Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
CDU Lage

Aktuelle News und Informationen zur CDU in Lage finden Sie auf dieser Themenseite.

Reden ist Silber, Koalition ist Gold - Gespräche der Lagenser Parteien laufen
Die SPD hat zusammen mit ihrem Bürgermeister zwölf Stimmen im neuen Rat, die CDU elf. Stabile Mehrheiten zu bilden, wird schwierig. Eine Koalition könnte die Lösung sein.

Bonitas darf in der Lagenser Innenstadt bauen
Der Rat stimmt mehrheitlich für eine Änderung des Bebauungsplans Marktplatz, um die Errichtung eines Pflegeheims zu ermöglichen.

Lagenser Politik hat Zweifel am Standort des neuen Jugendcafés
Die Politik diskutiert über den derzeitigen AWO-Seniorentreff am Jahnplatz. Der liegt für viele aber zu weit ab vom Schuss. Daher soll weiterhin nach Alternativen gesucht werden.

13 neue Mitglieder im Lagenser Stadtrat
Ein Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten sich zwei Kandidaten: Gerhard Wißbrock (CDU) und Andrea Speckbrock (SPD). Bei der Kommunalwahl gibt es auch Überraschendes.

Große Parteien lassen Federn
Die AfD zieht erstmals mit drei Sitzen in den Lagenser Stadtrat ein. Dieser wird mit 40 Sitzen in seiner bisherigen Größe bestehen bleiben.

Mehr Platz für Einzelhändler an der Friedrich-Ebert-Straße
Die Verkaufsflächen des Sonderpostenmarktes und des Discounters an der Friedrich-Ebert-Straße sollen um 400 Quadratmeter ausgeweitet werden.

Der Rhienbach bleibt Geschichte
Die von der CDU angeregte Offenlegung ist vom Tisch. Der historische Bachlauf ist an vielen Stellen der Bebauung zum Opfer gefallen. Für das Freilegen gibt es zu wenig Platz in den Straßen.

Brandschutzbedarfsplan Lage: CDU will möglichst drei Stellen einsparen
Die Fraktion legt kurzfristig Vorschläge für den neuen Brandschutzbedarfsplan vor. Der Wehrführer sieht das kritisch.

LZ-Wahlmobil: Ratskandidaten wollen Potenziale nutzen
Das LZ-Wahlmobil macht Halt am historischen Rathaus. Hier diskutieren Ratskandidaten der Parteien über Leerstände, das Image der Zuckerstadt und das Dauerbrenner-Thema Haus des Gastes.

Warnsignal der Bahn stört die Anwohner in Lage
Schon wieder Ärger wegen Lärm an einem Bahnübergang. Am Goetheweg ist es einigen Anwohnern zu laut.

Bei Anti-AfD-Demo gefehlt: CDU reagiert auf Kritik von Jüdischer Gemeinde
Wenn man Versammlungen gegen das extrem rechte Lager fernbleibe, dann aus guten Gründen, heißt es in der Partei. Doch es gibt auch Kritik an der Entscheidung.

Nach 36 Jahren hört Uwe Pohl im Lagenser Rat auf
Der CDU-Fraktionsvorsitzende beendet nach Ablauf dieser Wahlperiode sein politisches Engagement. Ein Rückblick.

Jüdische Gemeinde "entsetzt" über CDU-Haltung bei Anti-AfD-Demo
Im lippischen Lage gehen Hunderte für Weltoffenheit und gegen die AfD auf die Straße. Ausgerechnet die Partei mit dem "C" im Namen bleibt der Veranstaltung fern.

Hunderte stellen sich in Lage gegen eine Tagung der NRW-AfD
Ein Bündnis aus rund 40 Initiativen zog am Samstag durch die Stadt, um gegen die AfD zu demonstrieren. Indes empfing die Partei ihren Vorsitzenden Meuthen zu einer Aussprache.

Schutzstreifen gibt Radlern in Lage Sicherheit
Die CDU beantragt Änderungen auf der Pottenhauser Straße.

Namen auf dem Ehrenmal in Müssen verwittern bis zur Unkenntlichkeit
Die Stadt lässt das Ehrenmal restaurieren und hofft, dass ein Restaurator die Inschriften wieder kenntlich machen kann.

Videoüberwachung soll Unterführung in Lage sicherer machen
Die Unterführung am Bahnhof hat jetzt eine Videoüberwachung. Auch an anderen Orten in Lage kommen die „digitalen Augen“ zum Einsatz. Die Stadt sieht positive Effekte – etwa am neuen Rathaus.

Teilstück der Ohrser Straße bleibt Thema im Lagenser Rat
Dem Vorhaben der Stadt, auch für die lange Gerade Tempo 30 einzufordern, schiebt der Kreis Lippe einen Riegel vor.

Die Lagenser Politik in Zeiten von Corona
Die Arbeit der Fraktionen hat sich in den vergangenen Wochen verändert. Jede Partei geht anders mit den Corona-Beschränkungen und dem anstehenden Wahlkampf um.

Lagenser Politiker gehen bei der Ohrser Straße auf Konfrontationskurs
Der Ausschuss für öffentliche Ordnung will die Entscheidung des Kreises Lippe zur teilweisenTempo-Reduzierung auf der Ohrser Straße nicht hinnehmen. Nun soll der Rat im Juni entscheiden.

Stadt Lage verleiht Preis für die Heimatliebe
Auch in Lage soll die Arbeit der engagierten Ehrenamtler mit der Verleihung eines Heimat-Preises gewürdigt werden.

Friedrich Schnüll erinnert sich an Norbert Blüm
Ex-Ratsmitglied Friedrich Schnüll trauert um seinen Freund Norbert Blüm. Er kannte ihn seit Jahrzehnten.

CDU fordert: Keine Gebühren für Lagenser Außengastronomie
Die CDU schlägt vor, für die Nutzung von Außenbereichen keine Gebühren zu berechnen und Handel und Vereine stärker zu fördern.

Stadt Lage nimmt Rücksicht auf schwächere Verkehrsteilnehmer
Die Stadt stellt in der Innenstadt erste Parkschilder für besondere Personengruppen auf. Eine Ordnungsstrafe gibt es aber nicht, wenn andere Verkehrsteilnehmer den Platz besetzen.

Lage plant Hochzeitswald: Ein Baum für jedes Ehepaar
Die Stadt Lage erwägt einen Tauf- und Hochzeitswald zu errichten. Dort könnten dann frisch Vermählte oder junge Eltern einen Baum pflanzen. Eine Fläche am Zentralfriedhof könnte dafür genutzt werden.