Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Feuerwehr Lage

Aktuelle News und Informationen zur Feuerwehr in Lage finden Sie auf dieser Themenseite.

Schon bei Ankunft der Feuerwehr dringt dichter Rauch aus dem Obergeschoss. - Feuerwehr Lage
Wäschetrockner in Flammen

Lagenser Feuerwehr rückt zu Zimmerbrand an der Schötmarschen Straße aus

Der Einsatz dauert knapp zwei Stunden. Verletzt wird glücklicherweise niemand. Die Straße ist anderthalb Stunden lang gesperrt.

Die Feuerwehr Lage bekämpft einen Brand in Hagen. - Blaulichtfotografen
Feuerwehr

Heckenbrand in Lage droht auf Wohnhaus überzugreifen - Autofahrer umfahren Absperrung

Feuerwehr und Polizei sind am Donnerstagnachmittag in Hagen im Einsatz.

Die Strohballen wurden von der Feuerwehr gesichert. - Die Blaulichtfotografen
Feuerwehreinsatz

Bauernmalheur: Sechs riesige Strohballen liegen in Lage auf der Straße

Der Landwirt bemerkt den Verlust seiner voluminösen Ladung offensichtlich nicht.

Ein brennender Strohhaufen hat am Mittwochabend rund 60 Einsatzkräfte beschäftigt. - die Blaulichtfotografen
Zeugen gesucht

War es Brandstiftung? Strohlager in Lage abgebrannt - Tiere in Sicherheit

In Lage ist in der Nacht auf Donnerstag ein Strohlager an einer Reithalle abgebrannt, in der sich fünf Pferde befanden. Durch schnelles Handeln konnte Schlimmeres verhindert werden.

Ein brennender Strohhaufen hat am Mittwochabend rund 60 Einsatzkräfte beschäftigt. - die Blaulichtfotografen
Großer Einsatz

Großalarm in Lage: Strohlager brennt – Tiere in Sicherheit

Ein Feuer an der Lemgoer Straße hat am Mittwochabend einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Ein Strohlager stand in Vollbrand – das angrenzende Stallgebäude konnte geschützt werden. Verletzt wurde niemand.

Die Kreuzung Afrikastraße/Lönsweg ist nach wie vor gesperrt. Die Stadt hofft, dass es keine weiteren wetterbedingten Unterbrechungen gibt. An der Seite liegen noch die Sandsäcke. - Lorraine Brinkmann
Baustelle

Starkregen unterbricht immer wieder die Bauarbeiten für den Hochwasserschutz in Lage-Hagen

Seit einigen Wochen läuft der Einbau der Großprofilrinnen. Schon mehrfach waren Unwetter allerdings schneller.

Die Feuerwehr musste in Lage wegen des Gewitters am Montagnachmittag ausrücken. - Symbolfoto: Pixabay
Feuerwehr im Einsatz

Gewitter über Lage: In Hagen und Kachtenhausen laufen Keller voll

Das Gewitter ist kurz gewesen am Montagnachmittag, sorgte aber für verschlammte Straßen und vollgelaufene Keller.

Feuerwehrkräfte heben das Pferd mittels Spezialgerät aus dem Bachlauf in Lage-Oetternbach. - Feuerwehr Lage
Tier in Not

Tierrettung in Lage: Feuerwehr befreit Pferd aus Bachlauf

In Lage ist am Donnerstagabend ein Pferd in einen Bach geraten und konnte sich nicht mehr selbst befreien. Die Feuerwehr rückte mit Spezialgerät an – das Tier blieb unverletzt.

Für die Einsatzkräfte war es recht aufwendig, das Feuer auf dem Firmendach zu löschen. - Feuerwehr Lage
Brand am Mittwoch

Flammen auf Firmendach: Feuerwehr rückt in Lage zu Großeinsatz aus

In der Industriestraße brannte es im Bereich der Absauganlage auf dem Dach einer Firma.

Die Lagenser Feuerwehr bei einem Einsatz im Januar 2025. Damit sie immer leistungsfähig ist, braucht sie auch passende Fahrzeuge. - Feuerwehr Lage
Brandschutzbedarfsplan

Die Lagenser Feuerwehr bekommt drei neue Fahrzeuge

Die Stadt stellt für die Ersatzbeschaffungen mehr als 400.000 Euro im Haushalt bereit.

Katzen suchen nicht selten ungewöhnliche Orte auf. Hier bahnt sich übrigens keine tragische Geschichte an. Das Vogelhäuschen ist leer. - Thomas Reineke
Kurioser Einsatz

Dickfellige Katze lässt sich von Lagenser Feuerwehr nicht locken

Das Tier hat sich eine sehr ungewöhnliche Bleibe ausgesucht. Das alles haben die Helfer versucht, um sie zu einem Ortswechsel zu bewegen.

Die Feuerwehr Lage wollte eine Katze retten. - Symbolfoto: Pixabay
Tierisch

Katze hat sich bei Heizöl-Tank auf Betriebsgelände in Pottenhausen eingenistet

Die Feuerwehr Lage ist am Freitag vor Ort gewesen.

Die Lagenser Feuerwehr hat in Hrdissen einen Schwelbrand bekämpft. - Die Blaulichtfotografen
Verrauchter Keller

Feuerwehreinsatz in Lage: Schwelbrand in Heizungsanlage schnell gelöscht

Die Einsatzkräfte löschen den Schwelbrand und entrauchen das Gebäude.

