Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

SPD Lemgo

Aktuelle News und Informationen zur SPD in Lemgo finden Sie auf dieser Themenseite.

Lemgo wird nicht zum "Sicheren Hafen" in der Bewegung "Seebrücke". Unser Symbolfoto zeigt ein Flüchtlingsboot. - Gerd Altmann/Pixabay
Lemgo

Konservative nehmen dem „Sicheren Hafen“ Lemgo den Wind aus den Segeln

Grüne und SPD wollen, dass die Stadt mehr Flüchtlinge aufnimmt. Für die Konservativen ist das Augenwischerei. Die griechischen Lagern hält aber nicht nur der Bürgermeister für eine Schande für Europa.

Das Bild mit Seltenheitswert stammt von Anfang 2015. Damals überquert ein alter Triebwagen der Osningbahn das Flüsschen Maibolte auf einer sanierten Brücke bei Dörentrup. Regulärer Passagierbetrieb findet auf der Strecke im Begatal nicht statt. - Verkehrsbetriebe Extertal
Lemgo

Die Renaissance der Begatalbahn? FDP fordert Halbstundentakt nach Bielefeld

Die Kreis-CDU sympathisiert mit der Wiedereröffnung zwischen Brake und Barntrup. Ihre Lemgoer Parteifreunde wollen dort aber kein Geld „versenken". Grüne und SPD üben Kritik. Dabei wollte Ex-Sozialdemokrat Golabeck die Trasse schon asphaltieren.

Ein Blick auf die Turnhalle Wahmbeckerheide, dahinter liegt der Mehrzweckraum. - Archiv: Janet König
Lemgo

In der Mehrzweckhalle Wahmbeckerheide sind die Handwerker aktiv

Die Wahmbecker sind zufrieden, aber ein großer Wunsch bleibt: Der Gruppenraum soll vergrößert werden.

Lemgo rüstet sich gegen Starkregen - Symbolbild Pixabay
Lemgo

Lemgo rüstet sich gegen Starkregen

Zusammen mit der Landwirtschaftskammer und betroffenen Bauern schnürt die Stadt ein Maßnahmenpaket. Am Weißen Weg sind die Abwasser-Leitungen bereits vergrößert worden, weitere Gebiete sollen folgen.

Das Lemgoer Rathaus. - Katrin Kantelberg

Lemgoer Bürgermeisterkandidaten plötzlich im Wartestand

Lemgo. Die beginnende Corona-Pandemie lähmt auch das politische Leben in Lemgo. So sind zwar Markus Baier (parteilos) und Arne Brand (SPD) bereits als Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl im Herbst nominiert, und die Sozialdemokraten haben auch bereits alle Wahlkreise besetzt...

Arne Brand tritt für die Lemgoer SPD in Lemgo an und will Bürgermeister werden. - Landesverband Lippe
Lemgo

Die Lemgoer SPD macht Arne Brand zum Bürgermeister-Kandidaten

Die Sozialdemokraten wählen des Vize-Chef des Landesverbands am Donnerstagabend mit deutlicher Mehrheit. 

Mit dem Zug wurden Juden aus Westfalen und Lippe nach Riga deportiert. Schon die Fahrt war eine Qual – nur zwei Mal gab es während der 60 Stunden Trinkwasser. - Rudolf Koch/NW-Archiv
Lemgo

Erinnerung an das "Auschwitz der westfälischen Juden"

Die Deportationen nach Lettland und die Morde im Bikernieki-Wald von Riga gelten als Auftakt zur Massenvernichtung in der Nazi-Zeit. Von 40 Menschen aus dem Altkreis Lemgo überlebten nur zwei. Manfred Behrend will, dass die Stadt Lemgo dem Riga-Komitee beitritt.

Notambulanz. - Bernhard Preuß
Lemgo

Engpass in der Lemgoer Notfallambulanz soll behoben werden

Die SPD-Fraktion befürchtet eine bewusste "Ausdünnung" des Lemgoer Krankenhauses. Nach Informationen des Klinikums aber liegen die Wartezeiten an der Nachfrage und am vorübergehenden Personalengpass.

