Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Verkehrsmeldungen Leopoldshöhe

Aktuelle News und Informationen zu Verkerhsmeldungen in Leopoldshöhe finden Sie auf dieser Themenseite.

Die neue Kita-Leiterin Lena Siekmann steht hinter den Kindern. Die halten, je nachdem, ob ein Autofahrer die Geschwindigkeit eingehalten hat oder nicht, ihre Kellen mit grünem oder rotem Punkt nach oben. - Karin Prignitz
Leopoldshöhe

Asemisser Kinder heben die Kelle fürs richtige Tempo

Beim Verkehrssicherheitstag in der Kita „Spatzennest“ dürfen die Mädchen und Jungen durch das Lasergerät schauen. Sie zeigen ihre Kellen, wenn Autos zu schnell sind – aber auch, wenn die Geschwindigkeit passt.

Eine 19-jährige Autofahrerin ist auf der Schötmarschen Straße gegen einen Baum gefahren. - Pixabay/Symbolbild
Leopoldshöhe

19-Jährige wird bei Unfall in Leopoldshöhe im Auto eingeklemmt

Die junge Fahrerin verunglückt auf der Schötmarschen Straße. Sie prallt aus ungeklärter Ursache gegen einen Baum und wird schwer verletzt.

Detlev Gadow (links) begrüßt im Erzählcafé Klaus Stoevesandt. Der pensionierte Pädagoge beschäftigt sich mit Umweltthemen. - Karin Prignitz
Leopoldshöhe

Referent warnt in Leopoldshöhe: Energie ist nicht grenzenlos verfügbar

Im Erzählcafé des Sozialen Netzwerkes betont Klaus Stoevesandt: Die Menschen müssen weniger verbrauchen.

Die Pläne für das Quartier Brunsheide, das in Schuckenbaum zwischen Herforder Straße und Felix-Fechenbach-Straße entstehen soll, nehmen immer mehr Gestalt an. - Birgit Guhlke
Leopoldshöhe

Quartierspläne in Leopoldshöhe werden konkret

Wegeführung, Parkplätze und Ausrichtung im neuen Baugebiet Brunsheide sind Themen im Fachausschuss.
Wo in der Gemeinde noch gebaut werden kann.

Vor und hinter dem Kreisel an der Hauptstraße in Asemissen soll Tempo 30 gelten. Das haben SPD und Grüne gemeinsam beantragt. An der viel befahrenen Straße biegen viele Verkehrsteilnehmer ab, um beispielsweise einzukaufen oder vom Parkplatz zurück auf die Straße zu fahren. Für Radfahrer sei das besonders gefährlich. - Birgit Guhlke
Leopoldshöhe

SPD und Grüne wollen Tempo 30 auf der Hauptstraße

Beide Fraktionen beantragen eine Geschwindigkeitsreduzierung für den Ortskern von Asemissen. Die CDU wünscht sich derweil Tempo-30-Piktogramme für den Leopoldshöher Ortskern.

Der stellvertretende Bürgermeister Andreas Brinkmann (3. von links) gratulierte mit Vertretern der Sponsoren, Christian Keller (links, Volksbank Bad Salzuflen) und Oliver Begemann (2. von links, Sparkasse Lemgo) den Gewinnern der Stadtradeln-Tombola, Michaela Röhler (4. von links), Heike Herzog und Thomas Müller (rechts). - Petra Kretschmer
Leopoldshöhe

Leopoldshöher legen 122.904 Kilometer zurück

522 Teilnehmer in 36 Teams beteiligen sich am Stadtradeln. Die Gewinner haben ihre Preise bekommen.

Wenn gebaut wird, kommt es immer wieder zu der Frage, wie viel Stellplätze geplant werden müsssen, damit es nicht, wie hier an der Neuen Straße, schnell mal eng wird. - Birgit Guhlke
Leopoldshöhe

Leopoldshöhe überlegt eigene Stellplatzsatzung zu erstellen

Wer baut, muss auch immer die Parkflächen für Fahrzeuge mitplanen. Wie viele, in welcher Form und weitere Aspekte kann solch eine Satzung regeln. In der Gemeinde wird darüber nachgedacht, eine aufzulegen.

