Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Jörg Bierwirth

Aktuelle News und Informationen zu Jörg Bierwirth finden Sie auf dieser Themenseite.

Warum der „Teichläufer“ im Schlosspark Schieder einen neuen Kopf hat
Harmonisch fügt sich die puristische Figur auf dem Teich im Schlosspark in die Umgebung ein - seit nunmehr 21 Jahren. Nun wurde die Skulptur kurzzeitig aus dem Wasser gehievt. Doch zuvor musste der Künstler ausfindig gemacht werden. Das gelang durch die Hilfe einer LZ-Leserin.

Vater und Sohn attackieren im Streit mehrere Polizisten in Schieder
Eine Auseinandersetzung unter Jugendlichen läuft aus dem Ruder.

Nach Treffen in Schieder Schwalenberg: Audi-Freunde spenden für SOS-Kinderdorf Lippe
4000 Euro haben die Autofreunde bei einer Veranstaltung gesammelt.

Neuer Pächter für den Schwalenberger Ratskeller gefunden
Seit mehr als einem Jahr stehen die Räume des ehemaligen griechischen Restaurants „Athos“ leer. Doch das wird sich schon bald ändern.

Im Schiederaner Freibad startet der Badespaß trotz Baustelle
Die neue Drei-Filter-Anlage ist im Schiederaner Freibad eingetroffen. Diese wird das Bad zukunftssicher machen. Doch in dieser Badesaison, die am Samstag, 1. Juni, startet, muss noch die alte Technik durchhalten, denn die Bauarbeiten dauern an. Wie Badespaß und Baustelle nebeneinander funktionieren, haben die Betreiber der LZ erzählt.

Von eigener Mülltonne getroffen: Polizei sucht Unfallopfer aus Schieder-Schwalenberg
Der Mann ist vermutlich Anwohner und wurde durch einen Müllwagen verletzt.

Diebe brechen in Restaurant in Schieder-Schwalenberg ein
Die Täter verursachen einen hohen Sachschaden.

Tausende PS an einem Ort: Audi-Freunde treffen sich wieder am Schiedersee
Tiefergelegt, Reifen und Felgen wie aus der Rennserie: Etwa 400 Audis und ihre Fahrer haben sich am Wochenende in Schieder getroffen. Einig sind sich alle: „Einmal Audi - immer Audi.“

Unbekannte dringen in Firma in Schieder ein
Die Kriminalpolizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben.

Teams aus dem Lippischen Südosten stellen Leader-Projekte in Schieder Schwalenberg vor
Über 80 Interessenten informieren sich über das Förderprogramm. Wer Interesse am Förderprogramm hat oder daran mitarbeiten will, kann sich online und telefonisch beim Regionalmanagement melden.

Hagedorner Straße zwischen Steinheim und Ruensiek ist wieder frei
Der erste Bauabschnitt des 1,7 Millionen Euro teuren Straßenprojekts zwischen Lothe und Steinheim ist fertig. Nach monatelanger Sperrung kann der Verkehr wieder fließen.

Von Wasserbar bis Kneipp: Kunstverein Schwalenberg zeigt Wasser-Zeichen
Die ausstellenden Künstlerinnen Elisabeth Brügger und Sabine Schellhorn haben sich im Jahr 1997 in Schwalenberg kennengelernt. Eine starke Verbindung im Werk beider Künstlerinnen liegt in der Beschäftigung mit dem Element Wasser.

Musik und Literatur vermengen sich beim Auftakt der literarischen Woche in Schwalenberg
Gisela Corleis liest aus ihrem Text „Wüstungen“ vor. In den Pausen spielt der Cellist Jost Hecker Stücke einer historischen Figur, der die Autorin bei ihren Recherchen begegnet ist.

Windkraft in Brakelsiek: Es dauert noch ein Weilchen
Verkehrsbehinderungen bis Ende Mai

Rappelvolle Straßen beim Fest der Schwalenberger Schützen
Zapfenstreich, Platzkonzert, Rundmarsch, Königsschießen und Party satt. Die Schwalenberger Schützen haben das Dorf drei Tage lang in Aufruhr versetzt.

Die Lother jubeln dem Frauen-Thronpaar zu
Königin Luisa Wiechers und ihre Prinzessin und Lebenspartnerin Kerstin Milchberger haben einen fulminanten Auftritt hingelegt, und das Schützenvolk hat sie mit viel Applaus belohnt. Rund um die Bekleidung der Majestäten gab es viele Spekulationen und eine Überraschung.

Das Schützenfest in Schwalenberg in Bildern
Erstmals führt ein Vater-Tochter-Gespann die Schützen an.

Bildergalerie: Schützen in Lothe feiern
Die Königsparade bei bestem Wetter.

So hat sich die früher streng geheime NATO-Raketenstation bei Schwalenberg entwickelt
30 Jahre lang war das elf Hektar große Gelände mitten im Schwalenberger Wald hermetisch abgeriegelt. Hier betrieben niederländische Soldaten der 3. GGW eine Hawk-Stellung. Der ehemalige Förster Friedrich Schierholz erinnert sich auch an eine brandgefährliche Begegnung auf dem Mörth.

Volles Programm beim Lother Schützenfest
So sieht das Festprogramm am Pfingstwochenende aus.

Erstes gleichgeschlechtliches Königspaar in Lippe: Lother Schützen gehen mit der Zeit
Mit Luisa Wiechers und Kerstin Milchberger regiert in Lothe - erstmals in Lippe - ein gleichgeschlechtliches Königspaar. Die Lother Schützen sind sich einig, dass sie den gesellschaftlichen Wandel nicht nur mitgestalten, sondern ihn auch vorleben wollen. Die Schützenkönigin und ihre Prinzessin freuen sich schon sehr auf das bevorstehende Fest am Pfingstwochenende. Zudem stehen noch weitere Veränderungen im Leben des Paares an.

Unternehmen will Hackschnitzelanlage in Schieders kleiner Turnhalle errichten
Mit dieser Anlage soll zum einen das Netz der Wirtschaftsbetriebe Schieder-Schwalenberg GmbH (WBS) und zum anderen könnten die Anlieger im Wohngebiet „Lange Äckern“ mit Wärme versorgt werden. Wie die Anlage genau aussehen soll, hat der Unternehmer dem Ausschuss erläutert. Die Stadt wird nun kurzfristig erfragen, wie groß das Interesse bei den Anwohnern ist.

Meinung: Zwei Frauen auf dem Thron - die Lother Schützen gehen mit der Zeit
Vielerorts ist das Schützenwesen noch eine reine Männerdomäne. Inzwischen öffnen sich aber auch immer mehr Schützenvereine für Frauen in ihren Reihen. Die Diskussionen um dieses Thema sind groß. Lothe hat nun das erste gleichgeschlechtliche Königspaar in Lippe auf dem Thron - gesellschaftlicher Wandel trifft auf Tradition.

Schwalenberger Schützen fiebern dem Pfingstwochenende entgegen
Das Schützenfest wartet mit einem vollen Programm auf. Die Königsparade ist für Samstag geplant.

Die Stadt Schieder-Schwalenberg will das Ehrenamt stärken und fördern
Die Kommune lobt zum fünften Mal den Heimatpreis aus. Bewerbungen sind bis zum 6. Juni möglich.