Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Bösingfeld

Aktuelle News und Informationen zu Bösingfeld finden Sie auf dieser Themenseite.

Allzeit bereit: Die Feuerwehr Extertal – hier auf einem Archivbild – ist für den Einsatz gerüstet.  - Sylvia Frevert
Extertal

Investitionen in die Feuerwehr: Extertal sieht ein Bedarf von knapp fünf Millionen Euro

Die Gemeinde hat ein externes Beraterbüro beauftragt. Es soll klären, in welche Bereiche der Wehr wie viel Geld fließen muss. 

Sportlich aktiv: Lehrerin Sarah Briese und Fabian Duprée (rechts) machen mit den Fünfklässlern Übungen.  - Sylvia Frevert
Extertal

„Rebirth Active School“: Schüler sollen sich in jeder Schulstunde bewegen

Ein Jahr lang betreut Fabian Duprée die Schüler an fünf Standorten in Lippe. Ziel ist es, mehr Bewegung im Alltag der Kinder zu fördern.

Letzte Arbeiten: die Bauarbeiten am Denkmalweg in Hummerbruch sollen bis Ende Oktober fertig sein. Weitere Straßen stehen auf der Prioritätenliste der Gemeinde Extertal. - Sylvia Frevert
Extertal

245.000 Euro für die Extertaler Straßen

Die Gemeinde saniert den Asphalt in Hummerbruch und in anderen Ortsteilen. Der Festplatz in Bösingfeld ist repariert.

Sorge um das angeblich ewige Eis: Peter Lemke steht vor dem Forschungsschiff „Polarstern". Der Klimaforscher kommt im November nach Extertal, um einen Vortrag zu halten. - Alfred-Wegener-Institut
Extertal

Interview: Das ist der Klimawandel und so können wir ihn aufhalten

Was der Klimawandel ist, wie wir ihn erkennen und was wir dagegen tun können, erklärt Dr. Peter Lemke. Der Klimaforscher referiert am 7. November im Rathaus in Extertal.

Breitbandausbau: Ulrich Stephanides (links) vom Kreis und André Gronemeier von der Stadt Detmold koordinieren im Kreis Lippe den geförderten Breitbandausbau und halten Glasfaserkabel in die Kamera. - Bernhard Preuß
Extertal

Extertaler Schulen und Oberbergklinik bekommen Glasfaser-Anschlüsse

2022 bekommt auch die Oberbergklinik Anschlüsse mit Gigabyte-Tempo. Es ist zu erwarten, dass das Internet auch in weiteren Ortsteilen schneller wird.

Symbolbild Polizei. - dpa
Extertal

Einbrecher in der Sekundarschule in Bösingfeld

Hinweise zu den Tätern, die zwischen Montag- und Dienstagmorgen aktiv
waren, nimmt die Kripo in Detmold unter Tel. (05231) 6090 entgegen.

Wohin mit dem Regenwasser? - Symbolbild: pixabay.com
Extertal

Abflussnutzung in Bösingfeld auf eigene Gefahr

Die Anwohner in Bösingfeld können einen alten Abfluss für ihr Regenwasser nutzen. 
Sämtliche Risiken müssen sie aber selbst tragen.

Unmittelbar hinter Parkplatz vom Aussichtsturm - Bernhard Preuss
Extertal

Wilde Absperrungen blockieren Wanderwege in Extertal

Wanderer klagen über wilde Absperrungen an Wegen in Extertal. Dafür soll ein Anwohner verantwortlich sein. Tourismus-Fachleute bedauern das.

 - Pixabay: Symbolbild
Extertal

Unfall wegen Feldhase

5000 Euro Sachschaden, nachdem eine 29-jährige Kalletalerin mit ihrem Auto einem Feldhasen ausgewichen war. Sie verletzte sich leicht.

