Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
FDP Kreis Lippe

Aktuelle News und Informationen zur Freie Demokratische Partei (FDP) im Kreis Lippe finden Sie auf dieser Themenseite.

Lippische Kandidaten für die Bundestagswahl stehen fest
In den beiden lippischen Wahlkreisen streben 18 Politiker ein Direktmandat für Berlin an.

Gender-Antrag polarisiert und scheitert im Kreistag
Sprachliches Gendern ist und bleibt ein sensibles Thema. Lange wurde darüber diskutiert. Die Verwaltung muss ihre Schreibweise nun nicht ändern.

Soll Gendern in Lippe die Sprache der Verwaltung werden?
Die Frage ist, ob Sternchen & Co. Einzug in die Verwaltungssprache
des Kreises Lippe halten sollen.

Gendern oder nicht - das ist für den lippischen Kreistag die Frage
Die Kreistagsfraktion von Freie Wähler/Aufbruch C fordert in einem
gemeinsamen Antrag mit der CDU und der FDP eine einheitliche
Sprachregelung für die Kreisverwaltung. Diese soll sich nach der
Definition des Rates für deutsche Rechtschreibung richten.

Landrat soll im Rosenkrieg Flagge zeigen
Die Verwaltung hat ein neues Logo, das keineswegs bei allen ankommt. Die FDP fordert, der Landrat solle den Bürgern klar sagen, ob eine Rückkehr zum alten Logo denkbar wäre.

Grünen-Kandidat Robin Wagener: „Wollen Kanzlerin oder Kanzler stellen“
Die Grünen haben Robin Wagener für Platz zehn der Landesliste für die Bundestagswahl nominiert. Im Interview spricht er über Ziele, Koalitionen und seine Aufgaben.

Lippe hat Bewerbung für Modellregion abgegeben
Frank Hilker (SPD), Markus Baier (parteilos) und Dirk Tolkemitt (CDU) haben einen entsprechenden gemeinsamen Appell an den Kreis Lippe gerichtet. Dabei geht es auch um Lockerungen für Gastronomie.

Protest gegen das neue Logo der Kreisverwaltung
Bei einer Online-Petition gegen das neue Logo des Kreises haben bereits mehr als 4000 Menschen unterschrieben. Das Logo zeigt 16 Strahlen, für die Gemeinden und Städte stehen.

Die Wasserstoff-Tankstelle kommt erst im zweiten Schritt

Kontaktverfolgung in Lippe soll digitaler werden
Kreistag will nicht die Luca-App, sondern favorisiert ein offenes System.

Neues Logo der Kreisverwaltung stößt auf wenig Gegenliebe
Nach Ansicht der Kritiker fehlt die lippische Rose, mit der sich viele Lipper identifizieren. Das wurde in der jüngsten Sitzung des Kreistags diskutiert.

Neues Logo: Kreis wirbt mit Strahlkraft - und erntet Kritik
CDU, FDP und Freie Wähler/Aufbruch C wundern sich über das neue Logo des Kreises Lippe.

Der Countdown läuft: Die lippische CDU hat die Wahl
Wird die Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge oder Parteichef Lars Brakhage Kandidat für Lippe I? Beide sind zuversichtlich, die Mehrheit der Partei zu gewinnen.

Landesverband Lippe hat neun "neue Gesichter"
Neun „neue Gesichter" – sieben Abgeordnete und zwei Stellvertreter – hat
Verbandsvorsteher Jörg Düning-Gast am Mittwoch begrüßt.

Das sind die Duelle für die Stichwahl am 27. September
Alle Lipper werden erneut zur Urne - oder Briefwahl - gebeten, um ihr Kreuz zu machen. Am Sonntag, 27. September, geht es für die zwei Kandidaten, die in der ersten Runde am besten abgeschnitten haben, in die Stichwahl.

So sieht der neue Kreistag aus
Kreis Lippe. Der Wahlausschuss des Kreises Lippe hat am Mittwoch getagt und das amtliche Endergebnis der Kreistagswahlen festgestellt. Für den Kreistag ergibt laut einer Pressemitteilung folgendes Gesamtergebnis inklusive der Sitzverteilung im Kreistag: 29,69 Prozent SPD (18 Sitze), 29,44 Prozent CDU (17 Sitze), 19,70 Prozent GRÜNE (12 Sitze), 6...

Acht Parteien: Im Kreistag wird es bunt
CDU und SPD verlieren Sitze, die Grünen gewinnen deutlich.

Landrat-Favoriten gehen in die Verlängerung
Der Amtsinhaber Dr. Axel Lehmann (SPD) geht als Sieger aus der Landratswahl hervor, verpasst aber die absolute Mehrheit. Am 27. September kommt es zur Stichwahl gegen Jens Gnisa (CDU).

Das war der Schlagabtausch der Landratskandidaten
Die fünf Landratskandidaten diskutieren live in Radio und Netz, wie und wohin sie den Kreis führen möchten. Wirtschaft, Umwelt, Verkehr und Sicherheit sind ihre drängenden Themen.

Eigener Chef für die Polizei: FDP fordert Trennung vom Amt des Landrats
Der Landratskandidat der FDP, Carsten Möller, will das Amt des Polizeichefs von dem des Landrats trennen.

Carsten Möller: Der Freiheitskämpfer
Carsten Möller ist überzeugt: „Es ist richtig, die Menschen so viel wie möglich selbst entscheiden zu lassen." Als Berufsbetreuer hat der Liberale tiefe Einblicke in die Gesellschaft bekommen.

Der Wahlkampf läuft an: Diese Lipper wollen den Bürgermeisterposten
Rund 285.000 Lipper sind aufgerufen, ihre Kreuzchen am 13. September zu setzen. Die Kommunen erwarten einen deutlichen Anstieg bei der Briefwahl – auch wegen der Corona-Pandemie.

Schulstart Maskenpausen, Hitzefrei, Lüften - Schule in NRW beginnt
Das wird ein denkwürdiger Start ins neue Schuljahr: Wegen der
Corona-Pandemie müssen Tausende Schüler in NRW bei Sommerhitze Masken im
Unterricht tragen. Wenigstens gibt es noch Hitzefrei.

CDU und FDP fordern Jugendamts-Chef - Landrat empört
Kreis Lippe. Ein Antrag der CDU- und der FDP-Kreistagsfraktionen im Jugendhilfeausschuss, Landrat Dr. Axel Lehmann möge die Leitungsstelle des Kreisjugendamtes umgehend besetzen, hat beim Landrat Empörung ausgelöst. Ausschussvorsitzender Antonius Grothe (SPD) ließ den Antrag nicht zur Abstimmung zu...

Der Wahlkampf ist eröffnet: So wollen die Parteien in Lippe punkten
Die Parteien und die Freien Wähler positionieren sich für die
Kreistagswahl am 13. September. Die Lipper machen auch ihr Kreuzchen für
den Landrat – hier kann es 14 Tage später zu einer Stichwahl der fünf
Bewerber kommen.