Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Langenholzhausen

Aktuelle News und Informationen zu Langenholzhausen finden Sie auf dieser Themenseite.

Die Stunde der Wintervögel erklingt in Kalletal
Auch in Langenholzhausen sind Naturschützer unterwegs und zählen die Vögel im Dorfpark. Damit unterstützen sie eine Aktion des Nabu, die Aufschluss über die Artenvielfalt gibt.

Versuchter Einbruch
Unbekannte haben versucht, die Haustür eines Wohnhauses in der Langenholzhauser Straße aufzuhebeln.

Zahl der Grundschüler in Kalletal steigt
Nachdem vor drei Jahren der Vorschlag kam, zwei Standorte zu schließen, gehen die Schülerzahlen in Kalletal inzwischen wieder nach oben. Sieben Eingangsklassen wird es vom kommenden Sommer an geben.

Neue Sportanlage in Langenholzhausen ist eingeweiht
1,2 Millionen Euro hat das Spielfeld gekostet. Der Fitness-Parcours erfreut sich schon seit einigen Tagen großer Beliebtheit.

Helmut Link spendierte den Heidelbeckern einen Rastplatz
Das Ehepaar Gerda und Helmut Link lebte in Kalletal, bevor es nach Rinteln gezogen ist und auch dort als Lehrer gearbeitet hat.

B514 zwischen Ortsausgang Kalldorf und B238 in Langenholzhausen gesperrt
Kalletal. Ab Montag, 11. Oktober, bis voraussichtlich Anfang November wird die B514, Niederfeldstraße zwischen dem Ortsausgang Kalldorf und der B238 in Langenholzhausen, gesperrt. Auf der Strecke wird die Fahrbahn erneuert. Die Arbeit kann nur unter Vollsperrung der Straße erfolgen...

Polizei sucht Fichtendiebe
Mehrere Zeugen haben im Tatzeitraum ein auffälliges Langholztransportgespann beobachtet, das zum Transport des Diebesguts hergehalten haben könnte.

Neuer Pfarrer für Langenholzhausen: Aus der Kaserne aufs Dorf
Martin Benker ist neuer Pastor für Langenholzhausen. Zuvor war er als Militärpfarrer in Augustdorf tätig. Der 56-Jährige freut sich auf die Gemeinde.

Lippes Impfbus hält in Kalletal: Piks zwischen Nothammer und Stopp-Knopf
Der Impfbus des Kreises hat seine Premiere in Kalletal. In Hohenhausen bekommen etwa 130 Menschen eine Spritze. Doch die Initiatorin hat eine schlaflose Nacht.

Erst Mohn, jetzt Sonnenblumen in Hellinghausen

"Fast alle" wollten die Ortsumgehung von Langenholzhausen
Seit zehn Jahren gibt es die Ortsumgehung von Langenholzhausen. Viele freuen sich heute über weniger Dreck und Lärm. Vor allem Handel und Gastronomie haben aber auch Umsatz verloren.

Lemgoer gerät in Gegenverkehr: Drei Verletzte bei Frontalunfall in Kalletal
Beide Fahrer sowie eine 25-jährige Beifahrerin müssen zur stationären Behandlung in umliegende Krankenhäuser gebracht werden. An beiden Fahrzeugen entsteht Totalschaden.

Wandeln auf den Spuren Paulines in Varenholz
28 Gäste begaben sich in Detmold mit dem Bus auf die Spuren der Fürstin Pauline. In Lemgo besichtigten sie das Lindenhaus und in Langenholzhausen die von der Fürstin gestiftete Brücke. Ziel war das Schloss Varenholz, auf dem knapp 30 weitere Besucher warteten.

Kalletals Gerätehäuser auf dem Prüfstand
Kalletal schreibt seinen Brandschutzbedarfsplan fort. Vor allem Personal fehlt, aber auch die Standorte müssen geprüft werden.

Gebühren: Beim Wasserwerk Kalletal gilt die ermäßigte Steuer für ganz 2020
Die Gemeinde Kalletal hat den niedrigeren Mehrwertsteuersatz angesetzt. Zu Recht, sagt der Städte- und Gemeindebund. Das stellt die Praxis des Wasserbeschaffungsverbands Hohenhausen in Frage.

Der Erder Hafen war Lippes Verbindung in die Welt
In Erder wurden einst Waren auf die Weser verladen. Der Hafen stand jedoch immer im Schatten Vlothos.
Viele Auswanderer begannen dort später ihre Reise nach Amerika.

Welche Sportstätten in Kalletal haben eine Zukunft?
Der SuS Stemmen/Varenholz macht Pläne. Außerdem nimmt die Gemeinde in den Blick, welche Sportanlagen auf Dauer eine Zukunft haben.

Ministerin gibt Startschuss für den Kunstrasenplatz in Langenholzhausen
Ina Scharrenbach gibt den Startschuss für den Bau des Kunstrasenplatzes in Langenholzhausen. Das Land bezuschusst das Projekt mit 750.000 Euro. Neue Förderideen sind willkommen, betont sie.

Auf zwei Rädern durch die Kalletaler Dörfer
Kalletals Bürgermeister Mario Hecker ist überzeugt, dass Radfahren „ein neues Lebensgefühl“ ist. Und will in weitere Strecken investieren.

Kalletaler Erfinder bringt innovative Luftreiniger auf den Markt
Der Chef von Printworld aus Hohenhausen hat für das Verfahren ein Patent angemeldet. Die Gemeinde hat bereits vier Geräte gekauft.

Wärmeres Wasser für Freibad-Freunde in Hohenhausen
24 Grad warmes Wasser anstatt 20? Klingt nicht schlecht. Voraussetzung ist, dass Kalletal den Zuschlag für ein Förderprogramm erhält.

Praxis-Mitarbeiterinnen verärgert: Lichterkette zwei Mal durchtrennt
Ein Weihnachts-Grinch treibt sein Unwesen im beschaulichen Langenholzhausen. Oder war es doch nur ein dummer Jungenstreich? Die Mitarbeiterinnen der Praxis von Christa Bittscheidt sind sauer.

Rohbau des neuen Feuerwehrhauses in Stemmen bis Jahresende fertig
In Stemmen entsteht derzeit ein neues Feuerwehrhaus samt Gemeinschaftsräumen für Vereine und Gruppen. Die Arbeiten liegen im Zeit- und Kostenplan.

Blüh-Patenschaften als Geschenkidee? Ein Quadratmeter Buntes zu Weihnachten
Landwirt Siegfried Steffen will etwas für Natur, Umwelt und Insekten tun. Deshalb verkauft er Blüh-Patenschaften für seine Äcker. Und auch im Bereich der Schweinemast geht er neue Wege.

Kunstrasen in Langenholzhausen kommt
Im dritten Anlauf gibt es die ersehnte Förderung vom Land für den Umbau des Grüns – 750.000 Euro fließen nach Kalletal. Auch der Rest der Sportanlage soll überarbeitet werden.