Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

SPD Kreis Lippe

Aktuelle News und Informationen zur Partei Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) im Kreis Lippe finden Sie auf dieser Themenseite. 

Sollen nach dem Wunsch von CDU und SPD getrennte Wege gehen: Dr. Johannes Hütte (links) und Landrat Dr. Axel Lehmann. Fotos: Hostert/Krügler/Buhrmester – Montage: Oliver Wendtland - Martin Hostert/Thomas Krügler/Silke Buhrmester - Montage: Oliver Wendtland
Krankenhaus

Paukenschlag: Warum SPD und CDU sich von Klinik-Chef Johannes Hütte trennen wollen

Der Chef des Klinikums habe das Vertrauen von Mitarbeitenden, Kommunen und der Politik verloren. Landrat Dr. Axel Lehmann trägt diese Forderung nicht mit.

Sozialausschussvorsitzende Marianne Rautenberg (3.von links) traf mit dem Arbeitskreis Soziales der SPD-Kreistagsfraktion GPZ-Chefarzt Dr. Ralf Marquard (4. von links) und Geschäftsführer Karl-Eitel John (6. von links). - SPD Lippe
Psychiatrische Versorgung

GPZ-Krise in Detmold: SPD fordert dringend mehr Betten

Die SPD-Kreistagsfraktion diskutiert mit der Leitung des Gemeindepsychiatrische Zentrums. Die Klinik hatte aufgrund der hohen Auslastung und der langen Warteliste beim Land NRW zusätzliche Betten beantragt - die bislang nicht bewilligt wurden.

Julien Thiede - SPD Lemgo
Berlin-Pläne

SPD-Kandidat: Warum Julien Thiede aus Lemgo für den Bundestag kandidieren will

Der Vorsitzende des Stadtverbandes Lemgo will für die SPD Lippe bei derBundestagswahl 2025 antreten und damit Nachfolger von Jürgen Berghahn werden.

Nach dem Aus der Ampel-Koalition stehen bald Neuwahlen an. Doch was wünschen sich die lippischen Akteure von einer neuen Regierung? - Pixabay
Bruch der Regierungskoalition

Reaktionen zum Ampel-Aus: Das sagen lippische Akteure über Chancen und Herausforderungen

Der Bruch der Koalition überraschte nicht, doch nun ist besonnenes Handeln gefragt. Ganz oben auf der Wunschliste für eine neue Regierung stehen Verlässlichkeit, Bürokratieabbau und Problemlösungen.

07.11.2024, Berlin: Friedrich Merz (CDU), CDU-Bundesvorsitzender und Unionsfraktionsvorsitzender, spricht auf einer Pressekonferenz im Bundestag nach dem Bruch der Ampel-Koalition". Foto: Christophe Gateau/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ - Christophe Gateau/dpa
Neuwahlen

Liveticker zum Ampel-Aus: Merz fordert schnelle Neuwahlen, Wissing bleibt Minister

Die Ampel ist gekippt. Bundeskanzler Olaf Scholz will die Vertrauensfrage im Parlament stellen und eine Entscheidung über eine vorgezogene Neuwahl ermöglichen.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), tritt nach seinem Statement ab. Zuvor hatte es ein Krisentreffen des Koalitionsausschusses der Ampelkoalition gegeben. - picture alliance/dpa
Regierungskrise

Die „Ampel“ zerbricht - Kanzler Scholz kündigt Neuwahlen an

Dramatische Momente für die Ampel-Koalition: Der Kanzler entlässt seinen Finanzminister - und zieht weitere Konsequenzen.

Kerstin Vieregge (links) wird von Lars Brakhage mit Spezialitäten reich beschenkt. - CDU Lippe
Bundestagswahl

Die Kandidatin steht fest: Warum die Extertalerin Kerstin Vieregge wieder nach Berlin will

Die CDU Lippe nominiert die 48-Jährige für den Wahlkreis Lippe 1. Sie setzt sich gegen Mitbewerber Jan Gentemann aus Bad Salzuflen durch.

