Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

AfD Kreis Lippe

Aktuelle News und Informationen zur Partei Alternative für Deutschland (AfD) im Kreis Lippe finden Sie auf dieser Themenseite. 

Ausgerechnet zum Tag der Deutschen Einheit will eine rechte Gruppierung eine "patriotische Wanderung" zum Hermann unternehmen. De lippische Polizei ist vorbereitet. - Landesverband Lippe/Polizei Lippe
Tag der Deutschen Einheit

Rechter Aufmarsch zum Hermann gestoppt? Lippische Polizei begleitet Wanderung und Demos

Zum Tag der Deutschen Einheit hatte ein rechtspopulistischer Instagram-Account zu einer „patriotischen Wanderung“ zum Hermannsdenkmal aufgerufen. Der ursprüngliche Plan geht nun offenbar nicht auf. Polizei und Staatsschutz sind nah dran.

Der künftige Landrat Meinolf Haase im Kreistags-Sitzungssaal. Hier sitzen künftig 60 Politiker, die AfD wird drittstärkste Kraft. - Martin Hostert
Nachwahl in Lage

Kreistag wird bunt wie nie - Schwarz-Rot hätte eine komfortable Mehrheit

Durch die Nachwahl in Lage verschieben sich die Stimmanteile nur in der Nachkommastelle; bei den Sitzen ändert sich gegenüber dem Zwischenergebnis von vor zwei Wochen nichts. Eine erstarkte AfD macht die Mehrheitsbildung zu einer Herausforderung, wenn es nicht auf eine Zusammenarbeit von CDU und SPD herauslaufen soll.

Martin Hostert (von links) und LZ-Chefredakteur Dirk Baldus fühlen Ilka Kottmann und Meinolf Haase auf den Zahn. - Jörg Hagemann
Stichwahl naht

Im Video: Was Ilka Kottmann und Meinolf Haase als Landrat für Lippe tun wollen

Kommunalwahl 2025: Vor der Stichwahl diskutieren die beiden Bewerber ums Landratsamt im LZ-Foyer. Ilka Kottmann und Meinolf Haase gehen auf klare Distanz zur AfD. Das Thema Klinikum stellen beide an die Spitze ihrer Agenda.

Eine Seniorin aus Detmold ist wegen einer Nazi-Parole verurteilt worden. Das Urteil ging durch drei Instanzen. - Janet König
OLG-Entscheidung

Detmolderin (81) wegen Nazi-Parole zu Geldstrafe verurteilt

Die Seniorin muss 1800 Euro Strafe bezahlen, weil sie auf dem Detmolder Marktplatz die Parole „Alles für Deutschland“ gerufen hatte. Das Urteil ging durch mehrere Instanzen, nach einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Hamm ist die Sache nun rechtskräftig.

Im Kreis Lippe wurden bei den Kommunalwahlen am Sonntag auffällig viele ungültige Stimmzettel abgegeben. Vor allem dann, wenn kein AfD-Kandidat zur Wahl stand. - Christian Schwier - stock.adobe.com
Kommunalwahl in Lippe

Stiller Protest: Wo in Lippe AfD-Kandidaten fehlen, steigt die Zahl ungültiger Stimmen

Bei der Kommunalwahl im Kreis Lippe wurden ungewöhnlich viele Stimmen ungültig abgegeben. Besonders auffällig: In Städten ohne AfD-Kandidaten steigt der Anteil teils deutlich. Ein Wahlhelfer berichtet von Kommentaren und durchgestrichenen Namen.

Freude bei der CDU im Kreis Gütersloh: Die neue Landrätin Ina Laukötter mit ihrem Vorgänger Sven Georg Adenauer. - Andreas Frücht
Liveticker zum Nachlesen

Kommunalwahl 2025: Wichtige Ergebnisse aus OWL und NRW im Überblick

Die Bürger in Ostwestfalen-Lippe haben ihre Stimme bei der Kommunalwahl abgegeben. Hier finden Sie alle wichtigen Entwicklungen und Zahlen.

