Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
FDP Kreis Lippe

Aktuelle News und Informationen zur Freie Demokratische Partei (FDP) im Kreis Lippe finden Sie auf dieser Themenseite.

Lippe hat 16 neue Bürgermeister - eine Analyse
Nach dem Stichwahl-Termin stehen die Bürgermeister und der Landrat fest. Warum es nicht mehr von Vorteil ist, für eine der großen Parteien zu kandidieren, und was die Wähler an den Kandidaten besonders schätzen.

Freie Demokraten und Freie Wähler schließen sich im Kreistag Lippe zusammen
Die Fraktion „FDP/Freie Wähler“ wird aus den Kreistagsmitgliedern Carsten Möller (FDP), Stephan Prinz zur Lippe (FDP) und Ralf Ochsenfahrt (Freie Wähler) bestehen.

Kommunalwahl 2025: Wichtige Ergebnisse aus OWL und NRW im Überblick
Die Bürger in Ostwestfalen-Lippe haben ihre Stimme bei der Kommunalwahl abgegeben. Hier finden Sie alle wichtigen Entwicklungen und Zahlen.

Wo AfD & Co. in Lippe besonders stark sind ... und wo besonders schwach
Wer genauer auf die Ergebnisse von Sonntagabend schaut, entdeckt einige interessante Besonderheiten. Jede Partei hat ihre eigenen Stärken aber auch Gebiete, in denen sie schwächelt. Von der letzten Bastion der Liberalen bis hin zu den AfD-Hochburgen.

Kreistag Lippe: Warum es schwer wird, Mehrheiten zu finden
Das Ergebnis steht in 14 Tagen fest. Sicher ist: Die SPD hat die AfD lippeweit wieder überholt.

FDP Lippe stellt Forderungen zu Berufskollegs
Berufskollegs spielen nach Ansicht der Liberalen eine Schlüsselrolle für die Fachkräftesicherung und die wirtschaftliche Stärke der Region. Deswegen müsse sich etwas ändern.

Chance oder Risiko? Was der Masterplan Mobilität den Lippern bringen soll
IHK und FDP äußern lautstark Kritik gegen das Werk. Ute Röder und Astrid Butt können das nicht nachvollziehen, schließlich seien auch sie beim Prozess beteiligt gewesen. Doch was soll der Masterplan bringen?

Junge Liberale wählen den Bad Salzufler Torben Hundsdörfer zum Landesvorsitzenden
Der 21-Jährige möchte einen Beitrag zur Erneuerung des politischen Liberalismus leisten.

Meinung: Die Wähler in Lippe haben die SPD regelrecht gerupft
Nicht nur mit der Zweitstimme haben die Wählerinnen und Wähler SPD, FDP und Grüne abgestraft. Auch die sozialdemokratischen Direktkandidaten erleben eine Pleite. Die Bürger haben „durchgewählt“, um die Ampel abzustrafen.

Lippe II: Wahlsieger Christian Haase gibt sich nachdenklich
Der Wahlkreis Höxter/Gütersloh III/Lippe II geht zum vierten Mal direkt an Christian Haase (CDU). Die AfD wird zur zweitstärksten Kraft, die SPD nennt ihr Ergebnis enttäuschend.

Drei Fragen zur Wahl: So antworten die Kandidaten von Die Linke, AfD und Freie Wähler
Bei der Bundestagswahl am Sonntag stehen insgesamt sieben Direktkandidaten auf dem Wahlzettel. Hier stellen sich die Kandidaten von Freie Wähler, AfD und Die Linke vor in den Wahlkreisen Lippe I und Höxter/Lippe II vor.

Kehrtwende in der Wirtschaftspolitik: Torben Hundsdörfer kandidiert für die FDP
Torben Hundsdörfer ist erst 21 Jahre alt und trotzdem bereits seit Jahren politisch engagiert. Trotz sehr geringer Chancen tritt er als Direktkandidat für die FDP im Wahlkreis Lippe 1 an. Wir haben ihn zum Kaffee getroffen.

