Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Langenholzhausen

Aktuelle News und Informationen zu Langenholzhausen finden Sie auf dieser Themenseite.

Gutachten: Kalletal hat vier Fußballplätze zu viel
Die Kommunalagentur NRW hat den Sport in Kalletal analysiert. Ergebnis: Es gibt beim Fußball ein rechnerisches Platz-Überangebot. Statt Anlagen zu schließen, könnte die Gemeinde die Vereine stärker in die Verantwortung nehmen. Vor allem die Heidelbecker Alm rückt da in den Fokus.

Sensoren könnten in Langenholzhausen vor Hochwasser warnen
Am Fraunhofer Institutsteil für industrielle Automation wird an einem System gearbeitet, das auch in Kalletal zum Einsatz kommen könnte.

Dorffest Langenholzhausen lockt viele Besucher
Im Park an der Kalle bieten Musikschule, Rockbands und Tombola beim Dorffest Langenholzhausen ein buntes Programm.

Langenholzhausens Grundschulleiter Harald Hengstler geht in den Ruhestand
Im Interview spricht der gebürtige Bremer über die Veränderungen während seiner 31 Jahre an der Schule, was ihm am Herzen lag und warum es aus seiner Sicht so wichtig ist, den Standort zu erhalten.

Neue Spiel- und Sportgeräte für den Stemmer Sportplatz
Der Verein hat eine Calisthenics-Anlage gebaut. Diese wurde größtenteils über Fördermittel und Spenden finanziert. Weitere Angebote sind in Planung, die aus dem Areal einen Mehrgenerationenpark machen sollen.

Weser-Radler können neue Fähren-App nutzen
Per QR-Code lässt sich ab sofort abrufen, ob die kleine Personenfähre zwischen Varenholz und Veltheim in Betrieb ist. Dafür sind Sensoren verbaut worden. Die Technik soll auch zum Hochwasserschutz an einem Ort zum Einsatz kommen, der besonders gefährdet ist.

So fußgängerfreundlich ist Kalletal
Er stellt die Idealsituation dar und lässt sich wohl nie komplett umsetzen: Dennoch dient der Fußverkehrscheck als Orientierung für künftige Planungen. Für Kalletal liegt jetzt der endgültige Bericht vor.

28-Jährige prallt in Kalletal gegen Leitplanke
Kalletal-Langenholzhausen. Gegen eine Leitplanke prallte am Montagmorgen eine 28-jährige Frau aus Kalletal, als sie mit ihrem Mitsubishi auf der Straße Emme (Bundesstraße 238) in Richtung der niedersächsischen Landesgrenze unterwegs war. Nach Angaben der zuständigen Polizei kam sie gegen 8...

Viele Hände retten historische Mauern in Langenholzhausen
Die Kirche in Langenholzhausen wird derzeit für rund 260.000 Euro renoviert. Die Gemeinde sucht Paten für einzelne Bauteile um eine Finanzierungslücke zu schließen.

Mehr als nur ein Hofladen: Sabine Klemme tischt in Dalbke auf
Sabine Klemme interessiert sich für vegetarische Aufstriche, Currywurst im Glas und ist stets auf der Suche nach einer neuen Idee.

"Fußverkehrs-Check": Experten haben viele Ideen für Kalletal
Bald soll der finale Bericht folgen. Die Gemeinde prüft dann, welche Maßnahmen als sinnvoll erachtet werden.

So soll Langenholzhausen vor Hochwasser geschützt werden
Dass die Osterkalle verzweigt ist, macht die Planungen schwierig. Rückhaltung ist keine Option. Nach der Sommerpause sollen die politischen Beratungen beginnen.

Gartenlaube in Langenholzhausen ausgeräumt
Bislang unbekannte Einbrecher sind in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in eine Gartenlaube an einem Feldweg nahe der Kirchbergstraße in Langenholzhausen eingestiegen.

Arbeiten an der Grundschule am Habichtsberg werden verschoben
Die energetische Sanierung der Grundschule Am Habichtsberg wird in diesem Jahr nicht stattfinden. Im Ausschuss für Bauen und Planen gibt es Diskussionsbedarf – auch darüber, ob es 2023 klappt.

Baupreise: Sanierung der Grundschule Am Habichtsberg wird verschoben
Die Grundschule Am Habichtsberg wartet schon lange auf eine vernünftige Wärmedämmung. Doch die Baupreise explodieren derzeit. Die Gemeinde Kalletal will deshalb auf Zeit spielen.

Motorradfahrer schwer verletzt
Zwei Motorradfahrer sind auf der B514 zusammengestoßen. Ein 33-jähriger Mindener wurde dabei schwer verletzt.

Am Herzensprojekt „Dorfpark“ arbeiten alle mit
In Langenholzhausen hat sich in der Coronazeit ein neuer Heimatverein gegründet. Man ist stolz darauf, was gemeinsam schon erreicht wurde. Und im Sommer soll endlich das große Straßenfest nachgeholt werden.

Krückebergstraße ist dicht
Am Montag startet der erste Bauabschnitt auf der L 861 zwischen Vlotho und Bentorf.

Langenholzhauser wünschen sich eine Hundewiese
Das Wunsch-Grundstück ist laut der Gemeinde Kalletal jedoch ungeeignet.

Mehr als zwei Millionen Euro für Radweg zwischen Kalletal und Rinteln
Eine erste Kostenschätzung für das fehlende Stück liegt vor.

Einbrecher durchsuchen Scheune
Einbrecher sind in der Nacht von Montag und Dienstag in eine Scheune in der Habichtsberger Straße eingestiegen.

Kai Bartkowiak verstärkt das Team im Kalletaler Jugendzentrum
Der 37-jährige Sozialarbeiter bringt viel Berufserfahrung mit in den Verein für Kinder- und Jugendarbeit Kalletal (KJK). Mit den Kollegen sei es „Liebe auf den ersten Blick“ gewesen.

Kalletaler Industriebuchbinderei ist bundesweit gefragt
Jörn Pönninghaus und seine Industriebuchbinderei in Langenholzhausen trotzen dem Trend der Digitalisierung. Das Unternehmen besteht bereits seit über 90 Jahren.

Kalletaler Fraktionen wollen weniger Müll und Leerstände
Die Fraktionen in Kalletal reichen ihre Haushaltsanträge ein. An zwei Terminen
wird darüber beraten. Das letzte Wort hat am Donnerstag der Rat.
Wünsche werden in Langenholzhausen wahr
In der „Dorfwerkstatt Langenholzhausen“ erarbeitet der Verein „Dorfleben Langenholzhausen“ Projekte für den Ort. Einige sind bereits umgesetzt, ein Dorfplatz ist geplant.