Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Burg Sternberg

Aktuelle News und Informationen zur Burg Sternberg in Extertal finden Sie auf dieser Themenseite.

Der Jugendhilfeausschuss des Kreises hatte den Plänen für eine Waldkita an der Burg Sternberg zwar zugestimmt, ob diese aber wirklich dort realisiert werden kann, steht noch nicht abschließend fest. - Archivfoto: Yvonne Glandien
Extertal

Trotz Zustimmung des Kreises: Waldkita an der Burg Sternberg steht noch vor Hürden

Es gibt noch Sicherheitsbedenken und auch die Betriebserlaubnis des Landesjugendamtes fehlt noch.

Leonard Ottolien gibt den Kindern den Takt vor. Gemeinsam mit Bruder Jonas hat er den dreitägigen Songwriting Workshop auf der Burg Sternberg geleitet. Am letzten Tag stoßen auch die Kinder der Musikfreizeit zum gemeinsamen Musizieren hinzu. - Lorraine Brinkmann
Extertal

Kinder und Jugendliche machen Musik auf der Burg Sternberg

Die Musiker-Brüder Leonard und Jonas Ottolien produzieren mit den Teilnehmern des Songwriting-Workshops das Lied "Regenbogensein". Gleichzeitig findet die Kindermusikfreizeit mit dem Bau von Cajóns statt.

Der Auftakt des Songwriting-Workshop im Rittersaal der Burg Sternberg im Jahr 2022. - Kulturstellwerk Nordlippe
Extertal

Songwriting-Workshop mit OTTOLIEN auf Burg Sternberg

Das Duo OTTOLIEN zeigt Jugendlichen, wie sie ihre eigene Musik schreiben, produzieren und anschließend ein Musikvideo drehen können.

Selbst gemachte Leckereien konnten erst verkostet werden, bevor die Besucherinnen und Besucher bei Gefallen die Geldbörsen zum Kauf öffnen mussten. - Nicole Ellerbrake
Extertal

Burgshopping ist eine sichere Bank

In gleich vier Sälen und auf dem Sternberger Burghof wurden Kunsthandwerksarbeiten und Dinge angeboten, die es sonst in den Geschäften nicht zu kaufen gibt. Überall waren Stände aufgebaut, an denen neben frischen und bunten Blumengestecken auch Lederarbeiten, Schmuck und Keramik zu bewundern waren.

Stellt derzeit in den Räumen der Burg Sternberg aus: der Lemgoer Künstler Jonas J. Gröger (rechts) mit Julien Seck, dem Ideengeber für das Burg Sternberg-Bild im Hintergrund. - Sylvia Frevert
Extertal

Experimentierfreudige Kunst auf der Burg Sternberg

Der Lemgoer Künstler J. Jogro stellt in der Burgküche Sternberg Aquarelle, Ölbilder und Zeichnungen aus.

Wenn das Landesjugendamt grünes Licht gibt, könnte schon bald an der Burg Sternberg der geplante Waldkindergarten entstehen. - Lorraine Brinkmann
Extertal

Extertaler Waldkindergarten könnte an der Burg Sternberg entstehen

Die Hohe Asch ist als Standort raus. Bisher fehlt aber noch die Zusage des Landesjugendamtes. Als Träger hatte sich die Stiftung Eben-Ezer beworben.

Tom Daun an seiner Harfe im Rittersaal der Burg. - Nicole Ellerbrake
Extertal

Keltische Klänge in die Burg Sternberg

Beim Konzert von Tom Daun in der Reihe "Blaue Stunde" steht diesmal die Harfe im Mittelpunkt. Die Veranstalter hoffen, nach der Coronapause im kommenden Jahr wieder regelmäßig Programm anbieten zu können.

Feiern bis zum Morgengrauen: Das Festival "Burgbeben" mit 400 Besuchern ließ die altehrwürdige Burg Sternberg im wahrsten Wortsinn beben. - Sylvia Frevert
Extertal

Mammut-Veranstaltung: Burg Sternberg bebt drei Tage lang

Die Premiere der Mammut-Veranstaltung "Burgbeben" kam gut an. Zum "Abtanzen" am Samstagabend kamen rund 400 Besucher.

