Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Die Linke Kreis Lippe

Aktuelle News und Informationen zur Partei Die Linke im Kreis Lippe finden Sie auf dieser Themenseite.

Hier ziehen weder ein lippisches SPD-Mitglied noch ein Linker aus Lippe ein. Und doch sind die Reaktionen der heimischen Vertreter darauf sehr unterschiedlich. - Pixabay
Kein Zug nach Berlin

Jubel und Enttäuschung liegen auch in Lippe dennoch nah beieinander

Auch wenn die SPD auf eine große Koalition und damit auf eine Regierungsbeteiligung hoffen darf: Für die Lipperin Katrin Freiberger hat es nicht geklappt. Derweil können andere ihr Glück kaum fassen, auch wenn die lippischen Vertreter der Linken auch nicht nach Berlin fahren. Reaktionen am Tag danach.

Die Teilnahme an der Bundestagswahl kann per Briefwahl oder persönlich im Wahllokal stattfinden. Aber auch die Stimmzettel für die Briefwahl können vor Ort direkt angekreuzt und die Urnen eingeworfen werden. - Julian Stratenschulte/dpa
Bundestagswahl 2025

Drei Fragen zur Wahl: So antworten die Kandidaten von Die Linke, AfD und Freie Wähler

Bei der Bundestagswahl am Sonntag stehen insgesamt sieben Direktkandidaten auf dem Wahlzettel. Hier stellen sich die Kandidaten von Freie Wähler, AfD und Die Linke vor in den Wahlkreisen Lippe I und Höxter/Lippe II vor.

Das Krankenhaus in Detmold - Martin Hostert
Unterlassungsklage

Linke: „KIinik-Prozess in Detmold soll Kritiker mundtot machen“

Die Linke im Kreistag fordert Landrat Dr. Axel Lehmann auf, die Unterlassungsklage gegen den Sprecher des Aktionsbündnisses Klinikum, Walter Brinkmann, zurückzunehmen. Rainer Grabbe, allgemeiner Vertreter Lehmanns, weist dies zurück: „Ein allzu offensichtlicher Versuch, von der Sache abzulenken.“

Das Krankenhaus in Lemgo. - Jens Rademacher
Klinik-Diskussion

Krankenhaus Lemgo: Was das Aktionsbündnis jetzt vorhat

Die Frage für das Bürgerbegehren ist formuliert. Die Linke im Kreistag fordert, die „falsche Bundes- und Landespolitik nicht einfach vor Ort abzusegnen“.

Das Parlament soll in Zukunft nur noch 630 Abgeordnete haben – mehr als hundert weniger als bisher. Die Reform des Wahlrechts hat aber unter den Politikern nicht nur Freunde. - picture alliance/dpa | Michael Kappeler
Kreis Lippe

Das sagen Abgeordnete in Lippe zur Reform des Wahlrechts

Der Bundestag wächst und wächst. Diesem Wachstum soll mit der vom Bundstag beschlossenen Reform nun ein Ende gesetzt werden. Von den heimischen Politkern gibt es Lob und Tadel.

Um das Klinikum Lippe – hier das Detmolder Haus – gibt es weiter Ärger. - Archivfoto: Vera Gerstendorf-Welle
Kreis Lippe

Klinikum Lippe: Die Linke fordert den Aufsichtsrat auf, sich ein vollständiges Bild zu machen

Die Kreistagsgruppe "Die Linke" fordert vom Aufsichtsrat des Klinikums Lippe, sich umfassend über alle Aspekte zu informieren. Und Professor Dr. Brune soll rehabilitiert, seine Kündigung zurückgenommen werden.

Das Klinikum Lippe am Standort Lemgo. Dass die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie dort geschlossen ist, hält die Politik weiter auf Trab. - Till Brand
Kreis Lippe

Unfallchirurgie in Lemgo: Die Linke verklagt lippischen Landrat in Minden

Schließung der Unfallchirurgie in Lemgo: Die Kreistagsgruppe hat Fragen und will vor dem Verwaltungsgericht Antworten von Landrat Dr. Axel Lehmann erzwingen. Die Klinik-Geschäftsführung verweist auf ihre Auskunftspflicht gegenüber den KLG-Gremien, nicht gegenüber der Politik.

Walter Brinkmann (Linke) übergibt dem Landrat vor der Sitzung des Kreisausschusses 7000 Unterschriften für den Erhalt der unfallchirurgischen Station sowie Orthopädie am Standort Lemgo. - Janet König
Kreis Lippe

Aktionsbündnis übergibt 7000 Unterschriften gegen die Schließungen am Klinikumstandort Lemgo

Es ist ein letztes Aufbäumen gegen die Schließung von Unfallchirurgie und Orthopädie in Lemgo. Das Aktionsbündnis Klinikum Lippe hat dem Landrat 7000 Unterschriften überreicht, um das Ende abzuwenden.

