Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

SPD Kreis Lippe

Aktuelle News und Informationen zur Partei Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) im Kreis Lippe finden Sie auf dieser Themenseite. 

Lina Meier, Vize-Chefin des Bad Salzufler Stadtverbandes, will für die SPD als Direktkandidatin im Wahlkreis Lippe 1 antreten. - Lina Meier
Kandidatenwettbewerb bei der SPD

SPD sucht ihren Direktkandidaten: Lina Meier (22) fordert Julien Thiede heraus

Die 22-jährige Bad Salzuflerin will mit ihrem Einsatz für Chancengleichheit, ein starkes Schulsystem, gute medizinische Versorgung und bezahlbaren Wohnraum punkten. Der Salzufler Stadtverband gibt der jungen Sozialdemokratin schon mal volle Rückendeckung.

Erlebt unruhige Zeiten: Das Klinikum Lippe. - Silke Buhrmester
Klinikum Lippe

Mitarbeitervertreter des Klinikums laden lippische Politik zum Gespräch

Sie wollen zur aktuellen Situation Stellung nehmen, heißt es in der Einladung an die Politiker. Die wiederum seien sehr interessiert.

Dr. Christine Fuchs findet klare Worte. Sie verknüpft ihr eigenes berufliches Schicksal mit dem von dem des Hauptgeschäftsführers des Klinikums, Dr. Johannes Hütte. - Martin Hostert(LZ)
Streit um die Zukunft

Medizinische Geschäftsführerin stellt Gesellschaftern des Klinikums Lippe ein Ultimatum

Nachdem CDU und SPD gemeinsam den Kopf von Klinikums-Chef Dr. Johannes Hütte gefordert haben, geht jetzt die Medizinische Geschäftsführerin, Dr. Christine Fuchs in einer öffentlichen Stellungnahme zu Wort. Sie knüpft ihr eigenes berufliches Schicksal an das von Hütte.

Katrin Freiberger will im Kreis Höxter gegen Christian Haase antreten. - Privat
Bundestagswahl 2025

Diese Frau tritt gegen Christian Haase im Wahlkreis Lippe II an

Die Kandidatin der SPD für den Wahlkreis Lippe II ist im Jahr 2018 in die Partei eingetreten - und will sich für eine Reform des Sozialstaates einsetzen.

Im Kreistag Lippe müssen sich neue Mehrheiten finden - CAROLIN BROKMANN-FÖRSTER
Konsequenzen aus Klinikstreit

Update: Koalition im Lippischen Kreistag am Ende: Grüne entziehen der SPD das Vertrauen

Eine vertrauensvolle und verlässliche Zusammenarbeit sei nach der unabgesprochenen Forderung, sich vom Klinikchef zu trennen, nicht mehr möglich. Die SPD ist guter Hoffnung, dennoch Mehrheiten im Kreistag zu finden.

Dr. Johannes Hütte kontert dem Abberufungs-Begehren von SPD und CDU: "Professionalität sieht anders aus.“ - KLG
Klinikum

Klinikum Lippe: Was dessen Chef Johannes Hütte zum Vertrauensentzug sagt

CDU und SPD fordern die Abberufung des Geschäftsführers. Der kontert: „Die Entscheidungen zur Krankenhauszukunft sind immer einstimmig gefallen.“ Werner Loke von den Grünen spricht von einem „politischen Diktat“. Vereinbarungen seien missachtet worden.

LZ-Redakteur Martin Hostert - Jörg Hagemann
Geschäftsführer vor dem Aus

Meinung: Ein Stimmungswandel ist für die Neuordnung des Klinikums Lippe unerlässlich

Zur Forderung von CDU und SPD, mit dem Klinik-Geschäftsführer Dr. Johannes Hütte eine gütliche Trennung zu vereinbaren.

Sollen nach dem Wunsch von CDU und SPD getrennte Wege gehen: Dr. Johannes Hütte (links) und Landrat Dr. Axel Lehmann. Fotos: Hostert/Krügler/Buhrmester – Montage: Oliver Wendtland - Martin Hostert/Thomas Krügler/Silke Buhrmester - Montage: Oliver Wendtland
Krankenhaus

Paukenschlag: Warum SPD und CDU sich von Klinik-Chef Johannes Hütte trennen wollen

Der Chef des Klinikums habe das Vertrauen von Mitarbeitenden, Kommunen und der Politik verloren. Landrat Dr. Axel Lehmann trägt diese Forderung nicht mit.

