Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Restaurants Detmold

Aktuelle News und Informationen zu Restaurants in Detmold finden Sie auf dieser Themenseite.

Die Feuerwehr musste am Sonntagmorgen einen Brand in einer Detmolder Gaststätte löschen. - Symbolbild: Pixabay
Detmold

Feuer in Detmolder Gaststätte: Es war Brandstiftung

Die Kripo glaubt, dass die Täter durchs Fenster kamen, das Feuer legten und wieder verschwanden.

Die Polizei rückte zu einem Einbruch aus. - Pixabay
Detmold

Brand in Restaurant in der Detmolder Lützowstraße

Feuerwehr rettet eine Person aus Gebäude.

Roland Schlacher steht am Tresen im Theotmalli. - Alexandra Schaller
Detmold

Schnitzel sind der Renner beim "Soßenfreak" in dieser Detmolder Gaststätte

Roland Schlacher steht seit 47 Jahren in der Küche des Theotmalli - und denkt noch lange nicht ans Aufhören. Die Schnitzel sind sein Markenzeichen, aber bei ihm darf nicht nur gegessen werden. In unserer Wirteserie empfiehlt er einen anderen urigen Detmolder Gasthof.

Daniel Clemens Fischer sitzt in seinem kleinen Restaurant "Porte Neuf" an der Woldemarstraße. - Alexandra Schaller
Detmold

"Porte Neuf" in Detmold: "Wollen nicht nur kochen, sondern Kunst machen"

Mit seinem Restaurant an der Woldemarstraße hat sich Daniel Clemens Fischer den Traum von der Selbstständigkeit und von gehobener Küche erfüllt. Er kocht gerne französisch-international - und geht privat gerne vietnamesisch essen, verrät er in unserer Wirteserie.

Helene Gehrt (links) und Michaela Ober sitzen im Restaurant "Stadtgeflüster" in ihrem Altstadt Hotel. - Alexandra Schaller
Detmold

Ravioli statt Kalbskopf: Wo die Chefinnen vom "Stadtgeflüster" schon mal einkehren

Durch Zufall kamen Helene Gehrt und Michaela Ober vor 16 Jahren ans Altstadt Hotel - und eröffneten das Restaurant "Stadtgeflüster" an der Exterstraße. Bei ihnen trifft traditionelle auf mediterrane Küche. Und wenn sie Lust auf Italienisch haben, geht es nach Heidenoldendorf.

Camilla Pfaffhausen leitet gemeinsam mit ihrem Kollegen Reinhard Pfaffenberg das Unternehmen Happea Meat in Steinheim. Dort werden verschiedene Fleischalternativen produziert. Nachhaltig, gesund und lecker sollen diese sein. - Happea Meat
Vegane Fleischalternative

Bundespräsident lädt Detmolder Ex-Gastronomen ein - um vegane Produkte vorzustellen

Das Unternehmen Happea Meat aus Steinheim produziert vegane Fleischalternativen aus Erbsen und Bohnen. Die Gründer Camilla Pfaffhausen und Reinhard Raffenberg haben zuvor in Detmold das Restaurant "Vera Veggie" betrieben. Im September servieren sie ihre veganen Würstchen auf Schloss Bellevue.

Das Sommertheater hat in seiner Geschichte schon viel erlebt. - Detmolder Sommertheater
Detmold

Das Detmolder Sommertheater wird 20 und feiert mit einem großen Programm

14 Veranstaltungen reihen sich bis zum Winter aneinander. Das Sommertheater wird von einem Verein getragen. Subventionen gibt es nicht - dennoch haben die Kultur-Enthusiasten das Theater zu einer Institution gemacht.

Bei der bislang letzten Auflage von Lippe kulinarisch im Jahr 2019 strömten unzählige Besucher in den Schlosspark. Ausrichter und Gastronomen sind zuversichtlich, dass sich das beim Neustart der Veranstaltung an diesem Wochenende wiederholt. - Archivfoto: Florian Jacob
Detmold

"Lippe kulinarisch" startet: Diese Gerichte stehen am Wochenende in Detmold auf der Karte

Nach drei Jahren Pause steigt das Gourmet-Fest wieder. Die Veranstalter haben das Spektrum an teilnehmenden Betrieben ausgeweitet. Neben Hirschrücken und Lachsfilet können sich Besucher in diesem Jahr auch Döner und Pizza schmecken lassen.

Alexandra Röbke-Steinkamp engagiert sich seit zwei Jahren bei "Obst Verbindet". - Nico Düllmann
Detmold

Start-Up rettet in Detmold Lebensmittel vor der Tonne

Alexandra Röbke-Steinkamp verkauft in ihrer Garage Obst und Gemüse. Manchmal etwas klein, hin und wieder mit Makeln aber immer frisch und genießbar. So rettet die Detmolderin die Produkte vor dem Abfalleimer.

