Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Wahlen Kreis Lippe

Bei den Wahlen im Kreis Lippe haben die Wahlberechtigten regelmäßig die Möglichkeit, ihre Erststimme oder Zweitstimme für eine Partei oder einen Politiker aus ihrem Wahlkreis im Wahllokal abzugeben. Alternativ ist eine Beteiligung an einer Wahl per Briefwahl möglich. Weitere aktuelle News und Informationen zu den Wahlen und Wahlkreisen im Kreis Lippe finden Sie auf dieser Themenseite.

Das Kreishaus in Lippe - Sven Koch
Kreis Lippe

Der Wahlkampf ist eröffnet: So wollen die Parteien in Lippe punkten

Die Parteien und die Freien Wähler positionieren sich für die
Kreistagswahl am 13. September. Die Lipper machen auch ihr Kreuzchen für
den Landrat – hier kann es 14 Tage später zu einer Stichwahl der fünf
Bewerber kommen.

Kandidaten und Parteien kämpfen nun um Wählerstimmen. - dpa/Sebastian Gollnow
Kreis Lippe

Kommunalwahl in Lippe: Das Ringen um Wählerstimmen beginnt

Die Reservelisten der Parteien für die Kreistagswahl stehen weitgehend fest.

Kreistag - astrid sewing
Kreis Lippe

Streit ums Jugendamt: CDU kündigt große Koalition auf

Die CDU wirft der SPD eine „haltlose Schmähkritik" gegen Jens Gnisa vor. Sie kündigt die Zusammenarbeit mit der SPD im Kreistag auf.

In der Phoenix-Contact-Arena stimmen die Kreisdelegierten der SPD auf Abstand für ihr Wahlprogramm und die Kandidaten ab.  - SPD
Lemgo

Landrat Dr. Axel Lehmann sieht wenig Chancen für Zusammenarbeit mit CDU

Die lippischen Sozialdemokraten stimmen bei der Delegiertenkonferenz für ihr Wahlprogramm ab.

Der Untersuchungsaussschuss des NRW-Landtags zum hundertfachen Kindesmissbrauch in Lügde tagt noch zweimal vor der Sommerpause. - Friso Gentsch/dpa
Kreis Lippe

Fall Lügde: Streit um Jugendamt eskaliert zwischen CDU und SPD

Stets war das Jugendamt Hameln-Pyrmont für die Pflegeerlaubnis im Fall Lügde zuständig. Das stellt das Landesjugendamt Westfalen in Münster klar.

Der Gesetzgeber gehe davon aus, dass dem Schutz des Kindes durch das leistungsgewährende Jugendamt, also in diesem Fall Hameln, genüge getan werde, schreibt Münster an den Kreis. „Damit lösen sich die erneuten Attacken der lippischen CDU-Kreistagsfraktion auf die eigene Kreisverwaltung in Luft auf", stellt Landrat Dr. Axel Lehmann in einer Pressemitteilung des Kreises fest.

Das Landesjugendamt hatte auf Bitten des Kreises auch die Frage bewertet, ob die örtliche Zuständigkeit im Fall Lügde von Hameln-Pyrmont auf Lippe übergegangen sei, weil die von den Niedersachsen eingerichtete Pflegschaft des Haupttäters länger als zwei Jahre bestanden habe. Diese Frage hatte, wie berichtet, im Untersuchungsausschuss in Düsseldorf eine Rolle gespielt. Die Antwort ist eindeutig: Voraussetzung dafür sei eine Übergabe des Falles mit allen relevanten Informationen. Lehmann: „Diese Übergabe hat es nie gegeben". Hameln-Pyrmont habe seine eigene Zuständigkeit und die kooperative Zusammenarbeit mit dem Pflegevater stets betont. Damit seien die politischen Vorwürfe der Union im Nachgang zur Sitzung des Parlamentarischen Untersuchungsausschuss nicht haltbar.

Der Missbrauchsskandal Lügde ist juristisch aufgearbeitet, politisch keineswegs. - FOTO: BERNHARD PREUSS/MONTAGE: OLIVER WENDTLAND
Kreis Lippe

Fall Lügde: SPD sieht Versäumnis des Jugendamts Lippe als nicht erwiesen

CDU fordert von Dr. Axel Lehmann personelle Konsequenzen. Es sei nicht erwiesen, dass das lippische Jugendamt den Kollegen den Fall hätte wegnehmen können. 