Der Künstler E.Torg (Dieter Grote) stellt seit Freitag seine Werke auf der Burg Sternberg aus. Im Foto: das Bild eines selbstbewussten Schwans. - Sylvia Frevert(LZ)
Extertal

Fisch-Vögel und mutige Schwäne zieren die Burg Sternberg

Der Humfelder Künstler E.Torg stellt 15 großformatige Werke in der Burgküche aus.

Expertin für Beziehungsabriebe. Bei Lioba Albus bekommt jeder sein Fett weg. - Thomas Krügler
Extertal

Kabarett zwischen fein und gemein im Sternberger Rittersaal

Lioba Albus kommt mit dem „Kulturimbiss“ auf die Burg Sternberg. Als Mia Mittelkötter nimmt sie Alltagssituationen satirisch aufs Korn.

Das Organisationsteam freut sich gemeinsam mit den ersten ukrainischen Teilnehmerinnen und Teilnehmern über das unbürokratische Hilfsangebot. - Systemadministrator
Extertal

Deutsch lernen auf Burg Sternberg

Ukrainische Geflüchtete erhalten ein kostenloses Bildungsangebot.

Bot für jeden etwas: Das Orchester "Lippe Music" begeisterte das Publikum im Hof der Burg Sternberg. - Nicole Ellerbrake
Extertal

Swingen, schlemmen und schmunzeln im Hof der Burg Sternberg

Im idyllischen Hof der Burg Sternberg ging es endlich wieder rund. Die Gäste ließen es sich schmecken, genossen die Klänge des Lippe Music-Orchesters und ließen sich von Zauberkünstler Frank Katzmarek verblüffen.

Lioba Albus wird die Gäste beim Kulturimbisses am 19. Juni an der Burg Sternberg mit Witz und Kabarettversorgen. - Sibylle Ostermann
Extertal

Lioba Albus gibt Urlaubstipps auf der Burg Sternberg im Extertal

Kulturimbiss: Die Kabarettistin erscheint mit einem Koffer voller Ideen. Sie gibt in ihrer Rolle als Freizeitberaterin Lia Mittelkötter Urlaubstipps für "Heimgebliebene".

"Lippe Music gastiert an der Burg Sternberg zum "Swing kulinarisch". - Familie Kortemeier
Extertal

"Swing kulinarisch" an der Burg Sternberg

Bei der Veranstaltung am 16. Juni spielt das Orchester "Lippe Music" auf der Naturbühne der Burg. Im Repertoire hat die Band ein Potpourri von Klassikern verschiedener Stilrichtungen aus sieben Jahrzehnten. Fürs leibliche Wohl wird gesorgt.

Gerettet: Feuerwehrmann Sebastian Pollak (rechts) von der Löschgruppe Linderhofe und seine Kollegin Melissa Bongiorno bergen das entlaufene Schaf. - Sylvia Frevert
Extertal

Junges Schaf gerettet

Eine Dörentruperin verfolgt ein freilaufendes Tier auf der Sternberger Straße. Polizei und Feuerwehr rücken an.

Michael Roth (von links), Volker Schuh, Stefan Hiss, Bernd Öhlenschläger und Janni Petsos in Aktion. - Rudi Rudolph
Extertal

"Kapelle HISS" reißt das Publikum auf der Burg Sternberg mit

Sie feiern mit ihren Auftritten, und die haben es in sich. Denn im Jahr
1995 gründete sich die Truppe, die man immer noch kennt, während andere
Ereignisse wie die Kanzlerschaft Helmut Kohls, der Tod von Rory
Gallagher und Konrad Zuse sowie die Erfindung der DVD dagegen inzwischen
verblasst sind.

Mitglieder des MGV „Concordia" Bösingfeld vertreten die Sängergruppe Extertal beim Umzug des Sängerbundes in Lemgo (Juni 1949). - Archiv Gemeinde Extertal
Extertal

Nach 88 Jahren ist Schluss: Sängergruppe Extertal blickt zurück

Nach fast 88 Jahren löst sich die Sängergruppe Extertal auf. Zurückblicken können die Chöre auf große Veranstaltungen, zu denen die Gäste auch mit Sonderzügen anreisten.