Ina und Sascha Thomas, Stellvertreterin und Vorsitzender des Vereins "Lipper für Lipper", stecken gerade mit vielen helfenden Händen mitten in den Renovierungsarbeiten. Das Fachwerkhaus in der Krummen Straße, das die vergangenen Jahre ein koreanisches Restaurant beherbergt hat, wird gerade in ein Sozialcafé umgewandelt. - Janet König
Detmold

Ehemaliger Koreaner in der Krummen Straße wird zum Sozialcafé

Erst vor Kurzem hat das Koreanische Restaurant Frau Cho in der Detmolder Innenstadt zugemacht. Nun laufen bereits aus Hochtouren die Renovierungsarbeiten im Inneren. Die Gastronomie verwandelt sich in ein gemeinnütziges Sozialcafé. Der Verein "Lipper für Lipper" stellt das Projekt mit vielen Helferinnen und Helfern auf die Beine.

Diese Aufnahme der Oberen Mühle am Friedrichstaler Kanal stammt aus den 1940er Jahren. Bis 1958 war die Wassermühle noch in Betrieb. - Stadtarchiv Detmold
Detmold

Obere Mühle in Detmold: Diese Geschichte verbirgt sich hinter dem Baudenkmal

Das Bauwerk wurde 1752 errichtet und steht heute unter Denkmalschutz. Als Gastronomie sorgte das Haus in der jüngeren Vergangenheit eher für negative Schlagzeilen - doch es gibt Hoffnung.

Stahlende Gesichter bei der Verabschiedung am FFB: Bildungsleiterin Monika Müller, Schulleiterin Brigitte Hoop, die Bestprüflinge Kai Wiebesiek und Thorsten Büker sowie Klassenlehrer Markus Heymann (von links). - Felix-Fechenbach-Berufskolleg
Detmold

FFB Detmold verabschiedet Abiturienten des Beruflichen Gymnasiums

Stilvolle Abschlussfeier im Restaurant unartig. Thorsten Büker und Kai Wiebesiek sind die Bestprüflinge. Am Ende wird es emotional.

In der Oberen Mühle soll es künftig wieder die Möglichkeit geben, zu essen und zu trinken. - Nico Düllmann
Detmold

Obere Mühle: Das wünschen sich die Detmolder für den Standort

Das Gebäude gegenüber dem Freilichtmuseum hat einen Kaufinteressent mit ambitionierten Plänen gefunden. Doch was wünschen sich die Bürger für das ehemalige Ausflugsziel? Die LZ hat nachgefragt.

In der Oberen Mühle gegenüber dem Freilichtmuseum soll eine Finca entstehen – dafür muss der neue Eigentümer mehrere Millionen investieren. - Nico Düllmann
Detmold

Die Obere Mühle in Detmold steht vor dem Verkauf: Das sind die Pläne des neuen Eigentümers

Das Gebäude gegenüber dem Freilichtmuseum steht seit Jahren leer, nun scheint die Suche nach einem neuen Besitzer erfolgreich beendet zu sein. Dieser hat schon genaue Vorstellungen für das Ausflugsziel – und die kosten mehrere Millionen.

Viele Besucher haben sich in früheren Jahren bei Lippe Kulinarisch verköstigen lassen. - Raphael Bartling
Detmold

2023 soll Lippe Kulinarisch in Detmold wieder was werden

2019 hatte das Gastro-Event nach über 30 Jahren eine Frischzellenkur erhalten. Doch dann fiel es wegen drei Corona-Jahren aus. Nun soll es vom 11. bis 13. August stattfinden. Allerdings fehlt es laut Stadtverwaltung noch an Personal.

Salvatore Fabrizio hat sich seinen großen Traum vom eigenen Eiscafé erfüllt. Seit drei Wochen hat sein Laden in der Bruchstraße geöffnet. - Raphael Bartling
Detmold

Eiscafé und Döner-Imbiss bereichern die Detmolder Gastro-Szene

Ein ehemaliger Kellner des Eiscafé Europa hat sich mit dem eigenen Laden einen Lebenstraum erfüllt. In der Meierstraße öffnet eine Filiale der Bielefelder Imbiss-Kette "Krispy Kebab".

Nach Meinung des Gourmet-Magazins Feinschmecker beherrscht Jan Diekjobst gekonnt das Wechselspiel zwischen feinen Kreationen und Gerichten mit kräftig-würzigen Akzenten. - Archivfoto: Bernhard Preuss
Detmold

Gourmet-Magazin zählt zwei Detmolder Restaurants zu den besten in Deutschland

"Der Feinschmecker" hat gleich zwei Lokalitäten aus der Residenzstadt in einer illustren Auflistung aufgeführt. Kritiker nahmen sowohl die Speisen als auch die Weinkarten und das Ambiente in Augenschein.

