Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Elbrinxen

Aktuelle News und Informationen aus Lügde-Elbrinxen finden Sie auf dieser Themenseite.

Geldautomat gesprengt: So haben die Lügder die Schreckensnacht erlebt
Der Schock bei den Menschen sitzt tief. Der laute Knall, den die bisher unbekannten und flüchtigen Täter durch die Sprengung eines Geldautomaten in der Mittleren Straße verursacht haben, hat die Lügder erschreckt. Auch Pastor Stefan Schiller wurde aus dem Schlaf gerissen, wie er erzählt. Bürgermeister Torben Blome ist schockiert, dass die Täter aus Habgier Leib und Leben von Menschen riskiert haben.

Auf einer Feier hats gefunkt: Horst und Renate Meier feiern in Rischenau Diamanthochzeit
Das Paar feiert mit drei Kindern und zwei Enkelkindern.

Keinen „Haken“ schlagen: Lügde hinterfragt angedachte Erdkabeltrasse
Wie bekommt man Strom aus den Windparks an der Nordsee in den Süden Deutschlands? - Per Erdkabel, so lautet derzeit die Antwort. Doch die angedachte Trasse führt nicht einfach geradeaus durchs Münsterland, sondern macht einen Bogen nach Osten direkt durch Lügder Gebiet. Bürgermeister Torben Blome schmeckt das gar nicht.

Update: Wasser in Lügder Ortsteilen wird nicht mehr gechlort
Das Wasserwerk hat die zusätzliche Chlorung des Trinkwassers in den Lügder Ortsteilen beendet.

60 Jahre Eheglück am Waldesrand in Elbrinxen
Magdalene und Manfred Lenger feiern mit zwei Söhnen und fünf Enkelkindern ihre Jubelhochzeit.

Bauprojekt erfordert nächtliches Halteverbot in drei Lügder Ortschaften
Ab Ende September werden Bauteile für den Windpark durch Elbrinxen, Sabbenhausen und Wörderfeld transportiert.

Betrunkener Autofahrer überschlägt sich zwischen Lügde und Elbrinxen
Der Unfall ereignete sich auf der L946.

Wie ein Möwenflüsterer im Friesennerz das Publikum in Elbrinxen verzaubert
Der facettenreichen Abend mit Till Frömmel bietet für jeden Geschmack etwas.

Nach Missbrauchskandal folgt Millionenumbau: Was Camper auf dem Platz in Elbrinxen hält
Fünfeinhalb Jahre nach Bekanntwerden des Missbrauchsskandals soll es für das Areal in Elbrinxen, das jahrzehntelang Tatort war, einen echten Neuanfang geben. Ein Familie aus der Schweiz investiert Millionen in den Platz. Kann das wirklich funktionieren?

Lügde startet in die Freibadsaison
Ab Freitag kann in der Kernstadt Lügde und in Elbrinxen gebadet werden. Auch Schwimmkurse werden angeboten. Die Stadt verspricht ein „abwechslungsreiches Badeerlebnis“.

In Elbrinxen führt die Königin den Festumzug der Schützen an
Für die Elbrinxer Schützen geht ein anstrengendes Wochenende zu Ende. Beim Schützenfest haben Birgit Schüttemeyer, ihr Begleiter Stefan Nielen und der Hofstaat einen tollen Start in ihre Regentschaft hingelegt. Was hat Elbrinxen alles auf die Beine gestellt? Die LZ war vor Ort.

Badegäste in Lügde und Elbrinxen müssen mehr zahlen
Wegen gestiegener Betriebskosten erhöht die Stadt die Preise. Die Fraktionen sind sich allerdings nicht einig.

Lang lebe der König: Elbrinxens Schützen sind für 2025 vorbereitet
Gebannt warteten die Schützen auf die Verkündung ihres neuen Königs. Nun steht fest wer dieses Jahr den Thron besteigt.

Auf drei digitalen Fahrradrouten Lügde entdecken
Die Touren sind in drei Schwierigkeitsstufen eingeteilt: leicht, mittel, schwer. Alle drei beginnen am Bahnhof Lügde und sind Teil eines Projektes vom Kreis Lippe.

Schützenkönigen aus Elbrinxen benennt ihren Hofstaat
Mit 26 Ring hat Birgit Schüttemeyer vor fast genau einem Jahr die Königswürde errungen. Nun hat sie in der Marktscheune neben ihrem Prinzgemahl auch ihre vier Hofstaatpaare vorgestellt, die sie in der bevorstehenden Saison und auf dem Schützenfest an Pfingsten begleiten werden.

Lügder Bürgermeister sieht große Chancen im Konzept für den Campingplatz in Elbrinxen
Politik und Verwaltung stehen hinter dem Vorhaben des neuen Eigentümers Michel Fridez. Sie wollen den Prozess konstruktiv begleiten.

Nach Missbrauchsskandal: Neuer Besitzer investiert Millionen in den Lügder Campingplatz
Michel Fridez hat mit dem Areal, das durch den Missbrauchsskandal traurige Bekanntheit erlangt hat, viel vor. Der komplette Platz wird rundum erneuert. Es entstehen viele neue Freizeitmöglichkeiten und auch ein Restaurant wird eröffnen. Das wird nicht nur den Campern offen stehen.

Löschzug Lügde war 600 Stunden mehr im Einsatz als im Vorjahr
Es gab positives Feedback zu den großen Einsätzen, berichtet die Wehr.

Elbrinxenerin züchtet zottelige Riesen
Weltweit gibt es nur noch rund 1000 eingetragene Poitou-Esel, die sich vor allem durch ihr ruhiges und gutmütiges Gemüt auszeichnen. Vier davon leben bei Anja Queren-Büker in Elbrinxen. Die Bio-Landwirtin möchte zum Arterhalt der Großeselrasse beitragen.

20 Jahre „Dinner for One“ in Elbrinxen - und doch kein bisschen langweilig
Die Rollen sind den beiden Hauptdarstellern förmlich auf den Leib geschrieben, und sie gehen in einer Perfektion darin auf. Und auch wenn es jedes Jahr „The same procedure as last year“ ist - das Publikum ist begeistert.

Stadt Lügde ehrt ehrenamtliches Engagement
Bürgermeister Torben Blome hat in Kooperation mit der Schwering & Hasse-Stiftung die DLRG-Ortsgruppe Lügde-Elbrinxen für ihre Verdienste ausgezeichnet.

Vorverkauf startet: 20 Jahre „Dinner for One“ in der Elbrinxer Marktscheune
Der Heimat- und Verkehrsverein lädt einmal mehr zu dem Stück an Silvester in die Scheune. Für den Mitbegründer der Dorfbühne, Detlef von der Heide, ist die Veranstaltung eine Herzensangelegenheit.

Elbrinxer Dorfbühne zeigt ein wildes Verwirrspiel
Wieder begeistern die Schauspieler ihr Publikum: „Hans im Glück“ ist die Devise für einen potenziellen Frührentner und seine Möchtegern-Retter.

Jugendspielmannszug Rischenau feiert das 50. Jubiläum mit Festakt
Die Gründung im Ort war damals ein durchlagender Erfolg. Der Verein setzt seit den 1970er Jahren auf Nachwuchsarbeit.

Jagdhornbläser Elbrinxen laden zur Hubertusandacht in die Lügder Kilianskirche
Zur Einleitung wird auf einer Leinwand eine äsende Rotwildgruppe eingespielt. Die Jagdhornbläser des Posaunenchores Elbrinxen spielen die fünf Stücke aus der Hubertusmesse von Hermann Neuhaus.