbe-Gymnasiums werden Statements ehemaliger Schüler projiziert, wie gut ihre Schule sie auf das Leben vorbereitet hat. Was dazu im 21. Jahrhundert nötig ist, wollen (von links) Referent Jöran Muuß-Merholz, Rektorin Daniela Faude, ihre Stellvertreterin Anja Vothknecht sowie die Lehrer Claus Hilbing und Florian Wessel mit Eltern und Schülern herausfinden. - Dieter Asbrock
Detmold

Das Grabbe-Gymnasium erfindet sich neu

In Zeiten fortschreitender Digitalisierung und immer schnellerer gesellschaftlicher Veränderungen erscheint das bisherige Profil der Schule nicht mehr passend. Was Schülern im 21. Jahrhundert mit auf den Weg gegeben werden soll, darüber soll die ganze Schulgemeinschaft diskutieren.

Mathilde Stärk und Friedrich Meyer liefern dem Publikum ein hinreißendes Duett aus dem Musical „Oliver“ ab: Mr. Bumble macht Miss Corney den Hof, die seinen Avancen durchaus nicht ablehnend gegenübersteht. - Hajo Gärtner
Detmold

Musik für Moneten begeistert am Detmolder Grabbe

Das Grabbe-Gymnasium veranstaltet ein Benefiz-Konzert zugunsten von Ukraine-Flüchtlingen, die bald in der Heldmanstraße untergebracht werden.

Blaulicht. - Symbolbild: Pixabay
Detmold

Grabbe-Gymnasium mit Graffiti beschmiert

Zwischen Freitagabend und Montagmorgen haben die Sprayer Hand angelegt.

Oliver Arnhold in seinem Arbeitszimmer, der Studiendirektor am Grabbe-Gymnasium veröffentlicht bald sein neues Fachbuch zur Geschichte der evangelischen Kirche in der NS-Zeit. - Till Sadlowski
Detmold

Detmolder Theologe hat ein differenziertes Verhältnis zu Religion

In seinem Unterricht am Grabbe-Gymnasium möchte Theologe Oliver Arnhold eine kritische Auseinandersetzung pflegen.

Aufatmen am Grabbe - Jost Wolf
Detmold

Amok-Droher fliegt vom Grabbe

Endlich scheint der Schrecken ein Ende zu haben. Immer wieder hatte das Grabbe-Gymnasium in diesem Jahr mit Amokdrohungen zu kämpfen.

Im Altbau des Grabbe-Gymnasíums befindet sich das Sekretariat. Wollen Schüler zur Toilette gehen, müssen sie sich dort den Schlüssel abholen. - Jost Wolf
Detmold

Datenschützer kassiert Klo-Laufzettel des Grabbe-Gymnasiums

Um während des Unterrichts aufs Klo gehen zu können, mussten sich die Schüler einen Laufzettel abholen. Datenschützer Ulrich Steinmetz sagt: Dieses Vorgehen war nicht in Ordnung.

Im Altbau des Grabbe-Gymnasíums befindet sich das Sekretariat. Wollen Schüler zur Toilette gehen, müssen sie sich dort den Schlüssel abholen. - Jost Wolf
Düstere Wolken über der Schullandschaft: Mit der verabschiedeten Schulentwicklungsplanung sind die Leiter mehrerer Einrichtungen überhaupt nicht einverstanden. Sie äußern scharfe Kritik. - Torben Gocke
Detmold

Leiter der Detmolder Gymnasien kritisieren Schulentwicklungsplan

Die Leiter der Bildungseinrichtungen bemängeln die verwendeten Daten des Gutachtens (z.B. Prognosen zu Schülerzahlen oder zur Raumsituation).

Die Schüler des Grabbe Gymnasiums setzten im Sommer ein gemeinsames Zeichen gegen die Amokdrohungen, die seit März regelmäßig durch Schmierereien verbreitet werden. - Archivfoto: Till Sadlowski
Detmold

Schmiererei an der Toilettentür warnt vor Amoklauf am Grabbe-Gymnasium

Datiert ist die Tat nach Auskunft der Polizei für Freitag, 11. Oktober. Der Unterricht soll trotzdem regulär stattfinden, heißt es von der Schule. Es wird aber Kontrollen geben.