Sie kämpfen für den Erhalt der unfallchirurgischen und orthopädischen Abteilungen am Klinikum in Lemgo: Das Aktionsbündnis Klinikum Lippe befürchtet eine schlechtere medizinische Versorgung für den lippischen Norden. - Philipp Kersten
Kreis Lippe

"Aktionsbündnis Klinikum Lippe" fordert mehr Antworten vom Landrat

Es geht um die Notfallversorgung unfallchirurgischer Patienten aus Nordlippe und die Fahrzeiten der Einsatzfahrzeuge. "Die Linke" hatte einen Fragenkatalog aufgestellt. Das Aktionsbündnis Klinikum Lippe fordert die Beantwortung aller Fragen - bevor über die mögliche Schließung der Unfallchirurgie und der Orthopädie am Klinikum-Standort Lemgo entschieden wird.

Sie kämpfen für den Erhalt der unfallchirurgischen und orthopädischen Abteilungen am Klinikum in Lemgo: Das Aktionsbündnis Klinikum Lippe befürchtet eine schlechtere medizinische Versorgung für den lippischen Norden. - Philipp Kersten
Kreis Lippe

Demo vorm Kreishaus: Aktionsbündis spricht von "gesundheitspolitischen Raubbau"

Die Schließung der unfallchirurgischen Abteilung in Lemgo sorgt für Wirbel. Kritiker befürchten, dass die Grundversorgung für Bürger in Nordlippe dadurch gefährdet ist. Die Berechnung der Fahrzeiten des Kreises wirft außerdem Fragen auf.

Das Klinikum Lippe am Standort Lemgo - künftig wird es hier keine Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie mehr geben. - Till Brand
Lemgo

Lehmann: Versorgung verbessert sich

Die Schließung der Unfallchirurgie ist nur kurz ein Thema im Kreistag. "Die Linke" fragt nach den Konsequenzen für die Mitarbeiter. "Wir brauchen alle", sagt der Landrat.

Walter Brinkmann kandidiert für die Linke. - Janet König
Kreis Lippe

Walter Brinkmann will für die Linke in den Landtag

Der 66-Jährige hat es sich zum Ziel gesetzt, sich für soziale Gerechtigkeit einzusetzen.

Dorothea Senz-Ndiaye kandidert für Die Linke. - Dorothea Senz-Ndiaye
Bad Salzuflen

Dorothea Senz-Ndiaye will für Die Linke in den Landtag

Dorothea Senz-Ndiaye wurde in Medebach geboren und zog 1962 mit ihrer Familie nach Bad Salzuflen. Sie ist gelernte Schauspielerin und Bürokauffrau, und arbeitete von 2001 bis 2011 als Projektleiterin in einer Unternehmensberatung im Bereich Gesundheitswesen.

Ziel der lippischen Kandidaten ist der Landtag in Düsseldorf. - Pixabay
Kreis Lippe

25 Lipper wollen in den Landtag einziehen

Die Kandidaten für die Landtagswahl am 15. Mai stehen fest. Der Wahlausschuss des Kreistages hat sie nun zugelassen.

Jürgen Berghahn (hier mit der SPD-Kreisvorsitzenden Ellen Stock), holt sich das Direktmandat im Wahlkreis 135. - Martin Hostert
Kreis Lippe

SPD holt sich den Kreis zurück - Das war der Wahlabend in Lippe

Jürgen Berghahn sichert sich für die Sozialdemokraten das Direktmandat. Kerstin Vieregge (CDU) verliert deutlich.

Die Tierheilpraktikerin Ricarda Dill sieht ihre berufliche Zukunft in Gefahr. Ein neues Tierarzneimittelgesetz wird die Ausübung ihres Berufes praktisch unmöglich machen. - Robert von Aufschnaiter
Kreis Lippe

Tierheilpraktierin in Aufruhr: „Das ist praktisch ein Berufsverbot“

Ein neues Tierarzneimittelgesetz wird im Januar in Kraft treten.
Die Tierheilpraktikerin Ricarda Dill sieht ihre berufliche Zukunft in Gefahr.

Toller Ausblick: Linken-Bundestagskandidatin Alina Wolf steht mit Hund Lucky an den Rabenklippen. - Ralf T. Mischer
Kreis Lippe

Lippe wählt: Alina Wolf will für „Die Linke“ in den Bundestag einziehen

Alina Wolf geht im Wahlkreis 136 ins Rennen. Welche Themen der Linken-Kandidaten wichtig sind, erklärt sie bei einer Wanderung.

