Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Realschule Lemgo

Aktuelle News und Informationen zur Realschule in Lemgo finden Sie auf dieser Themenseite.

Die Arbeiten für den Neubau liegen im Plan. - Katrin Kantelberg
Schule im Umbau

So steht es um das größte städtische Bauprojekt in Lemgo

Die Realschule wird über Jahre um- und angebaut. Eine Geduldsprobe für Schüler und Lehrer. Warum es Verzögerungen gibt und wo die besonderen Herausforderungen liegen.

Die Bestprüflinge und sozial besonders engagierte Schüler erhielten Buchpreise. - Realschule Lemgo
Abschlussfeier

Die Wurzel aus 2 hat an der Realschule Lemgo fantastische wissenschaftliche Zusammenhänge

Die Realschule Lemgo verabschiedet 128 Absolventen. 76 schaffen den Q-Vermerk.

In die Realschule wurde eingebrochen. - Symbolbild: Pixabay
Einbruch

Einbrecher nehmen Lemgoer Realschule ins Visier

Die Täter können nur in einen Raum eindringen.

Die Polizei fahndet nach E-Bike-Dieben. - Bernhard Preuß/Symbolbild
Kriminalität

Diebstahlserie: Noch mehr Elektroräder in Lemgo gestohlen

Am Montag verschwinden zwei weitere Pedelecs. Die Polizei sucht Zeugenhinweise.

Einige Schüler durften mit den Spielern einlaufen. - Paul Cohen
Schüler im Spielertunnel

Realschule stärkt mit 700 Besuchern dem TBV Lemgo den Rücken

Um die Gemeinschaft zu stärken hat die Schule einen Ausflug zu einem Spiel des Bundesligisten organisiert. Einige Schüler durften mit den Spielern einlaufen.

Setzen zum symbolischen ersten Spatenstich des Neubaus an der Realschule Lemgo an: (von links) Architekt Frank Winterhalter, Bürgermeister Markus Baier, Schulleiterin Dorit Meier und Martin Gasse von Gasse-Schumacher-Partner Landschaftsarchitekten. - Nadine Uphoff
Bildung

Arbeiten am Neubau der Lemgoer Realschule starten

Der dreigeschossige Erweiterungsbau in Holzrahmenbauweise entsteht dort, wo bis vor Kurzem noch die Fahrradständer mit Betonpilz-Dach standen. Wenn alles klappt, können die Fünft- und Sechstklässler ihn zum Schuljahr 2026/27 beziehen. Wie der Neubau aussehen soll.

Auf dem Gelände der Realschule laufen die Arbeiten für die Feuerwehrzufahrt. Auch neue Fahrradständer werden gebaut. - Katrin Kantelberg
Großprojekt

Baustelle Realschule Lemgo: Aufatmen im Lehrertrakt

Die Realschule Lemgo muss deutlich größer werden. Das lässt sich die Stadt viel Geld kosten. Vorab ist der Verwaltungstrakt dran und dort gab es eine böse Überraschung.

Künftig könnte es am Marianne-Weber-Gymnasium zu Absagen kommen. - Katrin Kantelberg
Schulplanung

An Lemgoer Schulen könnte es einen Aufnahmestopp geben

Ab kommenden Schuljahr wird die Zahl der Eingangsklassen an den weiterführenden Schulen festgelegt. Folgen könnte das vor allem für das Marianne-Weber-Gymnasium haben.

Auch die Sporthalle wurde beim Tag der offenen Tür an der Lemgoer Realschule miteinbezogen. - Realschule Lemgo
Kennenlernen

Volles Haus beim Tag der offenen Tür an der Lemgoer Realschule

Groß und Klein erforschen die Räume, Angebote und lernen sich kennen. Auch für eine Stärkung ist gesorgt.

In der Realschule wurde unter anderem ein Lasten-E-Bike gebaut. - Realschule Lemgo
Lemgo

So macht die Realschule Lemgo Handwerksberufe erlebbar

Jetzt abstimmen: Die Realschule hat mit ihrem Projekt zum Thema "Handwerk l(i)eben" die Chance auf einen Preis samt Förderung von 5000 Euro.

