Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Wahlen Kreis Lippe

Bei den Wahlen im Kreis Lippe haben die Wahlberechtigten regelmäßig die Möglichkeit, ihre Erststimme oder Zweitstimme für eine Partei oder einen Politiker aus ihrem Wahlkreis im Wahllokal abzugeben. Alternativ ist eine Beteiligung an einer Wahl per Briefwahl möglich. Weitere aktuelle News und Informationen zu den Wahlen und Wahlkreisen im Kreis Lippe finden Sie auf dieser Themenseite.

Lippische Kommunen bereiten sich auf die Wahl vor
Die Neuwahl zum Bundestag stellt alle Beteiligten vor Herausforderungen. Kommunen und IT-Dienstleister sind zuversichtlich: Es sei „anspruchsvoll, aber machbar“.

Bundestagswahl: Lippes SPD-Kandidaten stehen
Drei Sozialdemokraten hatten erklärt, Direktkandidat für den Wahlkreis Lippe I werden zu wollen. Am Ende ist es Julien Thiede.

Diese Frau tritt gegen Christian Haase im Wahlkreis Lippe II an
Die Kandidatin der SPD für den Wahlkreis Lippe II ist im Jahr 2018 in die Partei eingetreten - und will sich für eine Reform des Sozialstaates einsetzen.

Nach Ampel-Aus: Lippische CDU-Abgeordnete plädieren für kurzfristige Neuwahlen
Christian Haase und Kerstin Vieregge betonen, wie wichtig ein zügiger Neustart sei.

Reaktionen zum Ampel-Aus: Das sagen lippische Akteure über Chancen und Herausforderungen
Der Bruch der Koalition überraschte nicht, doch nun ist besonnenes Handeln gefragt. Ganz oben auf der Wunschliste für eine neue Regierung stehen Verlässlichkeit, Bürokratieabbau und Problemlösungen.

Liveticker zum Ampel-Aus: Merz fordert schnelle Neuwahlen, Wissing bleibt Minister
Die Ampel ist gekippt. Bundeskanzler Olaf Scholz will die Vertrauensfrage im Parlament stellen und eine Entscheidung über eine vorgezogene Neuwahl ermöglichen.

Die „Ampel“ zerbricht - Kanzler Scholz kündigt Neuwahlen an
Dramatische Momente für die Ampel-Koalition: Der Kanzler entlässt seinen Finanzminister - und zieht weitere Konsequenzen.

Die Kandidatin steht fest: Warum die Extertalerin Kerstin Vieregge wieder nach Berlin will
Die CDU Lippe nominiert die 48-Jährige für den Wahlkreis Lippe 1. Sie setzt sich gegen Mitbewerber Jan Gentemann aus Bad Salzuflen durch.

„Zwei Amerikas“: Lippischer Bundestagsabgeordneter blickt ganz genau auf die US-Wahl
Harris oder Trump? Der lippische Bundestagsabgeordnete Robin Wagener (Grüne) ist als Wahlbeobachter in den USA. Er und seine Kollegen nehmen an Wahlkampfveranstaltungen teil, fangen die Stimmung ein - und erleben ein tief gespaltenes Land.

Zukunft des Klinikums Lippe: Lehmann teilt gegen Nordlippes Bürgermeister aus
Beim jüngsten Kreistag fallen deutliche Worte zu den Diskussionen rund um die Zukunft des Krankenhauses. Auch die Geschäftsführer des Klinikums sind anwesend.

In einem Wahlbezirk mehr als 50 Prozent AfD: So lief die Europawahl im Kreis Lippe
Entgegen dem Bundestrend bleibt die SPD in Lippe zweitstärkste Kraft. Doch Grund zur Freude haben die Sozialdemokraten nicht – sie rutschen wie der Rest der Ampel bei der Europawahl ab. CDU und AfD gewinnen. Am Ende jubelt nur einer laut

Von Beleidigung bis Drohung: Auch lippische Politiker werden offen angefeindet
Immer wieder werden Politiker und Wahlkampfhelfer an Ständen verbal oder körperlich angegangen. Lokale Akteure erzählen, wie sie die Lage bei uns in der Region empfinden.

Meinung: Wer Politiker beleidigt, verkennt den Wert der Demokratie
Immer wieder werden auch in Lippe Politiker an Wahlkampfständen verbal angegangen oder Parteiplakate beschmiert.

