Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Wahlen Kreis Lippe

Bei den Wahlen im Kreis Lippe haben die Wahlberechtigten regelmäßig die Möglichkeit, ihre Erststimme oder Zweitstimme für eine Partei oder einen Politiker aus ihrem Wahlkreis im Wahllokal abzugeben. Alternativ ist eine Beteiligung an einer Wahl per Briefwahl möglich. Weitere aktuelle News und Informationen zu den Wahlen und Wahlkreisen im Kreis Lippe finden Sie auf dieser Themenseite.

Grüne unterstützen Amtsinhaber Lehmann
Schon im Wahlkampf habe sich gezeigt, dass große Unterschiede zu den Positionen von Jens Gnisa bestünden.

Gelbe Tonne und Wahlergebnisse - das waren die Themen der Woche im Kreis
Unter anderem die Ergebnisse der Kommunalwahlen und eine emotionale Botschaft auf ProSieben haben die Lipper diese Woche interessiert.

So sieht der neue Kreistag aus
Kreis Lippe. Der Wahlausschuss des Kreises Lippe hat am Mittwoch getagt und das amtliche Endergebnis der Kreistagswahlen festgestellt. Für den Kreistag ergibt laut einer Pressemitteilung folgendes Gesamtergebnis inklusive der Sitzverteilung im Kreistag: 29,69 Prozent SPD (18 Sitze), 29,44 Prozent CDU (17 Sitze), 19,70 Prozent GRÜNE (12 Sitze), 6...

So nah lag die LZ.de-Wahlprognose an den Ergebnissen
Bei einer nicht-repräsentativen Umfrage haben LZ.de-Leser ihre Stimmen zur Wahl abgegeben. Das Ergebnis überrascht an vielen Stellen.

Landrat-Favoriten gehen in die Verlängerung
Der Amtsinhaber Dr. Axel Lehmann (SPD) geht als Sieger aus der Landratswahl hervor, verpasst aber die absolute Mehrheit. Am 27. September kommt es zur Stichwahl gegen Jens Gnisa (CDU).

Alles zur Wahl auf einen Klick
Auf LZ.de sind alle Berichte rund um den 13. September übersichtlich gebündelt. Ein Livestream mit den Landratskandidaten, der Liveticker am Tag der Entscheidung sowie Videos runden das Angebot ab.

Vor dem Urnengang gibts Post aus Brake
Das Kommunale Rechenzentrum verschickt mehr als 700.000 Wahlbenachrichtigungen. Wegen des hohem Briefwahl-Aufkommen wird die Serverkapazität erhöht.

Zutritt zur Wahlkabine gibt's nur mit Maske
Wer übernächsten Sonntag seine Stimme abgeben will, der muss einen Mundschutz tragen. Zugleich muss aber auch Verweigerern der Zutritt zum Wahllokal gewährt werden. Das stößt auf Unverständnis.

Landratskandidaten im Kreuzverhör - Live-Debatte auf LZ.de
Die Lippische Landes-Zeitung und Radio Lippe befragen die fünf Bewerber am 2. September in einer Live-Sendung. Gesendet wird über das Radio und das Internet.

CDU bestätigt Lars Brakhage im Amt
Der Kalletaler bleibt Kreisvorsitzender. Reiner Austermann bescheinigt ihm einen „sensationellen Job".

Dr. Axel Lehmann: Der Titelverteidiger gibt Vollgas
Der Berlebecker liebt die Vielfalt seines Amtes und war mittlerweile sogar schon mal in Dudenhausen. Für die kommenden fünf Jahre hat er sich viel vorgenommen.

Der Wahlkampf läuft an: Diese Lipper wollen den Bürgermeisterposten
Rund 285.000 Lipper sind aufgerufen, ihre Kreuzchen am 13. September zu setzen. Die Kommunen erwarten einen deutlichen Anstieg bei der Briefwahl – auch wegen der Corona-Pandemie.

Verwirrung um AfD-Wahlplakate: Dürfen die da überhaupt hängen?
Der Wahlkampf ist in vollem Gange, da reiben sich in einigen Orten
Lippes die Bürger verdutzt die Augen: Von Plakaten schauten Kandidaten
der AfD auf sie herab, die eigentlich mit der Kommune nichts zu tun
haben.

