Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Wahlen Barntrup

Aktuelle News und Informationen zu den Wahlen und der Politik in Barntrup finden Sie auf dieser Themenseite.

Die Bushaltestelle „Teich" an der Straße Helle in Alverdissen soll barrierefrei umgestaltet werden. Doch über das Wie gibt es nach wie vor keine Entscheidung. Die Diskussionen darüber dauern seit zwei Jahren an. - Jens Rademacher
Barntrup

Beim Alverdisser „Teich“ ist wieder alles offen

Wie die Bushaltestelle umgebaut werden soll, steht noch nicht fest. Erst werden auf Wunsch der FDP die Kosten aufgelistet.

Das Rathaus in Barntrup. - Archivfoto: Sylvia Frevert
Barntrup

Hardy Friedrich verzichtet auf Barntruper Bürgermeisteramt

Der Sozialdemokrat verzichtet auf den Posten des Bürgermeisters und zieht sich zur kommenden Legislaturperiode aus der Kommunalpolitik zurück.

Zeigt Autofahrern die gefahrene Geschwindigkeit an: eines von zwei in der Barntruper Hagenstraße installierten Dialog-Displays.  - Sylvia Frevert
Barntrup

Tempo-Frage in der Barntruper Hagenstraße ist weiter ungelöst

Wie lässt sich die Geschwindigkeit in der 30er-Zone drosseln? Darüber flammt erneut eine Diskussion auf. Überraschend verweigert einer Mehrheit in der Politik das Geld für den Kauf von Verkehrsinseln.

Bis zu 120 Schwerlastfahrzeuge täglich und eine hohe Verkehrsdichte: Die Einmündung zum Steinbruch Schiewe an der B 1 soll auf Antrag der SPD Barntrup mit einem Überholverbot entschärft werden. - Sylvia Frevert
Barntrup

Unfallrisiko auf B1 zwischen Barntrup und Sonneborn soll entschärft werden

Zwischen Barntrup und Sonneborn gibt es immer wieder schwere Unfälle. Vor allem die Einmündung zum Steinbruch gilt als gefährlich.

Gefährliche Strecke: Herbert Stammeier aus Selbeck wünscht sich einen Radweg-Lückenschluss nach Großenmarpe. - Sylvia Frevert
Barntrup

Ein neuer Radweg zwischen Selbeck und Großenmarpe soll mehr Sicherheit bringen

Auf der L 758 fühlt sich Radler Herbert Stammeier aus Selbeck unwohl. Doch bis zum Weiterbau der Umgehung Richtung Großenmarpe soll es keinen separaten Weg geben. An der B 66 neu wird weiter geplant.

Symbolbild Wahlen. - Pixabay
Barntrup

Hardy Friedrich will Bürgermeister von Barntrup werden

Der Barntruper SPD-Politiker möchte 2020 gegen den parteilosen Amtsinhaber Jürgen Schell antreten. Offiziell nominiert ist er aber noch nicht. 

Bürgermeister Jürgen Schell, Conny Hagen von der Lebenshilfe sowie Tobias Fischer und Dietmar Stölting von „Straßen.NRW"  (von links) präsentieren am 22. Juni auf einem Pressetermin, dass sie mit dem Provisorium während der Bauzeit mehr Sicherheit für Radler bieten. - Katrin Kantelberg
Barntrup

Barntruper SPD wirft Bürgermeister Alleingänge vor

Barntrups sozialdemokratischer Fraktionschef Andreas Wilde kritisiert, Jürgen Schell schmücke sich beim Thema „Radweg an der B-66-Baustelle" mit fremden Federn. Dieser weist die Vorwürfe zurück.

Viel Zeit für den Hund: Torsten Buncher und das vierbeinige Familienmitglied Edgar. Mal hört er auf sein Herrchen, mal nicht. - Axel Bürger
Barntrup

Schulrat Torsten Buncher aus Barntrup hat den Blues

Der passionierte Musiker Torsten Buncher 
hat einen englischen Pass, eine Lemgoer Vergangenheit und eine Barntruper Gegenwart.

Wichtiger Anlaufpunkt: das Freibad in Alverdissen. Der Förderverein soll nun mehr Aufgaben übernehmen, damit die Stadt Barntrup ihre Finanzen wieder in den Griff bekommt. - Sylvia Frevert
Barntrup

Haushaltssicherung droht: Stadt Barntrup will bei „Batze“ in Alverdissen sparen

Barntrup-Alverdissen. Die Stadt Barntrup wird wohl vom kommenden Jahr an in die Haushaltssicherung gehen müssen. Das bedeutet: noch mehr sparen. Dabei rückt das Freibad in Alverdissen in den Fokus. Kämmerer Uwe Schünemann macht sich keine Illusionen: „Wir werden aller Voraussicht nach mit dem Haushalt 2016 die Notwendigkeit haben...