Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Jörg Bierwirth

Aktuelle News und Informationen zu Jörg Bierwirth finden Sie auf dieser Themenseite.

Ausstellung über Schwalenberger Künstler Art Obbelode wird eröffnet
Es wird die letzte Gelegenheit sein die Ausstellung zu sehen, danach schließe der Kunstraum Obbelode endgültig, schreibt der Kunstverein Schieder-Schwalenberg.

Schieder-Schwalenberg erlebt mehr als 13 Stunden Blackout
Wer sich auskennt, der sagt: So was kann eigentlich gar nicht passieren, das ist so selten wie ein Sechser im Lotto. Nur leider sehr viel unangenehmer. So ein Stromausfall kann ziemlich blöde Folgen haben - bis hin zu einer kleinen Warteschleife im Karussell des Vergnügungsparks am Schiedersee.

Regionalmanagerinnen für den lippischen Südosten helfen auf dem Weg zur Projektförderung
Mit dem Leader-Förderprogramm sollen Projekte zur Stärkung des ländlichen Raums umgesetzt werden. Saskia Jäger und Benita Henning stehen Projektträgern in den nächsten Jahren beratend zur Seite. Im Gespräch mit der LZ erklären sie die Schritte von der Idee bis zur Leader-Förderung.

Thron komplett in weiblicher Hand: In Lothe regiert geballte Frauenpower
Beim Königsschießen hat sich mit Luisa Wiechers erstmals eine Frau durchgesetzt und die Königswürde errungen. Begleitet wird die neue Schützenkönigin von ihrer Lebenspartnerin Kerstin Milchberger. Der Schützenvorstand ist aufgeregt gewesen, wie die Besucher auf die Premiere reagieren werden.

„Das erste Boot vergisst man nie“: Kanuten treffen sich am Schiedersee
Das Klassiker-Treffen ist der erste wichtige Termin im Jahr. Dabei können die Hobbysportler in Erinnerungen schwelgen und sich austauschen.

Stromausfall in Schieder und Brakelsiek
Westfalen-Weser arbeitet an der Behebung der Störungen

Wie Schieder-Schwalenberg die Schulsozialarbeit retten will
Mit viel Optimismus war Robert Wiedemann als Schulsozialarbeiter an den beiden Grundschulen in Schieder und Schwalenberg gestartet. Der Bedarf ist noch viel höher, als erwartet, darin sind sich alle Beteiligten einig. Doch nun ist die Finanzierung weggebrochen. Die Stadt will das Angebot aber nicht komplett einstampfen.

Wie sich rot-weiße Riesen durch Lothe schieben
Nachdem die Turmteile für die drei Windkraftanlagen auf der Brakelsieker Flur bereits weitgehend angeliefert wurden, ?sind in diesen Tagen die Rotorblätter unterwegs – täglich eins. Für die Dorfbewohner ist der Anblick spektakulär.

Endlich mehr Sicherheit für Fahrradfahrer zwischen Schieder und Wöbbel
Es war ein langer Kampf, aber jetzt hat die Stadt Schieder-Schwalenberg Seite an Seite mit dem Kreis Lippe endlich das geschafft, wofür sie sich seit geraumer Zeit einsetzen. Für die gefährliche T-Kreuzung bei Nessenberg hat sich endlich eine Lösung gefunden.

Modell-Flug-Club Burgschwalbe aus Schwalenberg startet die Motoren
Bei frühsommerlichem Wetter trafen sich die Modellflieger des Modell-Flug-Club (MFC) Burgschwalbe in Schwalenberg auf ihrem Vereinsgelände zum jährlichen Anfliegen. Neue Mitglieder sind willkommen.

Darum dauert der Schwertransport der Windrad-Teile gen Brakelsiek länger als geplant
36 gigantische Elemente müssen für drei Windkraftanlagen, die auf dem Bennerberg entstehen, von Hagedorn nach Brakelsiek gefahren werden. Mit dem Auto dauert die Strecke wenige Minuten, mit dem Selbstfahrer zweieinhalb Stunden.

Das steckt hinter dem großen Straßenbauprojekt zwischen Lothe und Steinheim
Seit Herbst wird vor den Toren Steinheims kräftig gebuddelt. Ziel ist es, die Lother Straße künftig direkt auf die Hagedorner Straße zu führen. Darüber werden sich die Berufspendler aus Schieder-Schwalenberg freuen. Doch die neue Trasse bedeutet auch mehr Lebensqualität für Anwohner.