Medizinische Versorgungszentren in Kreishand? Niedergelassene Ärzte sind auf dem Baum
Die Hausärzte sehen einen „Angriff auf die etablierte Vertragsärzteschaft“ und sagen: Landrat Dr Axel Lehmann will von den Klinik-Problemen ablenken.

Wahlplakate in Lippe werden immer wieder beschädigt
Parteien im Kreis Lippe müssen immer wieder Wahlplakate erneuern. Im Gespräch mit der LZ erzählen sie, wie häufig ihre Aushänge im Europa-Wahlkampf Ziel von Vandalismus werden. Auch der Staatsschutz gibt Einblick in seine Zahlen.

Der Wahlkampf ist eröffnet: Meinolf Haase will Landrat in Lippe werden
Der Chef des Bevölkerungsschutzes will für die CDU ins Rennen gehen. Der Kreisvorstand empfiehlt, den Lügder aufzustellen: „Eine bestens vernetzte und hoch kompetente Persönlichkeit“ Amtsinhaber Dr. Axel Lehmann wird im Sommer bekanntgeben, ob er wieder antritt.

Warum SPD-Mann Dennis Maelzer die IHK Lippe kritisiert
Der Landtagsabgeordnete findet: FDP-Spitzenkandidaten Marie-Agnes Strack-Zimmermann hat Wahlkampf gemacht, die IHK sei aber neutral.

Postboten in Lippe haben die Wahlberechtigung zur Europawahl im Gepäck
Der Wahltermin rückt näher und näher. Die Arbeit in Briefzentren laufen laut DHL auf Hochtouren. Die Briefwahl gewinne zunehmend an Bedeutung. Was dabei zu beachten ist.

Eurobahn: Lippes ÖPNV ist Thema im Landtag
Die zum Großteil gestrichenen Verbindungen des „Leinewebers“ kommen auf Initiative der SPD beim NRW-Verkehrsausschuss auf den Tisch. Doch die Fraktion ist mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Der NWL will sich mit dem Thema befassen, und auch Pro Bahn übt Kritik.

Zukunft der Arbeitsagentur: SPD schaltet Düsseldorf ein. „Lippe ist keine Nebenstelle“
Die SPD-Politiker Alexander Baer, Dennis Maelzer und Ellen Stock schalten das Land ein: Arbeitsagentur Detmold soll Eigenständigkeit behalten und nicht Paderborn angeschlossen werden.

Detmolder Oberstaatsanwalt sagt im Lügde-Ausschuss aus
Auch die hiesige Ermittlungsbehörde soll im Düsseldorfer Landtag zur politischen Aufarbeitung des Missbrauchfalls Lügde beitragen. Während die CDU die Aussage des Detmolder Oberstaatsanwaltes als wenig erkenntnisreich betrachtet, sieht die SPD-Opposition noch großen Nachholbedarf.

Ein Ausblick zum Ende: Wie sinnvoll sind spätere Sommerferien für NRW?
Die Debatte im Landtag, ob die Ferien fair verteilt sind und Nordrhein-Westfalen nicht auch mal später in die Sommerpausestarten müsse, ruft verschiedene Reaktionen hervor. Einige Probleme lösen sich in den nächsten Jahren von allein.

Förderung der 20 Sprach-Kitas in Lippe gesichert
Der Landtagsabgeordnete Klaus Hansen betont, dass das bewährte System fortgeführt werden soll. Das habe der Landtag so entschieden. NRW steigt demnach in das Bundesprogramm der Sprach-Kitas ein, denn Sprache sei "ein zentraler Schlüssel für Teilhabe".

So blicken türkischstämmige Lipper auf die Türkei-Wahl
Wird am Sonntag Geschichte geschrieben? Die anstehende Präsidentschaftswahl in der Türkei wird auch von Deutschland aus mit großer Spannung erwartet. Aktuelle Umfragen gehen von einem Kopf-an-Kopf Rennen zwischen Präsident Recep Tayyip Erdogan und Oppositionsführer Kemal Kil?cdaroglu (CHP) aus. Auch viele in Lippe lebenden Menschen mit türkischer Staatsbürgerschaft durften bis zum 9. Mai ihre Stimme im Generalkonsulat abgeben. Aber was bedeutet ihnen die Wahl eigentlich?

Das sagen Abgeordnete in Lippe zur Reform des Wahlrechts
Der Bundestag wächst und wächst. Diesem Wachstum soll mit der vom Bundstag beschlossenen Reform nun ein Ende gesetzt werden. Von den heimischen Politkern gibt es Lob und Tadel.