Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

SPD Lemgo

Aktuelle News und Informationen zur SPD in Lemgo finden Sie auf dieser Themenseite.

Der Detmolder Weg ist gespickt von zahlreichen Ausfahrten und Einmündungen. Deshalb will die Stadt die Radfahrer dort eigentlich lieber auf einen Schutzstreifen auf der Straße schicken. Das soll sicherer sein. - Kirsten Fuhrmann
Lemgo

Lemgo findet Kompromiss zu Schutzstreifen am Detmolder Weg

Einige Radler wollen nicht auf die Fahrbahn geschickt werden. Sie haben Angst vor dem starken Verkehr. Nun sollen sie weiter auch den Geh-/Radweg nutzen dürfen.

Will politisch kürzer treten: Der Fraktionsvorsitzende der Lemgoer CDU, Dr. Harald Pohlmann, am Apothekenerker des Rathauses. Er strebt mehr Zeit für Familie, Firma und Segeln an – in dieser Reihenfolge. - Till Brand
Lemgo

Lemgos CDU-Fraktionschef Harald Pohlmann kündigt seinen Abschied an

Der 64-Jährige will sich 2020 aus der Kommunalpolitik zurückziehen. Er blickt mit Stolz auf Lemgos Stärke, sieht aber die Gefahr, dass Erfolge zerstört werden. Doch Familie, Firma und Yacht rufen.

Symbolbild Einbahnstraße. - Pixabay
Lemgo

Pideritstraße in Lemgo: Option auf Einbahnstraße bleibt

Mit ihrer Forderung nach einem signalroten Anstrich laufen die Radler ins Leere. Eine Busschleuse oder eine Einbahnstraße wollen die Verkehrspolitiker aber nochmal diskutieren.

Der Lemgoer Marktplatz aus der Vogelperspektive. - Archiv: Katharina Pavlustyk
Lemgo

Haushalt 2020: So wollen die Politiker in Lemgo punkten

Die Anträge der Fraktionen zum Etat 2020 haben es in sich. Die SPD will höhere Gewerbesteuern, CDU und FDP mehr Industrieflächen, Grün mehr Grün und die BfL die Vatertags-Rückkehr in den Abteigarten.

 - Archiv: Katrin Kantelberg/Montage: Benjamin Mellies
Lemgo

Votum gegen den Ausbau: Das Industriegebiet Lieme sieht Rot vor lauter Grün

Gegen erbitterten Widerstand aus CDU, FDP und Rathaus steht das Hengstheider „Wäldchen" unter Schutz. Das ist ein kräftiger Dämpfer für den Ausbau des Industriegebiets Lieme. Und der Auftakt zum Wahlkampf.

Das Industriegebiet West in Lieme. - Archivfoto: Andreas Dunker
Lemgo

Dämpfer für das Industriegebiet Lieme: Das Wäldchen bleibt

Den Grundsatzbeschluss haben die Lemgoer Politiker schon längst gefällt: Das Industriegebiet Lieme soll eigentlich in Richtung Westen wachsen. Nun hat die SPD mit ihrem Antrag für Aufsehen gesorgt.

Das Industriegebiet West in Lieme. - Archivfoto: Andreas Dunker
Lemgo

Handelskammer setzt sich für Ausbau des Industriegebiets Lieme ein

Der Stadtrat hat der Erweiterung des Gewerbegebiets Lieme West zugestimmt. Durch einen Naturschutz-Antrag der SPD gerät der Plan jedoch ins Wanken.

Nächstes Jahr soll umgebaut werden: Radfahrer sollen auf dem Detmolder Weg bald auf der Straße fahren müssen. - Kirsten Fuhrmann
Lemgo

Schutzstreifen für Radfahrer auf dem Detmolder Weg?

Detmolder Weg soll umgestaltet werden, Radfahrer müssten auf der Fahrbahn fahren. Doch die Pläne der Verwaltung stoßen im Verkehrsausschuss auf Bedenken.

Schlüsselgrundstück: Das umrandete Areal hat sich die Stadt gesichert. Dort und anstelle der Grünstreifen sollen sich weitere Firmen ansiedeln. - Maren Brettmeier
Lemgo

Industriegebiet Lieme: Kämmerer kann SPD-Kehrtwende nicht verstehen

Das Industriegebiet West soll wachsen - eigentlich an Stelle einer Ausgleichsfläche. Bislang bestand darin weitestgehender Konsens, nun rücken die Sozialdemokraten ab. Dirk Tolkemitt ist in Sorge.

Soll umgebaut werden: Die steile und für Menschen mit Handicap nahezu unüberwindliche Treppe zwischen dem Entruper Weg und dem Musikerviertel soll mittels einer langen Rampe umgebaut werden. - Archivfoto: Jens Rademacher
Lemgo

30-Meter-Rampe soll Musikerviertel und Entruper Weg verbinden

Die steile Treppe am Musikerviertel soll 2020 verschwinden. Jedoch hat die NRW-Straßenbaubehörde noch ein Wörtchen mitzureden.

Erinnerungen: Ein Ausschnitt aus der hauseigenen Zeitung zeigt die zahlreichen Aktivitäten, Geschehnisse und die beteiligten Menschen rund um den „Studentenclub Lemgo".  - Till Sadlowski
Zeitreise

Der Lemgoer Studentenclub organisiert bis in die 90er das Nachtleben

Streitigkeiten, Ungereimtheiten, dazu soll Geld aus der Kasse verschwunden sein: Mitte der 90er geht es hoch her im Studentenclub.

Setzen auf die Zukunft ihrer Sportstätte: Benno Beermann und Mira Hanheide freuen sich über Verbesserungen am Liemer Sportplatz – neues Pflaster und Unterstände, die mal dem Rewe in Hardissen gehörten. Bald kommen die von Arminia ausrangierten Sitzschalen. - Till Brand
Lemgo

Für den VfL Lieme gibt es bald Sitzkomfort wie auf der Bielefelder Alm

Die Chancen auf ein neues Sporthaus steigen. Der Kunstrasen ist aber weiter in der Schwebe.

Die Bunsenstraße vor der Phoenix-Contact-Arena. Hier, geradeaus über die Felder unterhalb des Biesterbergs hätte die Entlastungsstraße Brake ansetzen und zur Residenzstraße führen sollen. - Jens Rademacher
Lemgo

Pläne für Braker Entlastungsstraße kommen unter die Räder

Der Verkehrsgutachter prognostiziert dem Durchstich von der Residenzstraße zum Campus nur 2000 Autos am Tag. Viel zu wenig für einen Neubau.

 - Symbolbild: Pixabay
Lemgo

Anonyme Gräber für Lüerdissen

Lemgo-Lüerdissen. Auch in Lüerdissen sollen anonyme Bestattungen möglich werden. Die Verwaltung wird jetzt ein Konzept erarbeiten, wo und wie die Grabstätte angelegt werden könnte. Brigitte Stressenreuter hatte den Antrag bereits im April für die SPD im Gemeinsamen Betriebsausschuss eingereicht...