Sozialausschussvorsitzende Marianne Rautenberg (3.von links) traf mit dem Arbeitskreis Soziales der SPD-Kreistagsfraktion GPZ-Chefarzt Dr. Ralf Marquard (4. von links) und Geschäftsführer Karl-Eitel John (6. von links). - SPD Lippe
Psychiatrische Versorgung

GPZ-Krise in Detmold: SPD fordert dringend mehr Betten

Die SPD-Kreistagsfraktion diskutiert mit der Leitung des Gemeindepsychiatrische Zentrums. Die Klinik hatte aufgrund der hohen Auslastung und der langen Warteliste beim Land NRW zusätzliche Betten beantragt - die bislang nicht bewilligt wurden.

Julien Thiede - SPD Lemgo
Berlin-Pläne

SPD-Kandidat: Warum Julien Thiede aus Lemgo für den Bundestag kandidieren will

Der Vorsitzende des Stadtverbandes Lemgo will für die SPD Lippe bei derBundestagswahl 2025 antreten und damit Nachfolger von Jürgen Berghahn werden.

Nach dem Aus der Ampel-Koalition stehen bald Neuwahlen an. Doch was wünschen sich die lippischen Akteure von einer neuen Regierung? - Pixabay
Bruch der Regierungskoalition

Reaktionen zum Ampel-Aus: Das sagen lippische Akteure über Chancen und Herausforderungen

Der Bruch der Koalition überraschte nicht, doch nun ist besonnenes Handeln gefragt. Ganz oben auf der Wunschliste für eine neue Regierung stehen Verlässlichkeit, Bürokratieabbau und Problemlösungen.

07.11.2024, Berlin: Friedrich Merz (CDU), CDU-Bundesvorsitzender und Unionsfraktionsvorsitzender, spricht auf einer Pressekonferenz im Bundestag nach dem Bruch der Ampel-Koalition". Foto: Christophe Gateau/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ - Christophe Gateau/dpa
Neuwahlen

Liveticker zum Ampel-Aus: Merz fordert schnelle Neuwahlen, Wissing bleibt Minister

Die Ampel ist gekippt. Bundeskanzler Olaf Scholz will die Vertrauensfrage im Parlament stellen und eine Entscheidung über eine vorgezogene Neuwahl ermöglichen.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), tritt nach seinem Statement ab. Zuvor hatte es ein Krisentreffen des Koalitionsausschusses der Ampelkoalition gegeben. - picture alliance/dpa
Regierungskrise

Die „Ampel“ zerbricht - Kanzler Scholz kündigt Neuwahlen an

Dramatische Momente für die Ampel-Koalition: Der Kanzler entlässt seinen Finanzminister - und zieht weitere Konsequenzen.

Kerstin Vieregge (links) wird von Lars Brakhage mit Spezialitäten reich beschenkt. - CDU Lippe
Bundestagswahl

Die Kandidatin steht fest: Warum die Extertalerin Kerstin Vieregge wieder nach Berlin will

Die CDU Lippe nominiert die 48-Jährige für den Wahlkreis Lippe 1. Sie setzt sich gegen Mitbewerber Jan Gentemann aus Bad Salzuflen durch.

Katrin Freiberger, hier bei der Kür von Dr. Dennis Maelzer zum Landratskandidaten vor sechs Wochen. - Martin Hostert
Interview

Warum Lippes SPD-Vorsitzende Katrin Freiberger aktuell Personaldebatten für falsch hält

Viele Personalien, das große Klinik-Thema: Katrin Freiberger aus Augustdorf hat eine ereignisreiche erste Amtszeit an der Spitze der lippischen Sozialdemokraten hinter sich. Im Dezember stellt sie sich wieder zur Wahl. Sie verspricht: „Gute Beschlüsse für die Gesundheitsversorgung in Lippe stehen jetzt an.“

Das Krankenhaus in Detmold. - Martin Hostert
Krankenhaus

Klinikum Lippe: Warum die SPD-Arbeitnehmer den Rausschmiss des Klinikchefs fordern

Die SPD-AfA fordert: „Ein Neuanfang ist nötig“. Dass der Gutachter die Variante „Erhalt des Klinikstandorts Lemgo als Grundversorger mit einer Notaufnahme der Stufe 1“ nicht untersucht habe, sei fahrlässig

Der Landeselternbeirat mahnt, in NRW fehle es an der notwendigen Verlässlichkeit in der Kindertagesbetreuung. - Symbolbild: Pixabay
Kinderbetreuung

Kein Geld, keine Erzieher: Warum lippischen Kitas die Puste ausgeht

Träger und Eltern fordern verlässlichere Finanzierungen der Kitas und rufen zur Kundgebung auf. Auch der Detmolder SPD-Landtagsabgeordnete Dennis Maelzer fordert ein Kita-Rettungspaket.