Ein Symbolbild vom Friedhof Lüningheide. - Till Brand
Lemgo

Lüerdissen braucht eine Mindestanzahl für anonyme Rasengräber

Lemgo. Der SPD-Ortsverein Lüerdissen hat vorgeschlagen, eine bereits ausgeguckte Fläche auf dem Dorf-Friedhof zur anonymen Rasen-Grabstätte zu machen. Vorteil nach Ansicht der Sozialdemokraten: Dann könnten auch weiterhin Menschen in ihrem Ortsteil beerdigt werden, bei denen keine Angehörigen vor Ort seien...

Ein neuer Weg für Radler steht in den Sternen. - Symbolbild Pixabay
Lemgo

Ein Radweg zwischen Lieme und Hagen bleibt Zukunftsmusik

Ein Radweg zwischen Lieme und Lage-Hagen beschäftigt Grüne und SPD in beiden Ortsteilen seit Jahren. Der Ortsausschuss regt die interkommunale Zusammenarbeit an.

Zwischen dem Marktplatz und dem Ostertor gibt es nach der Erneuerung der Mittelstraße noch keine Fahrradständer. Auf Höhe des Drogeriemarkts DM geht es am Wochenende schon mal drunter und drüber. - Jusos Lemgo
Lemgo

Jusos vermissen Fahrradständer in der Lemgoer Fußgängerzone

Das Bauamt verspricht: Wenn die Baustelle fertig ist, kommen noch Edelstahl-Bügel. Doch der SPD-Nachwuchs bezweifelt, dass es nach der Montage genug sind.

Udo Golabeck verliest seine persönliche Erklärung am Montagabend im Stadtrat und erklärt damit seinen Rücktritt vom Fraktionsvorsitz. - Till Brand
Lemgo

Streit in der SPD Lemgo: Fraktionschef Udo Golabeck wirft hin

Auch Vize Marcus Graeve hat genug. Grund für die Rücktritte ist die Kritik junger Sozialdemokraten am vermeintlichen "Kuschelkurs" gegenüber der CDU.

Udo Golabeck (links) und LZ-Redakteur Till Brand bei einem früheren Interview in der Redaktion in Lemgo. - Jens Rademacher
Lemgo

Lemgoer SPD-Spitze überwirft sich mit Fraktionschef Udo Golabeck

Dem langjährigen Ratsherrn und Fraktionsvorsitzenden soll der Wahlkreis wieder weggenommen werden. Vorwurf: Er habe Zahlungen an die Partei zurückgehalten. Der Liemer dagegen spricht von „Mobbing"

Anstrengend: Die Jusos (von links) Felix Rullmann, Torsten Rauch, Nordine Hupfer, Julien Thiede und Marius Kremming zeigen, wie schwierig es derzeit ist, ein Rad aus der Tiefgarage am Bahnhof zu rollen. Sie wollen den Zweirad-Keller deutlich aufwerten.  - Nicole Ellerbrake
Lemgo

Viele Ideen für die Fahrrad-Garage am Bahnhof in Lemgo

Der Keller am Bahnhof fristet derzeit ein eher tristes Dasein. Die Jusos wollen das ändern und setzen dabei auf bessere Beschilderung, Ausbau und bunte Hingucker. 

Das Rathaus in Lemgo. - Katrin Kantelberg
Lemgo

Arne Brand will Lemgos Bürgermeister werden

Die SPD-Spitze schickt den derzeitigen Kopf des Landesverbandes Lippe ins Rennen. Der 44-Jährige soll gegen Baudirektor Markus Baier und Hochschulpfarrerin Katharina Kleine Vennekate antreten.

So ähnlich könnte es aussehen: Die Waldhasen-Gruppe spielt im Waldkindergarten am Boxberg in Schleswig-Holstein. - Carsten Rehder/dpa
Lemgo

SPD will Waldkindergarten am Haus der Begegnung

Das Waldstadion ist keine Option mehr als Standort für die neue Einrichtung. Auch vom Biesterberg verabschiedet sich die SPD. Dafür wird sie fündig in direkter Nähe zum Lüerdisser Weg.

