Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

SPD Kalletal

Aktuelle News und Informationen zur SPD im Kalletal finden Sie auf dieser Themenseite.

Die Kalletaler SPD-Kandidaten: (von links) Dieter Hartwig, Dirk Tölle, Christine Heidsiek, Dirk Rügge, Wilfried Gerkensmeier, Manfred Rehse, Cornelia Rehse, Andreas Sandmann, Marc Schumacher, Stephan Pollmann, Vera Johanning, Jonathan Wenzel und Simon Prüssner. Es fehlen: Malte Gerke, Heinrich Wischnewski, Knut Vauth. - Reiner Toppmöller
Kalletal

Die Kalletaler SPD will mehr Bürgerbeteiligung

Die Sozialdemokraten bestimmen ihre Kandidaten für die Kommunalwahl im September 2020.

Der Bürgerbus Kalletal steht auf dem Parkplatz hinter dem Rathaus. Wann er wieder fährt, ist unklar. Doch nicht nur Corona stört den Betrieb. Auch die Gefahr, dass die Fahrer den Bus mit ihren Führerscheinen nicht mehr fahren dürfen, bereitet dem Verein Sorgen.  - Jens Rademacher
Kalletal

Kalletaler Bürgerbus-Verein blickt mit Sorge auf 2023

In drei Jahren wird es ein neues Fahrzeug geben. Das könnte schwerer werden als das heutige, sagt Vereinsvorsitzender Reinhold Rieger. Dann dürften die ehrenamtlichen Fahrer nicht mehr hinters Steuer.

Für die Kreistagswahl wird Kalletal nicht in verschiedene Wahlbezirke aufgeteilt. - Sebastian Gollnow/dpa
Kalletal

Gemeindegebiet Kalletal wird nicht geteilt

Entgegen ursprünglichen Plänen wird das Gemeindegebiet nicht in zwei Bezirke aufgeteilt. Politiker sind erleichtert.

Für das frühere Technische Rathaus in Hohenhausen soll es einen neuen Besitzer geben. Die Gemeinde möchte ihre zurzeit kaum genutzte Immobile versteigern lassen. Das Schild auf dem Foto ist inzwischen abmontiert. - Karl-Heinz Krull
Kalletal

Gemeinde Kalletal will Technisches Rathaus versteigern

Seit Anfang 2017 ist das Kalletaler Bauamt dort nicht mehr untergebracht. Für die Flüchtlingsunterbringung gibt es anderswo Kapazitäten. Jetzt soll das Gebäude an der Herforder Straße unter den Hammer kommen, sagt Bürgermeister Mario Hecker.

Symbolbild Putzeimer. - Pixabay
Kalletal

Kalletaler Schulen sollen sauberer werden

Mit der Arbeit der Reinigungsfirmen sind viele unzufrieden. Politik und Verwaltung wollen nun neue Ausschreibungen starten. Im Gespräch ist auch, wieder eigene Kräfte einzustellen.

Symbolbild Polizei. - Pixabay
Kalletal

Polizei und Ordnungsamt wollen Zusammenarbeit in Kalletal ausbauen

Wachleiter Dirk Wallenstein will die Ordnungspartnerschaft der Behörden in Kalletal ausbauen – 
mit Blick auf Karneval und Heimatfest. 

Hans Groth (links) mit Iris Schön und Gastredner Jürgen Osterhage bei der 50-Jahr-Feier im August. - Jens Rademacher
Kalletal

50 Jahre Großgemeinde - als Kalletal Modellkommune war

50 Jahre Großgemeinde Kalletal: Das Jubiläum hat bei vielen Erinnerungen geweckt.

Einleitung: Der Kali- und Salz-Produzent K+S wollte eine Salzleitung an die Oberweser bauen. - Uwe Zucchi/dpa
Kalletal

So reagieren die Kalletaler auf das Oberweser-Pipeline-Aus

Die Oberweser-Pipeline hat einen Strich durch die Rechnung bekommen. Darüber freuen sich die SPD-Fraktion, sowie der Naturschutz und andere Initiativen.

Zum "Staatsbesuch mit Volksfestcharakter" kommt Gerhard Schröder (Mitte) am 1. Februar 2001 nach Lemgo-Brake. Dort trifft er auch seinen früheren Fußballkollegen Herbert Batzer (links im Bild). - LZ, 30.12.2001/Scherzer
Zeitreise

In den 90ern wird mit Gerhard Schröder ein Lipper Bundeskanzler

Zeitreise in die 90er: Gerhard Schröder wird 1998 Bundeskanzler. Seine alten Freunde feiern im "Alten Krug".

Ernst Richard Baumert vom Gasthaus „Zur lippischen Rose" beklagt sinkende Gästezahlen. - Vasco Stemmer
Kalletal

Ortsumgehung Langenholzhausen hat Gewinner und Verlierer

Seit dem Bau der Straße vor knapp acht Jahren gibt es in Langenholzhausen deutlich weniger Verkehrslärm. Doch manche Geschäftsleute leiden unter weniger Laufkundschaft.

 - Symbolbild: Pixabay
Kalletal

Kalletaler Rat stimmt gegen Straßenbaubeiträge

Die Fraktionen debattieren über eine Resolution an die Landesregierung. Die Kommunalpolitiker sprechen sich mehrheitlich gegen die Anliegergebühren aus.