Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Jörg Bierwirth

Aktuelle News und Informationen zu Jörg Bierwirth finden Sie auf dieser Themenseite.

Der Schwalenberger Dohlenberg wird zum Kinderparadies
Der Schützennachwuchs feiert im September ein rauschendes Fest. Die Sieben- bis Zwölfjährigen ermitteln einen neuen Kinderhofstaat.

High-Tech, 30 Jahre alt: Warum ein Fahrradfreund aus Schieder auf Stahlrahmen setzt
Eckhard Sporleder schwört auf Fahrradtechnik aus dem vergangenen Jahrhundert. Sie sei bei guter Pflege „praktisch unzerstörbar.“

Dieser Mann aus Schieder arbeitet und arbeitet - ein Ende ist nicht in Sicht
Mit 14 startete Willi Machentanz seine Lehre als Klempner und Gas-/Wasserinstallateur bei Krenzer in Schieder. Vor sechs Jahren ging er in Rente. Doch der inzwischen 69-Jährige arbeitet immer noch für seinen ersten und einzigen Arbeitgeber, die Schiederaner Firma Krenzer Versorgungstechnik - aus Leidenschaft.

Wer künftig in Schwalenberg den Hund ausführt, kann sich endlich eine Tüte ziehen
Das ist manchem Bewohner der Altstadt schon lange ein Dorn im Auge: Nur zu oft entsorgen gassigehende Hundehalter die Hinterlassenschaft ihres Vierbeiners nicht. Denen muss man auf die Sprünge helfen, das war die einhellige Meinung des neuen Vorstands beim Heimat- und Verkehrsverein Schwalenberg.

Darum werden die bunten Lichter am Schloss Schieder wahrscheinlich verschwinden
Es war von Anfang an umstritten: So stolz die Schiederaner auch auf ihr Schloss waren, so glücklich über die Sanierung des barocken Schlossgartens: Die nächtliche bunte Beleuchtung war manch einem doch ein Dorn im Auge. Jetzt wird sie verschwinden. Das hat seinen Grund.

Diese Akzente will Bürgermeisterkandidatin Birgitt Höhn in Schieder-Schwalenberg setzen
Jetzt erst recht: In Zeiten knapper Kassen gilt es kleine Wege zu finden, sagt die Kandidatin der Grünen. Im Interview spricht sie über ihr Herzensthema.

Schieder-Schwalenberger CDU-Bürgermeisterkandidat weist Vorwürfe der AfD zurück
Er soll Kandidaten beeinflusst haben, deswegen hatte die AfD Strafanzeige gegen den CDU-Bürgermeisterkandidaten in Schieder-Schwalenberg gestellt. Jetzt stellt dieser die Sache klar.

Das sind die Bürgermeisterkandidaten für Schieder-Schwalenberg
Am 14. September wählen die Bürger von Schieder-Schwalenberg einen neuen Bürgermeister. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Hier gibt es eine Übersicht der Kandidaten.

Offenes Atelier in Schwalenberg: Kunst zwischen Malerei und Virtual Reality
Farbstarke Gemälde, die digital weiterleben: Die südkoreanische Künstlerin Eunjeong Kim öffnet am 27. Juli ihr Atelier. Besucher können in digitale Bildräume eintauchen – kostenlos und hautnah erlebbar.

Entscheidung im Kreishaus: Schieder-Schwalenberg bekommt die AfD nicht auf den Wahlzettel
Die AfD ist mit ihrer Beschwerde gegen einen Beschluss des Schieder-Schwalenberger Wahlausschusses gescheitert. Doch ein Vorwurf der AfD ist neu.

Zwischen den Welten: Führung durch die Ausstellung in der Städtischen Galerie Schwalenberg
Künstlerin Bettina Heinen-Ayech hatte einen expressiven und ausdrucksstarken Malstil. Werke von ihr werden derzeit in Schwalenberg gezeigt.

Jugendliche stören Zugverkehr in Schieder
Polizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr.

