Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
CDU Extertal

Aktuelle News und Informationen zur CDU in Extertal finden Sie auf dieser Themenseite.

Warum Extertaler Politiker „blind“ für den Mensa-Neubau stimmen
Nach einem Architektenwechsel drängt die Zeit: Innerhalb von einem Jahr muss die Mensa an der Grundschule Bösingfeld entstehen. Deshalb stimmt der Bauausschuss einer Planung zu, ohne gesicherte Zahlen zu den Kosten zu haben.

So bewerten die Fraktionen in Extertal ihr Abschneiden bei der Kommunalwahl
„Zukunft Extertal“ ist mit sieben Sitzen erneut stärkste Kraft im Rat. Erstmals zieht auch die AfD ein.

Für Christian Sauter und Ralf Klemme geht es in Extertal in die Stichwahl
Die AfD liegt unterdessen bei der Bürgermeisterwahl vor der SPD. Zukunft Extertal wird erneut stärkste Kraft im Rat.

Die CDU Extertal unterstützt Ralf Klemme als Bürgermeisterkandidaten
Die Christdemokraten verzichten auf einen eigenen Kandidaten.

Haushalt: In Extertal sind sich nicht alle Fraktionen einig
Die FDP lehnt den Plan für 2025 ab. In den Reden geht der Blick auch in Richtung Kommunalwahl.

Darum kritisieren vier Fraktionen Extertals Bürgermeister Frank Meier
Zu einem Pressetermin in der Mittelstraße seien Grüne, UWE, FDP und SPD nicht eingeladen gewesen, heißt es in einem offenen Brief.

Bundestagsabgeordnete wünschen sich Veteranentag in Extertal
Christian Sauter (FDP) und Kerstin Vieregge (CDU) stellen einen entsprechenden Antrag an die Gemeinde.

Extertaler setzen ein Zeichen für Demokratie
Trotz Hagelschauer lassen sich die Menschen nicht abhalten und gehen auf die Straße. Vor dem Rathaus kommen rund 300 Teilnehmer zusammen.

Paul Zimiak spricht beim Neujahrsempfang der CDU in Extertal
Etwa 130 Gäste sind zu der Veranstaltung nach Almena gekommen. Die Bundesregierung bekommt von den Rednern ihr Fett weg.

Kommunale Wärmeplanung: Extertal setzt auf Kooperation
Die Gemeinde möchte eine lippeweite Planung gemeinsam mit der TH OWL angehen.

So will Extertal die CO2-Emissionen senken
Im Rat wird über ein klimaneutrales Wärmenetz in der Gemeinde disktutiert.

Extertaler Rat stimmt gegen die Regenbogenfahne am Rathaus
Die CDU stellt einen Antrag, Beflaggung nur "nach hoheitlichen Anlässen" zuzulassen. Weil dem mehrheitlich zugestimmt wird, wird der Antrag von Zukunft Extertal zurückgewiesen.

Ein großes Gut macht den Ort Ullenhausen
Extertal-Ullenhausen. Die Extertalstraße vor der Tür, die Gleise der Bahn zwischen Getreidespeicher und Fahrbahn, die Exter hinter dem Haus - Gut Ullenhausen ist der südlichste Zipfel der Gemeinde Extertal. An der Straße zwischen Barntrup und Rinteln steht nicht nur das bekannte grüne Schild mit der gelben Schrift, nein, hier endet das Extertal...

Extertaler Fraktionen nehmen nochmal Stellung zum Haushalt
Die Erträge aus den Gewerbesteuern fallen höher aus als geplant. Die Erhöhung der Grundsteuer sei dennoch richtig gewesen, argumentieren Zukunft Extertal, CDU, SPD, Grüne und UWE. Die Gemeinde muss Eigenkapital aufbauen, um ihre Coronaverluste abschreiben zu können.

Extertaler "Haushalt der Hoffnung"
Die Fraktionsvorsitzenden betonen in ihren Haushaltsreden die angespannte Finanzlage. Lob gibt es für die gemeinsam beschlossenen strategischen Ziele, Kritik unter anderem an der immer noch fehlenden Kita in Asmissen.

Kita-Gebühren bleiben bestehen
Nicht unsere Baustelle – diese Absage hat der Schulausschuss dem Antrag der UWE-Fraktion auf ein weiteres beitragsfreies Kindergartenjahr erteilt.

In Laßbruch köchelt der Zorn
Bürger unterstellen dem Rat schlechte Informationspolitik.

Bösingfelder Kompetenzteam "Finanzen" erntet Kritik
Vor einem Jahr hat der Rat die Bildung von sieben Expertengruppen beschlossen. Nun gibt es Diskussionen.

Nordlippische Bürgermeister wollen mehr Öko auf dem Acker
Nordlippe soll zur Modellregion werden, heißt es in einer Absichtserklärung, die die vier Rathauschefs unterschrieben haben. Der Kreis bereitet die Bewerbung dafür schon vor.

Platz für zwanzig neue Häuser in Almena
Die Gemeinde legt den Bebauungsplan „Am Siekbach II" auf. Eine Ausschreibung für Investoren könnte noch in diesem Jahr erfolgen.

Extertaler Rat beschließt Haushalt im Eiltempo
Um bei der Sitzung unter Corona-Bedingungen Zeit zu sparen, verzichten die Fraktionschefs auf ihre Reden. Sie verabschieden den 29,5-Millionen-Haushalt einstimmig.

In Extertal besteht Einigkeit bei den Finanzen
Politik und Verwaltung beraten über den Haushalt. Es ist ein Überschuss von rund 600.000 Euro geplant. Die Friedhofsgebühren bleiben stabil.

Extertal bekommt Fördermittel für den Breitbandausbau
Insgesamt vier Gemeinden bekommen Geld. Schulen und Krankenhäuser sollen damit besser digital ausgestattet werden.

Masken, Abstand und drei Wahlgänge für den Extertaler Rat
Die erste Sitzung des neuen Extertaler Rates findet unter strengen Hygienevorgaben statt. Neben der Wahl der stellvertretenden Bürgermeister geht es darum, die Zahl der Ausschüsse zu reduzieren.

Extertaler Politik spricht über "Kompetenzteams"
„Zukunft Extertal" als größte Fraktion möchte die Zahl der Ausschüsse verringern und stattdessen Arbeitskreise einrichten. CDU und Grüne stehen dem positiv gegenüber. FDP, SPD und UWE sind skeptisch.