Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Jörg Bierwirth

Aktuelle News und Informationen zu Jörg Bierwirth finden Sie auf dieser Themenseite.

Schieder-Schwalenberg hat jetzt ein Konzept für die Wirtschaftswege
Nur fünf Prozent der städtischen Wirtschaftswege sind in einem guten Zustand, doch die Sanierung ist teuer. Mit dem Konzept, das die Stadt erstellen lassen hat, kann sie sich jetzt um Fördermittel des Landes bewerben. Doch es fehlt noch der Stempel der Bezirksregierung.

Großes Kinderbuchfest in Schwalenberg mit 20 Werkstätten und Aktionen
Pinocchinello findet bereits zum fünften Mal statt. Das kleine Festival hat sich etabliert und ist mit seinem Programm wiederum vielfältig.

Sommer-Serie: Ein 15-jähriger Fußballer aus Fissenknick rückt in den Fokus
Die 32. Auflage ist vorbei. Den Abschluss bildete die Veranstaltung in Schieder.

SOS-Kinderdorf in Schwalenberg feiert mit Unterstützern das 70-Jährige
Das SOS-Kinderdorf Lippe zeigt seinen regelmäßigen Unterstützern den Alltag der Kinder und Jugendlichen auf. Die Firma SynFlex Elektro unterstützt das Kinderdorf mit einer Spende.

Freilichtmuseum Detmold: Dieser Lipper entscheidet über den Namen mit - und ist überrascht
Kommenden Mittwoch steht das Thema im LWL-Kulturausschuss in Münster auf der Tagesordnung. Antonius Grothe aus Schieder-Schwalenberg ist mit dabei. Wie er zu der Sache steht und was ihm an der Debatte missfällt.

Umzug, Party mit DJ Mac und mehr: Das erwartet Besucher beim Schützenfest in Brakelsiek
Unter der Regentschaft von Björn und Christina Müller wird vom 27. bis zum 29. Juni Schützenfest gefeiert. Für die musikalische Unterhaltung sorgt DJ Mac.

Trägerverein entdeckt das Geheimnis der Schiederaner Judenvilla
Was hat es eigentlich mit diesem Haus auf sich? Wer in den vergangenen Jahrzehnten versuchte, der rätselhaften Geschichte des heutigen Haus Tabor, einst bekannt als Judenvilla, an der Bahnhofstraße in Schieder auf die Spur zu kommen, scheiterte schnell. Doch im Zuge der Restaurierung hat der Trägerverein der Pflegeeinrichtung Haus Tabor nicht nur ein geschichtsträchtiges Gebäude wiederhergestellt und nutzbar gemacht, sondern auch noch eine berührende Geschichte ans Tageslicht geholt.

Baustelle am Schiedersee: Straße am „Am Staudamm“ drei Wochen lang gesperrt
Für Fußgänger und Radfahrer ist ein Ersatzweg an der Straße eingerichtet.

„Einfach immer Sprechen“: Deutschkurs-Absolventen machen aktuellen Schülern Mut
Der Integrationskurs für Deutschlerner der VHS hat Halbzeit. Eine Gelegenheit, um zu reflektieren. Ehemalige Absolventen berichten von ihren Erfahrungen.

Wirtschaftswege auf dem Prüfstand: Bürger reden mit in Schieder-Schwalenberg
In Schieder-Schwalenberg steht das Wirtschaftswegekonzept kurz vor der Entscheidung. Was die Bürger eingebracht haben – und welche Vorschläge jetzt auf dem Prüfstand stehen

Jugendlicher fährt Kind auf Gehweg in Schieder an
Der 8-jährige Junge wird schwer verletzt.

Im Schiederaner Schlosspark wartet ein Kleinod
Tausende von Euro sind geflossen, um dieses kleine Bauwerk nicht nur vor dem Verfall zu retten, sondern auch noch zu restaurieren und wieder nutzbar zu machen. Jetzt kann die Stadt gemeinsam mit dem Förderverein Schloss und Schlosspark Schieder das frisch renovierte Prinzenhaus der Öffentlichkeit vorstellen: Zum Tag der Gärten und Parks am Sonntag, 15. Juni, laden sie ab 12 Uhr in den Barockgarten ein.

