Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Jörg Bierwirth

Aktuelle News und Informationen zu Jörg Bierwirth finden Sie auf dieser Themenseite.

Warum es bei Planungen am Schiedersee immer noch hakt
Wenn Benjamin Krentz, Betreiber des Erholungszentrums am Schiedersee, eins gelernt hat, dann das: Um neue Projekte umzusetzen, braucht man manchmal extrem viel Geduld. Vor zwei Jahren hat er schon eine Bebauungsplanänderung beantragt, um seinen großen Plan von der Umgestaltung des Freizeitzentrums am Südufer in Schieder in die Tat umzusetzen. Gefühlt ist er da nur wenig weiter, und das hat Gründe.

100 Einsätze und 2020 Dienststunden: Schieder-Schwalenberger Feuerwehr zieht Bilanz
Bei der Jahreshauptversammlung wurde auf das vergangene Jahr mit 100 Einsätzen zurückgeblickt. Aber auch in die Zukunft wurde geschaut: In diesem Jahr steht das 50-jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr an.

Früh- und Spätschwimmer im Schiederaner Freibad können aufatmen
Das Angebot, das Bad auch in den frühen Morgen- und den späten Abendstunden nutzen zu können, drohte wegen fehlender Schwimmaufsichten ins Wasser zu fallen. Doch es gibt gute Neuigkeiten. Und auch für die Kinder und Jugendlichen gibt es einen Grund, sich auf die Badesaison freuen.

Leiterin der Sekundarschule Blomberg spricht von eklatanten Fehlern im Schulsystem
Fast die Hälfte der künftigen Fünftklässler an der Realschule Steinheim stammt aus Lippe, 22 allein aus Blomberg, 21 aus Schieder-Schwalenberg. Dabei gibt es mit der Sekundarschule Blomberg ein Angebot vor Ort. Schulleiterin Monika Precker schildert die Folgen der falschen Schulwahl.

Brakelsiek hat einen neuen Schützenkönig
Das neue Königspaar wird nun für zwei Jahre regieren. Das Schützenfest findet vom 27. bis 29. Juni statt und wird mit einem Großen Zapfenstreich eröffnet. Am Samstag folgt der Festumzug.

Nach Sanierung: Ruderclub Schieder feiert Tag der offenen Tür
Der Verein möchte sich bei allen Helfern bedanken und für den Rudersport werben. Dazu sind alle Interessierten am Sonntag, 18. Mai, eingeladen.

Das sind die Gewinner des Heimatpreises 2025 in Schieder-Schwalenberg
So viele Bewerbungen sind für den Heimatpreis, mit dem das ehrenamtliche Engagement gewürdigt wird, bei der Stadt Schieder-Schwalenberg noch nie eingegangen. Aus 16 Gruppen und Vereinen musste sich die Verwaltung in Abstimmung mit dem Rat für drei Preisträger entscheiden. Die haben sich bei der Vergabe sehr über die Auszeichnung gefreut.

Der Radweg zwischen Marienmünster und Schwalenberg nimmt Formen an
Zwischen Marienmünster und Schwalenberg wird es sich schon bald bestens strampeln lassen. 3,3 Millionen Euro kostet der grenzüberschreitende Fahrradweg.

Täter machen sich in Schwalenberg an Fenster zu schaffen
Die Polizei sucht Zeugen.

Warum Stalaktiten unter der Decke am Schiederaner Staudamm gewachsen sind
Zurzeit ist eine Fahrspur auf dem Staudamm am Schiedersee in Glashütte gesperrt. Die Schäden an der Brückenplatte sind schon länger bekannt, jetzt müssen sie behoben werden.

Schieders Papiermühle Plöger startet in die Saison
Die Helfer des Heimatvereins haben die Mühle aus dem Winterschlaf geholt. Die Saison startet am 1. Mai.

Stadt sieht sich durch Kreis-Pläne für Querungshilfe bei Siekholz zum Handeln gezwungen
Der Kreis Lippe will eine gefährliche Verkehrssituation kurz vor Siekholz für Radfahrer entschärfen. Doch das birgt ein paar Hundert Meter weiter eine größere Gefahr für Fußgänger. Die Stadt Schieder-Schwalenberg geht hier in die Offensive.

