Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Langenholzhausen

Aktuelle News und Informationen zu Langenholzhausen finden Sie auf dieser Themenseite.

 - Symbolbild: Pixabay
Kalletal

Einbrecher im Gemeindehaus

Unbekannte sind in das Gemeindehaus der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde an der Habichtsberger Straße eingedrungen.

Joe (Gunther Möllmann, links) und John (Michael Grunert) brauchen ihre Gesprächsrituale. - Theaterlabor Bielefeld
Kalletal

Schauspiel wandert aus Kalletal ins Internet

Das Theaterlabor Bielefeld kann die Aufführungen von „John und Joe" in Kalletal nicht zeigen. Nun gibt es einen Live-Stream über "Zoom".

Kalletal

Denkmal-Besitzer in Langenholzhausen erhalten unbürokratisch Fördergelder

Das Land unterstützt bei Sanierungen. Für Klein-Maßnahmen hat Kalletal einen eigenen Topf.

Sanierung Grundschule Langenholzhausen: Schulhausmeister Dirk Frevert (Mitte) spricht mit Bauamtsleiterin Ewa Hermann und Schulleiter Harald Hengstler über das sanierungsbedürftige Flachdach. Im Hintergrund hört der scheidende Kalletaler Bauausschussvorsitzende André Bierbaum zu, - Jens Rademacher
Kalletal

Sanierung der Grundschule Langenholzhausen: "i-Tümpelchen" als Dachbegrünung

Die Grundschule Langenholzhausen soll energetisch saniert werden. Die Gemeinde Kalletal will Zuschüsse an Land ziehen. Für das Millionenprojekt müssen Schüler und Lehrer dann in Container ziehen.

Gisela Kaiser testet mit ihrem Rollator den Einstieg an der neuen barrierefreien Haltestelle in Langenholzhausen. Axel Bünger vom Bürgerbusverein, sowie Renate Lübbing (Mitte) und Heidelore Müller vom Seniorenbeirat schauen gespannt zu. - Raphael Bartling
Kalletal

Fünf Kalletaler Haltestellen sind barrierefrei

Die Erhöhung der Plattformen soll vor allem älteren Menschen und Behinderten den Ein- und Ausstieg in den Bus erleichtern. Der Umbau dauerte von Mai bis August.

Eine Photovoltaik-Anlage hat in Kalletal Feuer gefangen. - Feuerwehr Kalletal
Kalletal

Solaranlage brennt auf Turnhalle in Langenholzhausen

Warum die Solaranlage plötzlich im Flammen stand, ist noch Gegenstand
der Ermittlungen. Ein technischer Defekt ist ein möglicher Grund.

LZ-Redakteur Jens Rademacher (von links) befragt die Bürgermeisterkandidaten Mario Hecker und Ingo Mühlenmeier zu den Themen, die die Bürgerinnen und Bürger im Lipper Bergland bewegen. - Raphael Bartling
Kalletal

LZ-Wahlmobil: Zweikampf um das Kalletaler Bürgermeisteramt

Mario Hecker und Herausforderer Ingo Mühlenmeier finden in vielen Fragen einen Konsens. Beim Thema Bildung gehen die Meinungen auseinander.

Der Fahrer beschädigte mit seinem weißen Lkw einen Stromverteilerkasten. - Symbolfoto: pixabay.com
Kalletal

Lkw-Fahrer nimmt in Langenholzhausen Reißaus

Unerlaubt verließ er den Unfallort. Die Polizei sucht Zeugen.

Auf dem Sportplatz in Langenholzhausen präsentieren Ute Seidemann (links) und Cornelia Rehse zusammen mit Bügermeister Mario Hecker die Pläne für den Umbau - falls die Fördermittel kommen. - Carolin Brokmann-Förster
Kalletal

Dritter Anlauf für den Kunstrasenplatz in Langenholzhausen

Der TuS Langenholzhausen hofft seit längerem auf einen neuen Platz. Die Pläne für den Umbau der Anlage sind fertig. Fehlt nur noch die Förderung.

Bewerben sich um ein Ratsmandat: Jürgen Georgi, Iris Schön, Annette Vollmann, Florian Schön und Ute Knäble-Weberling beim Fototermin mit dem Landratskandidaten Robin Wagener (von links). - Bündnis 90/Die Grünen
Kalletal

Annette Vollmann ist Spitzenkandidatin der Kalletaler Grünen

Der Kalletaler Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen stellt sich für die Kommunalwahl 2020 auf. Ulrich Kellmer tritt nicht mehr an.

Dr. A. Heinrike Heil von der Finke-Stiftung rudert schon einmal drauf los, im Hintergrund (von links) Olaf Copony (CDU), SPD-Fraktionschef Manfred Rehse, Jens Unshelm (Freie Mandate Kalletal) und Bürgermeister Mario Hecker. - Niklas Böhmer
Kalletal

Langenholzhausen legt sich in die Riemen

Nach sechs Wochen sind die Arbeiten am historischen Weg abgeschlossen. Dazu gibt es Bänke aus recycelten Joghurtbechern und ein neues Fitnessgerät. Die Bushaltestelle im Ortskern ist barrierefrei

Unwetter in Kalletal: die überflutete Ortsdurchfahrt Bentorf am 30. April 2014. - Jens Rademacher
Kalletal

Modell zeigt auf, wo in Kalletal Land unter ist

Kalletal hat zusammen mit dem Kreis Lippe ein Projekt auf den Weg gebracht, um zu erkennen, wo Starkregen abfließt. Damit könnte Vorsorge noch effektiver werden.