Freuen sich auf die Saison 2022: das Team der „Burgküche Sternberg" (von links) Carsten Dreeskornfeld, Niels Dreeskornfeld und Johanna Neugebauer.  - Sylvia Frevert
Extertal

Neues Leben in der Küche der Burg Sternberg

Vom Foodtruck auf dem Parkplatz in die historischen Mauern – 

das Team von „Camp Cuisine übernimmt die Gastronomie auf der Burg.

Dieser Lkw ist am Montag von der Sternberger Straße abgekommen und in den Straßengraben gerutscht. Er muss aufwendig geborgen werden. - Nadine Uphoff
Extertal

Straße gesperrt: Lkw rutscht bei der Burg Sternberg in den Graben

Das Fahrzeug muss zunächst entladen werden, bevor es geborgen werden kann. Die Sternberger Straße ist fast den ganzen Tag gesperrt.

Auch durch Nordlippe könnten laut aktueller Planungen der Deutschen Bahn irgendwann ICEs fahren. - Deutsche Bahn AG / Wolfgang Klee
Extertal

Nordlippische Trassenvarianten: „Die schnellste Strecke geht nicht durch Extertal“

Dass irgendwann ICEs durch Nordlippe fahren, ist nicht ausgeschlossen. Rainer Engel vom Fahrgastverband „Pro Bahn“ ist ebenso skeptisch wie die Bürgermeister.

Schilder mit "Vorsicht Glatteis" und "Tempo 30" sollen die Glatteiskurve in Linderhofe entschärfen. Bislang hatten die Anwohner Glück. Es kam nur zu einem Beinahe-Unfall. - Sylvia Frevert
Extertal

Streusalz und Tempo 30 sollen gegen Linderhofer Glatteiskurve helfen

Der Landesbetrieb Straßenbau will gefährliche Stelle mit mehreren Maßnahmen entschärfen. Die große Umbau-Lösung ist vom Tisch. Anwohner berichten von einem Beinahe-Unfall in diesem Winter.

Nach den Planungen der Deutschen Bahn ist es nicht ausgeschlossen, dass ICEs – hier ein Hochgeschwindigkeitszug bei Altenbeken – auch durch Nordlippe fahren werden. Die Bürgermeister haben allerdings ihre Zweifel.  - Wolfgang Klee/Deutsche Bahn
Extertal

ICE-Trasse an der Burg Sternberg?

Die neuen Planungskorridore für die Strecke nach Hannover lösen Erstaunen bei den nordlippischen Bürgermeistern aus. Sie halten die Varianten für wenig realistisch, versprechen aber, aufmerksam zu bleiben.

Frank Jendreck von der Kulturagentur des Landesverbandes Lippe, gießt Wasser in den Brunnen und demonstriert damit, wie tief es hinunter geht. - Freya Köhring
Extertal

Burg Sternberg: Verliese, Brunnen und Burggeister

Im Laufe der Jahrhunderte wurde viel in den alten Gemäuern der Burg Sternberg verändert und erneuert. Im Keller gibt es einige spannende Räume zu entdecken.

Vorher-Nachher-Vergleich: Ein Bild vom Waldareal Schanzenberg in der Nähe der Burg Sternberg, unterhalb der „Po-lackenschanze" in Blickrichtung Norden, von 1988 zeigt das Ausmaß der Zerstörung.  - Forstbetrieb Arnt Schake
Extertal

Vor 33 Jahren hat die Kälte etliche Hektar Wald um die Burg Sternberg zerstört

Das Jahr 1988 wird noch lange in Erinnerung bleiben. Damals hat ein Eisbruch insgesamt rund 80 Hektar Wald zerstört hat. Auch ein Teil der Wälder des Landesverbandes waren betroffen.

Seit Mitte Dezember dicht: Burg Sternberg. - Axel Bürger(LZ)
Extertal

Corona-Krise und Kultur: Das Tor der Burg Sternberg bleibt noch geschlossen

Frank Jendreck sieht für die Burg Sternberg mit vielen und großen Räumen durchaus Chancen. Zusammen mit einigen Mitstreitern hält er die Stellung und schmiedet vorsichtig Pläne für das Frühjahr.