Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Bösingfeld

Aktuelle News und Informationen zu Bösingfeld finden Sie auf dieser Themenseite.

Eine Lenze-Fahne weht im Wind. - Lenze
Extertal

Lenze verlegt Teile der Fertigung aus Extertal nach Polen

70 Mitarbeiter sind betroffen. Betriebsbedingte Kündigungen soll es aber nicht geben. Der Betriebsrat spricht von einem Schock und sieht einen "Wortbruch".

UWE-Fraktionschef Manfred Stoller.  - Tanja Watermann
Extertal

Kommunalwahl 2020: UWE will Ehrenamt in Extertal stärken

Die Unabhängige Wählergemeinschaft Extertal bestimmt ihre Kandidaten für die 14 Wahlbezirke. Sie will weiter in die Schulen investieren.

Auf den Fotos: Frank und Stelliani Senke. - Nicole Ellerbrake
Extertal

Der letzte Ouzo ist getrunken - Bösingfelder Restaurant Syrtaki schließt

Stelliani Senke gibt das Restaurant Syrtaki nach 26 Jahren auf, das lange Zeit an der Mittelstraße und zuletzt am Hackemack ein beliebtes Ziel war.

Unter Druck: Bürgermeisterin Monika Rehmert rechtfertigt auf Nachfrage der CDU-Fraktion die Strafanzeige der Gemeinde Extertal gegen zwei Bürger wegen "falscher Behauptungen". - Sylvia Frevert(LZ)
Extertal

Monika Rehmert meldet sich zu Wort

Bürgermeisterin Monika Rehmert verteidigt die gescheiterte Strafanzeige gegen zwei Bürger und verbietet jegliche politische Diskussion zum Thema.

Die Bauarbeiten in der Bergstraße in Bösingfeld schreiten voran, während die Anlieger aufatmen. Sie haben nach einjähriger Diskussion mit Verwaltung und Politik eine Minimierung der Beiträge für den Gehweg und ein Zugeständnis beim Oberflächenwasser erreicht. - Sylvia Frevert
Extertal

Gemeinde Extertal scheitert mit Strafanzeige gegen zwei Bürger

Dieser Schritt war einmalig in der Geschichte Extertals: Die Gemeinde stellte Strafanzeige gegen zwei Bürger aus der Bergstraße.

Ein Kurier der Bösingfelder Filiale der Volksbank ist von zwei Männern überfallen worden. - Sylvia Frevert
Extertal-Bösingfeld

Bewaffneter Überfall auf Kurier der Volksbank in Bösingfeld

Täter schlagen Heckscheibe ein und erbeuten zwei Aktenkoffer, aber kein Geld.

Die Vorstandsmitglieder von „Zukunft Extertal“: (von links) Markus Marcinczyk, Christoph Bebermeier, Kevin Zysk, Björn Semper und Pauline Klemme. - dajana marlen fotografie
Extertal

„Zukunft Extertal“ stellt Bürgermeisterkandidaten auf

Frank Meier will neuer Bürgermeister werden. Die Wählergruppe will die Herausforderungen der „Nach-Corona-Zeit” optimistisch angehen.

Ulrike Nölting mit Desinfektionsmittel und Mundschutz. Beim Benutzen der sanitären Anlagen ist die Maske auf dem Campingplatz in Extertal Pflicht.  - Nicole Ellerbrake
Extertal

Corona-müde Camper erobern ihr Extertaler Domizil zurück

Die Sehnsucht der Besucher war groß, weiß Betreiberin Ulrike Nölting. Ihr Platz ist über das lange Wochenende restlos ausgebucht. Doch die Gäste müssen die Auflagen einhalten.

 - Symbolbild: Pixabay
Extertal

TSV Bösingfeld erhält knapp 69.000 Euro vom Land

Das Geld stammt aus dem Programm „Moderne Sportstätte 2022", von dem Vereine in ganz NRW profitieren.

 - Freitag-TV
Extertal

15 Verletzte bei Kellerbrand in Bösingfeld - Haus unbewohnbar

Die Feuerwehr Bösingeld ist am Donnerstagmittag zu einem Kellerbrand in die Mittelstraße alarmiert worden. Insgesamt werden 15 Menschen verletzt. Die Einsatzkräfte können das Feuer schnell unter Kontrolle bringen, doch das komplette Haus sei aufgrund der Verrauchung und Verrußung nicht mehr bewohnbar.

Freuen sich über den Baufortschritt an der „Seniorenresidenz Extertal": (von links) Holger Johannesmann (Projektleiter Lindhorst Gruppe), Gisela Polensky (künftige Hausleitung) und Susanne Thon (Geschäftsführung Betreiber Mediko Pflege- und Gesundheitszentren) - Sylvia Frevert
Extertal

Eine Seniorenresidenz mit „Hotel-Charakter“ für Extertal

Der Bauherr investiert 6,4 Millionen Euro in die Einrichtung in Bösingfeld. Anfang 2021 soll das Haus 
mit 80 Plätzen bezugsfertig sein.

Alles Kunststoff aber dennoch riecht es nach Holz und ist aus Holz: Sandro Betke (links, Geschäftsführer) und Olaf Thielemann (Vertrieb) zeigen Teile der Bio-Kunststoff-Produktpalette. - Sylvia Frevert
Extertal

Extertaler produzieren Masken aus Bio-Kunststoff

Die Firma Gerdes aus Extertal produziert mittlerweile unter anderem Gesichtsmasken aus Bio-Kunststoff. Nachhaltigkeit wird groß geschrieben.

Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte steht der Lieferwagen bereits in Vollbrand. - Löschzug Bösingfeld
Extertal

War es Brandstiftung? Kleintransporter in Bösingfeld brennt in der Nacht aus

Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte steht das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Ein in unmittelbarer Nähe abgestellter Lkw fängt ebenfalls Feuer. Die Wehrleute können Schlimmeres verhindern.

Das Tennishaus direkt neben dem Bösingfelder Freibad und der Außenbereich sollen künftig viele Freizeitmöglichkeiten bieten. - TSV Bösingfeld
Extertal

Tennishaus soll zum Extertaler Treffpunkt werden

In Bösingfeld läuft der Umbau. Der TSV hofft auf Hilfe aus der Bürgerschaft.

Anna und Raphael Mexner haben den Berghof gepachtet. - Sylvia Frevert

Berghof verbindet Bayern und Extertal

Extertal-Bösingfeld. Um den Berghof am Hackemackweg kümmern sich die Pächter Anna und Raphael Mexner. Die Eigentümer des Hofes wohnen ein wenig weiter entfernt: Ilse und Franz Joseph Rankl (89) leben im bayrischen Schliersee. Doch was verbindet einen Bayer mit Extertal...

Gegenstand eines Rechtsstreites zwischen Gemeinde und Besitzer: die ehemalige Flüchtingsunterkunft an der Sternberger Straße. - Sylvia Frevert
Extertal

Streit um früheres Flüchtlingsheim in Asmissen

In dem Gebäude an der Sternberger Straße in Extertal soll es Schäden in sechsstelliger Höhe geben. Die Gemeinde und der Eigentümer liegen vor Gericht im Clinch. Doch sagen will kaum jemand etwas.

Die Bauarbeiten in der Bergstraße in Bösingfeld schreiten voran, während die Anlieger aufatmen. Sie haben nach langer Diskussion mit Verwaltung und Politik eine Reduzierung der Beiträge für den Gehweg und ein Zugeständnis beim Oberflächenwasser erreicht. - Sylvia Frevert
Extertal-Bösingfeld

Streit um Bergstraße in Bösingfeld geht weiter

Auch der Petitionsausschuss des Landes ist zu der Auseinandersetzung zwischen Anwohnern und Verwaltung befragt worden. Die Vorgehensweise der Gemeinde sei in Ordnung, urteilt dieser. Eine Beschwerde und eine Anzeige stehen noch im Raum.

Elektromeister Rainer Jung im sanierungsbedürftigen Souterrain der Grundschule Bösingfeld, das nun modernisiert wird. - Jens Rademacher
Extertal

OGS-Sanierung in Bösingfeld kommt

Die Gemeinde steckt 320.000 Euro in das Souterrain der Grundschule. Damit kann die AWO dort weiter Kinder betreuen. Investiert wird in die Elektrik, ins Raumklima und in einen Kanal unter dem Gebäude.

Der Umbau der Bushaltestelle „Friedrichs" in Bösingfeld ist vorerst zurückgestellt. Er würde sich mit dem Ausbau des Hackemackwegs beißen. - Jens Rademacher
Extertal

Extertal will Bushaltestellen barrierefrei ausbauen

In diesem Jahr werden die Wartebereiche an der Grundschule in Silixen und in Almena barrierefrei gestaltet. Dafür hängen die Arbeiten an den Stopps „Friedrichs" und „Pestalozzistraße" in der Warteschleife.

Ein Funke hätte ausgereicht: Im März 2001 manipuliert ein Extertaler eine Gasleitung an einer Gastronomie - während im Lokal 250 Menschen feierten. - Symbolbild: Pixabay
Lippe kriminell

250 Menschen in Lebensgefahr: Racheakt führt 2001 beinahe zur Explosion

Der 59-jährige Extertaler ist sauer auf seine ehemalige Lebensgefährtin. Er will ihr eins auswischen. Im betrunkenen Kopf reißt er die Gasleitung an der Gastronomie ab...

 - Symbolbild dpa
Extertal

Einbrecher scheitern in Bösingfeld

In der Nacht auf Freitag haben Einbrecher die Fensterscheibe eines
Wohnhauses an der Bahnhofstraße eingeschlagen.

Kreisverkehr Bösingfeld - Jens Rademacher
Extertal

Umbau des Bösingfelder Kreisels soll 2021 kommen

Die Anlage wird komplett neu aufgebaut. Ob die Arbeiten dann wirklich starten, hängt noch vom Geld ab. Die Planer sind derzeit aber am Werk.

Das Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Extertal wurde vermutlich absichtlich gelegt. - Symbolbild: dpa
Extertal

Mehrfamilienhaus brennt in Extertal: Polizei vermutet Brandstiftung

Erste Ermittlungen zur Brandursache haben Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung ergeben. Die Polizei sucht Zeugen.

Raphael Kahlert (vorn) sowie Adrian Fahrenkamp und Frank Muth (oben) arbeiten vom Turmtriebwagen aus an der Oberleitung. Dort stehen ein neuer und ein alter Mast noch nebeneinander. - Sylvia Frevert
Extertal

Auch die neuen Masten für die Landeseisenbahn Lippe sind nun historisch

Die Landeseisenbahn Lippe hat im Extertal 15 Träger für die Oberleitung ausgetauscht.

Mit einem Phantombild fahndet die Polizei nach dem mutßmaßlichen Räuber. - Symbolbild: Torben Gocke
Extertal

Überfall in Bösingfeld: Polizei fahndet mit Phantombild nach mutmaßlichem Räuber

Der Mann hatte im Dezember vergangenen Jahres eine Auslieferungsfahrerin überfallen, sie mit einem Messer bedroht und die Tageseinnahmen geraubt.