Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
FDP Kreis Lippe

Aktuelle News und Informationen zur Freie Demokratische Partei (FDP) im Kreis Lippe finden Sie auf dieser Themenseite.

Neue Pflegeschule ist erstmal vom Tisch
Die Bezirksregierung sieht keine Fördermöglichkeiten, dass Lippe und Herford gemeinsam eine neue Schule bauen. Verwaltungsvorstand Sabine Beine verspricht, das Thema aber im Blick zu behalten.

Im Kreis soll Regenwasser besser genutzt werden
Der Umweltausschuss beschließt auf Antrag von CDU, Freien Wählern/Aufbruch C und FDP, der Kreis solle ein Wasserkonzept erstellen. Damit soll erforscht werden, wie und wo Wasser ressourcenschonender genutzt werden kann.

Kreis Lippe sagt Wohnungsleerstand den Kampf an
Das "Handlungskonzept Wohnen" nimmt wieder Fahrt auf. Der Kreis will Haus- und Wohnungsbesitzer bei Modernisierungen beraten, ein Leerstandsmanagement etablieren und gemeinsam mit den Kommunen Lösungen für Schrottimmobilien suchen.

Streit am Klinikum Lippe: Politiker widersprechen freigestelltem Chefarzt
Die Kreistags-Politiker sind erzürnt über die von Professor Dr. Thomas Brune initiierte Petition. Nur die Linke schlägt sich auf Brunes Seite. Alle anderen Fraktionen stehen zu Hüttes Linie, sie würden stets umfassend informiert.

Bürgergeld: Lippische Abgeordnete positionieren sich
Für die Ampel ist es die größte Sozialstaatsreform seit fast 20 Jahren. Für Sozialverbände ist es nur das Gleiche in Grün. Die Debatte rund um das Bürgergeld erhitzt auch in der lippischen Politik die Gemüter.

Geförderter Glasfaser-Ausbau im Kreis ist abgeschlossen
Einige weitere Unternehmen sind daran interessiert, ohne staatliche Fördermittel Leitungen für schnelles Internet zu verlegen. Deren Aktivitäten "bleiben abzuwarten", sagt der Kreis.

Großer Jahresrückblick: Das war das Jahr 2022 in Lippe
Zum ersten Mal hat es am Hermannsdenkmal eine private Feier gegeben, der Krieg in der Ukraine hat auch in unserer Region Auswirkungen gezeigt, dennoch geht es etwa mit Modellprojekten wie den Monocabs fortschrittlich vorwärts. Was ist Ihnen aus diesem Jahr in Erinnerung geblieben? Wir blicken in die vergangenen Monate.

Deutlich mehr Jugendliche ohne Job
OWL-weit gibt es nur in Minden-Lübbecke mehr arbeitslose junge Leute. Der Zuzug der Kriegsflüchtlinge hat den zuvor positiven Trend gestoppt.

Politische Kooperationspartner gegen Verzögerung des Umbaus der Irmela-Wendt-Schule
Die Förderschule soll nach Ansicht von CDU, FDP und Freie Wähler/Aufbruch C so bald wie möglich modernisiert werden. Die Fraktionen kritisieren Grüne, SPD und Linke.

Wie es den Bundestags-Neulingen aus Lippe nach einem Jahr ergeht
Die LZ ist zu Besuch in Berlin: Sozialdemokrat Jürgen Berghahn und Robin Wagener von den Grünen ziehen Bilanz von zwölf Monaten Arbeit im Parlament. Der Tag müsste für sie 32 Stunden haben. Beide sind nach wie vor in Lippe aktiv - ein Spagat zwischen Weltpolitik und lokalen Belangen.

SPD-Abgeordnete kritisieren "Ukraine-Appell" von Robin Wagener
Zwei Dutzend grüne und liberale Abgeordnete um den lippischen Außenpolitiker Robin Wagener verlangen mehr Waffen für die Ukraine – und stoßen auf Ablehnung.

"Systematisch ausgeblutet": Unmut bei Orthopädie-Beschäftigten wächst
Die medizinische Geschäftsführerin des Klinikums Lippe soll bei einem Aushilfsdienst in der Lemgoer Orthopädie ohne Berechtigung eine Röntgenuntersuchung angeordnet haben. Hintergrund sei der Personal- und Bettenabbau in der Lemgoer Abteilung, kritisieren Insider. So sei diese systematisch ausgeblutet worden. Schlechte wirtschaftliche Zahlen seien da programmiert.