Warum an der Todeskreuzung bei Nessenberg jetzt ein weißes Fahrrad steht
Der tragische Unfall, bei dem am Karsamstag eine 24-jährige Radfahrerin an der Kreuzung bei Nessenberg vor den Toren Schieders umgekommen ist, hat viele Menschen berührt. Auch die Mitglieder des ADFC Kreis Lippe lässt das Geschehen betroffen zurück. Nun setzen sie ein Zeichen.

Brücke in Schieder-Schwalenberg wird saniert
Der Kreis Lippe führt Arbeiten an der Brückenplatte durch. Diese dauern voraussichtlich bis Mitte Juli.

Eine Reise, zwei Welten: Storytelling soll mehr Besucher nach Schieder-Schwalenberg locken
Schieder steht für Freizeitaktivitäten rund um den Schiedersee, Schwalenberg für Kunst und Kultur. In Sachen Marketing haben beide Ortsteile bisher ihr eigenes Süppchen gekocht. Das soll sich nun ändern. Die Gegensätze spielen dabei die zentrale Rolle.

Ermittlungen zur Ursache der Kollision bei Nessenberg laufen noch
Wie konnte es zu dem Unfall kommen, bei dem am Karsamstag eine 24-jährige Radfahrerin aus Detmold ihr Leben verloren hat? Die Polizei steckt mitten in den Ermittlungen. Was bereits bekannt ist.

Bedroht und beleidigt: Autofahrer pöbeln Rettungskräfte am Unfallort in Schieder an
Die Aufarbeitung des tragischen Unfalls, der am Karsamstag bei Nessenberg eine 24-jährige Radfahrerin aus dem Leben gerissen hat, ist noch in vollem Gange. Während die Angehörigen ihren Verlust betrauern, warten Polizei und Straßenverkehrsbehörden auf das Gutachten zum Unfallhergang. Derweil müssen die Rettungskräfte das Geschehen erst einmal verarbeiten. Denn vor allem die Feuerwehrleute sahen sich schwer zu ertragenden Angriffen ausgesetzt.

Unbekannte klauen in Schieder einen Elektrozaun
An einer Wiese montieren die Täter 400 Meter Weidezaun ab. Die Polizei ermittelt.

Tödlicher Unfall: Darum ist die Kreuzung Nessenberg als brandgefährlich bekannt
Ausgerechnet an einer unübersichtlichen, viel befahrenen Straße endet ein hoch frequentierter Radweg abrupt. Radfahrer und Fußgänger müssen die Seite wechseln - einer 24-Jährigen wird das zum Verhängnis. Wie lässt sich die Gefahrenstelle entschärfen?

Update: Junge Detmolder Radlerin stirbt bei schwerem Unfall zwischen Schieder und Wöbbel
Die junge Frau wird an einer Querungshilfe von einem Auto erfasst.

Schieder-Schwalenberger Dietmar Schmidt ist überraschend gestorben
Sport und Politik - das waren neben seinem Unternehmertum die großen Säulen im Leben des Dietmar Schmidt. Sein letzter Kampf dauerte nur wenige Wochen: Am Montag, 14. April starb der Schieder-Schwalenberger nach kurzer, schwerer Krankheit.

Realschule Steinheim erlebt Riesen-Zulauf aus Blomberg und Schieder-Schwalenberg
Die städtische Realschule im Nachbarkreis Höxter sieht sich gut aufgestellt - sowohl was das Mobiliar als auch das Personal angeht. Das scheinen auch Eltern der angehenden Fünftklässler so zu sehen.

Drei Brände in Schieder-Schwalenberg gelegt
Die Polizei geht von Brandstiftung aus und sucht Zeugen.

Wie lange die Windrad-Schwertransporte noch von Wöbbel nach Lügde rollen
Seit dem 25. Februar fahren nachts immer mal wieder Schwertransporte mit Windrad-Elementen durch Schieder und weiter gen Harzberg. Das lähmt den Verkehr. Wann die Kolosse sich auf den Weg machen, ist nicht vorhersehbar - und noch stehen einige bevor.

Weniger Schüler wählen das Steinheimer Gymnasium
In der benachbarten Emmerstadt wird über die Zukunft der städtischen Schule diskutiert. Große Hoffnung liegt auf den kommenden starken Jahrgängen.