Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Feuerwehr Kreis Lippe

Auf dieser Themenseite erhalten Sie alle aktuellen News und Informationen rund um die Feuerwehr im Kreis Lippe.

Der Bevölkerungsschutz des Kreises Lippe sorgt für den Schutz der Bevölkerung im Lipperland. Der Rettungsdienst ist an fünfzehn Rettungswachen und drei Notarztstandorten tätig. Die Leitstelle koordiniert die Einsätze im Kreisgebiet – auch im Katastrophenfall.

Wie hätte das Hermannsdenkmal mit Rundfunkantenne statt Schwert ausgesehen? Auf Basis eines echten Fotos macht die KI einen Vorschlag. Das Szenario ist 1949 tatsächlich erwogen worden. - KI/pixabay/markusspiske
Gedankenspiel

Funk statt Schwert: Der Hermann als Antennenträger?

1949 schlug ein WDR-Technikchef vor, das Schwert des Denkmals auf der Grotenburg durch eine UKW-Pilone von Rohde & Schwarz zu ersetzen.

Die Feuerwehr rückte bis in die Nacht zu Dutzenden Einsätzen im Kreisgebiet aus. - Alex Lehn
Dauereinsatz

Schweres Unwetter über Minden - auch Lippe bekommt etwas ab

Eine Gewitterzelle bildet sich am Donnerstagabend über Minden. In der Nacht zieht das Unwetter auch über den Kreis Lippe.

Meinolf Haase geht für die CDU ins Rennen um das Amt des Landrats. - Carolin Brokmann-Förster
Landratswahl

Ehrenamt, Zusammenhalt, Sparzwang: Warum Meinolf Haase Lippes Landrat werden möchte

Kommunalwahl 2025: Nach 22 Jahren beim Bevölkerungsschutz des Kreises will Meinolf Haase Landrat für die CDU werden. Im Interview verrät er, was ihn antreibt.

Verwaltungsvorstand Dr. Olaf Peterschröder (ab Dritter von rechts nach links) begrüßt gemeinsam mit Ulrike Glathe, Kerstin Plischka, Mareike Brinkmeyer und Martina Fieseler (alle zuständig unter anderem für Jugendthemen und Kinderschutz beim Kreis Lippe) die Referentinnen Anna Roemer (rechts) und Prof. Dr. Heike Wiemert (Zweite von rechts) von der katho NRW. - Kreis Lippe
Vernetzung

Lippische Fachkräfte tauschen sich zum Thema Kinderschutz aus

Rund 270 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Bereichen Jugendhilfe, Jugendamt, Kitas und Schulen, Kinder- und Jugendarbeit, Gesundheit, Sport sowie Polizei und Feuerwehr sind der Einladung des Kreises gefolgt.

Die Feuerwehr löscht den brennenden Bus. - Feuerwehr Lemgo
Feuerwehreinsatz

Busbrand in Lemgo: Fahrerin ahnungslos, Feuerwehr löscht Flammen

Aufgrund eines technischen Defekts verliert ein Linienbus während der Fahrt zunächst Dieseltreibstoff, dann entzündet sich der Motor. Ein folgender Autofahrer bemerkt das Unglück.

An der Breiten Straße, in der Traufgasse, dem schmalen Durchgang, den auf dem Foto gerade zwei Bürger passieren, saß der kleine Waschbär. Hier wurde das Tier erschlagen. - Vasco Stemmer / Pixabay
Vorfall in der Breiten Straße

Jäger erschlägt Waschbär-Junges in der Innenstadt von Lemgo

Vor den Augen von Passanten wurde das Jungtier mit einer Eisenstange getötet. Die Untere Jagdbehörde bedauert, dass Fußgänger den Vorfall mit ansehen mussten. Es sei aber alles ordnungsgemäß abgelaufen.

Die Jugendlichen müssen die Feuerwehrschläuche aneinander kuppeln. - Daniel Hobein
Jugendfeuerwehr

320 Jugendliche kämpfen in Bad Salzuflen um die Leistungsspange der Feuerwehr

Die 15- bis 18-Jährigen haben am Schulzentrum Aspe in fünf Disziplinen ihr Geschick und ihre Schnelligkeit unter Beweis gestellt. Auch das Auftreten der Gruppe wurde bewertet.