Katrin Freiberger, hier bei der Kür von Dr. Dennis Maelzer zum Landratskandidaten vor sechs Wochen. - Martin Hostert
Interview

Warum Lippes SPD-Vorsitzende Katrin Freiberger aktuell Personaldebatten für falsch hält

Viele Personalien, das große Klinik-Thema: Katrin Freiberger aus Augustdorf hat eine ereignisreiche erste Amtszeit an der Spitze der lippischen Sozialdemokraten hinter sich. Im Dezember stellt sie sich wieder zur Wahl. Sie verspricht: „Gute Beschlüsse für die Gesundheitsversorgung in Lippe stehen jetzt an.“

Das Krankenhaus in Detmold. - Martin Hostert
Krankenhaus

Klinikum Lippe: Warum die SPD-Arbeitnehmer den Rausschmiss des Klinikchefs fordern

Die SPD-AfA fordert: „Ein Neuanfang ist nötig“. Dass der Gutachter die Variante „Erhalt des Klinikstandorts Lemgo als Grundversorger mit einer Notaufnahme der Stufe 1“ nicht untersucht habe, sei fahrlässig

Der Landeselternbeirat mahnt, in NRW fehle es an der notwendigen Verlässlichkeit in der Kindertagesbetreuung. - Symbolbild: Pixabay
Kinderbetreuung

Kein Geld, keine Erzieher: Warum lippischen Kitas die Puste ausgeht

Träger und Eltern fordern verlässlichere Finanzierungen der Kitas und rufen zur Kundgebung auf. Auch der Detmolder SPD-Landtagsabgeordnete Dennis Maelzer fordert ein Kita-Rettungspaket.

Der Klinikum-Standort Lemgo. - Silke Buhrmester
Standort Lemgo

Klinikum Lippe: Parteien äußern harsche Kritik nach Ministeriums-Absage

Sozialdemokraten, Christdemokraten und Liberale reagieren mit deutlichen Worten auf die Berichterstattung der LZ zu der Absage für die Klinik-Pläne am Standort Lemgo durch das NRW-Ministerium.

Das Krankenhaus in Lemgo. - Jens Rademacher
Klinikum

Zukunft des Krankenhauses Lemgo: Was Bürgermeister und Politiker sagen

Die klaren Worte aus Düsseldorf bestärken den Bürgermeister: Markus Baier fordert nun klare Perspektiven für Lemgo. Klaus Hansen (CDU) weist mangelnden Rückhalt aus Düsseldorf scharf zurück, Dennis Maelzer (SPD) fordert verlässliche Hilfen vom Land.

Jürgen Berghahn hat persönliche Gründe, warum er nicht mehr für den Bundestag kandidieren will. - Fotorechte: Jürgen Berghahn
Politik

So erklärt Lippes MdB Jürgen Berghahn (SPD), warum er auf seine Kandidatur 2025 verzichtet

Vor vier Jahren hatten die Lipper ihn mit einem Direktmandat für die SPD nach Berlin in den Bundestag geschickt. Doch ein weiteres Mal tritt Jürgen Berghahn nicht an. Jetzt sprach die LZ mit dem 64-Jährigen.

Bundestagsabgeordneter Jürgen Berghahn (SPD) tritt bei der nächsten Wahl nicht mehr an. - Martin Hostert
Lipper im Bundestag

Jürgen Berghahn will bei der nächsten Bundestagswahl nicht antreten - SPD Lippe reagiert

In einem persönlichen Statement äußert sich der Bundestagsabgeordnete zu den Gründen. Seine Partei leitet nun die notwendigen Schritte ein.

Die SPD geht kurz vor der Gesellschaftlerversammlung zum Zukunftskonzept für das Klinikum Lippe mit Schrumpfplänen für den Standort Lemgo auf die CDU zu. - Silke Buhrmester
Gesundheit

SPD möchte beim Zukunftskonzept Klinikum Lippe mit der CDU an einem Strang ziehen

Die SPD ist in Sachen Zukunftskonzept Klinikum Lippe bereit dazu, auf Ideen der CDU einzugehen. Für die Christdemokraten kommt dieser Kurswechsel überraschend.

Wie geht es mit dem Klinikum Lippe in Lemgo weiter? - CAROLIN BROKMANN-FÖRSTER
Krankenhausdebatte

Klinikum Lippe: Warum die CDU noch nicht entscheiden will und Hütte zur Eile mahnt

Die CDU fordert, den Standort Lemgo zu stärken, und will dafür ein Konzept. Es müsse nun gehandelt werden, sagt der Geschäftsführer. Eine Insolvenz werde allein durch Liquiditätskredite des Eigentümers Kreis Lippe vermieden.

Die Pläne für das Klinikum Lippe waren auch auf der Bürgermeisterkonferenz der 16 lippischen Stadtoberhäupter ein Thema. - Silke Buhrmester
Standort Lemgo im Fokus

Klinikum Lippe: Keine einheitliche Linie in Bürgermeisterkonferenz

Nun wollen sich die 16 Stadt- und Gemeindeoberhäupter genauer mit den Gutachter-Plänen befassen. Eine einheitliche Linie gebe es nicht, sagt Sprecher Dirk Becker.

