Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Karla-Raveh-Gesamtschule

Aktuelle News und Informationen zur Karla-Raveh-Gesamtschule in Lemgo finden Sie auf dieser Themenseite.

Ob analog oder digital: Unterricht soll vor allem sicher sein. Doch allen Anforderungen gerecht zu werden verlangt Lehrern und Schülern einiges ab. - Bernd Hendig
Lemgo

Hybridunterricht bringt "ein Gefühl von Normalität und Struktur"

Seit dieser Woche gibt es Hybridunterricht für alle Schüler der Sekundarstufen I und II, auch an der Karla-Raveh-Gesamtschule. Neben Sorgen überwiegt bei Lehrern und Schülern derzeit die Freude, wieder ein paar soziale Kontakte zu haben.

In engen Großstadt-Lagen ist es fast normal, in Lemgo eher ungewöhnlich: Beim Neubau der Berufspraxisstufe der Förderschule am Lüttfeld steht der Kran im Haus. - Till Brand
Lemgo

Beim Schulneubau in Lemgo kommen selbst die Profis ins Schwärmen

Für mehr als 40 Millionen Euro entsteht an Vogelsang und Lüttfeld die neue Astrid-Lindgren-Förderschule.

Richtfest Astrid-Lindgren-Schule am Vogelsang in Lemgo. - Katrin Kantelberg
Lemgo

Astrid-Lindgren-Schule feiert Richtfest

Nach nur sechs Monaten Bauzeit wird am Vogelsang der Kranz gehisst. Es entsteht ein Vorzeigeprojekt mit inklusivem Charakter. Im zweiten Schritt wird ein Neubau am Lüttfeld folgen.

Aus Israel ist mit Michael Raveh (unten rechts auf dem Tablet) der Sohn von Shmuel und Ehrenbürgerin Karla Raveh zugeschaltet. Für seine Buchveröffentlichung zeigen sich im Ratssaal (von links) Bürgermeister Dr. Reiner Austermann, der frühere Museumsleiter Jürgen Scheffler, Kultur-Geschäftsbereichsleiterin Annette Paschke-Lehmann und Museums-Chef Fabian Schröder dankbar. - Till Brand
Lemgo

Michael Raveh vollendet das Werk seines Vaters

Von Shmuel Raveh, dem Ehemann der Lemgoer Ehrenbürgerin, tauchen überraschend Textfragmente auf, die jetzt veröffentlicht werden.

Am Vogelsang entsteht die neue Förderschule des Kreises Lippe. Dieser hat viel Baugerät auffahren lassen, es wird reichlich Erde bewegt. - Till Brand
Lemgo

Arbeiter rütteln und stopfen für Bau der Förderschule am Vogelsang

Der Bau der neuen Astrid-Lindgren-Förderschule hat begonnen. Die Grube für das Schwimmbad ist ausgehoben, der Untergrund verdichtet.

Mit dem symbolischen Spatenstich beginnt die nächste Bauphase. Mit dabei sind (von links) Dr. Peter Pahmeyer (Vorsitzender des Bildungsausschusses), Manuela Kupsch (Leiterin des Eigenbetriebs Schulen), Bernd Hendig (Schulleiter Karla-Raveh-Gesamtschule), Landrat Dr. Axel Lehmann, Gudrun Laag (Schulleiterin der Astrid-Lindgren-Schule), Kai Becker (Niederlassungsleiter Goldbeck Nord) und Carsten Hense (Geschäftsbereichsleiter Goldbeck Public Partner). - Kreis Lippe
Lemgo

Erster Spatenstich für die neue Lemgoer Astrid-Lindgren-Schule

Der Neubau am Vogelsang soll Ende kommenden Jahres fertig sein.

Die Bagger sind am ehemaligen Engländer-Sportplatz am Vogelsang im Einsatz – Vorbereitungen für den Neubau der Astrid-Lindgren-Schule. - Carolin Brokmann-Förster
Lemgo

Am Lemgoer Vogelsang haben jetzt die Bagger das Sagen

Das Gelände wird für den Neubau der Astrid-Lindgren-Schule vorbereitet. Erster Spatenstich ist Ende April 2020.

Im vergangenen Jahr kamen rund 120 Menschen zur Tanzaktion auf dem Kastanienwall, um ein Zeichen gegen Gealt an Mädchen und Frauen zu setzen. - Archiv: Marlen Grote
Lemgo

„One Billion Rising“: Lemgoer tanzen erneut gegen Gewalt an Frauen

Am Freitag findet die weltweite Aktion „One Billion Rising" statt. Schüler der Karla-Raveh-Gesamtschule erinnern an Frauen, die durch Übergriffe starben.

Die Pläne werden präsentiert von (von links) Projektleiterin Andrea Berger (Kreis Lippe), Schulleiterin Gudrun Laag und Goldbeck-Projektmanager Damian Grzonka. - Nicole Ellerbrake
Lemgo

Im März beginnt der Bau von Lemgos neuer Förderschule

Die neue Lemgoer Astrid-Lindgren-Schule am Vogelsang soll im Dezember 2021 fertig sein.

An diesen Stellen wird in Lemgo gebuddelt. - Grafik: Oliver Wendtland
Lemgo

Hier buddelt Lemgo 2020

Vor allem rund um die Kernstadt geht's dieses Jahr kräftig zur Sache. Wo rücken die Bagger an - und wann? Wo werden die Baufahrzeuge die Autofahrer und Fußgänger ganz besonders nerven?

Jung und Alt: Schüler gestalten die Gedenkfeier zur Pogromnacht am Frenkel-Haus. - Nicole Ellerbrake
Lemgo

Hunderte Lemgoer nehmen an der Gedenkfeier zur Reichspogromnacht teil

81 Jahre war es am Samstag her, dass die Lemgoer Synagoge in der Neuen
Straße in der Reichspogromnacht vollständig zerstört wurde.