So kommt der neue Jugendtreff in Schieder an
Für Kathrin Danger war es eine echte Premiere und die Verantwortlichen der evangelisch-reformierten Kirchengemeinden waren gespannt wie Flitzebögen: Wie würde das neue Angebot der offenen Jugendarbeit ankommen?

Schwertransporte kriechen gen Brakelsiek
Sie sollen rollen, die Räder: Doch bevor der Selbstfahrer mit den tonnenschweren Einzelteilen für die Windkraftanlagen in der Brakelsieker Flur starten kann, musste auf dem Umladeplatz auf der Lother Höhe einiges passieren. Und eigentlich müsste es auch Selbstkriecher heißen, denn schnell geht anders.

Auf Lothe und Brakelsiek rollt was zu
Aufgepasst: Wer in der Lother Ortsdurchfahrt sein Auto geparkt hat, sollte es noch schleunigst wegfahren. Denn die volle Straßenbreite braucht der Schwertransport, der sich von der Hagedorner Straße nach Brakelsiek aufmacht. 36 werden es insgesamt werden in den nächsten Wochen.

2023: Schieder-Schwalenbergs Feuerwehr rückt durchschnittlich an jedem dritten Tag aus
Sie gehen für andere buchstäblich durchs Feuer, und sie schlagen sich die Nächte um die Ohren, damit andere sicher schlafen können. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr haben erneut ein turbulentes Jahr hinter sich, und die Einsatzzahlen steigen rasant an. Derweil weiß ihr Chef, was er an ihnen - und die Stadt, was sie an ihm hat. Mike Mundhenke hängt noch mal sechs Jahre dran.

So wird Reinhold Mennecke aus Schieder zum Überraschungsgast von Gerhard Schröder
Der ehemalige Gastronom aus Blomberg und Schieder ist bekannt dafür, dass er immer wieder die Nähe zu Promis sucht. Gerhard Schröder, ebenfalls gebürtiger Lipper, hatte er schon einmal getroffen. Zum 80. wollte Mennecke dem Altkanzler spontan gratulieren. So schaffte er es ins Privathaus.

Hauptstraße zwischen L886 und Kollerbeck ab Montag voll gesperrt
Die Straße bekommt eine neue Asphaltschicht. Eine Umleitung über Rischenau und Ruensiek wird ausgeschildert.

Leader-Regionalmanagement startet im Lippischen Südosten
Die Regionalmanagerinnen Saskia Jäger und Benita Henning übernehmen. Bereits im März erhielt die Leader-Region Lippischer Südosten 500.000 Euro. Mit den Fördermitteln habe die LAG die Möglichkeiten, das Regionalmanagement zu realisieren.

In Schieder soll es künftig eine Demenz-WG und weitere Wohnangebote für Senioren geben
Ein weiterer Schritt für den Bau der geplanten Wohnformen für Senioren im Kreuzungsbereich der Bahnhofstraße, des Gewerbeweges und der Schweibachstraße ist getan: Die Stadt hat mit der Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes nun das erforderliche Baurecht geschaffen. Jetzt kann der Investor den Bauantrag beim Kreis stellen.

Wie Betriebe im lippischen Südosten mit einer pfiffigen Idee auf Personalfang gehen
Unternehmen ringen immer stärker um Nachwuchs. Im lippischen Südosten haben das bereits vor 20 Jahren die ersten Betriebe vorausgesehen und sich gemeinsam mit örtlichen Schulen und den Kommunen daran gemacht, ein starkes Netzwerk zu knüpfen, in dem möglichst viele junge Menschen hängen bleiben und ihren Traumberuf finden sollen. Knotenknüpferin war von Beginn an Heike Kreienmeier, die jetzt die Fäden und damit auch die künftige Organisation der Ausbildungsmesse im Südosten weitergibt.

Lügderin kommt bei Schieder-Schwalenberg von der Straße ab und fährt gegen Baum
Die Polizei bittet um Hinweise auf den Unfallhergang.

Siekholzer Schützen wählen Vorstand
Nach 23 Jahren als Oberst und erster Vorsitzender hat Norbert Steinhage den Vorsitz an Niko Nikolakoudis abgegeben. Auch ein neuer „Stabsarzt“ wurde bestimmt.

Mann aus Lügde wird bei Unfall auf Schwalenberger Straße schwer verletzt
Der 47-Jährige fährt frontal gegen eine Birke. Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr helfen vor Ort.

Die Erdarbeiten im Schiederaner Freibad sind fast abgeschlossen
Die Bauarbeiten zur Erneuerung der Filteranlage schreiten planmäßig voran. Durch unvorhergesehene Arbeiten sind einige Mehrkosten entstanden. Das Osterfeuer und die Eiersuche finden trotz Baustelle statt.