Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
CDU Lage
Aktuelle News und Informationen zur CDU in Lage finden Sie auf dieser Themenseite.
Die Lagenser Politik in Zeiten von Corona
Die Arbeit der Fraktionen hat sich in den vergangenen Wochen verändert. Jede Partei geht anders mit den Corona-Beschränkungen und dem anstehenden Wahlkampf um.
Lagenser Politiker gehen bei der Ohrser Straße auf Konfrontationskurs
Der Ausschuss für öffentliche Ordnung will die Entscheidung des Kreises Lippe zur teilweisenTempo-Reduzierung auf der Ohrser Straße nicht hinnehmen. Nun soll der Rat im Juni entscheiden.
Stadt Lage verleiht Preis für die Heimatliebe
Auch in Lage soll die Arbeit der engagierten Ehrenamtler mit der Verleihung eines Heimat-Preises gewürdigt werden.
Friedrich Schnüll erinnert sich an Norbert Blüm
Ex-Ratsmitglied Friedrich Schnüll trauert um seinen Freund Norbert Blüm. Er kannte ihn seit Jahrzehnten.
CDU fordert: Keine Gebühren für Lagenser Außengastronomie
Die CDU schlägt vor, für die Nutzung von Außenbereichen keine Gebühren zu berechnen und Handel und Vereine stärker zu fördern.
Stadt Lage nimmt Rücksicht auf schwächere Verkehrsteilnehmer
Die Stadt stellt in der Innenstadt erste Parkschilder für besondere Personengruppen auf. Eine Ordnungsstrafe gibt es aber nicht, wenn andere Verkehrsteilnehmer den Platz besetzen.
Lage plant Hochzeitswald: Ein Baum für jedes Ehepaar
Die Stadt Lage erwägt einen Tauf- und Hochzeitswald zu errichten. Dort könnten dann frisch Vermählte oder junge Eltern einen Baum pflanzen. Eine Fläche am Zentralfriedhof könnte dafür genutzt werden.
Wahlbezirke in Lage werden neu zugeschnitten
Die Stadt Lage muss die Grenzen für die Kommunalwahl am 13. September ändern. Das hat auch Auswirkungen auf die Direktkandidaten. Eine Entscheidung ist für kommenden Mittwoch geplant.
Ehrenmal wird restauriert
Der Gedenkstein an der Hörster Straße erhält auch eine neue Zuwegung.
Haus des Gastes in Hörste "muss das Tor des Tourismus sein"
Die Stadt Lage wird ein Konzept zur Weiterentwicklung für das Haus des Gastes in Hörste erstellen. Dabei sollen auch die Wünsche der Bürger berücksichtigt werden.
Streifen sollen auch 2020 durch Lage patrouillieren
Die Stadt Lage möchte auch weiterhin ein Sicherheitsdienst zur Ergänzung und Verstärkung der städtischen Ordnungsstreife einsetzen.
Sperrung am Lagenser Sedanplatz bleibt bestehen
Bis Mitte 2020 sollen Ideen für den Sedanplatz entwickelt werden.
So möchte Lage familienfreundlicher werden
Die Stadt plant, den Bildungsstandort weiter zu stärken und Angebote auszubauen. Bis Februar sind Gespräche angesetzt.
Der Lagenser Zieglerbrunnen soll wieder sprudeln
Vor mehr als einem Jahr wurde der Brunnen stillgelegt. CDU-Ratsvertretern dauert die Wiederinbetriebnahme zu lange.
Neuer Wohnraum: Lage will Übergangswohnheime sanieren
Drei Häuser sollen für 2,3 Millionen Euro saniert und teilweise umgebaut werden. Damit sollen auch die Dachgeschosse bewohnbar werden.
Parkplatz-Schilder in Lage plädieren auf mehr Rücksichtnahme
Der Lagenser Sozialausschuss möchte erreichen, dass an acht Stellen in der Innenstadt Parkplätze für Menschen mit Bewegungseinschränkungen frei gehalten werden.
Ärger um Wahlplakate: CDU soll Versprechen für die Zukunft abgeben
Die Grünen und die FDP in Lage werfen den Christdemokraten im Vorfeld der Bürgermeister-Stichwahl eine manipulative Werbung vor. Solche irreführenden Maßnahmen schadeten der Demokratie und der Glaubwürdigkeit der Politik.
Es bleibt bei fünf Kandidaten für die Bürgermeisterwahl in Lage
Der Wahlausschuss hat keine Einwände gegen die Nominierung der Kandidaten für die Bürgermeister-Wahl am 26. Mai erhoben.
Check am Kochtopf: Bürgermeisterkandidaten reden um den heißen Brei
Beim gemeinsamen Zubereiten von Essen mit den fünf Bürgermeister-Kandidaten fühlen ihnen fünf Leser auf den Zahn. Im Hörster Krug stand Hähnchengeschnetzeltes mit Gemüse auf dem Speiseplan.
Bürgermeisterwahl Lage: CDU, SPD, FDP, Grüne und AfD stellen Kandidaten
Am 26. Mai wird in Lage für einen Nachfolger von Christian Liebrecht (CDU) abgestimmt. Fünf Kandidaten haben sich für die Nachfolge aufstellen lassen.
Bürgermeisterkandidat: "Klimaschutz muss Priorität erlangen“
Bürgermeister-Kandidat Frank Drexhage von den Grünen will das Thema Umwelt stärker in den Fokus rücken. Er regt die Umgestaltung von Brachflächen zu Aufenthaltsorten an.
Bürgermeister-Entscheid in Lage: Die Urnen sind schon einsatzbereit
Im Rathaus ist die Vorbereitung parallel zur Europa-Wahl in vollem Gang. 26.000 Lagenser sind am 26. Mai aufgerufen, ihre Stimme für den Nachfolger abzugeben.
Darum möchte Dr. Stefan Everding Bürgermeister von Lage werden
Der CDU-Bürgermeisterkandidat will sich mit Gesprächen in der Zuckerstadt bekannter machen und setzt auf die Unterstützung seiner Parteifreunde.