Anhänger der CDU Augustdorf warten am Sonntagabend in "Wenzel's Ratsstuben" gespannt auf die Ergebnisse der Kommunalwahl. In der Gemeinde scheiden sich die Geistert - während CDU und AfD hier mit ihre besten Ergebnisse einfahren, steht die SPD extrem schwach da. - Raphael Bartling
Kommunalwahl 2025

Wo AfD & Co. in Lippe besonders stark sind ... und wo besonders schwach

Wer genauer auf die Ergebnisse von Sonntagabend schaut, entdeckt einige interessante Besonderheiten. Jede Partei hat ihre eigenen Stärken aber auch Gebiete, in denen sie schwächelt. Von der letzten Bastion der Liberalen bis hin zu den AfD-Hochburgen.

Silke Buhrmester, stellvertretende Chefredakteurin der Lippischen Landes-Zeitung. - Jörg Hagemann
Kommentar

Meinung: Demokraten müssen im Kreistag Lippe zusammenstehen

Die AfD wird drittstärkste Kraft im lippischen Parlament. Das stellt die übrigen Parteien vor große Herausforderungen, meint stellvertretende LZ-Chefredakteurin Silke Buhrmester.

Der Kreistag Lippe. - CAROLIN BROKMANN-FÖRSTER
Kommunalwahl

Kreistag Lippe: Warum es schwer wird, Mehrheiten zu finden

Das Ergebnis steht in 14 Tagen fest. Sicher ist: Die SPD hat die AfD lippeweit wieder überholt.

Lippe wählt - alle Infos dazu gibt's live auf LZ.de. - Yvonne Glandien/Canva
Kommunalwahl 2025

Große Ergebnisübersicht: So hat Lippe gewählt

Am Wahlabend berichten wir hier live über die Ergebnisse. Die Schnellmeldungen werden fortlaufend aktualisiert, sobald neue Zahlen aus den Wahllokalen vorliegen.

Diskussion mit LZ-Chefredakteur Dirk Baldus (am Mikro). Von links: Andreas Epp (Aufbruch C), Heike Görder (UKTM), Ilka Kottmann (SPD), Dr. Inga Loke (Grüne), Paul Kuhlemann und Meinolf Haase (CDU) - Martin Hostert
Kommunalwahl

Wer wird Chefin oder Chef im Kreishaus? Was die Kandidaten fürs Landratsamt wollen

Kommunalwahl 2025: Beim Wahlforum stellen sich sechs Bewerber den Fragen von LZ und Radio Lippe.

Im November 2018 war es gelungen, eine Versammlung am Hermann zu verhindern, indem gesellschaftliche Gruppen zusammen protestiert hatten. Der damalige AfD-nahe „Alternative Kulturkongress“ hatte dort in der Folge nicht getagt. - Martin Hostert
Interview

„Das ist nicht irgendein Germane“: Wie die extreme Rechte auf den Hermann schaut

Rechtsextremismusforscher Jan Raabe kennt sich gut in der rechten Szene in Ostwestfalen-Lippe aus. Er sagt: Es ist kein Zufall, dass sich die extreme Rechten und die völkische Bewegung schon sehr früh am Hermann versammelt hat, auch antisemitische Vereine. Der Versuch einer positiven Deutung des Hermanns sei nicht gelungen.

Vor kurzem hat Museumsleiter Kornelius Ens (links) Jens Spahn und der CDU-Delegation das Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte vorgestellt. Auch Heinrich Zertik (rechts) war beim Besuch dabei. Ens will das Museum für keine poltische Seite missbraucht sehen, betont er. - Nicole Ellerbrake
Kommunalwahl 2025

Religiöse Wahlkampfmasche der AfD scheint bei Lippes Russlanddeutschen kaum zu verfangen

Das viertbeste Ergebnis in NRW konnte Lippes AfD bei der Bundestagswahl im Februar einfahren, ein gutes Fünftel der Wähler gab der Partei ihre Stimme. „Wir haben hier extrem viele Wähler bei den Russlanddeutschen“, so hatte sich AfD-Bundestagsabgeordneter Udo Hemmelgarn das erklärt. Und zwar bei denen, die vor zwei Jahrzehnten noch CDU gewählt hätten. „Die fühlen sich verraten.“ Stimmt das eigentlich? Die LZ hakte nach.

