Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

CDU Lage

Aktuelle News und Informationen zur CDU in Lage finden Sie auf dieser Themenseite.

Kommunen in Deutschland müssen ihre Wahlbezirke überprüfen. Das hat der Verfassungsgerichtshof NRW entschieden. - Uwe Anspach/dpa

Wahlbezirke in Lage werden neu zugeschnitten

Die Stadt Lage muss die Grenzen für die Kommunalwahl am 13. September ändern. Das hat auch Auswirkungen auf die Direktkandidaten. Eine Entscheidung ist für kommenden Mittwoch geplant.

Das Bild zeigt Michael Biermann (li.) und Uwe Pohl vor dem Ehrenmal in Müssen.Foto: Nicole Biermann. - Systemadministrator
Lage

Ehrenmal wird restauriert

Der Gedenkstein an der Hörster Straße erhält auch eine neue Zuwegung.

Von der Straße aus sieht der Besucher nicht viel vom Haus des Gastes. Bäume und Sträucher versperren die Sicht. Das Areal wirkt nicht sehr gepflegt. Das soll sich nach Meinung des Heimat- und Verkehrsvereins ändern. - Bernhard Preuss
Lage

Haus des Gastes in Hörste "muss das Tor des Tourismus sein"

Die Stadt Lage wird ein Konzept zur Weiterentwicklung für das Haus des Gastes in Hörste erstellen. Dabei sollen auch die Wünsche der Bürger berücksichtigt werden.

Hier sind Sicherheits-Mitarbeiter auf dem Marktplatz in Horn unterwegs. Auch in Lage sollen ab dem neuen Jahr Streifen patrouillieren.  - Symbolbild: Patrick Bockwinkel
Lage

Streifen sollen auch 2020 durch Lage patrouillieren

Die Stadt Lage möchte auch weiterhin ein Sicherheitsdienst zur Ergänzung und Verstärkung der städtischen Ordnungsstreife einsetzen.

Die Straße Sedanplatz ist aktuell vor der Grundschule zwischen Paulinen-und Sedanstraße durch Poller vom fließenden Verkehr abgetrennt. - Dieter Asbrock
Lage

Sperrung am Lagenser Sedanplatz bleibt bestehen

Bis Mitte 2020 sollen Ideen für den Sedanplatz entwickelt werden.

Investitionen: Neben baulichen Maßnahmen, unter anderem an der Grundschule Ehrentrup, plant die Stadt Kooperationen bei den Infoveranstaltungen für Viertklässler und
deren Eltern. - Lorraine Brinkmann
Lage

So möchte Lage familienfreundlicher werden

Die Stadt plant, den Bildungsstandort weiter zu stärken und Angebote auszubauen. Bis Februar sind Gespräche angesetzt.

Ohne Wasser: Der Ziegelerbrunnen ist derzeit noch mit Erde und Mulch befüllt. - Sandra Castrup
Lage

Der Lagenser Zieglerbrunnen soll wieder sprudeln

Vor mehr als einem Jahr wurde der Brunnen stillgelegt. CDU-Ratsvertretern dauert die Wiederinbetriebnahme zu lange.

Marode: Durch die Überbelegung der Übergangswohnheime, hier Bredestraße 1, haben Gebäude und Inventar gelitten. Diese Sitzbank zum Beispiel muss mit Seilen zusammengehalten werden. - Nadine Uphoff
Lage

Neuer Wohnraum: Lage will Übergangswohnheime sanieren

Drei Häuser sollen für 2,3 Millionen Euro saniert und teilweise umgebaut werden. Damit sollen auch die Dachgeschosse bewohnbar werden.

Symbolbild Parkplatz - Symbolfoto: pixabay
Lage

Parkplatz-Schilder in Lage plädieren auf mehr Rücksichtnahme

Der Lagenser Sozialausschuss möchte erreichen, dass an acht Stellen in der Innenstadt Parkplätze für Menschen mit Bewegungseinschränkungen frei gehalten werden.