Der Neubau für die fünften und sechsten Klassen wird als Holzrahmenkonstruktion gebaut und auch mit Holz verkleidet. - Bildrechte: Hatau.Winterhalter: Architekten
Lemgo

Gelände der Realschule in Lemgo wird über Jahre zur Baustelle

Neubau, Sanierung Altbau und schließlich noch ein MINT-Labor stehen die kommenden Jahre an. Noch gibt es keine abschließenden Zahlen zu den Kosten für das Großprojekt, doch vorab wurde schon einmal der Rotstift angesetzt.

Der Neubau ist mit Holz verkleidet. Fenster ziehen sich als Oberlichtband um das Gebäude. - Bildrechte: Hatau.Winterhalter: Architekten
Lemgo

Großbaustelle Realschule: Nach dem Neubau müssen alle raus

Die unter Denkmalschutz stehende Realschule platzt aus allen Nähten. Ein Neubau für zehn Klassen muss her. Die Architekten präsentieren einen Holzbau, der bis 2025 stehen könnte. Doch danach ist noch lange nicht Schluss. Denn für die Arbeiten am Hauptgebäude müssen alle Schüler raus. Frühestens 2027 könnte dann wieder Normalität am Schulzentrum Heldmanskamp einkehren.

Die Anmeldezahlen für die Lemgoer Sekundarstufen liegen vor. Dabei wird es an (von links oben im Uhrzeigersinn) Realschule, Gesamtschule, Hauptschule, MWG und EKG unterschiedlich voll. - Vera Gerstendorf-Welle, Nadine Uphoff, Till Brand, Marianne-Weber-Gymnasium, Heinrich-Drake-Hauptschule
Lemgo

Nach der Gesamtschule stoßen auch MWG und Realschule an Grenzen

Die Schulanmeldezahlen sickern so langsam durch. Das EKG berappelt sich, MWG und Realschule kratzen an ihren Kapazitäten. Während die Gesamtschule wie so oft Ablehnungen aussprechen muss, reicht es an der Hauptschule "nur" für eine kleinere Klasse.

Der Unterstufenchor und die Theater-AG der Klassen 7 und 8 führen das Weihnachtsmusical im Februar auf. Im Dezember war die Aufführung dem Glatteis zum Opf gefallen. - Realschule Lemgo
Lemgo

Weihnachtsmusical der Realschule Lemgo erfreut im Februar

Der Unterstufenchor und die Theater-AG der Realschule haben jetzt das Weihnachtsmusical „Vater Martin“ für ihre Fünftklässler aufgeführt. Geplant war die Aufführung ursprünglich für Dezember - doch an einem ganz entscheidenden Tag hatte es Blitzeis gegeben.

Schulleiterin Dorit Meier (links) und Architektin Regine Schmelzer schauen sich den Baufortschritt in den Containern an, in die die Schüler schon bald umziehen werden. - Nadine Uphoff
Lemgo

Realschulumbau: Lemgoer Schüler müssen Anfang November in die Container

Die Arbeiten für die Ersatzräume sind in vollem Gange. Wenn fünf Klassen aus dem Haupthaus ausgezogen sind, kann der Umbau des Verwaltungstraktes beginnen. Erst später kommt der Erweiterungsbau. Fünf Jahre lang bleibt die Schule eine Baustelle.

Musiklehrer Phillip Meyer und einige Schülerinnen an der Gitarre. - Realschule Lemgo
Lemgo

Die Musik-Klassen der Realschule Lemgo überzeugen

Die Schüler begeistern an ihren Instrumenten und im Zusammenspiel. Es gab Lob für die Kooperation zwischen Realschule und Musikschule.

Das Modell zeigt, wie es künftig an der Realschule aussehen könnte. - Jens Rademacher
Lemgo

Fahrrad-Pilze und „Chill-Garten“

Was passiert mit den Fahrradstellplätzen an der Realschule, wenn an ihrer Stelle der Erweiterungsbau kommt? Diese Frage hat die Mitglieder des Lemgoer Schulausschusses und namentlich Roman Paschek (CDU) umgetrieben. In der Sitzung stellten die Gewinner des Architektenwettbewerbs ihre Pläne vor.