Shirko Moustafa möchte in seinem Geschäft künftig auch Reparaturen für Elektroartikel anbieten. - Archivfoto: Janet König
Detmold

Diese Geschäfte bereichern seit Kurzem die Detmolder City

Der Jahreswechsel bringt häufig die ein oder andere Veränderung mit sich - so auch in der Detmolder Innenstadt. Und obwohl das Jahr 2023 gerade einmal einen Monat alt ist, hält es im Hinblick auf die Detmolder Geschäftswelt trotzdem schon die ein oder andere Neuerung bereit.

Tom Zink und Mohammad Besmar vor dem festlich eingedeckten Tisch. - Geschwister-Scholl-Gesamtschule
Detmold

Serviceauszubildende werben für ihren Beruf

Ergänzungskurs Gastronomie der Geschwister-Scholl-Gesamtschule ermöglicht Schülern einen Blick in die Praxis.

Betreiber Michael Knuth präsentiert eine frisch zubereitete Bowl mit Falafel-Bällchen im neu eröffneten "That's fresh". Die Gastronomie hat neben einem Mittagstisch auch einen Cafèbereich mit belegten Brötchen und Co. zu bieten. - Janet König
Detmold

Zwei neue Gastros bereichern die Detmolder Innenstadt

Das griechische Restaurant Ele'a bereichert die gastronomische Szene in Detmold seit einigen Tagen. Der Cafébetrieb von "That's fresh" ist seit 1. Juni geöffnet. Ladenleerstände gibt es nur wenige in der Innenstadt.

Betreiber Rohat Gündüz und seine Freundin Dilara stehen hinter dem Tresen der neuen "Burgerme"-Filiale - direkt neben dem Postgebäude. Mit dem Fastfood-Restaurant hat sich der 27-Jährige einen Traum erfüllt, sagt er. Vorher arbeitete Gündüz im Sicherheitsdienst. - Janet König
Detmold

Neues Burger-Restaurant zieht in die alte Post

 Alles neu macht der Mai – oder auch nicht. In Detmold scheint mit jeder Neueröffnung auch ein weiterer Leerstand Hand in Hand zu gehen. Während sich hinter der Post am Kaiser-Wilhelm-Platz ein neuer Burgerladen etablieren will, hat das italienische Restaurant Da Capo am Bruchberg seine Türen geschlossen....

Gewonnen haben alle Azubis bei der Koch-Projektwoche im Felix-Fechenbach-Berufskolleg. Sie wissen nun, wie man den vegetarischen und veganen Trend im Restaurant umsetzen kann. - Heiko Hemjeoltmanns
Detmold

Grünes im Kochtopf - Schüler des FFB lernen fleischlose Trends kennen

Im Mittelpunkt der Projektwoche standen vegane und vegetarische Küchentrends in Verbindung mit mediterranen Spezialitäten.

Etwa dreieinhalb Jahre steht die Obere Mühle am Friedrichstaler Kanal inzwischen leer. Die Krombacher führt seitdem immer wieder Gespräche mit Interessenten. - Janet König
Detmold

Gespräche zur Oberen Mühle laufen weiter

Auch diese Saison werden Detmolder wohl ohne das Ausflugslokal auskommen müssen.

In erster Linie nehmen wir uns vor gesund zu bleiben, auf uns zu achten und uns die Ruhepausen zu geben, die wir brauchen. Ich habe die Einstellung im Hier und Jetzt zu leben und die Momente zu genießen, wenn sie passieren. Darum nehme ich mir weniger vor, Dinge zu planen, sondern versuche jetzt zu machen. - Yvonne Glandien
Detmold

Jan Diekjobst verteidigt seinen Stern

Chefkoch Jan Diekjobst von "Janas Restaurant im Detmolder Hof" hat zusammen mit seinem Team den Michelin-Stern verteidigt. 

Diskutierten über Möglichkeiten zu helfen: Rainer Heller (von links), Peter Dück, Dr. Axel Lehmann, Vera Voronjuk, Ralf Freitag und Edwin Warketin. - Hajo Gärtner
Detmold

Diskussion über Möglichkeiten der Hilfe in der Ukraine im Landestheater

„Wie kann ich Flüchtlingen aus der Ukraine helfen?", lautete die mehrfach gestellte Kernfrage bei der Diskussionsveranstaltung im Restaurant-Foyer des Landestheaters. Die sechs Diskutanten auf der kleinen Bühne hatten Antworten. Und sie appellierten, nicht falsch auf die Notlage zu reagieren.