Eines der irreführenden CDU-Plakate am Wahltag. - Rainer Brinkmann
Lage

Ärger um Wahlplakate: CDU soll Versprechen für die Zukunft abgeben

Die Grünen und die FDP in Lage werfen den Christdemokraten im Vorfeld der Bürgermeister-Stichwahl eine manipulative Werbung vor. Solche irreführenden Maßnahmen schadeten der Demokratie und der Glaubwürdigkeit der Politik.

Für das neue Rathaus wird ein neuer Bürgermeister gesucht. Zur Wahl am 26. Mai haben sich bislang fünf Kandidaten aufgestellen lassen. - Wolfgang Becker
Lage

Es bleibt bei fünf Kandidaten für die Bürgermeisterwahl in Lage

Der Wahlausschuss hat keine Einwände gegen die Nominierung der Kandidaten für die Bürgermeister-Wahl am 26. Mai erhoben.

Bereiten das gemeinsame Mahl im Hörster Krug vor: (von links) Wilhelm Wortberg, Angelika Tölle-Cassano, Frank Drexhage (Bündnis 90/Die Grünen), Dr. Stefan Everding (CDU), Matthias Kalkreuter (SPD), Petra Niederdorf, Martina Hannen (FDP), Coby Wulf, Uwe Detert (AfD) und Guiseppe Cassano. - Vera Gerstendorf-Welle
Lage

Check am Kochtopf: Bürgermeisterkandidaten reden um den heißen Brei

Beim gemeinsamen Zubereiten von Essen mit den fünf Bürgermeister-Kandidaten fühlen ihnen fünf Leser auf den Zahn. Im Hörster Krug stand Hähnchengeschnetzeltes mit Gemüse auf dem Speiseplan.

Für das neue Rathaus wird ein neuer Bürgermeister gesucht. Zur Wahl am 26. Mai haben sich bislang fünf Kandidaten aufstellen lassen. - Wolfgang Becker
Lage

Bürgermeisterwahl Lage: CDU, SPD, FDP, Grüne und AfD stellen Kandidaten

Am 26. Mai wird in Lage für einen Nachfolger von Christian Liebrecht (CDU) abgestimmt. Fünf Kandidaten haben sich für die Nachfolge aufstellen lassen.

Möchte im Rathaus grüne Akzente setzen: Bürgermeisterkandidat Frank Drexhage. Foto: Cordula Gröne - Cordula Gröne(LZ)
Lage

Bürgermeisterkandidat: "Klimaschutz muss Priorität erlangen“

Bürgermeister-Kandidat Frank Drexhage von den Grünen will das Thema Umwelt stärker in den Fokus rücken. Er regt die Umgestaltung von Brachflächen zu Aufenthaltsorten an.

Zeigen, wie das Wählen geht: (von links) Fachbereichsleiter Frank Rayczik, Wahlleiter Technischer Beigeordneter Thorsten Paulussen und Peter Bergmann vom Fachteam Orga/Wahlen mit einer der Urnen, die am 26. Mai zum Einsatz kommen. - Wolfgang Becker
Lage

Bürgermeister-Entscheid in Lage: Die Urnen sind schon einsatzbereit

Im Rathaus ist die Vorbereitung parallel zur Europa-Wahl in vollem Gang. 
26.000 Lagenser sind am 26. Mai aufgerufen, ihre Stimme für den Nachfolger abzugeben.

Möchte in Lage etwas bewegen: CDU-Kandidat Dr. Stefan Everding sieht die Entwicklung der Zuckerstadt positiv, wenngleich Leerstände und die Abwanderung von Ärzten seiner Meinung nach das Gesamtbild trüben. - Wolfgang Becker
Lage

Darum möchte Dr. Stefan Everding Bürgermeister von Lage werden

Der CDU-Bürgermeisterkandidat will sich mit Gesprächen in der Zuckerstadt bekannter machen und setzt auf die Unterstützung seiner Parteifreunde.