Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Burg Sternberg

Aktuelle News und Informationen zur Burg Sternberg in Extertal finden Sie auf dieser Themenseite.

Walter Waidosch (links) machte selbst Musik. Das Archivfoto von 2015 zeigt ihn mit dem Ensemble "EST!" mit (weiter von links) Irmgard-Maria Tutschek, Marta Hornik und Mike Turnbull. Sie spielten auf der Burg Sternberg "tanzbare mittelalterliche Weihnachtsmusik", wie die LZ seinerzeit schrieb. - Sylvia Frevert (Archivfoto)
Nachruf

Musiker, Anreger, Geschichtenerzähler: Trauer um Walter Waidosch

Andreas Kleinefenn erinnert sich an seinen Vereinsgenossen Walter Waidosch. Der Instrumentenbauer, der unter anderem die Instrumentensammlung auf der Burg Sternberg betreute, ist im Alter von 76 Jahren gestorben.

Die "Napoli-Bar" des damaligen Hotels Ritter in Linderhofe wurde Anfang der 1960er Jahre vom Künstler Heinz Heumann entworfen und eingerichtet. - Sammlung Friedhelm Nolting
Erzählwerkstatt

Von der Brausebude zur legendären Napoli-Bar: „Kneipenkultur“ steht im Extertal im Fokus

Das Kulturstellwerk Nordlippe verspricht den Besuchern eine Zeitreise durch Gaststätten und Lokale. Los geht es am Dienstag, 29. Juli, um 18 Uhr im Restaurant „Adria“.

Das Festival "Burgbeben" hat am Wochenende auf der Burg Sternberg stattgefunden. - Nicole Ellerbrake
Musik

Mit vielen Fotos: „Camo & Krooked“ begeistern 700 Besucher beim „Burgbeben“ in Extertal

Das Jugendsubkulturfestival hat am Wochenende auf der Burg Sternberg stattgefunden. Jedoch spielte das Wetter den Veranstaltern des Open-Airs nicht in die Karten.

LippeMusic lädt zum Konzert auf die Burg Sternberg. - LippeMusic
Open Air-Konzert

Sommerkonzert mit Aussicht: „Swing kulinarisch“ auf Burg Sternberg

LippeMusic lädt zu einem unterhaltsamen Programm aus Swing, Rock, Pop und bekannten Melodien.

Headliner aus Wien: Das Duo Reinhard Rietsch und Markus Wagner, auch bekannt als Camo & Krooked, legt am 7. Juni auf der Burg Sternberg auf. - Bildrechte: Burgbeben Sternberg
Event im Juni

Bass trifft Burg: Die Stars Camo & Krooked sorgen beim Sternberg-Festival fürs Party-Beben

Das familiäre Festival für Jugendsubkultur holt erneut einen großen Namen nach Extertal: Camo & Krooked sind Headliner des „Burgbeben STRNBRG“ im Juni. Auch das Rahmenprogramm sorgt für den Kult-Charakter des Events. Das sind die Höhepunkte.

Susanne Vergau (von links) und Andrea Christiansen vom Kosmetikstudio Andrea Christiansen in Extertal sowie Susanne Köhnke vom Friseursalon "Abschnitt" in Barntrup präsentieren beim Burgshopping auf der Burg Sternberg ihre Angebote. - Nicole Ellerbrake
Einkaufen mit Ambiente

Kunden entdecken Angebote hinter Extertaler Burgmauern

Beim „Burgshopping“ auf der Burg Sternberg zeigen mehr als 30 Aussteller ihre Waren.

Acht Jugendliche haben im vergangenen Jahr auf Burg Sternberg mit ihrem Song „Be Real“ einen Ohrwurm geschaffen. - Kulturstellwerk Nordlippe
Musikworkshop

Von der Idee zum eigenen Song: Jugendliche schaffen sich ihren Ohrwurm selbst

Der Workshop „Burg meets Pop“ vereint Songwriting, moderne Musikproduktion und DIY-Musik in einem kreativen Mix. Jugendliche sind für die Osterferien auf Burg Sternberg eingeladen.

Lippe Music freut sich auf viele Gäste auf der Burg Sternberg. - Bildrechte: Lippe Music
Lippe Music lädt ein

Swingkulinarisch in Extertal: Genussvolles Musik-Event auf Burg Sternberg

Die Spielfreude der Lippe Musicer und der Chor „B-Joy!“ & Band aus Barntrup versprechen „ein unvergessliches musikalisches Erlebnis bei kühlen Getränken und gutem Essen unter freiem Himmel“.