Längst sind nicht nur Wahlkampfveranstaltungen und Stände auf dem Wochenmarkt Orte der politischen Auseinandersetzung. Und gerade in Pandemie-Zeiten werden Plattformen wie Facebook immer wichtiger für Informationen und Diskurse. - Symbolbild: pixabay.com
Kreis Lippe

Dank sozialer Medien zum Landrat? Lippes Kandidaten im Social-Media-Check

Der Wahlkampf mit Blick auf die Kommunalwahl am 13. September nimmt so langsam Fahrt auf. Lippes Kandidaten nutzen dabei immer häufiger digitale Wege, um ihre potenziellen Stimmgeber zu erreichen.

Jens Gnisa sucht das Gespräch mit den Bürgern. In seinem neuen Buch schildert der 57-jährige Landratskandidat der CDU, warum er die Demokratie gefährdet sieht. Es erscheint Ende Juni im Herder-Verlag.  - Timo Koch
Interview

Landratskandidat Jens Gnisa (CDU): „Einen Plan B habe ich nicht“

Jens Gnisa (57) aus Horn-Bad Meinberg hat sein Amt als Vorsitzender des Deutschen Richterbundes aufgegeben und will für die CDU Landrat in Lippe werden.

Kurz vor Beginn der intensiven Wahlkampf-Phase veröffentlicht er Ende Juni beim Herder-Verlag sein zweites Buch. Die LZ hat es vorab gelesen und konfrontiert den Politiker im Interview.

Heinz Reker im Interview mit der LZ. - Archivfoto: Jannik Stodiek
Lügde

Drohmails an Lügdes Bürgermeister nach Eklat im U-Ausschuss

Weil die Aufarbeitung des Missbrauchsfalls Lügde vor dem Untersuchungsausschuss des Landtags NRW ins Stocken gerät, bekommt auch Lügdes Bürgermeister Heinz Reker wieder vermehrt Drohungen per Mail zugeschickt und muss üble Beschimpfungen – gar Morddrohungen – aushalten.

Die Wahlkreise für die Bundestagswahl 2021 werden neu zugeschnitten. - Symbolbild: Pixabay
Kreis Lippe

So blicken die Parteien auf die neu geordneten Wahlkreise in Lippe

Sozialdemokraten beurteilen neue Zuschnitte der Bundestags-Wahlkreise positiv. Grüne sprechen von gutem Kompromiss, die Linke von einer Stärkung für sich.

Kerstin Vieregge hat in Berlin Fuß gefasst und wirft auch für die nächste Bundestagswahl ihren Hut in Lippe in den Ring. Für den Kreisvorstand ist das noch kein Thema, sagt CDU-Chef Lars Brakhage.  - Marianne Schwarzer(LZ)
Detmold

Detmold wechselt den Wahlbezirk

Kerstin Vieregge (CDU) wirft für die Bundestagswahl 2021 ihren Hut schon in den Ring und stößt in Lippes Parteispitze auf Zurückhaltung. Der Höxteraner Christian Haase stellt sich auf Schloß Holte-Stukenbrock ein.

Auch ein Held benötigt Schutz: So symbolisiert unser Karikaturist André Sedlaczek die aktuelle Situation. - Andre Sedlaczek
Kreis Lippe

Landrat warnt vor zweiter Infektionswelle: „Wir sind noch nicht durch“

Seit Wochen steht Dr. Axel Lehmann im Kampf gegen die Folgen der Coronavirus-Krise an vorderster Front. An einen Wahlkampf um sein Amt mag er augenblicklich nicht denken.

Kreis Lippe

Axel Lehmann will beweisen, dass er Wahlen gewinnen kann

Die lippischen Sozialdemokraten küren den Amtsinhabern mit überwältigender Mehrheit zum Landrats-Kandidaten.

Ehemalige CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer. - Michael Kappeler/dpa
Kreis Lippe

Das sagt Lippes CDU zum Rücktritt von Kramp-Karrenbauer

Lippische Christdemokraten begrüßen den Abgang von Kramp-Karrenbauer, fordern eine schnelle Nachfolgeregelung und haben auch schon Favoriten.