Die Reinigung in den Kalletaler Grundschulen soll gründlicher werden. Dafür wurde ein Konzept erarbeitet. - Fabian Strauch/dpa
Kalletal

Nach Beschwerden: Neuer Putzplan für die Kalletaler Grundschulen

Eine andere Firma hat die Reinigung übernommen. In der Vergangenheit gab es Ärger – zum Beispiel mit nicht geleerten Mülleimern. Wegen dem Coronavirus wird derzeit täglich sauber gemacht.

Der Bürgerbus Kalletal steht auf dem Parkplatz hinter dem Rathaus. Wann er wieder fährt, ist unklar. Doch nicht nur Corona stört den Betrieb. Auch die Gefahr, dass die Fahrer den Bus mit ihren Führerscheinen nicht mehr fahren dürfen, bereitet dem Verein Sorgen.  - Jens Rademacher
Kalletal

Kalletaler Bürgerbus-Verein blickt mit Sorge auf 2023

In drei Jahren wird es ein neues Fahrzeug geben. Das könnte schwerer werden als das heutige, sagt Vereinsvorsitzender Reinhold Rieger. Dann dürften die ehrenamtlichen Fahrer nicht mehr hinters Steuer.

Schwere Zeiten vor der Tür: Jan Willer. - Axel Bürger
Kalletal

Das Lager der Schuhhändler wird immer voller

Die Corona-Krise macht auch der Schuhbranche zu schaffen. Jan Willer aus Langenholzhausen stellt im Interview fest: „Es ist jetzt schon dramatisch.“

 - Symbolfoto: Pixabay
Kalletal

In Langenholzhausen wird am Donnerstag das Wasser abgestellt

In Teilen des Ortes wird ab 8 Uhr einige Stunden lang nichts aus der Leitung kommen. Grund sind Arbeiten an der Leitung.

Die große Sporthalle in Hohenhausen. - Jens Rademacher
Kalletal

Baustart an Kalletaler Dreifach-Sporthalle und Spielplätzen naht

In Kalletal beginnen Projekte in Hohenhausen, Bavenhausen, Langenholzhausen, Erder, Harkemissen und Lüdenhausen.

Som Sunwar steht vor dem Gemeindehaus in Langenholzhausen. Der 25-jährige Nepalese ist Jugendreferent der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde.  - Raphael Rode
Kalletal

Eine Frage des Glaubens: 25-Jähriger aus Nepal ist Jugendreferent in Langenholzhausen

Som Sunwar arbeitet als Jugendreferent in der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde. Seit er sich fürs Christentum entschieden hat, hält der 25-Jährige Materielles für unwichtig.

Ahmad Sayed Ali aus Syrien (links) mit seinem Chef Jan Willer, dem Geschäftsführer des Langenholzhauser Schuhhauses. - Wulf Daneyko
Kalletal

Syrischer Flüchtling wird von Schuhgeschäft in Kalletal eingestellt

Der syrische Flüchtling Ahmad Sayed Ali hat in Kalletal Fuß gefasst und ist vom Schuhhaus Willer in Langenholzhausen eingestellt worden. Wegen seiner guten Sprachkenntnisse ist er bei Behörden gefragt.

Symbolbild Putzeimer. - Pixabay
Kalletal

Kalletaler Schulen sollen sauberer werden

Mit der Arbeit der Reinigungsfirmen sind viele unzufrieden. Politik und Verwaltung wollen nun neue Ausschreibungen starten. Im Gespräch ist auch, wieder eigene Kräfte einzustellen.

Feuerwehr. - Symbolbild: Pixabay
Kalletal-Langenholzhausen

Bewohner und Helfer bei Kellerbrand in Langenholzhausen verletzt

Aufgrund eines technischen Defekts entstand ein Kellerbrand in Langenholzhausen. Ein Feuerwehrmann und Bewohner wurden verletzt.

Schwerer Verkehrsunfall am Freitagabend in Kalletal- Langenholzhausen - Feuerwehr Kalletal
Kalletal

Raser landet in Langenholzhausen im Graben

Bei einem riskanten Überholmanöver sind am Freitagabend zwei Personen verletzt worden. Der Autofahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und landete im Graben.

Symbolbild Investitionen. - Pixabay
Kalletal

Haushalt: Kalletal schreibt schwarze Zahlen

Die Gemeinde will im kommenden Jahr keine Defizite mehr einfahren. Sie plant hohe Investitionen in die Schulen.

Im Jahr 1994 nimmt ein Mann aus Kalletal über 40 Kinder und Erzieher in einem Kindergarten als Geisel. - Vera Gerstendorf-Welle
Lippe kriminell

Drama im Kindergarten: Reinhold M. nimmt 1994 über 40 Geiseln in Kalletal

An einem verregneten Dienstagmorgen betritt Reinhold M.* einen Kindergarten in Langeholzhausen. Der 38-jährige Kalletaler hat eine 9-mm-Beretta unter seinem Pullover versteckt, die er der Leiterin zeigt und sagt: "Das ist eine Geiselnahme." Die darauffolgenden zweieinhalb Stunden steht das Kalletaler Örtchen Langenholzhausen Kopf.

Bei der Arbeit: In den Räumen der ehemaligen OGS behandelt Christa Bittscheidt ihre Patienten. Unterstützt wird sie von ihren Mitarbeiterinnen, hier die medizinische Fachangestellte Petra Kallweit. - Kirsten Fuhrmann
Kalletal

Neue Landärztin meldet guten Zulauf in Langenholzhausen

Seit fast fünf Monaten behandelt Christa Bittscheidt ihre Patienten in den Räumen der ehemaligen OGS. Die Arbeit auf dem Land schätzt sie besonders.