Will wie einst Markus "mehr Spaß": René Steinberg. Hier auf Burg Sternberg auch mal tänzerisch. - Axel Bürger
Kulturimbiss

Steinberg rockt die Burg Sternberg mit Witz und Weisheit

Kabarettist René Steinberg füllt den Rittersaal der Burg Sternberg. Der Mann aus dem Ruhrpott will mehr Optimismus im Alltag.

Die Polizei berichtet von einem schwer verletzten Motorradfahrer. - Symbolbild: Pixabay
Verkehrsunfall

Motorradfahrer verletzt sich nach Fahrfehler in Extertal schwer

Brandenburger stürzt mit Ducati auf der Sternberger Straße schwer. Neben dem Totalschaden am Motorrad werden drei Leitpfosten und ein Verkehrszeichen aus den Verankerungen gerissen.

Aus Berlin ins Extertal: Marusha legte um Mitternacht ein Drum&Bass-Set auf. Die Ikone unter den weiblichen DJs hatte ihren Durchbruch Mitte der 90er Jahre. - Axel Bürger
Rund um die Musik

Festival „Burgbeben“: Um Mitternacht legt Marusha auf Burg Sternberg auf

Drum’n’Bass, Bus-Shuttle, Workshops und großes Engagement der Jugend - das beliebte Musikfestival legt Wert auf verschiedene Schwerpunkte. Den Höhepunkt lieferte schließlich die bekannte DJane und gab eine Kostprobe ihrer nimmermüden Leidenschaft.

Die nordlippische SPD hat den 75. Jahrestages des Grundgesetzes gefeiert. - Symbolbild: Pixabay
Zum Jahrestag

Nordlippische SPD feiert auf Burg Sternberg das Grundgesetz

Die Sozialdemokraten laden zur Festveranstaltung viel landespolitische Prominenz. 

Feiern bis zum Morgengrauen: Das Festival "Burgbeben" hat die altehrwürdige Burg Sternberg schon 2022 im wahrsten Wortsinn beben lassen. - Arcivbild: Sylvia Frevert
Festival

Stargast Marusha wird auf der Burg Sternberg erwartet

Beim Burgbeben vom 7. bis 9. Juni tritt nicht nur die Ikone aus den 1990ern auf. Erstmals gibt es auch einen Jung-DJ-Contest. Was die Besucher ansonsten noch erwartet.

In der Instrumentenbauwerkstatt haben Schüler in den drei Tagen insgesamt 22 Cajons gebaut. - Kulturstellwerk Nordlippe
Instrumentenbau

Junge Talente versuchen sich auf Burg Sternberg am Cajonbau und Songwriting

Bei der Kindermusikfreizeit konnten sich Grundschulkinder als Instrumentenbauer versuchen und Jugendliche ihren eigenen Song produzieren. Sogar ein Video wurde dazu gedreht.

Förster Thomas Fritzemeier und die stellvertretende Leiterin der Landesverbands-Forstabteilung, Susanne Hoffmann, an einem zu fällenden Baum. - Martin Hostert
 Straße eine Woche gesperrt

Warum die Buchen an der Sternberger Straße in Bösingfeld gefällt werden müssen

Der Landesverband Lippe bittet um Verständnis: Trockenheit und heiße Sommer haben den Buchen zu schaffen gemacht. Die Standsicherheit ist nicht mehr gegeben.

Drei Tage Arbeit, in einer Stunde wieder Schutt und Asche: das Kunstfeuer auf Burg Sternberg. - Axel Bürger
Interview

Warum in Extertal eine Kunstfigur in Flammen aufgeht

Mehr als fünf Meter hoch ist die Skulptur, tagelang wurde an ihr gebaut - dann wurde sie angezündet. Frank Jendreck erklärt, was die Aktion bezwecken soll.

Künstler Philipp Hiller (von links) mit dem stellvertretenden Landesverbandsvorsteher Arne Brand, Wolfgang Stückemann (Vorstand Wolfgang-Heinrich-Stiftung) sowie Vera Scheef (rechts, Kulturagentur) und den Teilnehmern des Graffiti-Workshops. - Raffael Giebel
Extertal

Kinder lernen auf der Burg Sternberg die Kunst des Graffiti kennen

Mit weißen Schutzanzügen und Masken machen sich die Mädchen und Jungen auf der Burg Sternberg an die Arbeit. Mit Spraydosen und vorher angefertigten Zeichnungen dürfen sie ihre Lieblings-Motive an die Wand sprayen. Künstler Philipp Hiller begleitet sie dabei.