Die Frau konnte dem Auto nicht mehr ausweichen. - Bernhard Preuß
Leopoldshöhe

Radfahrerin wird bei Unfall in Leopoldshöhe verletzt

Leopoldshöhe. Bei einer Kollision mit einem Auto ist eine 69-jährige Bielefelderin am Samstag leicht verletzt worden. Gegen 13.45 Uhr war die Radfahrerin zusammen mit ihrem Mann auf dem Radweg entlang der Hauptstraße in Richtung Asemissen unterwegs. An der Einmündung zur Dorfstraße wollten sie diese überqueren und hatten dabei Vorfahrt...

Bei der energetischen Sanierung der Grundschule Asemissen ist einiges schief gelaufen. Eine beauftragte Firma hat fehlerhaft gearbeitet und kann den Auftrag nach eigenen Angaben auch nicht mehr erfüllen. Foto: Birgit Guhlke - Birgit Guhlke
Leopoldshöhe

Pfusch am Bau in Asemissen

An der Grundschule Süd läuft bei der energetischen Sanierung so viel schief, dass neben Fassungslosigkeit auch Wut zurückbleibt. Gemeinde bleibt auf den Kosten sitzen.

Petros Loukas, Sybille Nellessen, Klaus Nellessen (v. l.) bei der Übergabe eines Miet-Wohnmobils. - Matthias Bungeroth
Leopoldshöhe

Leopoldshöher fahren zur Goldenen Hochzeit im Wohnmobil von OWL nach Norwegen

Viel Betrieb herrscht in diesen Tagen in den ADAC-Geschäftsstellen. Der Beratungsbedarf der Urlauber ist groß. Viele Reisende sind als Camper unterwegs.

 - Symbolbild: Torben Gocke
Leopoldshöhe

Vier Verletzte nach Unfall auf der Leopoldshöher Hauptstraße

Zwei Autos sind auf der Hauptstraße zwischen Leopoldshöhe und Asemissen zusammengestoßen.

Das geplante Quartier Brunsheide in Schuckenbaum soll über die Herforder Straße (links) erschlossen werden. - Birgit Guhlke
Leopoldshöhe

Politik bezieht Stellung zur Brunsheide

Der Verein zur Erhaltung des dörflichen Charakters will die Dichte der Bebauung und die Höhe
der Mehrfamilienhäuser begrenzen.

Symbolbild - Torben Gocke
Leopoldshöhe-Asemissen

Neue Hinweise zur Verkehrsunfallflucht in Asemissen

Bei den Ermittlungen zu der Verkehrsunfallflucht vom 27. Februar sind
neue Hinweise aufgetaucht. Wie die Polizei mitteilte, sei das am Unfall
beteiligte Fahrzeug ein schwarzer Mercedes CLS (Coupé).

 - Symbolbild: Pixabay
Leopoldshöhe

15.000 Euro Schaden - Unfallverursacher gesucht

Die Polizei mahnt: Wer eine Verkehrsunfallflucht begeht, macht sich strafbar! 

So sah die Scherenkrug-Kreuzung noch in jüngster Vergangenheit aus. Momentan wird eine behelfsmäßig gebaute Ausweichstraße genutzt, um die Bauarbeiten zu ermöglichen.  - Horst Biere
Leopoldshöhe

Eine Kreuzung verliert ihr Gesicht

Für Oerlinghausen ist der Verkehrsknoten am Scherenkrug in Asemissen seit Jahrhunderten die wichtigste Kreuzung – erst für Ochsenkarren, dann für Autos. Der Straßenverkehr verändert die Gegend.

 - picture alliance / dpa
Leopoldshöhe

Jugendliche werfen Gegenstand von Leopoldshöher Brücke und treffen Auto

Die zwei männlichen Jugendlichen seinen circa 15 Jahre alt gewesen und hätten zur Tatzeit beide eine dunkle Wollmütze getragen.

 - Pixabay
Leopoldshöhe

Hausbewohner überraschen Einbrecher in Leopoldshöhe

Die Tat ereignete sich am Mittwochmorgen zwischen 10.15 Uhr und 11.55 Uhr in der Humboldtstraße. Die Täter entkamen mit Bargeld.