Sahra Wagenknecht spricht auf dem Detmolder Marktplatz. - Sven Koch
Detmold

Sahra Wagenknecht plädiert in Detmold für mehr soziale Gerechtigkeit

Sahra Wagenknecht spricht auf dem Detmolder Marktplatz. Die NRW-Spitzenkandidatin der Linken bringt ihren Mann Oskar Lafontaine als Begleiter mit.

Walter Brinkmann studiert am Hiddeser Berg in Detmold Zahlen, die die Detmolder Sozialstruktur beschreiben. Er fordert einen höheren Mindestlohn. - Martin Hostert
Kreis Lippe

Lippe wählt: Walter Brinkmann will für Die Linke in den Bundestag ziehen

Brinkmann kandidiert am 26. September für den Bundestag im Wahlkreis Lippe I. Seine Partei „Die Linke" geht mit einem Programm in den Wahlkampf „für die Menschen", wie Brinkmann sagt. 


Sie will einen Mindestlohn von 13 Euro, abschlagsfreie Rente ab 65, bezahlbare Wohnungen für alle ... „Das sind alles Ziele mit direkten Folgen für die Menschen hier", sagt er und zeigt auf ein Papier, das ausgewählte Daten der Detmolder Sozialstruktur zusammenfasst. In unserem Spezial "Lippe wählt" stellen wir in den kommenden Wochen alle Bundestagkandidaten aus den hiesigen Wahlkreisen vor...

Ob sich die Altersversorgung für Bundestagsabgeordnete ändern wird, wird das amtierende Parlament nicht mehr entscheiden. Das wird frühestens in der nächsten Legislaturperiode Thema sein. - Marianne Schwarzer
Kreis Lippe

So stehen lippische Bundestagsabgeordnete zur Reform der Altersversorgung

Fünf Mitglieder des Bundestages plädieren dafür, die Altersversorgung neu zu regeln. Zwei lippische Mandatsträger können dem Vorschlag etwas abgewinnen.

Die lippischen Kandidaten stehen fest. - lz
Kreis Lippe

Lippische Kandidaten für die Bundestagswahl stehen fest

In den beiden lippischen Wahlkreisen streben 18 Politiker ein Direktmandat für Berlin an.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier steht für eine zweite Amtszeit bereit. Das teilte das Staatsoberhaupt am Freitag in Berlin mit. - Bernd von Jutrczenka/dpa Pool/dpa
Kreis Lippe/Berlin

Bundespräsident Steinmeier steht für zweite Amtszeit bereit

Berlin (dpa) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier steht für eine zweite Amtszeit bereit. Das teilte das 65 Jahre alte Staatsoberhaupt am Freitag in Berlin mit. «Ich möchte mich für eine zweite Amtszeit als Bundespräsident zur Wahl stellen», sagte Steinmeier. Er wolle das Land auf dem Weg in die Zukunft begleiten, eine Zukunft nach der Pandemie...

Schmierereien, Waffen- und Drogenbesitz werden den Aktivisten vorgeworfen. - dpa
Kreis Lippe

Lemgoer Linksaktivisten wegen Anti-AfD-Graffiti vor Gericht

Vier Lemgoer müssen sich wegen Sachbeschädigung, Waffen- und Drogenbesitzes verantworten.Linkspartei und Anwalt üben Kritik an den Hausdurchsuchungen vier Jahre nach den Schmierereien.

Am Rednerpult im Bundestag: Kerstin Vieregge. Da möchte Lars Brakhage gern auch mal stehen. - Olaf Kosinsky/Bernhard Preuss
Kreis Lippe

Der Countdown läuft: Die lippische CDU hat die Wahl

Wird die Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge oder Parteichef Lars Brakhage Kandidat für Lippe I? Beide sind zuversichtlich, die Mehrheit der Partei zu gewinnen.

Entscheidung am 27. September: Jens Gnisa ( links) und Amtsinhaber Dr. Axel Lehmann gehen in 14 Tagen in die Stichwahl. Der Sozialdemokrat erreichte 40,3 Prozent der Stimmen, sein christdemokratischer Herausforderer 32,8 Prozent.  - Dirk Baldus
Kommunalwahl 2020

Landrat-Favoriten gehen in die Verlängerung

Der Amtsinhaber Dr. Axel Lehmann (SPD) geht als Sieger aus der Landratswahl hervor, verpasst aber die absolute Mehrheit. Am 27. September kommt es zur Stichwahl gegen Jens Gnisa (CDU).