Kandidatur nicht zugelassen: Wahlvorschlag der AfD fällt in Schieder-Schwalenberg durch
Der Schieder-Schwalenberger Wahlausschuss hat im Vorfeld der Kommunalwahl 2025 den Wahlvorschlag der AfD für ihren Bürgermeister- und ihre Ratskandidaten einstimmig abgelehnt. Zu den Hintergründen und zur Reaktion der Parteivertreter.

Schiedersee in Flammen: Mehr als 3000 Besucher erleben besonderes Spektakel - viele Fotos
Spektakuläre Feuershows, spannende Zauberstücke und ein atemberaubendes Höhenfeuerwerk: So gut war Schiedersee in Flammen.

Das sind die besten Bilder vom „HOSSA! Mallorca am See“ 2025 in Schieder-Schwalenberg
Am Freitagabend wurde der Schiedersee zur Partyzone.

Edle Tropfen und vielfältige Unterhaltung: Lother Schützen laden zum Weinfest
Nach der erfolgreichen Premiere vor zwei Jahren legen die Schützen jetzt noch eine Schippe drauf. „Wir bieten ein Fest für alle Generationen“, sagt der Vorsitzende Sascha Golüke.

Sommer-Highlights am See: Von „Schiedersee in Flammen“ zur Mallorca-Party
Feuershows, Streetfood und Musik: Besucher erwartet ein ganzes Wochenende voller Highlights. Von Freitag bis Sonntag, 11. bis 13. Juli, gibt es am Schiedersee ein buntes Programm für Partygäste, Familien und Feuerwerk-Fans.

Anne Bussen geht auf dem Noltehof neue Wege
Blumen, Handwerk, Kunst - Anne Bussen hat in Schieder-Schwalenberg einen ganz besonderen Ort geschaffen. Die Meisterfloristin hat zu außergewöhnlichen Ausstellungen auf den Noltehof eingeladen, ihre Kreationen verkauft, Seminare gegeben - doch jetzt ist Schluss. Zumindest mit dem allergrößten Teil.

Lippische Schülerinnen werden bei der internationalen Matheolympiade mit Preis geehrt
Anna Welling aus Schieder-Schwalenberg und Hanna Toeberg aus Lügde bewähren sich gegen internationale Teams.

Nach Feuer in der Silvesternacht: Neue Birkenhütte im Schwalenberger Wald
Die niedergebrannte Schutzhütte wurde von Spaziergängern und Wanderern sehr vermisst. Nun haben die Stadt und der Landesverband Lippe für Ersatz gesorgt.

So soll Schwalenbergs Marktplatz umgestaltet werden
Ein Gang durch den Ortskern der Malerstadt soll künftig barrierearm möglich sein. Dafür sind Gehstreifen geplant. Zudem soll insgesamt die Aufenthaltsqualität verbessert werden. Die möglichen Varianten der Umgestaltung hat das Planungsbüro nun den Schwalenbergern präsentiert.

Rangelei nach Schützenfest in Brakelsiek
Ein junger Mann wehrt sich gegen Polizeibeamte.

Erschließung des Baugebiets in Schieder: Landesverband und Stadt sind sich uneins
Die Erschließung von „Seeblick II“ verzögert sich nun schon seit einigen Jahren. Der Landesverband zweifelt an der Wirtschaftlichkeit, doch die Stadt braucht die Bauplätze. Lange lag das Thema auf Eis, jetzt gibt es neue Überlegungen.

Kinderbuchfest: Wie Kinder in Schwalenberg in die Welt der Märchen eintauchen
Das ausgezeichnete Kinderbuchfest „Pinocchinello“ animiert in der Schwalenberger Altstadt zum Mitmachen. Ein lädt bei einer kühlen Erfrischung und bei Kaffee und Kuchen zum Verweilen ein.

Wie aus dem Bilderbuch: So lief das Schützenfest in Brakelsiek
Königswetter für das neue Königspaar Björn und Christina Müller. Die Schützen und ihre Gäste feiern ausgelassen.