Explodierende Energiepreise belasten Bäcker und Fleischer in OWL
Die Energiepreise sind erdrückend: Mitglieder der Bäcker- und Fleischerinnungen der Kreishandwerkerschaft legen den Grünen-Politikern Robin Wagener und Julia Eisentraut ihre Probleme dar.

Energiekrise: CDU und FDP kritisieren Landrat
Über die anstehenden Vorbereitungen der Kreisverwaltung habe die Kommunalpolitik allerdings erst aus der Presse erfahren, heißt es.

Hier gibt es überall Trinkwasserspender in Lippe
Die Bundesregierung will angesichts der zunehmenden Hitzeperioden, dass die Städte und Gemeinden mehr Durstlöscher bauen. Im Lipperland gibts bislang nur wenige, das zeigt eine Umfrage bei den Kommunen. Doch der Vorstoß hat Bewegung in das Thema gebracht.

Junge Liberale bestätigen Torben Hundsdörfer einstimmig im Amt
Die Jungen Liberalen wählen beim Kreiskongress in Lemgo ihren Vorstand. An der Spitze steht weiterhin der 18-jährige Torben Hundsdörfer.

Streit im Kreistag: „Vorwurf der SPD verletzt Politikkultur“
CDU, FDP und Aufbruch C/Freie Wähler sind empört darüber, dass die Sozialdemokraten ihnen „rechtsradikale Tendenzen“ unterstellen.

Streit im Kreistag: SPD spricht von „rechtsradikalen Tendenzen“
Im Kreistag streiten die Fraktionen: SPD und Grüne kritisieren einen immer wiederkehrenden Antrag von CDU, FDP und Freie Wähler/ Aufbruch C zur Situation der Flüchtlinge.

Nach Steinmeiers Vorstoß: Dienstpflicht sorgt für Diskussionen in Lippe
Bundespräsident Steinmeier hat eine Debatte über einen sozialen Pflichtdienst angeregt und dies damit begründet, dass eine Dienstpflicht die Gemeinschaft stärken könnte. Obwohl Steinmeier allgemein von einer Pflichtzeit sprach, also nicht explizit junge Leute adressierte, wird sein Vorstoß von vielen so ausgelegt.

Das sind die Sieger und Verlierer der Landtagswahl in Lippe
Die Sozialdemokraten müssen in allen drei lippischen Wahlkreisen Stimmverluste hinnehmen, in einem geht sogar das Direktmandat verloren. Gewinner sind – wie im gesamten Land – CDU und Grüne.

Landtagswahl: Hansen (CDU), Baer (SPD) und Maelzer (SPD) sichern sich Direktmandate
Auch Julia Eisentraut (Grüne) und Ellen Stock (SPD) ziehen über ihre Listenplätze in den Landtag ein.

Das sind die Kandidaten für den Wahlkreis Lippe III
Schulpolitik, Sicherheit, Fachkräftemangel und Geflüchtete - die LZ-Redaktion hat den Landtagskandidaten vier Fragen gestellt. Heute antworten die Bewerber aus dem Wahlkreis Lippe III.

Das sind die Kandidaten für den Wahlkreis Lippe I
Schulpolitik, Sicherheit, Fachkräftemangel und Geflüchtete – die LZ-Redaktion hat den Landtagskandidaten vier Fragen gestellt. Heute antworten die Bewerber aus dem Wahlkreis Lippe I.

Die Plakate zur Landtagswahl im Expertencheck
Die einen setzen auf Farbe, die anderen auf markige Sprüche oder ihren Spitzenkandidaten. Politikwissenschaftler Dr. Andreas Anter ordnet die Plakate der Parteien zur Landtagswahl ein.

Landtagswahl: Diese Kandidaten treten in den drei lippischen Wahlkreisen an
Rund 278.700 Lipper sind aufgerufen, ihre Stimmen abzugeben. Die LZ berichtet im Vorfeld und am Wahlabend zu allen Themen rund um die NRW-Wahl.