Im Luftkurort Hörste ist es manchem Bürger zu laut. mit einem Antrag soll der die Ortsdurchfahrt dicht gemacht werden. - Archivfoto: Sandra Castrup
Thema im Verkehrsausschuss

Ortsdurchfahrt dichtmachen? Bürger will Lärmbelästigung in Hörste durch Antrag verringern

Ein Bürgerantrag soll dafür sorgen, dass die Ortsdurchfahrt von Hörste für den Durchgangsverkehr gesperrt wird. Der Verkehrsausschuss der Stadt Lage wird sich am 12. Juni mit diesem Thema befassen.

In der Lindenstraße ist ein Auto in Flammen aufgegangen. - Feuerwehr Lage
Brandeinsatz

Nächtlicher Einsatz: Auto geht in Lage in Flammen auf

Die Feuerwehr verhindert das Übergreifen des Autobrandes in der Lindenstraße auf ein weiteres Fahrzeug.

Zwar wirkt das Areal etwas trostlos, aber es nicht völlig verdreckt. Einige Bürger stören sich dennoch an der Rudolf-Tellbüscher-Passage. - Vasco Stemmer
Bürgerbeschwerden

Leerstand und Unrat: Was wird aus der Rudolf-Tellbüscher-Passage in Lage?

Der Zustand der Rudolf-Tellbüscher-Passage ist einigen Lagensern ein Dorn im Auge. Die Stadt Lage erreichten dazu Beschwerden und auch im Ausschuss für öffentliche Ordnung, Sicherheit, Feuerwehr und Mobilität wurde darüber diskutiert. Doch der Handlungsspielraum ist begrenzt.

Die Feuerwehr verhinderte Schlimmeres. - Feuerwehr Lage
Feuerwehreinsatz

Jäger bemerkten Feuerschein: Lagenser Wehr löscht Brand im Wald

Die Ursache für das Feuer ist nicht geklärt.

Das Grundstück zwischen Bunter Schule und altem Standort hat die Stadt gekauft. Die Feuerwehr bekommt einen modernen Neubau. - Astrid Sewing
Beigeordneter gibt Statusbericht

Grundstück erworben: Feuerwehrgerätehaus in Hörste geht in die Ausschreibung

Dass es in Hörste ein neues Feuerwehrgerätehaus geben soll, steht seit Langem fest. Nun hat die Stadt ein Grundstück erworben und will in die konkrete Planung einsteigen.

Viel Stress für die kleine Samtpfote, glücklicherweise ist ihr augenscheinlich nicht viel passiert. - Feuerwehr Lage
Tierrettung

Feuerwehreinsatz in Lage: Katze hängt in gekipptem Fenster fest

Das Tier hatte sich im Dachgeschoss in einem Fenster verklemmt.

Eichhörnchen brauchen die Nähe ihrer Geschwister. - Stefanie Belka
Expertin gibt Tipps

Traumatisiert, aber wohlauf: So geht es für die geretteten Eichhörnchen aus Lage weiter

Eichhörnchen-Schützerin Stefanie Belka erklärt, was in Notfällen zu tun ist - und warum ihr ein Disney-Film ein Dorn im Auge ist.

Vorsichtig lugt das Eichhörnchen aus der sicheren Deckung hervor. - Feuerwehr Lage
Tierrettung

Lagenser Feuerwehr rettet vier Eichhörnchen

Die Tiere hatten sich verklettert.

Ist es länger trocken, wie derzeit, dann steigt die Waldbrandgefahr. Die Feuerwehr Lage hat spezielles Equipment, und derzeit werden Karten mit Waldrettungspunkten erstellt. - Wald und Holz NRW / T. Deckert
Brandgefahr

Lagenser Feuerwehr bereitet sich auf Waldbrände vor

Es ist schon lange trocken, es regnet wenig. Da liegt die Waldbrandgefahr schnell zwischen Stufe 3 und 4. Die Feuerwehr Lage übt den Ernstfall. Dazu gehört, das richtige Kartenmaterial zu haben.

Der Radweg an der B 239 ist frei, aber der große Lkw steht auf der gesperrten Fahrbahn der Bundesstraße. Meter für Meter wird horizontal gebohrt, um die Leerrohre durchziehen zu können. Eines der drei wird für Glasfaser genutzt. - Astrid Sewing
Einbahnstraße B239

Die Kritik an der Sperrung der Bundesstraße in Lage reißt nicht ab

Die Glasfaser-Baustelle soll bald beendet sein, zumindest auf Lagenser Gebiet. Im Lippe-Check gab es einige Kritik daran, wie das abgelaufen ist. Warum ist nicht alles in einem Rutsch mit der Sanierung im vergangenen Jahr passiert? Immerhin ist ein Ende in Sicht - und die Baustelle rückt weiter.

Die Feuerwehr löschte einen Heckenbrand. - Feuerwehr Lage
Einsatz

Hecke brennt in Lage

Feuerwehr rückt in den Dienstweg aus

Die Lions Dirk Steinhage (von links), Lars Ruwisch und Präsident Thomas Schäfer (von links) überreichten in Hörste einen dicken Scheck an die Jugendfeuerwehr Lage. - Astrid Sewing
Spende

Der Lions Club Lage unterstützt die Jugendfeuerwehr mit 6000 Euro

Die Freude ist groß: 80 Jugendliche, die sich in der Feuerwehr Lage engagieren, fahren im Mai in den Heidepark. Eine Spende der Lions macht es möglich.