Für die Burg Sternberg war für dieses Jahr eine Waldkita geplant. - Fotorechte: Stiftung Eben-Ezer
Extertal

Zu wenige Anmeldungen - Wie es mit der Waldkita in Extertal weitergeht

Nur die Eltern von acht Kindern haben sich für das Konzept entschieden. Das ist zu wenig. Träger und Gemeinde ziehen die Notbremse.

Würden sich über den Start der Waldkita an der Burg Sternberg in diesem Jahr freuen: (von links) Jana Burdach mit Carla, Nils Saile mit Lilou, Sabine Menzel und Ann-Marie Sander von der Stiftung Eben-Ezer, sowie Marco Wallenstein von der Gemeinde Extertal und Bürgermeister Frank Meier. - Nadine Uphoff
Extertal

Waldkita an der Burg Sternberg - Anmeldungen sind noch möglich

Zum 1. September soll das neue Angebot in Extertal starten. Bislang haben jedoch zu wenige Eltern den Vertrag unterschrieben, so dass die dortige Betreuung auf der Kippe steht.

Der Wettergott war gnädig und die Tische voll besetzt: "Swing kulinarisch" zum zehnten Geburtstag von Lippe Music war ein voller Erfolg. - Sylvia Frevert
Extertal

300 Besucher zum zehnten Geburtstag: "Lippe Music" feiert auf der Burg Sternberg

Musikalisch unterstützt wird das Ensemble vom "Vocalensemble Blomberg"; kulinarisch von Uwe Hagemeier von der "Meinberger Schweiz".

"LippeMusic" verspricht beste Unterhaltung. - LippeMusic
Extertal

Kulinarischer Swing auf Burg Sternberg

"LippeMusic" feiert sein zehnjähriges Bestehen mit einer besonderen Veranstaltung.

Straßen.NRW hat zugesichert, ein Teilstück an der Sternberger Straße mit einem Geländer zu versehen. Damit steht der Waldkita nun nichts mehr im Wege. - Fotorechte: Stiftung Eben-Ezer
Extertal

Grünes Licht für die Waldkita an der Burg Sternberg

Bis zum 28. Juli können Eltern ihren Nachwuchs anmelden. Es gibt 25 Plätze.

Gute Stimmung bis zum frühen Morgen beim Openair-Konzert "Burgbeben"auf Burg Sternberg. - RAPHAEL ASSMUTH
Extertal

Die Burg bebt beim Jugendfestival - auch ohne Marusha

Das zweitägige Jugendfestival auf der Burg Sternberg lockt mit Workshops und Life-Acts rund 600 Besucher an. DJane "Marusha" kam zwar nicht, der Stimmung tat dies keinen Abbruch.

Das Planungs- und Helferteam von Burgbeben Sternberg: : Maurice Schröer (Dörentruper Jugendarbeit), Johanna Ancutko (Lippische Landeskirche), Jochen Brunsiek (Kulturstellwerk Nordlippe), Frank Jendreck (Lippische Kulturagentur), Sebastian Fritzemeier (Jukulex), Jonas Gröger (ehrenamtlicher Helfer), Helen Graf (Landesverband Lippe), Phillip Kraschewski (ehrenamtlicher Helfer), Tim Offel (Jugend unter Dampf), Kevin Brüning (Jugend unter Dampf) und Sebastian Haneke (Klangheimlich Kollektiv). - Dörentruper Jugendarbeit
Extertal

Festival der Jugendsubkultur: Das "Burgbeben Sternberg" geht in die zweite Runde

Zum zweiten Festival auf der Burg Sternberg lädt das Kulturstellwerk für Freitag und Samstag, 9. und 10. Juni, ein. Die Besucher dürfen sich auf Workshops, Live-Konzert und ein Open-Air-Festival freuen - und auf eine Race-Legende.

DasOrchester"LippeMusic"willzuseinemzehnjährigenBestehenmiteinemerweitertenRepertoireaufwarten. - Orchester "Lippe Music"
Extertal

Orchester "Lippe Music" will nach Corona wieder durchstarten

Das Orchester "Lippe Music" besteht seit zehn Jahren. Das Jubiläum soll demnächst gefeiert werden.