Der Unfallverursachte flüchtete, kam aber nicht weit. - Bernhard Preuß
Leopoldshöhe

Betrunkener Leopoldshöher flüchtet nach Unfall

Leopoldshöhe. Die Polizei ist am Samstagabend um 21.55 Uhr zu einer Unfallflucht in der Schulstraße gerufen worden. Ein Autofahrer hatte das Schulgelände laut Polizeibericht mit hoher Geschwindigkeit befahren und war dabei in ein Gebüsch und gegen eine Laterne gefahren – diese knickte komplett ab...

 - Symbolfoto: DPA
Leopoldshöhe

Dieb trickst Seniorin auf Parkplatz in Asemissen aus

Durch ein Ablenkungsmanöver hat ein Unbekannter am Mittwoch die
Brieftasche einer 80-Jährigen aus Leopoldshöhe gestohlen. Tatort soll
der Supermakt-Parkplatz an der Hauptstraße in Asemissen gewesen sein.
Die Polizei sucht nun Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben könnten.

Beide Männer wurden bei dem Unfall verletzt - dpa
Leopoldshöhe

Junger Bielefelder überschlägt sich mit seinem Corsa auf Alleestraße in Leopoldshöhe

Leopoldshöhe. Wer saß am frühen Samstagmorgen am Steuer eines Opel Corsa, der auf der Alleestraße in Leopoldshöhe einen Unfall hatte? Die beiden Insassen machten unterschiedliche Angaben. Fest steht nur: Beide Männer waren alkoholisiert, einer hat gar keinen Führerschein – der andere ist seinen möglicherweise jetzt los...

An der B66n-Baustelle kommt es nach Einschätzung der CDU-Fraktion zu kniffeligen Manövern, wenn Lkw-Fahrer aus Bielefeld kommend nach links auf die Hauptstraße abbiegen wollen. Laut CDU könne helfen, wenn die Linksabbiegerspur auf der Hauptstraße etwas zurückgesetzt wird. - Birgit Guhlke/Neue Westfälische
Leopoldshöhe

CDU will kritische Stellen entschärfen

An der Asemisser Scherenkrug-Kreuzung wird es laut der Fraktion mitunter zu eng, und an der Hauptstraße in Asemissen an einigen Ausfahrten zu unübersichtlich.

Nach der Deckensanierung auf Höhe der Blitzer startet nun die Erneuerung der Übergänge zur Graphia-Brücke. - Mike-Dennis Müller
Bielefeld/Oerlinghausen/Leopoldshöhe

Nächste Großbaustelle auf Ostwestfalendamm - Pendlern droht wieder Stau

Bielefeld/Oerlinghausen/Leopoldshöhe. Auf einer der für Pendler wichtigsten Einfallstraßen nach Bielefeld müssen Autofahrer in den kommenden Tagen, Wochen und Monaten mit Störungen rechnen. Der Landesbetrieb Straßenbau lenkt den Blick auf den Ostwestfalendamm (OWD)...

Für den Motorradfahrer kam jede Hilfe zu spät. - Symbolbild: Pixabay
Leopoldshöhe

Polizei sucht Kastenwagenfahrer nach tödlichem Unfall in Leopoldsöhe

Dass ein 53-jähriger Skoda-Fahrer bereits zum Linksabbiegen angesetzt hatte, hatte der 58-Jährige übersehen.

Komplett ausgebrannt ist dieser Wagen am Freitagnachmittag an der Schötmarschen Straße in Leopoldshöhe. - Feuerwehr Leopoldshöhe
Leopoldshöhe

Auto brennt in Heipke komplett aus

Schötmarsche Straße in Heipke ist wieder freigegeben. Freiwilige Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf die Vegetation verhindern.

Am Bahnhof in Asemissen gibt es bereits Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Aus Sicht von Willi Wächter (Pro Bahn) könnten es mehr sein.  - Martin Düsterberg
Oerlinghausen/Leopoldshöhe

Mehr Komfort für Radfahrer in Lippes Westen

Verkehrsexperte Willi Wächter schlägt der Verwaltung einige Verbesserungen vor. Mehr Fahrradboxen am Bahnhof und eine bessere Anbindung Richtung Bielefeld gehören dazu.