Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Stadtgymnasium Detmold

Aktuelle News und Informationen zum Stadtgymnasium in Detmold finden Sie auf dieser Themenseite.

Notkrankenhäuser und Bunker? Detmold bewertet den Zivilschutz
Zu Zeiten des Kalten Krieges gab es in Detmold im Umfeld von Martin-Luther- und Gutenbergstraße ein Notkrankenhaus unter dem Stadtgymnasium. Das gibt es schon lange nicht mehr. Angesichts der globalpolitischen Lage bewertet die Bundesregierung solche Räume allerdings zurzeit neu.

Detmolder Weerthschule erhält Lüftungsanlagen
Die Stadt nutzt die Ferien, um in den Schulen Sanierungsarbeiten durchzuführen. Die Grüne Halle kann ab dem 10. August auch von Vereinen wieder voll genutzt werden.

Abiturfeier am Stadtgymnasium Detmold
68 Abiturienten des Stadtgymnasiums Detmold erhalten ihr Reifezeugnis. 18 von ihnen glänzen mit einer Eins vorm Komma.

Sommerkonzert des Stadtgymnasium Detmold begeistert
Die Bläserensembles, der Musikzusatzkurs, das Blasorchester und die Chöre bieten ein abwechslungsreiches Programm.

Schüler tagen als Europäisches Jugendparlament im Stadtgymnasium
Mehr als 150 ehrenamtlich engagierte Schüler und Studenten diskutieren über eine Vision für eine nachhaltige Entwicklung
ländlicher Regionen in Europa.

Stadtgymnasium wird zentrale Anlaufstelle
Durch den Wechsel von G8 auf G9 entsteht zum Schuljahr 2023/24 eine Lücke. Betroffen sind Gymnasiasten und Realschüler der jetzigen Neunten aus ganz Lippe. Einige müssen künftig nach Detmold pendeln.

Am Detmolder Stadtgymnasium ist das Tanzfieber ausgebrochen
Schülerinnen und Schüler trotzen mit „Tanz oder gar nicht!" dem Corona-Virus.

Detmolder Stadtgymnasium hat Namensprobleme gelöst
Dank der Gesetzesänderung wird ein neuer Name nun doch möglich.

Einbrecher dringen in Stadtgymnasium ein und suchen nach Beute
Laut Polizeibericht hebelten die Einbrecher ein Fenster auf und suchten in einem Büro nach Beute.

Wärmende Decken für die Erprobungsstufe des Stadtgymnasiums
Der Förderverein des Stadtgymnasiums gibt „grünes Licht“ für die Anschaffung.

Schüler halten Stolpersteine sauber
Während auf dem Boden kniend und vollkommen vertieft die golden glänzenden Steine poliert wurden, ist schließlich auch Joanne Herzberg zur Gruppe dazugestoßen.

Joanne Herzberg konfrontiert Schüler mit dem Schicksal ihrer jüdischen Familie
Die Geschichtskurse der Oberstufe des Stadtgymnasiums nehmen aktuell das Thema historische Perspektiven durch. „Es geht um die unterschiedlichen Wahrnehmungen von Geschichte" , sagt Lehrerin Cornelia Rosa. Dass in diesem Rahmen eine jüdische Frau aus Amerika, mit einer lippischen, vom Nazi-Deutschland geprägten Familiengeschichte, ihre persönliche Perspektive vor den Schülern zum Besten gibt, sei ein Glücksfall.

Am Detmolder Stadtgmynasium heißt es „BellAbi Ciao“
Die Schulabgänger marschierten zu dem bekannten Song „We are the
champions" in die Turnhalle ein, in der schon ihre Angehörigen warteten.

Sanierungen an Detmolder Schulen schreiten voran
Der erste Bauabschnitt am Leopoldinum soll in den Sommerferien abgeschlossen werden. Das Stadtgymnasium erhält neue Schülertoiletten.

Sprayer am Stadtgymnasium unterwegs
Detmold. Die Fassade der Sporthalle am Stadtgymnasium ist mit Farbe besprüht worden. Die Täter sprayten die Farbe am vergangenen Wochenende an die Hauswand des Gebäudes in der Martin-Luther-Straße. Hinweise zu der Sachbeschädigung bitte an die Polizei unter der Rufnummer 05222-98180.

"Thursday Night Fever" bringt das Stadtgymnasium zum Beben
Noch zwei Abende lang findet die Tanzshow in der Aula statt. Ein Video zeigt erste Einblicke aus dem Programm "Around the World".

Gedenkfeier am SG-Detmold: Weiße Rosen symbolisieren den Widerstand
Während der zentralen Gedenkfeier im Stadtgymnasium erinnern Schüler, Lehrer und Gäste an die Opfer des Nationalsozialismus.

Schüler geben den Opfern des Holocaust ein Gesicht
Der Gedenktag an die die Befreiung von Auschwitz wird in Detmold wieder mit einer Reihe Vorträgen und Diskussionen begangen. Die zentrale Veranstaltung ist am 27. Januar im Stadtgymnasium.

Namensdilemma am Stadtgymnasium Detmold
Die Schule möchte ihre offizielle Bezeichnung verkürzen – sie könnte dadurch allerdings länger werden. NRW-Gesetze machen es der Einrichtung unmöglich, künftig einen schlichteren Briefkopf zu haben.

Leiter der Detmolder Gymnasien kritisieren Schulentwicklungsplan
Die Leiter der Bildungseinrichtungen bemängeln die verwendeten Daten des Gutachtens (z.B. Prognosen zu Schülerzahlen oder zur Raumsituation).

"Fridays for Future" als Pflichtveranstaltung? So stehen lippische Schulen dazu
Streiks in Lippe:

Einser-Abiturientin aus Detmold geht ein Jahr nach Indien
Ayesha Lietzau möchte sich vor dem Medizinstudium Zeit für ein Freiwilliges Soziales Jahr im Ausland nehmen.