Lemgos Realschulleiterin Dorit Meier (vorne rechts) und Nicole Cousain (dahinter) besuchen die Realschule Bad Münstereifel mit Rektorin Andrea Cosman (links) und (dahinter) Stellvertreterin Stefanie Kump. Die Schüler freuen sich, dass sie ihr Projekt, das Holzpodest für den Schulhof, dank der finanziellen Hilfe verwirklichen konnten. - Realschule Bad Münstereifel
Lemgo

Flut festigt Freundschaft zwischen Realschulen Lemgo und Bad Münstereifel

Mit einer Rekordsumme hilft die Realschule Lemgo im 2021 überschwemmten Bad Münstereifel.
Die dortige Partnerschule stand nach dem Jahrhunderthochwasser quasi vor dem Nichts.

Die Architekten des Siegerentwurfs (von links) Frank Winterhalter und Ulrike Hautau mit Schulleiterin Dorit Meier, Bürgermeister Markus Baier und dem zweitplatzierten Architekt Christian Dahle. - Nadine Uphoff
Lemgo

Realschul-Anbau: Dreigeschossiges Gebäude samt Holzfassade macht das Rennen

Eine Jury kürt den Siegerentwurf des Architekturwettbewerbs. Die Gewinner kommen aus dem Breisgau.

Die Schüler setzen sich für Frieden in der Ukraine ein. - Realschule Lemgo
Lemgo

Lemgoer Schüler setzen Zeichen für den Frieden

Die Kinder und Jugendlichen dreier Schulen bilden zusammen das Peace-Zeichen und den Schriftzug "Frieden" auf dem Pausenhof.

Evrim Eren (links) und Constantin Hohn ziehen die Lose. - Charlotte Thiel
Lemgo

Realschul-Neubau: 219 Entwürfe in der Lostrommel

Der Wettbewerb für Realschul-Neubau geht in die nächste Runde. Zwei Schüler losen 15 Bewerber aus. Diese Architekturbüros dürfen Pläne anfertigen.

Eric Wunsch (von links) zeigt den Schüler, Elias, Tamay, Michelle und Marlon, wie es unter der Rinde der toten Fichten im Stadtwald aussieht. - Carolin Brokmann-Förster
Lemgo

Lemgoer Realschüler helfen dem Wald auf die Sprünge

Die Siebtklässler der Realschule Lemgo pflanzen Setzlinge zwischen die abgestorbenen Fichten. Aktiver Naturschutz, der bei den Schülern ankommt.

Gemeinsam arbeiten (von links) Matthias Tiemann, Christine Lambregts-Schmidt, Petra Fecke, Katrin Wenzel, Klaus Naber, Marion Höcker (Topehlen Schule), Dorit Meier, Schulleiterin der Realschule sowie Theresa Küster (Realschule) am internationalen Projekt. - Carolin Brokmann-Förster
Lemgo

Internationales Schulprojekt für Toleranz und Verständigung startet

Drei Lemgoer Schulen arbeiten mit Gymnasiasten aus Belgien zusammen. Bei dem EU-Projekt geht es neben dem Austausch auch um Toleranz und Verständigung.

Realschule Lemgo wird zum Denkmal erklärt, Pilzdächer. - Katrin Kantelberg(LZ)
Lemgo

Die Realschule Lemgo steht jetzt unter Denkmalschutz

Dieser Schritt hat Auswirkungen auf die Pläne für den Um- und Ausbau, denn Denkmalbehörde und Nachlassverwalter haben jetzt ein Mitspracherecht. Dadurch dauert alles etwas länger.

Dorit Meier Leiterin Realschule Lemgo. - Till Brand
Lemgo

Dorit Meier ist neue Rektorin an der Realschule Lemgo

Mitten im Shutdown tritt sie an und muss gleich Management-Qualitäten beweisen.