Interview mit Hans-Jörg Düning-Gast: "Habe richtig Bock auf den Job"
Landesverbandsvorsteher Jörg Düning-Gast blickt auf die ersten 100 Tage im Amt zurück.
Aus seiner Sicht geht es nicht, den LVL-Haushalt nur über Einsparungen in der Kultur zu sanieren.

Der Wahlkampf startet in die nächste Phase
Die ersten Plakate stehen am Straßenrand und an den Kreuzungen. Anfang August geht es richtig los.

LE- und DT-Verfechter nehmen erneut Anlauf
Nach der Kommunalwahl will das Parteienbündnis aus Freien Wählern, Junger Union und Automobilclub Lemgo den neuen Kreistag erneut über die Einführung von LE und DT beraten lassen.

„Aufbruch C“ will in den Kreistag und in fünf Räte
Die junge Partei verspricht im Programm für die Kommunalwahl im September „menschliche Politik". Aktuell sammelt sie Unterstützungsunterschriften.

Fieberhafte Vermisstensuche und schockierender Missbrauchsfall - das waren die Themen der Woche
Kreis Lippe. Am Mittwoch entflieht ein 30-jähriger Lipper aus einer psychiatrischen Klinik in Bad Salzuflen. Nach 30 Stunden intensiver Suche hat die Ungewissheit der Familie ein Ende, in der Salzufler Heldmannstraße im Bereich des Hollensteins wird er von der Polizei gesichtet - und von seinem Bruder davon überzeugt...

Der Wahlkampf ist eröffnet: So wollen die Parteien in Lippe punkten
Die Parteien und die Freien Wähler positionieren sich für die
Kreistagswahl am 13. September. Die Lipper machen auch ihr Kreuzchen für
den Landrat – hier kann es 14 Tage später zu einer Stichwahl der fünf
Bewerber kommen.

Kommunalwahl in Lippe: Das Ringen um Wählerstimmen beginnt
Die Reservelisten der Parteien für die Kreistagswahl stehen weitgehend fest.

Streit ums Jugendamt: CDU kündigt große Koalition auf
Die CDU wirft der SPD eine „haltlose Schmähkritik" gegen Jens Gnisa vor. Sie kündigt die Zusammenarbeit mit der SPD im Kreistag auf.

Landrat Dr. Axel Lehmann sieht wenig Chancen für Zusammenarbeit mit CDU
Die lippischen Sozialdemokraten stimmen bei der Delegiertenkonferenz für ihr Wahlprogramm ab.

Fall Lügde: Streit um Jugendamt eskaliert zwischen CDU und SPD
Das Landesjugendamt hatte auf Bitten des Kreises auch die Frage bewertet, ob die örtliche Zuständigkeit im Fall Lügde von Hameln-Pyrmont auf Lippe übergegangen sei, weil die von den Niedersachsen eingerichtete Pflegschaft des Haupttäters länger als zwei Jahre bestanden habe. Diese Frage hatte, wie berichtet, im Untersuchungsausschuss in Düsseldorf eine Rolle gespielt. Die Antwort ist eindeutig: Voraussetzung dafür sei eine Übergabe des Falles mit allen relevanten Informationen. Lehmann: „Diese Übergabe hat es nie gegeben". Hameln-Pyrmont habe seine eigene Zuständigkeit und die kooperative Zusammenarbeit mit dem Pflegevater stets betont. Damit seien die politischen Vorwürfe der Union im Nachgang zur Sitzung des Parlamentarischen Untersuchungsausschuss nicht haltbar.

Fall Lügde: SPD sieht Versäumnis des Jugendamts Lippe als nicht erwiesen
CDU fordert von Dr. Axel Lehmann personelle Konsequenzen. Es sei nicht erwiesen, dass das lippische Jugendamt den Kollegen den Fall hätte wegnehmen können.

Dank sozialer Medien zum Landrat? Lippes Kandidaten im Social-Media-Check
Der Wahlkampf mit Blick auf die Kommunalwahl am 13. September nimmt so langsam Fahrt auf. Lippes Kandidaten nutzen dabei immer häufiger digitale Wege, um ihre potenziellen Stimmgeber zu erreichen.