Bürgermeister: Marco Müllers möchte für Schieder-Schwalenberg parteilose Alternative sein
Der 51-jährige Diplom-Finanzwirt ist nun der vierte Kandidat, der sich um das Amt des Bürgermeisters bewirbt. Welche Motivation der Schiederaner hat, hat er im Gespräch mit der LZ erzählt.

18-jähriger Toyotafahrer prallt bei Lothe gegen Baum: Drei Jugendliche verletzt
Ein 18-jähriger Blomberger ist in Richtung Lothe unterwegs, als er in einer Rechtskurve vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf nasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug verliert und frontal mit einem Baum kollidiert.

Wie aus der Raupe Nimmersatt in Schieders katholischer Kita ein toller Schmetterling wird
Eigentlich geht es um Bücher in der katholischen Kindertagesstätte St. Joseph in Schieder. Immerhin ist die Einrichtung vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels und dem Deutschen Bibliotheksverband mit dem Gütesiegel Buchkita ausgezeichnet. Doch jetzt wird der Held eines der berühmtesten Kinderbücher vor den Augen der Kinder lebendig: Buchstäblich.

Gute Stimmung bei nassem Schützenfest in Schwalenberg
Vom ergiebigen Regen des Wochenendes blieben auch die Schwalenberger Schützen nicht verschont – doch sie machten das Beste draus. Ihr neues Königspaar ist André und Maike Neuhäuser.

Schädlingsbekämpfung: Schieder-Schwalenbergerin googelt nach Experten und zahlt Lehrgeld
Wer mit Wanderratten im engeren häuslichen Umfeld zu tun hat, der will vor allem eins: Sie loswerden. Eine Schieder-Schwalenbergerin hatte nach einem LZ-Artikel den Schädlingsbekämpfer im Ort engagieren wollen. Doch Google führte sie ganz woanders hin, zu einem Unternehmen mit ähnlichem Namen. Am Ende zahlte sie 1000 Euro und möchte nun vor allem eins: Andere darauf hinweisen, dass sie genauer hinschauen sollten.

In Südlippe wurden Weidezaungeräte gestohlen und Zäune beschädigt - Rinder brechen aus
In Wöbbel und Rischenau werden ungewöhnliche Diebstähle vermeldet.

„Kubanischer“ Kieler spielt vielseitiges Konzert in Schieder-Schwalenberg
Nis Jesse überzeugt mit latein- und südamerikanischer Musik und zeigt mit Covern aus Rock und Pop seine Bandbreite.

Bester Handwerksmeister der Region OWL kommt aus Lothe
Metallbauer Moritz Meyer, der beim Fahrzeugbauer Spier in Steinheim-Bergheim arbeitet, legt von 390 Absolventen die beste Meisterprüfung ab. Es ist nicht die erste Glanzleistung des 26-Jährigen.

Schieder-Schwalenberg hat jetzt einen vierten Bürgermeisterkandidaten
Marco Müllers aus Schieder möchte den Bürgern eine parteilose Alternative bieten, wie der 51-jährige Diplom-Finanzwirt sagt.

Ruderclub Schieder feiert mit Mitgliedern und Freunden
Die Mitglieder des Vereins haben den Besuchern beim Tag der offenen Tür ihren Sport präsentiert. Interessierte haben die Möglichkeit, bei einem Schnupperkurs das Rudern selbst auszuprobieren.

Pfingsten wird Schwalenberg wieder zur Schützenhochburg
Drei Tage Ausnahmezustand mit Königspaar, Umzug und großer Party: Vom 7. bis 9. Juni feiern die Schwalenberger ihr Schützenfest.

Ringe, die verbinden: Audifans treffen sich am Schiedersee
Hunderte von Audi-Fahrern präsentieren ihre Modelle beim achten Treffen am Kronenbruch.

Warum in Brakelsiek die Volksseele kocht
Nicht schon wieder: Das denken sich dieser Tage manche Bürgerinnen und Bürger beim Blick vor ihre Haustür. Denn gefühlt seit Jahren haben sie es mit gesperrten Straßen und Baggern zu tun. Manch einer sieht kein Fortkommen, zumal viele im Dorf immer noch sehnlichst auf ihren versprochenen Glasfaseranschluss warten. Das hat seinen Grund.