Eine kurze Weile hat das umstrittene Plakat auch in Schieder an der Ortsdurchfahrt gehangen, mittlerweile hat es aber jemand zerstört. - Marianne Schwarzer
Kommunalwahl 2025

Weshalb der Landesverband gegen die Hermann-Wahlplakate der AfD wohl nichts machen kann

Die AfD Lippe hat das Hermannsdenkmal prominent auf einem ihrer Wahlplakate platziert. Dass rechte Gruppierungen das lippische Wahrzeichen instrumentalisieren, ist nicht neu. Der Landesverband Lippe selbst hat als Eigentümer kaum Handhabe. Dennoch prüft er gerade rechtliche Schritte.

LZ-Chefredakteur Dirk Baldus kommentiert den Umgang der LZ mit den Kandidaten der AfD im Kreis Lippe. - Jörg Hagemann
Kommentar

Das Kreuz mit der AfD: Unsere Regeln im Wahlkampf

Kommunalwahl 2025: Zum Umgang der LZ mit der AfD äußert sich LZ-Chefredakteur Dirk Baldus in einem Kommentar.

Die Kommunalwahl am 14. September wirft auch in Lippe ihre Schatten voraus: Allerorten bevölkern die Konterfeis der Kandidaten das Straßenbild - Marianne Schwarzer
Kommunalwahl

Der Wahlkampf nimmt allmählich Fahrt auf: Was es in Lippe an Besonderheiten gibt

In zwei Kommunen gibt es nur einen Bewerber ums Bürgermeisteramt, in anderen sogar bis sechs. Von ganz links bis ganz rechts stehen Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl. Für den Landratsposten gibt es ebenfalls sechs Kandidaten.

LZ-Redakteurin Marianne Schwarzer - Jörg Hagemann
Kommunalwahl 2025

Meinung: Warum die Ablehnung der AfD-Wahlvorschläge in Lippe kein Grund zum Jubeln ist

AfD-Bürgermeister-Kandidat Uwe Detert darf in Lage ebensowenig antreten wie sein Parteifreund Ewald Schrey in Schieder-Schwalenberg und die Kandidaten, die die AfD dort ins Rennen um Ratsmandate schicken wollte. Das macht es nicht besser, sagt LZ-Redakteurin Marianne Schwarzer.

Der Wahlausschuss des Kreises hatte die Beschwerden der AfD zurückgewiesen. - Marianne Schwarzer
Kommunalwahl 2025

Darum haben Barntrup und Dörentrup die AfD-Wahlvorschläge durchgewinkt

Nachdem als letztes der Wahlausschuss des Kreises Lippe die beiden Beschwerden der AfD aus Lage und Schieder-Schwalenberg abgelehnt hat, sind alle lippischen Kandidatenlisten quasi in Beton gegossen. Wer damit unzufrieden ist, muss die Wahl abwarten.

Hier tagt der Rat: Das Rathaus in Augustdorf. - Archivfoto: Nadine Uphoff
Kommunalwahl

Kandidat wider Willen: Wie ein Augustdorfer auf die AfD-Liste kommt

Jürgen Salthammer, ehrenamtlicher Behindertenbeauftragter der Gemeinde Augustdorf, findet sich auf der Kandidatenliste wieder und sagt, das Papier sei ihm untergejubelt worden.

Ein Mitarbeiter des Kreis-Rettungsdienstes soll wegen einer mutmaßlich rechtsextremen Äußerung im Internet aufgefallen sein. Die Staatsanwaltschaft Detmold ermittelt. - Janet König
Ermittlungen

Verfahren: Rettungsdienst-Mitarbeiter des Kreises Lippe soll Holocaust verharmlost haben

Die Staatsanwaltschaft Detmold ermittelt gegen einen Mitarbeiter des Rettungsdienstes wegen des Verdachts der Volksverhetzung. Der Beschuldigte soll öffentlich im Netz eine Äußerung gepostet haben, die den Holocaust verharmlost. Der Kreis Lippe distanziert sich.