Beim Sommerfest im Bösingfelder Ortskern präsentieren sich Einzelhändler, Vereine und Institutionen dem Publikum. Viele Besucher bleiben an den Ständen stehen und informieren sich über Produkte oder Arbeitsweisen. - Sylvia Frevert
Extertal

Viel Programm am Familientag auf der Bösingfelder Mittelstraße

Der Besucherandrang übertrifft bei weitem die Erwartungen. Alle Beteiligten wünschen sich eine Wiederholung.

Illegale Entsorgung in und neben öffentlichen Tonnen. - LZ-Archiv
Extertal

Bösingfelder ärgern sich über wilden Müll

Extertal klagt über die illegale Entsorgung in öffentlichen Tonnen – selbst von Schlachtabfällen. Weil die Gefäße außerdem regelmäßig überquellen, sollen sie künftig nach dem Wochenende geleert werden.

Freuen sich auf den Extertaler Familientag: (von links) Bürgermeisterin Monika Rehmert, Tanja Johannsmeier (Kita Almena), Corinna Gröne (DRK-Kita), Sylvia Bastian (CJD-Kita), Birgit Dohmann (Kita Silixen), Sven Wohlmann (Kita Friedrich Linnemann-Stiftung) und Renate Köster (Gemeinde Extertal). Foto: Sylvia Frevert - Sylvia Frevert
Extertal

Extertaler Mittelstraße Wochenende zur Festmeile

Gemeinde, AWO, Kitas und Einzelhändler tun sich für ein Familienfest in Bösingfeld am 14. September zusammen. Mehr als 70 Vereine, Gruppen und Organisationen sind dabei.

Schon wieder Vergangenheit: Die Sperrung der Bruchstraße vom Kreisel in Bösingfeld aus ist wieder aufgehoben. - Till Sadlowski
Extertal

Extertaler Bruchstraße ist schon wieder frei

Schneller als erwartet ist die Sperrung am Kreisel in Bösingfeld wieder aufgehoben. Die Befürchtung, ein Kanal könnte eingestürzt sein, hat sich nicht bewahrheitet.

Gesperrt: In Richtung Extertalstraße ist in der Bruchstraße vom Kreisel in Bösingfeld aus kein Durchkommen. Unter dem Asphalt hat sich ein Hohlraum gebildet. - Till Sadlowski
Extertal

Bruchstraße in Extertal-Bösingfeld sackt ab

Wegen eines eingestürzten Kanals ist die Fahrbahn nahe dem Bösingfelder Kreisel gesperrt. Im Herbst wird sie saniert.

Gemeinsam fürs Freibad: (v.l.) Schwimmeister Marcus Riesmeier sowie Stefan Dubat und Heinrich Korbach vom Freibadverein sind ein eingespieltes Team. - Yannick Sonntag
Extertal

Freibadverein Bösingfeld: Alles für die Batze

Der Freibadverein Bösingfeld feiert 25-jähriges Bestehen. In den 90er Jahren übernahm er den Betrieb und sorgte dafür, dass das Bad erhalten blieb.

Zunehmender Ärger: Die Mitglieder des Extertaler Bauausschusses lassen sich die Sanierung der Sekundarschule erläutern. Es gibt viel Kritik. Auf dem Foto ist rechts das Baugerüst zu sehen. Es steht seit September, weil die Dachsanierung nicht so gelaufen ist, wie die Gemeinde sie sich vorgestellt hat. - Sylvia Frevert
Extertal

Sekundarschule Extertal: Ärger über stockende Sanierung

Undichte Türen, defekte Fenster, eine gescheiterte Dachsanierung – die Arbeiten am Gebäude der Sekundarschule 
Extertal laufen nicht rund.

Sanierungsfall: Kanal, Wasserleitungen und Fahrbahndecke der Rosenstraße sollen erneuert werden. - Sylvia Frevert
Extertal

Nach Bergstraße: Auch in der Rosenstraße soll saniert werden

In Bösingfeld steht die nächste Reparatur an. Eine Kamera-Untersuchung hat starke Schäden aufgedeckt. Ab 2021 sollen die Wasserleitungen und die Fahrbahndecke erneuert werden.

