Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Jörg Bierwirth

Aktuelle News und Informationen zu Jörg Bierwirth finden Sie auf dieser Themenseite.

„Bubble Beats“ und „Schiedersee in Flammen“ finden am Wochenende statt
Zum Saisonhöhepunkt gibt es gleich drei Veranstaltungstage rund um den Schiedersee: Freitag „Bubble Beats“, Samstag Feuerwerk, Sonntag Kinderfest.

Etliche Pakete in Waldgebieten rund um Schieder-Schwalenberg gefunden
Die Polizei vermutet eine Unterschlagung durch einen Paketdienstfahrer.

Weltbekannte Künstler zeigen „Bissiges“ in Schwalenberg
Druckgrafiken der 1950er bis 1970er Jahre ist ab Sonntag, 7. Juli, in der Städtischen Galerie in Schwalenberg zu sehen. Im Robert-Koepke-Haus zeigt der Kunstverein Arbeiten von Dirk Pleyer.

Schwertransporte verwandeln Spazierwege in Brakelsiek in Stolperfallen
Die Wirtschaftswege sind durch den Baustellenverkehr zu den neuen Windkraftanlagen arg in Mitleidenschaft gezogen worden. Spaziergänger müssen aufpassen, denn im Asphalt prangen große Löcher. So geht es nun weiter.

Eine undichte Stelle im Rat bringt Brakelsieker in Aufruhr
Grundstücksangelegenheiten sind nicht öffentlich. Doch weil ein Ratsmitglied geplaudert hat, machte jetzt die Nachricht die Runde im Dorf: Der Rat hat in geheimer Sitzung beschlossen, dass die Stadt Schieder-Schwalenberg ein Haus in der Kurzen Straße in Brakelsiek kaufen und als Flüchtlingsunterkunft nutzen soll. Das stößt auf Widerstand.

Teil der Straße Ruensiek in Schieder-Schwalenberg wird voll gesperrt
Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich eine Woche.

Schwalenberger Autorentage setzen Esther Kinsky ins Rampenlicht
Über das Wochenende verteilt finden etliche Lesungen statt. Auch andere Künstler kommen dazu in den lippischen Südosten und tragen aus ihren Werken vor.

Schneller speisen am Schiedersee
So wuselig wie es jetzt ist, kann auch der Unbeteiligte sich denken: Hier drängt die Zeit. Klaro, weil Benjamin Krentz von Infinity hier schließlich für Stausee in Flammen alles paletti haben will. Anders ausgedrückt: Alle Handwerker arbeiten beim neuen Schnellrestaurant am See in Schieder auf Hochdruck.

Autorentage zu Esther Kinsky in Schieder-Schwalenberg
Solids of Evolution - Die Welt literarisch spiegeln: Bei den Autorentagen treffen Schriftsteller aufeinander, um sich gegenseitig vorzustellen, zu befragen und ins Gespräch zu kommen.

Warum die Königin von Harzberg und Glashütte eigentlich auch eine „Prinzessin“ ist
Vereine sterben? Nicht in Harzberg und Glashütte: Da hat der Schützenverein jetzt eindrucksvoll über die Gemeindegrenzen hinaus bewiesen, wie Feiern geht. Dazu gehörten eine handfeste Überraschung und überaus sportliche Gastvereine - Bürgermeister inklusive.

Warum der neue Pfarrer Schieder schon wieder verlässt und wie es weiter geht.
Vor nicht mal einem Jahr haben die Mitglieder der evangelischen Kirchengemeinde Schieder aufgeatmet, weil sich endlich ein neuer Hirte für die Herde gefunden hatte. Doch Ulrich Peuckert wird das Jahr nur so gerade vollmachen: Am 1. September tritt er eine neue Stelle an.

Pferde gehen auf Schützenfest durch: Was das für die Kutschtradition in Lippe bedeutet
Der eigentlich seit Jahren fahrende Kutscher durfte dieses Jahr auf dem Schützenfest Siekholz nicht fahren, weil ihm eine Erlaubnis nach Paragraph 11 des Tierschutzgesetzes fehlt. Ausgerechnet mit dem Ersatz-Kutscher kommt es am Wochenende dann zu einem Unfall. Hat der Konsequenzen?

Schützenfest in Harzberg-Glashütte: König Malte Wiehemeier stellt seine Königin vor
König Jan Wiehemeier wird von seinem Bruder Malte abgelöst. Die Schützen geben den Ablauf für ihr Fest bekannt.

Jetzt aber: Schwalenberger „Schrottimmobilie“ wird abgerissen
Jahrelang stand es leer, nun ist sein Schicksal besiegelt: Das marode Fachwerkhaus in der Alten Torstraße wird nach knapp 230 Jahren am Ort dem Erdboden gleichgemacht. Für die Nachwelt bleibt trotzdem etwas erhalten.

Kutschpferde gehen in Siekholz beim Schützenumzug durch - ein Verletzter
Der Kutscher verliert den Halt und stürzt von seinem Gefährt.

Viele Besucher bei den Siekholzer Schützen - trotz erstem EM-Spiel
Der neue König Niko Nikolakoudis hat seine Königin Marianne seinem Volk gezeigt.

Bald wird der Schiederaner Kirchturm wieder strahlen
Schmutzig und in die Jahre gekommen: So präsentiert sich der Glockenturm der evangelisch-reformierten Kirche in Schieder. Doch das soll sich nun ändern.

Der neue Stipendiat nimmt sich Schwalenberg mit Tusche vor
Michael Eppler ist seit Anfang Mai in der Malerstadt. Der neue Stipendiat des Landesverbands fängt seine Motive vor Ort ein - vom Menschen berührte Landschaften.

Einbrecher steigen in Gaststätte in Glashütte ein
Die Polizei sucht Zeugen des Einbruchs.

Einbrecher stehlen Bargeld aus Schiederaner Gaststätte
Die Polizei sucht Zeugen des Einbruchs.

In Schwalenberg gefunden: Polizei sucht Eigentümer eines Pedelecs
Das Zweirad stand nicht abgeschlossen an einem Feldweg.

Schieder-Schwalenbergs Feuerwehr hat rund ein Drittel mehr Einsätze als im Vorjahr
2423 Stunden sind die Feuerwehrleute im Jahr 2023 im Einsatz gewesen - über 700 Stunden mehr als im Vorjahr. Unter anderem die Hochwasser-Einsätze forderten sie sehr. Bei der Jahreshauptversammlungen standen auch einige Ehrungen an.

Sommer 1984: Campino und seine Bandkollegen spielen Punk und Fußball in Lothe
Vor 40 Jahren sind die „Toten Hosen“ im Jugendkeller in Lothe aufgetreten, heute füllen sie als Megastars ganze Stadien. Was viele nicht wissen: Der 3. Juni 1984 war nicht der erste Auftritt der Punkpioniere in dem 1000-Seelen-Dorf. Zwischen den Jugendlichen aus der ostwestfälischen Provinz und der Düsseldorfer Punkband entwickelte sich eine langjährige Freundschaft. Thomas Bauer (63), der früher in Bergheim lebte und mit dabei war, erinnert sich.

So läuft die Sanierung des Prinzenhauses im Schlosspark Schieder
Bei der Baumaßnahme geht es nicht nur um die Sicherung der Substanz, sondern auch um die Rekonstruktion der ursprünglichen äußeren Fassade. Wie das denkmalgeschützte Gebäude hinterher genutzt werden soll, steht auch schon fest.

Einbrecher gehen in Wöbbel leer aus
Die Polizei sucht Zeugen auf einen Einbruch.