Bundestagskandidaten diskutieren bei eeWerk in Lemgo barrierefreie Demokratie
Unter dem Titel „Wir machen Demokratie barrierefrei“ sprechen die Kandidaten von CDU, SPD, Grünen, FDP, Linken und AfD in Eben Ezer mit Menschen mit Behinderungen.

Bundestagswahl: Wie die Kandidaten zur Schuldenbremse stehen, was die Wirtschaft fordert
Wirtschaftsjunioren, Arbeitgeberverband Lippe und Kreishandwerkerschaft laden ein. In einem sind sich alle einig: Die kaum zu messende „Stimmung“ in Deutschland ist ein Problem, weil nicht gut.

Bundestagswahl 2025: Sie wollen aus Lippe nach Berlin
Im Wahlkreis Lippe I haben die Bürger aus Detmold, Lemgo, Lage, Bad Salzuflen, Oerlinghausen, Leopoldshöhe, Barntrup, Blomberg, Dörentrup, Kalletal und Extertal die Wahl.

Bundestagswahl 2025: Diese Kandidaten wollen Ihre Stimme im Wahlkreis Höxter/Lippe II
Sechs Politiker streben das Direktmandat an. Zum gemeinsamen Wahlkreis mit Höxter gehören aus Lippe Augustdorf, Horn-Bad Meinberg, Lügde, Schieder-Schwalenberg und Schlangen, außerdem Schloß Holte-Stukenbrock.

Lippische Wahlhelfer plakatieren auch bei schlechtem Wetter
Die Ortsvereine der Parteien wissen, wo Wahlplakate gut hängen und gesehen werden. Doch es gibt auch Vorgaben, wo sie nicht angebracht werden dürfen.

In der Schusslinie: Was auch lippische Kandidaten so aushalten müssen
Wer bereit ist, sich in den Dienst der Demokratie zu stellen, der muss ganz schön was aushalten. Die Erfahrung haben auch der ehemalige Landratskandidat Jens Gnisa sowie die Bundestagsabgeordneten Robin Wagener, Kerstin Vieregge und Jürgen Berghahn schon vielfach in ihrer politischen Karriere machen müssen. Doch das ist es ihnen wert.

Diese Kandidaten wollen für Lippe nach Berlin
Die (meisten) Parteien haben ihre Direktkandidaten nominiert. Wer ins Rennen geht.

Lippische Abgeordnete im Fokus: So blicken sie auf die Bundestagswahl
Nach dem Aus der Ampel ist vor der Bundestagswahl: Und da ist bereits einiges los, von der K-Frage und Sympathiewerten bis zu möglichen Koalitionen, von der 5-Prozent-Hürde bis zu rekordverdächtig vielen Neueintritten. So sehen die lippischen Abgeordneten die aktuellen Entwicklungen.

Nach Ampel-Aus: Lippische CDU-Abgeordnete plädieren für kurzfristige Neuwahlen
Christian Haase und Kerstin Vieregge betonen, wie wichtig ein zügiger Neustart sei.

Reaktionen zum Ampel-Aus: Das sagen lippische Akteure über Chancen und Herausforderungen
Der Bruch der Koalition überraschte nicht, doch nun ist besonnenes Handeln gefragt. Ganz oben auf der Wunschliste für eine neue Regierung stehen Verlässlichkeit, Bürokratieabbau und Problemlösungen.

Die „Ampel“ zerbricht - Kanzler Scholz kündigt Neuwahlen an
Dramatische Momente für die Ampel-Koalition: Der Kanzler entlässt seinen Finanzminister - und zieht weitere Konsequenzen.

Klinikum Lippe: Parteien äußern harsche Kritik nach Ministeriums-Absage
Sozialdemokraten, Christdemokraten und Liberale reagieren mit deutlichen Worten auf die Berichterstattung der LZ zu der Absage für die Klinik-Pläne am Standort Lemgo durch das NRW-Ministerium.

Geballter Protest der Barntruper gegen mögliche Schließung
Noch immer ist die Zukunft der KFZ-Zulassungsstelle in Barntrup ungewiss. Jetzt gibt es einen neuen Vorstoß aus dem Barntruper Rathaus dazu.