Katharina Kleine Vennekate will antreten. - Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Lemgo
Lemgo

Lemgoer Grüne wollen Katharina Kleine Vennekate ins Rennen schicken

Die Pfarrerin der Studierenden-Gemeinde der Hochschule möchte Bürgermeisterin werden. Die 58-Jährige träte gegen Baudirektor Markus Baier (parteilos) an, den die CDU-Spitze favorisiert.

Will aufhören: Reiner Austermann. - Till Brand
Lemgo

Nach Austermann-Verzicht: Lemgoer SPD kündigt Gegenkandidaten an

Der Bürgermeister will nicht nochmal antreten. Die CDU-Spitze unterstützt nun offiziell den Lemgoer Baudirektor Markus Baier. Ob der Parteilose weitere Befürworter findet, ist aber noch offen.

Lemgos Stadtoberhaupt Dr. Reiner Austermann (57) kündigt seinen Abschied aus dem Rathaus an – nach 21 Jahren im Amt möchte er im Herbst nicht mehr als Bürgermeisterkandidat antreten. - Till Brand
Lemgo

Nach 21 Jahren ist Schluss: Lemgos Bürgermeister Austermann tritt nicht mehr an

Das Stadtoberhaupt sieht die Zeit für den Wechsel gekommen. Der 57-jährige unterstützt die Kandidatur des parteilosen Baudirektors Markus Baier.

Lemgo

Der Verfassungsgerichtshof untersagt zu kleine und zu große Wahlbezirke

In Lemgo wird damit das komplette Verfahren neu aufgerollt. Die SPD muss sogar alle Kandidaten neu wählen lassen.

Begegnen sich zwei Autos, wird es in der Pideritstraße eng. Künftig dürfen Autofahrer nur noch Richtung Leopoldstraße fahren. - Katrin Kantelberg
Lemgo

Lemgoer Pideritstraße führt nur noch in eine Richtung

SPD, BfL und Grüne setzen einen einjährigen Verkehrsversuch durch. In dieser Zeit dürfen die Autos
nur noch vom Bruchweg aus einbiegen. Die Verwaltung fürchtet, dass das andere Straßen überlastet.

Das Rathaus am Lemgoer Marktplatz. - Katrin Kantelberg
Lemgo

Einstimmiger Zuspruch für Lemgos Doppel-Etat

Der Haushalt 2020/21 geht glatt durch den Stadtrat. Die Kernthemen: Umwelt, Wirtschaft - und wie das überhaupt zusammenpasst.

Noch ist an der Händelstraße Platz zum Bolzen. Die Spielgeräte wurden zwar vor Jahren abgeräumt, doch die Fläche soll mindestens drei weitere Jahre frei bleiben. - Katrin Kantelberg
Lemgo

Weniger Kinder: Spielplatz Händelstraße in Lemgo bleibt leer

Vor Jahren wurden die Spielgeräte abgebaut. Die SPD will wissen, ob der Zuzug von Familien nicht die Wiederbeschaffung erfordere. Die Antwort der Stadt: An der Situation hat sich wenig geändert.

Oberförster Hans-Friedrich Meiercord hält Laub in der Hand. Künftig soll es mehr Wald in Lemgo geben. - Kirsten Fuhrmann
Lemgo

Klimaschutz, Gewerbe und Kultur: Haushaltsplan für die kommenden zwei Jahre in Lemgo steht

Mehr als 26 Haushaltsanträge stehen zur Diskussion. Ein Großteil davon wird durchgewunken. Bei vielen bleibt
allerdings offen, ob sie wirklich umgesetzt werden können.

Die Pflasterarbeiten an der Mittelstraße haben inzwischen das Ostertor erreicht. Dort endet die Baumaßnahme mit der noch ausstehenden Umgestaltung. Im Hintergrund ist die frühere Sparkasse zu sehen. - Jens Rademacher
Lemgo

Lemgo gibt 25.000 Euro für die Mittelstraße 2.0

Ein Teil der Haushaltsanträge der Fraktionen fällt im ersten Anlauf durch. Doch es bleibt auch etwas hängen.