Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Alverdissen

Aktuelle News und Informationen zu Alverdissen in Barntrup finden Sie auf dieser Themenseite.

Köchin in der „Küchenschlacht": Die Alverdisserin Nicole Starke hat in einer Fernsehshow mitgemacht. Ab heute wird die Sendung ausgestrahlt. - Sylvia Frevert
Barntrup

Barntruperin kocht sich mit Pickert ins Finale der ZDF-"Küchenschlacht"

Die Alverdisserin Nicole Starke hat sich im Wettbewerb gemessen. 
Ihre Familie hat sie auf die Dreharbeiten vorbereitet. Wie weit sie gekommen ist, darf sie nicht verraten.


„Das war schon stressig, aber eine tolle Erfahrung. Ich fühlte mich fast wie ein Promi. Die hatten doch tatsächlich den roten Teppich für uns ausgerollt", erinnert sich die zweifache Mutter an die Dreharbeiten im Fernsehstudio in Hamburg. Das Tagesprogramm war straff. „Morgens um 8 Uhr ging es los", sagt Starke. Den Einstand - so viel darf sie verraten - gab sie mit ihrem Leibgericht: Entenbrust mit Blumenkohl-Kräuterseitling-Gemüse und Kartoffel-Kohlrabi-Stampf.

Die vier Bewohner des Hauses konnten sich selbst in Sicherheit bringen. Ein Kind erlitt eine Rauchgasvergiftung. - Jörg Mengedoht/Feuerwehr Barntrup
Barntrup

Familie rettet sich in Alverdissen aus brennendem Haus

Die Freiwillige Feuerwehr Barntrup löscht einen Hausbrand in Alverdissen. Ein Kind erleidet eine Rauchgasvergiftung.

Zusammenhalt: (von links) Stefanie Gröhne und Björn Strohmeier vom Marketingverein, der ehemalige Gemeindedirektor Helmut Welsch, die ehemaligen Ratsmitglieder Friedel Wehrbein und Gerhard Helms sowie Bürgermeister Jürgen Schell - Nicole Ellerbrake
Barntrup

Vor 50 Jahren schlossen sich fünf Gemeinden zum heutigen Barntrup zusammen

Die Gebietsreform hat vor 50 Jahren fünf Gemeinden zum heutigen Barntrup zusammengebracht. Mit einem Festakt auf dem Marktplatz würdigt die Verwaltung den gemeinsamen Weg.

Streit um Ärzteversorgung: In Barntrup herrscht nach Ansicht von Bürgermeister Jürgen Schell „Notstandsversorgung". - Bernhard Preuß
Barntrup

Bürgermeister sieht Ärzte-Notstand in Barntrup - KVWL widerspricht

Nach Ansicht von Jürgen Schell ist die Stadt deutlich unterversorgt. Die Kassenärztliche Vereinigung sieht das völlig anders.

Das amtierende Königspaar Ilka und Mario Pieper präsentiert sich den Schützen auf der festlichen Parade in Barntrup. - Nicole Ellerbrake
Barntrup

Barntruper Schützen feiern in atemberaubender Kulisse

Rund 1000 Teilnehmer folgen dem prunkvollen Festumzug bei bestem Wetter. Startpunkt ist der Schlossplatz.

Letzte Arbeiten an der Alverdisser Mehrzweckhalle: Elektro-Installateur Peter Ilmert installiert die ebenfalls erneuerte Notbeleuchtung. - Sylvia Frevert
Barntrup

Arbeiten am Alverdisser Mehrzweckbau enden endlich

Technisch sind die Räume jetzt auf dem Stand der Technik. Es gibt einen neuen Schallschutz und energiesparende Lampen.

Wassermeister Matthias Haase im Hochbehälter Alverdissen, der derzeit saniert wird. - Jens Rademacher
Barntrup

Barntruper Trinkwasserspeicher wird generalüberholt

Der Hochbehälter auf dem Saalberg bei Alverdissen fasst 800.000 Liter Trinkwasser. Die Arbeiten kosten eine halbe Million Euro. Im Netz kann es Druckschwankungen geben.

Freuen sich auf die viertägige Jubiläums-Floßtour auf der Weser: (von links) Alexander Huxoll, Sean Sander, Carsten Rieke mit Tochter Linda (sie reist nicht mit), Philipp Huxoll, Marcel Hein, Marcel Schäfer, Maik Rothhaus und Peter-Fritz Rothhaus. Foto: Sylvia Frevert - Sylvia Frevert
Barntrup

16 Alverdisser, ein Floß und 80 Kilometer auf der Weser

Eine Gruppe um Peter Fritz Rothhaus will auf dem Fluss 80 Kilometer mit einem selbstgebautem Floß zurücklegen. Für die Strecke planen die Männer vier Tage ein. Die Aktion gibt es seit 50 Jahren.

 - Symbolbild: Pixabay
Barntrup

Begaer Straße wird gesperrt

Barntrup-Alverdissen. Die Begaer Straße (Kreisstraße 59, Abschnitt 1) in Alverdissen wird ab Montag, 8. Juli, instandgesetzt. Das teilt der Kreis Lippe mit. Die Straßenbauarbeiten sollen laut Mitteilung voraussichtlich bis zum kommenden Freitag, 12. Juli, abgeschlossen werden...

Symbolbild. - Pixabay
Barntrup

Teilstück der Begaer Straße während Sanierung voll gesperrt

Die Begaer Straße in Barntrup-Alverdissen wird in Stand gesetzt. Die Fahrbahn soll ausgebessert und mit neuen Asphaltschichten versehen werden.

Hat das Schwimmbecken noch für sich: Die Barntruperin Ilse Kropp ist eine der ersten Besucherinnen des am Sonntag eröffneten Freibads. 
Am 26. Mai startet die Badesaison auch in Alverdissen. - Sylvia Frevert
Barntrup

Politiker diskutieren über neue Heizung im Barntruper Freibad

Die alte Absorber-Anlage im Freibad Barntrup ist in die Jahre gekommen. Außerdem ist sie von der Sonne abhängig.

Wichtiger Anlaufpunkt: das Freibad in Alverdissen. Der Förderverein soll nun mehr Aufgaben übernehmen, damit die Stadt Barntrup ihre Finanzen wieder in den Griff bekommt. - Sylvia Frevert
Barntrup

Haushaltssicherung droht: Stadt Barntrup will bei „Batze“ in Alverdissen sparen

Barntrup-Alverdissen. Die Stadt Barntrup wird wohl vom kommenden Jahr an in die Haushaltssicherung gehen müssen. Das bedeutet: noch mehr sparen. Dabei rückt das Freibad in Alverdissen in den Fokus. Kämmerer Uwe Schünemann macht sich keine Illusionen: „Wir werden aller Voraussicht nach mit dem Haushalt 2016 die Notwendigkeit haben...