Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Alverdissen

Aktuelle News und Informationen zu Alverdissen in Barntrup finden Sie auf dieser Themenseite.

Im „Krähenholz“ steht der Waldboden in Flammen
Die anhaltende Trockenheit lässt die Waldbrandgefahr weiter steigen. Die Barntruper Wehr rückt zu mehreren kleineren Flächenbränden aus.

Das letzte Haus in NRW steht in Dudenhausen
Die Dunsche Mühle im Barntruper Weiler Dudenhausen steht direkt an der Grenze zu Niedersachsen. Das Fachwerkgebäude stammt aus dem 17. Jahrhundert. Heute genießt dort Ludwig Cramer seinen Ruhestand.

Polizei sucht Zeugen nach Wiesenbrand in Alverdissen
Eine 50 Quadratmeter große Rasenfläche hatte aus bislang ungeklärter Ursache gebrannt.

Windrad-Investor bringt in Alverdissen Freibad-Deal ins Spiel
Barntrup hat die Pläne für das Windrad am Bromberg gestoppt. Nun stellen die Investoren jährlich 10.000 Euro für den Freibadverein in Aussicht. Die Spende ist aber an eine Bedingung geknüpft.

Alverdisser Patienten stehen jetzt vor verschlossenen Türen
Die Hausarztpraxis im Ort ist bereits jetzt vorzeitig geschlossen. Eine Umfrage unter den Alverdissern zeigt ihr Unverständnis, schließlich sei die Einrichtung gut angenommen worden.

In Alverdissen ist keine Querungshilfe in Sicht
Anwohner und Politik sehen eine Notwendigkeit zur Verkehrsberuhigung an der Humfelder- und der Schlossstraße in Alverdissen. Doch der Kreis Lippe lehnt die vorgeschlagenen Maßnahmen ab.

Freibad Alverdissen braucht mehr Geld
Der Freibad-Verein muss einen neuen Bademeister einstellen, auch größere Renovierungen stehen an.Die Ehrenamtlichen hoffen auf Planungssicherheit und stoßen bei der Politik auf Verständnis.

Alverdissen steht ab April ohne Arzt da
Christoph Hanke schließt seine Zweigpraxis in der alten Schule. Damit steht das Dorf ohne Mediziner da. Der Internist nennt gesetzliche Vorgaben als Grund. Politiker bedauern die Entwicklung.

Naherholungsgebiet soll Windrad in Barntrup verhindern
Die Stadt Barntrup möchte keine Anlage im Bereich Bromberg/Krähenholz. Deshalb will sie das Areal als Naherholungsgebiet ausweisen. Bauherr und Landwirte kündigen Klagen an.

Alverdisser Museum zeigt die Schrecken des Weltbrands
Eine Sonderausstellung erinnert zum 75. Jahrestag des Kriegsendes an den Zweiten Weltkrieg und an Zerstörung, Tod, Vertreibung. Erstellt hat sie Helmuth Welsch.

Alverdisser Nähstube wird zum roten Faden der Integration
Mit einer Nähstube wollen Petra Simonsmeier und das Team vom "Albatros"-Büro Frauen mit Migrationshintergrund ansprechen. Im Alverdisser "Nähkästchen" sollen sie mit Einheimischen in Kontakt kommen.

Männliche Grazien schweben über die Alverdisser Bühne
Beim Alverdisser Karneval darf das „Kulturgut" nicht fehlen. Neues Dreigestirn kommt prächtig an.

Die Ponyfreunde Lippe legen Programm vor
Die Winterpause ist fast vorbei und pünktlich zum Start in die grüne
Saison legen die Ponyfreunde Lippe ihr Jahresprogramm für kleine und
große Ponyfans vor. Los geht es am 21. Februar mit dem „Hippolini Miniclub".

Bushaltestelle Torteich in Alverdissen wird umgebaut
Zehn Haltestellen in Barntrup müssen bis 2022 barrierefrei werden. 200.000 Euro sollen in 2019 verbaut werden, insgesamt sind 800.000 Euro budgetiert. Torteich erhält nach Diskussionen Priorität.

Großtierretter bei der Feuerwehr: Barntruper hilft, wenn Pferd und Kuh verunglücken
Geraten große Tiere in Notlagen und stürzen in Bäche oder Jauchegruben, sind Spezialisten der Feuerwehr wie Frank Lehmeyer gefragt. Ohne eine Beruhigungsspritze ist die Rettung fast unmöglich.

23-Jähriger über seine Arbeit mit Kerstin Vieregge im politischen Berlin
Als Werksstudent im Bundestag arbeiten? Das hat Cedrik Kortenbruck aus Barntrup gemacht. Welchen Politikern er in Berlin begegnet ist und was er dort gemacht hat, erzählt er im Interview.

Feuerwehr Barntrup leistet 4100 Einsatzstunden
Die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten nutzen so viele Kameraden wie nie.

Der Saalberg bietet den besten Blick über Barntrup
Im letzten Teil der Serie „Berge in Nordlippe“ geht es auf den Saalberg, für Paul-Peter Ludwig der Schönste Berg. Vom Windmühlenstumpf aus haben Wanderer einen Rundumblick auf fast alle Ortsteile.

Beim Alverdisser „Teich“ ist wieder alles offen
Wie die Bushaltestelle umgebaut werden soll, steht noch nicht fest. Erst werden auf Wunsch der FDP die Kosten aufgelistet.

Stadt Barntrup will Windrad am Bromberg verhindern
In Barntrup soll eine 200 Meter hohe Anlage am Bromberg entstehen – außerhalb der Vorrangfläche. Die Stadt will das verhindern.

Karnevalsverein "Carnevalos": Dreigestirn löst 2020 Prinzenpaar ab
Zum zweiten Mal in der Geschichte der „Carnevalos" leiten Prinz, Bauer und Jungfrau die Karnevalssitzung.

Barntrup zeichnet Weltmeisterin im Rollkunstlauf aus
Ehrung: Antonia Sywold ist im Sommer mit ihrem „Dream Team" Weltmeisterin im Rollkunstlauf geworden. Nun hat sie sich ins Goldene Buch der Stadt eingetragen.
Einbruch im Bremer Weg in Barntrup
Lippe. Am Donnerstag versuchten Unbekannte sich Zutritt zu einem Haus im Bremer Weg in Barntrup-Alverdissen zu verschaffen. Der Einbruch ereignete sich zwischen 10 Uhr und 18.30 Uhr. Die mutmaßlichen Täter stahlen Schmuck im Wert von rund 1000 Euro. Der Sachschaden liegt außerdem bei etwa 500 Euro...

Unfall unter Alkoholeinfluss?: Fahrer gab sich in Alverdissen als Beifahrer aus
Nach einem Autounfall auf der Humfelderstraße ist am Mittwochabend der
Fahrer des Unfallfahrzeugs vermisst worden. Schließlich gab der
mutmaßliche Beifahrer zu, selbst Fahrer gewesen zu sein.

In Alverdissen gibts eine bayrische Gaudi
Zum zehnten Mal hat die zweite Kompanie des Alverdisser Schützenvereines ihr Oktoberfest in der Mehrzweckhalle gefeiert – und es war restlos ausverkauft.