Nachdem der Wahlausschuss am Dienstagabend die Kandidatenvorschläge der AfD zurückgewiesen hat, ist es fraglich, ob die Partei in Schieder-Schwalenberg bei der Kommunalwahl im September antreten kann. Sollte die AfD tatsächlich wie angekündigt Einspruch erheben, hat das letzte Wort darüber der Kreiswahlausschuss, der am 24. Juli tagt. - Marianne Schwarzer
Wirbel um die Wahlvorschläge

Schieder-Schwalenberger AfD-Kandidaten wollen nichts von ihrer Kandidatur gewusst haben

Der Schieder-Schwalenberger Wahlausschuss hat die Wahlvorschläge der AfD für die Kommunalwahl aus formaljuristischen Gründen abgelehnt. Doch bereits im Vorfeld der Sitzung stieß die Verwaltung auf Ungereimtheiten.

Die AFD Lippe hat bei der Staatsanwaltschaft Detmold eine Strafanzeige gegen den CDU-Bürgermeisterkandidaten aus Schieder-Schwalenberg gestellt. - Janet König
Kommunalwahl

Wähler beeinflusst? AFD Lippe stellt Strafanzeige gegen CDU-Bürgermeisterkandidaten

Der AfD Kreisverband Lippe wirft dem CDU-Bürgermeister-Kandidaten für Schieder-Schwalenberg vor, mit einem Telefonat Einfluss auf die bevorstehenden Wahlen genommen zu haben. Die Staatsanwaltschaft Detmold hat die Anzeige noch nicht vorliegen.

Uwe Detert will Bürgermeister in Lage werden. Die Grünen zweifeln an seiner Verfassungstreue. - Cordula Gröne
Kommunalwahl 2025

Grüne gegen Detert: Fraktion zweifelt an Verfassungstreue des AfD-Kandidaten für Lage

Die Grünen in Lage fordern eine kritische Prüfung des AfD-Kandidaten durch die Wahlleitung. Die Fraktion hegt große Zweifel an der Verfassungstreue des Kandidaten.

Schon bevor der Verfassungsschutz die Gesamtpartei der AfD als "gesichert rechtsextrem" eingestuft hat, haben Menschen in ganz Deutschland ein Verbot der Partei gefordert, wie hier bei der Kundgebung "Brandmauer statt Brandstiftung" von Amnesty International, Seebrücke und anderen Organisationen. Demonstranten halten Schilder mit der Aufschrift "AfD Verbot jetzt" vor der CDU-Zentrale hoch. - picture alliance/dpa
Nach der Einstufung durch den Verfassungsschutz

So stehen Lippes Bundestagsabgeordnete zu einem möglichen AfD-Verbot

Auch wenn der Verfassungsschutz vorerst nicht mehr öffentlich behauptet, dass die AfD eine gesichert rechtsextreme Partei ist: Von seiner Einschätzung ist er ausdrücklich nicht abgewichen. Was denken die, die in der vergangenen Legislaturperiode im Bundestag bei Sitzungen mit AfD-Abgeordneten im selben Raum gesessen haben? Wie stehen lippische Bundestagsabgeordnete zur Frage, ob die sogenannte Alternative für Deutschland verboten werden sollte?

Mit Unterstützung der Gruppe "Buschmusik" zieht der Demozug vom Kronen- zum Marktplatz. - Carolin Brokmann-Förster
Maikundgebung

Detmolder Maikundgebung: Bildung ist der Schlüssel zu allem

Rund 200 Demonstranten ziehen zum Marktplatz, um auf die Themen der Gewerkschaften aufmerksam zu machen. Auch verschiedene Organisationen sind hier mit dabei.