In der Schusslinie: Walter Brinkmann, Sprecher des Aktionsbündnisses Klinikum Lippe, steht vor Gericht, weil das Klinikum seine Aussagen als rufschädigend wertet und sich in seinem Persönlichkeitsrecht verletzt sieht. - Jost Wolf
Unterlassungsklage

Klinikum Lippe verklagt Kritiker Brinkmann nun wegen eines Radio-Interviews

Die erste Unterlassungsklage wegen falscher Behauptungen in einem Zeitungsinterview wurde abgewiesen. Das Klinikum geht in die zweite Instanz und erntet dafür Kritik der SPD. Unterdessen wird bekannt, dass es eine weitere Klage gibt.

Der Klinikum-Standort Lemgo soll nach den Plänen, die der Landrat jüngst vorstellte, deutlich schrumpfen. Viele Abteilungen sollen nach Detmold umziehen. - Silke Buhrmester
Pläne zum Klinikstandort Lemgo

Zukunft des Klinikums in Lemgo: Bürgermeister ergreifen das Wort

Man solle das große Ganze betrachten, dazu die Finanzen im Blick behalten und eine qualitativ hochwertige Versorgung der Patienten sichern. Doch wie soll das alles gelingen?

LZ-Redakteur Martin Hostert - Jörg Hagemann
Kommunalwahl

Meinung: Zwei unterschiedliche Typen, ein Thema im Rennen um den Landratsposten für Lippe

Die SPD stellt Dr. Dennis Maelzer auf.

Die Findungskommission und ihr Landratskandidat: Dr. Dennis Maelzer (zweiter von rechts) ist erste Wahl des Kreisgeschäftsführers Julian Hördemann (links),der Kreisvorsitzenden Katrin Freiberger und der Kreistags-Fraktionschefin Ilka Kottmann (rechts). - Martin Hostert
Kommunalwahl 2025

Entscheidung steht: Wen die SPD Lippe ins Rennen um den Landratsposten schickt

Dennis Maelzer macht’s. Der Detmolder Sozialdemokrat will voll auf Familienpolitik setzen.

Diskutieren über den Schutz vor Extremwetter in Lippe: Jürgen Berghahn, SPD-Bundestagsabgeordneter für Lippe (von links), Dennis Maelzer, Alexander Baer und Ellen Stock (alle drei SPD-Landtagsabgeordnete aus Lippe), Dr. Kerstin Ahaus, Leiterin des Gesundheitsamtes des Kreises Lippe, Prof. Oliver Hall, Architekt und Städteplaner an der TH OWL, Thorsten Meier, Fachberater des Technischen-Hilfswerks in Detmold und Henning Schwarze, Klimaschutzmanager der Gemeinde Schlangen. - Abgeordnetenbüro Ellen Stock
Klimawandel

Experten diskutieren über Extremwetter und Prävention in Lippe

Bei einer Veranstaltung der SPD haben Fachleute über Maßnahmen zur Anpassung und Prävention gesprochen. Im Fokus standen der Umgang mit Extremwetterereignissen und der Schutz besonders gefährdeter Bevölkerungsgruppen.

Die SPD-Fraktion im Landesverband Lippe: Andreas Kuhlmann (von links), Selina Sonnenberg, Falk Niehage, Ina Meise-Laukamp und Thomas Jeckel. - SPD
Landesverband Lippe

Landesverband Lippe: SPD, Grüne und CDU wollen Künstler-Honorare prüfen lassen

Weil das Land NRW Kulturförderung nur bei einem Mindesthonorar für Künstler betreibt, haben mehrere Fraktionen im Landesverband den Antrag für eine Überprüfung gestellt.

Die lippische SPD wird ihren Kandidaten fürs Spitzenamt im Kreishaus bald verkünden. - Archivfoto: Vera Gerstendorf-Welle
Lehmann-Nachfolge

Entscheidung naht: Wer geht für die SPD Lippe ins Landrat-Rennen?

Die Partei lädt alle Mitglieder zu einem Sommerfest ein. Dann will die Findungskommission den Namen der Kandidatin oder des Kandidaten bekannt geben.

In der Wistinghauser Senne zu bewundern: Schottische Hochlandrinder mit Kälbern. - Linda Schnepel
Umweltausschuss

Keine Toiletten, kein Lager: Kreispolitiker ebnen den Weg für Neubau in Oerlinghausen

Der Kreis will in Flugplatznähe ein Betriebsgebäude für das Naturschutzgroßprojekt bauen. Das stößt im Umweltausschuss größtenteils auf Zustimmung.