Die Suche geht weiter: Taucher suchen am Freitagnachmittag die Tatwaffe im seichten Gewässer. Zuvor hatte der Hauptangeklagte preisgegeben, wo er die Pistole entsorgt hatte. - Freitag TV
Landgericht

Mordfall Bachstraße: Angeklagter Detmolder verrät den Verbleib der Schusswaffe

Am zweiten Prozesstag zu den tödlichen Schüssen an der Bachstraße hört die Große Jugendkammer mehrere Zeugen, die die gewalttätige Szene mitbekommen haben. Daneben lüftet sich der Nebel um das Motiv.

Die Gewitterfront zog ohne größere Schäden über Lippe hinweg. - Symbolbild: Pixabay/adege
Unwetter

Unwetter über Lippe - 172 Einsätze für die Feuerwehr

Der Schwerpunkt liegt in Leopoldshöhe.

Der Rettungshubschrauber Christoph 13 bei der Landung am Einsatzort. - Sarah Jonek
Luftrettung in OWL

Rettung aus der Luft: Lippe ruft häufiger „Christoph 13“ zur Hilfe

Im vergangenen Jahr wird der Rettungshubschrauber „Christoph 13“ aus Bielefeld häufiger nach Lippe gerufen. Doch nicht Unfälle sind der Hauptgrund. Was wirklich hinter dem Einsatzboom steckt ...

Die Tauchergruppe der Feuerwehr Petershagen war mit ihrem Sonarboot im Einsatz. - Jan Henning Rogge
Traurige Gewissheit

Hubschrauber und Taucher im Einsatz: Angler aus Leopoldshöhe tot geborgen

Der 67-Jährige wurde seit Donnerstag vermisst. Am Freitag wurde seine Leiche im Neeser See in Porta Westfalica entdeckt.

Dass vermeintlich hilflose Rehkitze im Feld nicht angefasst werden dürfen, dürfte inzwischen fast jeder wissen. Aber wie verhalte ich mich bei anderen, möglicherweise hilflosen Wildtieren? - Symbolfoto: pixabay/cath61
Kinder riefen die Feuerwehr

Nach Entenküken-Rettung in Detmold: So verhält man sich bei Funden richtig

Nicht jedes Tier braucht wirklich Hilfe, und nicht immer ist die Feuerwehr zuständig: Expertin Luisa Glocker von der Biologischen Station Lippe erklärt, woran man hilfsbedürftige Tiere erkennt – und wen man im Zweifel besser anruft.

Rudelgucken am "Salina Beach" an der Diskothek Glashaus in Bad Salzuflen. - Glashaus
DSC Arminia Bielefeld

Public Viewing in Kneipe und Co.: Wo kann ich in Lippe das Pokalfinale gucken?

Es ist das Fußball-Highlight des Jahres: DSC Arminia Bielefeld steht gegen VfB Stuttgart im DFB-Pokalfinale. Wo das Spiel am 24. Mai übertragen wird.

Um bestmöglich für einen Waldbrand gerüstet zu sein, übt die Freiwillige Feuerwehr Bad Salzuflen regelmäßig verschiedene Löschmaßnahmen. - Feuerwehr Bad Salzuflen
Feuerwehr warnt

Waldbrandgefahr in Lippe: Das sollten Sie nicht tun

Die Feuerwehr Bad Salzuflen sagt, die lippischen Wälder seien aktuell gefährdet und geben Weisung, was aktuell zu unterlassen ist.

Eine große Übungsarena: Rund 800 Feuerwehrleute aus dem gesamten Kreis Lippe traten beim diesjährigen Leistungsnachweis an. - Freitag TV
Leistungsnachweis der lippischen Feuerwehren

800 Feuerwehrleute beweisen in Detmold ihr ganzes Können

Beim Leistungsnachweis gehen 800 Feuerwehrleute aus dem ganzen Kreis Lippe an den Start. Jetzt freuen sich alle auf ein besonderes Doppeljubiläum am 24. und 25. Mai in Pivitsheide.

Vorsichtig lugt das Eichhörnchen aus der sicheren Deckung hervor. - Feuerwehr Lage
Wer kommt für die Kosten auf?

