Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
CDU Barntrup

Aktuelle News und Informationen zur CDU in Barntrup finden Sie auf dieser Themenseite.

Der Marktplatz in Barntrup soll lebendiger werden
Die CDU-Fraktion möchte die Innenstadt neu gestalten. Dafür hat sie nun konkrete Vorschläge gemacht.

Barntrup plant einen „Wald für besondere Momente“
Die CDU-Fraktion möchte die Aufforstung des Stadtwaldes vorantreiben und hat sich dafür ein besonderes Projekt überlegt. Daran können sich alle Bürger beteiligen.

Barntruper Rat lehnt Deutschlandticket für nicht anspruchsberechtigte Schüler ab
Die Grünen hatten einen entsprechenden Antrag formuliert, der aber keine Mehrheit fand. Ausschlaggebend war vor allem die Haushaltslage der Stadt.

Das spricht laut Politik und Betroffenen für die Reaktivierung der Begatalbahn
Die Strecke zwischen Lemgo-Lüttfeld und Barntrup Ost könnte wieder hergestellt werden. Das würde die Mobilitätswende voranbringen und die Region stärken, sagen viele. Dem gegenüber stehen jedoch hohe Kosten von etwa 60 Millionen Euro. Trotzdem: "Die Chancen stehen so gut wie nie", sagt beispielsweise Sven Oehlmann, Geschäftsführer der Verkehrsbetriebe Extertal.

Rodewald-Tölle hört auf: Großer Zapfenstreich für ein politisches Urgestein aus Selbeck
Der langjährige Barntruper CDU-Fraktionschef wird zum Abschied auf seinem Hof geehrt. Er war fast 40 Jahre lang Mitglied des Stadtrats.

Barntruper verabschiedet sich nach 34 Jahren Ratsarbeit
Der Selbecker Christdemokrat Jobst-Dieter Rodewald-Tölle hat die Geschicke Barntrups mehr als eine Generation lang mit gestaltet. Die LZ sprach mit dem ehemaligen CDU-Fraktionsvorsitzenden über politische Highlights, private Herausforderung und eine Zukunft ohne Ratsarbeit.

CDU-Fraktion Barntrup wählt Vorstand neu
Historische Fraktionswahl in Barntrup. Nach 40 Jahren scheidet Jobst-Dieter Rodewald-Tölle aus dem Rat aus, Nachfolger als Fraktionsvorsitzender ist Christian Olschewski.

Barntruper Politik wünscht sich Unterstützung für Senioren und Seniorinnen
Die CDU möchte, dass sich die Stadt am Projekt „SinfoL“ des Kreises beteiligt. Die SPD stellt einen Antrag für einen „Kümmerer“.

Diskussion um Sozialbüro Albatros geht weiter
Die Sozialtherapeutin Corina Räker fühlt sich unfair behandelt. Aus ihrer Sicht hat eine Stelle bei der Stadt keinen Sinn. Sie plädiert dafür, das Angebot weiter über den Verein "KOMM" laufen zu lassen. Bürgermeister Ortmeier und der Großteil der Politik wollen es anders.

Die CDU Barntrup ehrt zahlreiche treue Mitglieder
Versammlung des CDU-Stadtverbands Barntrup: Auf der Tagesordnung stehen einige Berichte, zahlreiche Ehrungen - und Grünkohl-Essen.

Lipper diskutieren: Ist die EU-Politik Fluch oder Segen für die Landwirtschaft?
Zahlreiche Zuhörer kommen zur Podiumsdiskussion der CDU Lippe über die Auswirkungen europäischer Entscheidungen für den Ackerbau in der Region. EU-Parlamentsmitglied Lena Düpont stellt sich Zuschauerfragen. Auch der Wolf ist Thema.

Eine große Straße soll in die Siedlung "Rote Kuhle" kommen
Reinhard Petig lebt in „Rote Kuhle“, einer Siedlung zwischen Selbeck und Großenmarpe. Internet gibts über Glasfaser, und ansonsten ist „viel Platz“.

CDU Barntrup serviert Punsch und Glühwein
Die gesammelten Spenden gehen an die Barntruper Tafel.

Hundesteuer wird in Barntrup geändert
Besitzer der Vierbeiner müssen sich auf höhere Kosten einstellen. Doch diese steigen nicht so stark wie es die Verwaltung zunächst vorgeschlagen hat.

Barntrup wird mehr als zehn Millionen investieren
Der Barntruper Rat beschließt mehrheitlich den Haushalt für das kommende Jahr. Die FDP lehnt ihn wegen der Erhöhung der Grundsteuer ab.

Barntrup liebäugelt mit Erhöhung der Grundsteuern
CDU, SPD und FDP würden einer Anhebung zustimmen. Durch sinkende Abwassergebühren würden die Haushalte nicht stärker belastet, heißt es.

Barntruper CDU möchte Wasserversorgung langfristig sichern
Dem Betriebsausschuss liegt ein Antrag vor, zu prüfen, ob eine Verrieselung für den Auslauf der Kläranlage möglich ist.

Alter Schützenplatz wird bebaut
Der Planungsausschuss der Stadt Barntrup entscheidet über eine Baulücke im Alverdisser Ortskern. Auf das Nachbargrundstück der Alten Zigarrenfabrik hat die Stadt trotz Vorkaufsrecht noch keinen Zugriff.

Grundschule in Alverdissen bleibt bestehen
Der Rat in Barntrup entscheidet sich mit großer Mehrheit für den Erhalt des Teilstandortes. Nun sind Konzepte gefragt, um den hohen Investitionsbedarf zu decken.

Wie geht es mit der Von-Haxthausen-Grundschule in Alverdissen weiter?
Die Zukunft des kleineren Standortes in Alverdissen ist wegen hoher Investitionskosten ungewiss. Die CDU-Fraktion macht sich schon jetzt für einen Erhalt der Grundschule stark.

SPD wünscht sich Spielplatz zurück
Im Frühjahr 2021 beschloss die Barntruper Politik den Abbau. Nun beschweren sich Anwohner der Fläche an der Straße Auf der Lehmkuhle. Die CDU lehnt die Rolle rückwärts ab.

Grundschule Alverdissen in der Diskussion

Ein City-Manager soll's in Barntrup richten
Die Stadt hofft auf 250.000 Euro Fördermittel. Politik und Verwaltung wollen damit neue Impulse für die Innenstadt setzen.

Nach Aus der Sparkasse in Alverdissen: Sorge um den Einzelhandel
Die Schließung der Sparkassen-Filiale in Alverdissen wird im Ort kritisch gesehen. Sie hat womöglich weitreichende Auswirkungen.

Mountainbiker in Barntrup suchen neue Strecke
Nach der ersten Sitzung eines Arbeitskreises scheint der Barntruper Wald ein Tabu für Mountainbike-Fahrer zu sein.