Wasser schießt im Freibad Bösingfeld-Asmissen in die Höhe. - Marcus Riesmeier
Extertal

Dusche abgerissen: Wasserfontäne spritzt zehn Meter hoch

Durch Vandalismus schießt das Wasser aus einer Dusche nachts stundenlang in die Höhe. Der Bösingfelder Freibadverein will nun die Videoüberwachung auswerten, um den Übeltätern auf die Spur zu kommen.

Renovierungsbedürftig: der Laubengang der Sekundarschule Nordlippe. Foto: Sylvia Frevert - Sylvia Frevert
Extertal

Trotz wenig Schülern: Fester Glaube an Zukunft der Sekundarschule Nordlippe

Die Sekundarschule Nordlippe hat zwei von fünf Eingangsklassen eingebüßt. Inzwischen läuft sie stabil. Der Leiter verweist auf die gute Schüler-Lehrer-Relation. Die Kritik am baulichen Zustand hält an

Die Straßen- und Kanalsanierung an der Bergstraße hat begonnen. Das Foto zeigt die Mitarbeiter der Extertaler Firma Pockrandt Erdbau, Helmut Luthe (links) und Werner Schlenkrich (rechts). - Sylvia Frevert
Extertal

Tumulte um Regenwasserkanal - Anwohner bedrohen Extertaler Kommunalpolitiker

Zuvor scheitert der Plan, die Bürger von den Kosten für die Sanierung zu entlasten. Wie es weitergeht, ist unklar.

Der neue Mann zwischen den Regalen und Schränken, in denen mehr als 5000 verschiedene Teile lagern, heißt Ole Nickeleit. - Axel Bürger
Extertal

Nach Stellenanzeige in Extertal: Faulpelz gefunden

Das Unternehmen Meier-Brakenberg in Extertal hat mit einer ungewöhnlichen Stellenanzeige einen neuen Mitarbeiter gesucht. Die freche Überschrift hatte Erfolg.

Erhält einen neuen U3-Bereich: die Kita Friedrich-Linnemann-Stiftung in der Schulstraße in Bösingfeld. - Architekturbüro Reineke
Extertal

Bösingfelder Kita-Umbau bringt Überraschungen mit sich

Der Kindergarten der Friedrich-Linnemann-Stiftung in Bösingfeld wird vergrößert. Während der Arbeiten stoßen Bauherr und Architektin auf weitere Mängel.

Neues Konzept: Der Sportplatz am Hackemack soll einen Kunstrasenbelag bekommen, so wie es auch in Brake (Bild) der Fall ist. - Archivfoto: Till Brand
Extertal

Extertaler Sportplatz soll zu Kunstrasenplatz umgewandelt werden

Der Fußballclub Oberes Extertal hat eine lange Wunschliste für die Sanierung seines Spielfeldes. Doch die Kosten betragen fast eine halbe Million Euro.

Schreiten das Spalier ab: Das Königspaar „Der Brakeberger" Burkhard I. Dreier und „Die Bedachte" Kathrin I. Klemme. - Wulf Daneyko
Extertal

Großes Volksschützenfest in Bösingfeld

Bei einem farbenprächtigen Festakt und dem Rundmarsch lassen sich die neuen Majestäten feiern. Mit dabei sind zahlreiche andere Schützengruppen, Vereine und Musikzüge.

Die Kinder der OGS Bösingfeld warten auf eine räumliche Erweiterung. Im Hintergrund ist der Pavillon zu sehen, in dem
derzeit die Musikschule untergebracht ist. - Sylvia Frevert
Extertal

Lange Warteliste für die OGS in Bösingfeld

Eine Erweiterung des Betreuungsangebotes in Bösingfeld gestaltet sich schwierig.
Doch diese ist dringend notwendig. Auch ein Umzug der Musikschule wird diskutiert