Nach Eichhörnchen-Drama in Lage: Feuerwehr knackt Wohnungstür für Rettung

Als am Ostersonntag mehrere Eichhörnchen in Lage zwischen einem Fenster und einer Glasscheibe eingeklemmt wurden, war schnelle Hilfe gefragt – doch wer kommt für den Schaden auf, wenn die Feuerwehr die Wohnungstür aufbricht?

So wie hier in Ahmsen ziehen Osterfeuer in ganz Lippe die Besucher an. - Feuerwehr Bad Salzuflen
Tradition

Es lodern die Flammen: Wo in Lippe am Wochenende die Osterfeuer brennen

Zahlreiche Vereine und Dorfgemeinschaften laden ein. Viele bieten Aktionen für Kinder und allerhand Leckeres für das leibliche Wohl an.

Mehr als 150 Einsatzkräfte waren an diesem Sonntag im Januar 2023 im Einsatz, um das Feuer zu löschen. - Archivfoto: Freitag TV
Klinikum Lippe

Verheerender Brand im Klinikum Lemgo: Zahlung für den Schaden kam gelegen

Im Januar 2023 starb eine Patientin bei einem Feuer, über 20 wurden verletzt, es entstand ein Schaden in Millionenhöhe. Die Versicherung zahlte - das hielt das Klinikum erst mal liquide. Ob saniert oder neu gebaut wird, bleibt offen.

Feuerwehr - zwei Einsätze gab es in Lage - und Polizei waren am Wochenende stark gefragt. - Pixabay, Freitag TV
Blaulicht

Auf einen Blick: Feuerwehr und Polizei am Wochenende im Dauereinsatz

Während Dutzende Feuerwehrleute mit Bränden in Lage und Kalldorf beschäftigt waren, hat die Polizei ebenfalls reichlich zu tun gehabt am Wochenende.

Die Feuerwehr Lage hat diesen Tresor von einem Feld geborgen. - FREITAG-TV
Schwieriger Einsatz

Feuerwehr Lage birgt Tresor aus Einbruchdiebstahl von einem Feld

Der durch den Regen aufgeweichte Boden hat es den Kameraden nicht leicht gemacht.

Durch den Kellerbrand wurden mehrere Menschen verletzt. - Feuerwehr Minden
Zwei Hunde in Obhut genommen

Fünf Menschen nach Kellerbrand in Minden im Klinikum

Die Feuerwehr wurde gegen 5 Uhr alarmiert, mehrere Personen konnten sich selbst in Sicherheit bringen.

Sie stellen die Leitstellenbilanz 2024 vor (von links): Achim Reineke (Fachgebietsleiter Rettungsdienst), Landrat Dr. Axel Lehmann, Verwaltungsvorständin Sabine Beine, Fachbereichsleiter Meinolf Haase und Sascha Medina (Fachgebietsleiter Leitstelle und Technik) - Martin Hostert
Jahresbilanz

Unfall, Feuer, Hochwasser: Leitstelle Lippe koordiniert mehr als 100.000 Einsätze

Die Rettungskräfte werden etwas seltener alarmiert als noch 2023. Der Telenotarzt ist etabliert. Neue Herausforderungen warten, um für den Verteidigungsfall gerüstet zu sein.

Wenn die Bega voll Wasser ist, laufen die Braker Wiesen in Lemgo voll. - Nadine Uphoff
Amtliche Warnung

Schneeschmelze: Landesamt hält Hochwasser an Bega & Co. für möglich

Es gibt eine amtliche Information des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz. Menschen an den Zuflüssen der Weser, darunter auch Werre, Kalle und Emmer, sollten die Lage im Blick behalten.

Vielerorts in Lippe stürzten am Montag Bäume auf die Straße. - Symbolbild: Pixabay
Unwetter

Einsatzkräfte rücken zu 35 Sturm-Einsätzen in Lippe aus

Vor allem umgestürzte Bäume halten Feuerwehr und Polizei auf Trab.

Ein Heckenbrand ist in Lage gelöscht worden. - Feuerwehr Lage
2025 beginnt friedlich

Einsatzkräfte vermelden ruhige Silvesternacht in Lippe

Nur 30 Einsätze zählt die Feuerwehr am Neujahrsmorgen.