Der Klinikum-Standort Lemgo. - Silke Buhrmester
Standort Lemgo

Klinikum Lippe: Parteien äußern harsche Kritik nach Ministeriums-Absage

Sozialdemokraten, Christdemokraten und Liberale reagieren mit deutlichen Worten auf die Berichterstattung der LZ zu der Absage für die Klinik-Pläne am Standort Lemgo durch das NRW-Ministerium.

Das Krankenhaus in Lemgo. - Jens Rademacher
Klinikum

Zukunft des Krankenhauses Lemgo: Was Bürgermeister und Politiker sagen

Die klaren Worte aus Düsseldorf bestärken den Bürgermeister: Markus Baier fordert nun klare Perspektiven für Lemgo. Klaus Hansen (CDU) weist mangelnden Rückhalt aus Düsseldorf scharf zurück, Dennis Maelzer (SPD) fordert verlässliche Hilfen vom Land.

Jürgen Berghahn hat persönliche Gründe, warum er nicht mehr für den Bundestag kandidieren will. - Fotorechte: Jürgen Berghahn
Politik

So erklärt Lippes MdB Jürgen Berghahn (SPD), warum er auf seine Kandidatur 2025 verzichtet

Vor vier Jahren hatten die Lipper ihn mit einem Direktmandat für die SPD nach Berlin in den Bundestag geschickt. Doch ein weiteres Mal tritt Jürgen Berghahn nicht an. Jetzt sprach die LZ mit dem 64-Jährigen.

Bundestagsabgeordneter Jürgen Berghahn (SPD) tritt bei der nächsten Wahl nicht mehr an. - Martin Hostert
Lipper im Bundestag

Jürgen Berghahn will bei der nächsten Bundestagswahl nicht antreten - SPD Lippe reagiert

In einem persönlichen Statement äußert sich der Bundestagsabgeordnete zu den Gründen. Seine Partei leitet nun die notwendigen Schritte ein.

Die SPD geht kurz vor der Gesellschaftlerversammlung zum Zukunftskonzept für das Klinikum Lippe mit Schrumpfplänen für den Standort Lemgo auf die CDU zu. - Silke Buhrmester
Gesundheit

SPD möchte beim Zukunftskonzept Klinikum Lippe mit der CDU an einem Strang ziehen

Die SPD ist in Sachen Zukunftskonzept Klinikum Lippe bereit dazu, auf Ideen der CDU einzugehen. Für die Christdemokraten kommt dieser Kurswechsel überraschend.

Wie geht es mit dem Klinikum Lippe in Lemgo weiter? - CAROLIN BROKMANN-FÖRSTER
Krankenhausdebatte

Klinikum Lippe: Warum die CDU noch nicht entscheiden will und Hütte zur Eile mahnt

Die CDU fordert, den Standort Lemgo zu stärken, und will dafür ein Konzept. Es müsse nun gehandelt werden, sagt der Geschäftsführer. Eine Insolvenz werde allein durch Liquiditätskredite des Eigentümers Kreis Lippe vermieden.

Die Pläne für das Klinikum Lippe waren auch auf der Bürgermeisterkonferenz der 16 lippischen Stadtoberhäupter ein Thema. - Silke Buhrmester
Standort Lemgo im Fokus

Klinikum Lippe: Keine einheitliche Linie in Bürgermeisterkonferenz

Nun wollen sich die 16 Stadt- und Gemeindeoberhäupter genauer mit den Gutachter-Plänen befassen. Eine einheitliche Linie gebe es nicht, sagt Sprecher Dirk Becker.

In der Schusslinie: Walter Brinkmann, Sprecher des Aktionsbündnisses Klinikum Lippe, steht vor Gericht, weil das Klinikum seine Aussagen als rufschädigend wertet und sich in seinem Persönlichkeitsrecht verletzt sieht. - Jost Wolf
Unterlassungsklage

Klinikum Lippe verklagt Kritiker Brinkmann nun wegen eines Radio-Interviews

Die erste Unterlassungsklage wegen falscher Behauptungen in einem Zeitungsinterview wurde abgewiesen. Das Klinikum geht in die zweite Instanz und erntet dafür Kritik der SPD. Unterdessen wird bekannt, dass es eine weitere Klage gibt.