In Lemgo sind am Donnerstagmorgen rund um das CDU-Büro Flugblätter an Laternen aufgetaucht, die den Liberalen und Christdemokraten Nähe zur AfD unterstellen. - Bildrechte: Till Brand
Kreis Lippe

Thüringer Wellen schwappen bis Lippe - SPD fordert Erklärung "aller demokratischen Parteien"

Die SPD fordert eine Erklärung „aller demokratischen Parteien“, um ähnliche Vorgänge in den Kommunen auszuschließen.

Robin Wagener (links) und Dr. Axel Lehmann. - Fotos: Torben Gocke/ Bernhard Preuss
Kreis Lippe

Kommunalwahl 2020: Lehmann will Landrat bleiben

Der Amtsinhaber will erneut für die SPD kandidieren.
Derweil sucht die CDU per Findungskommission einen Kandidaten.

Strebt Chefposten im Kreishaus an: Robin Wagener (rechts). Kreistags-Fraktionsvorsitzender Werner Loke und Kreissprecherin Dr. Inga Kretzschmar unterstützen ihn. - Martin Hostert
Kommunalwahl 2020

Grünen-Sprecher Robin Wagener will Landrat werden

Der Wahlkampf ist eröffnet. Die Ökopartei will Megathemen wie den Klimawandel mit vereinten Kräften anpacken.

Sitz des altehrwürdigen Landesverbandes: Wer als Verbandsvorsteher und Nachfolger Anke Peithmanns in Schloss Brake einziehen wird, steht wohl erst Ende des Jahres fest. Die Stelle wird erneut ausgeschrieben. - Vera Gerstendorf-welle
Kreis Lippe

Krise beim Landesverband: Das sind die Hintergründe zur verpatzten Wahl

Arne Brand, SPD-Kandidat für den Posten des Verbandsvorstehers, fällt durch. Die CDU setzt künftig auf die Zusammenarbeit mit den Grünen.

Das Schloss Brake ist der Sitz des Landesverbands Lippe (LVL). - Vera Gerstendorf-Welle
Kreis Lippe

Landesverbandsvorsteher wird im Schloss Brake gewählt

Drei Kandidaten stehen am Mittwoch zur Wahl. Der Gewinner muss sechs der elf Stimmen erhalten.

Symbolbild. - Pixabay
Themen der Woche

Wahlplakat-Ärger und Flugzeugunglück: Das waren die Themen der Woche

Lage hat einen neuen Bürgermeister. Mehr als das Ergebnis der Stichwahl sorgten aber noch die Wahlplakate der CDU für Gesprächsstoff.

Kontroverse Debatte im Medien Centrum Giesdorf: (von links) Kerstin Vieregge (CDU), Matthias Uphoff (Linke) und Rainer Brinkmann (SPD), die beiden Moderatoren Ralf Freitag (LZ-Geschäftsführer) und Thomas Reineke (Leiter Lokales), Carsten Möller (FDP), Uwe Detert (AfD) und Robin Wagener (Grüne). - Foto: Gerstendorf-Welle
Kreis Lippe

Mit Video: Kein Kuschelkurs bei der LZ-Elefantenrunde zur #BTW17

Die Parteien analysieren das lippische Ergebnis. Die SPD zeigt sich „tief enttäuscht". Die Grünen sehen einen Vertrauensverlust in die Politik.

Am 24. September wird der neue Bundestag gewählt. - Pixabay
Bundestagswahl

#BTW17: Das sollten Erstwähler zur Wahl wissen

Wer zum ersten Mal vor der Wahl steht, hat noch viele Fragen. Wir beantworten sie euch!

Applaus für das gute Ergebnis seiner Partei: Christian Sauter (rechts) freut sich im Liberalen Zentrum in Lemgo über den deutlichen Stimmenzuwachs für die FDP, auch wenn er persönlich keine Chance hat, in den Landtag einzuziehen. - Nadine Uphoff
Landtagswahlen 2017

Ergebnisse der Landtagswahl: Unterm Strich verliert Lippe

Martina Hannen (FDP) erklärt nach der Panne mit dem Listenplatz offiziell, dass sie nicht in den Landtag einzieht. Die CDU hat ebenfalls keinen Vertreter mehr im Landesparlament.