Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Wahlen Blomberg
Aktuelle News und Informationen zu den Wahlen und der Politik in Blomberg finden Sie auf dieser Themenseite.
Förderer laden Kids täglich kostenlos in die Schiederaner Batze
Spende der SPD Schieder-Schwalenberg machts möglich: Lange Öffnungzeiten und freier Eintritt im Freibad Schieder.
Grüne zum Nelkenpark: "So kann es nicht bleiben"
Nachdem die Umgestaltung des ehemaligen Vattiparks gegen ihren Willen umgesetzt worden ist, bleibt auch den Vertretern von Bündnis 90/Die Grünen nur, die weitere Entwicklung abzuwarten. Sie hätten bereits damals auch gegen die Pflanzung des Efeus gestimmt, betont der damalige Fraktionschef Timo Broeker.
Sorge um den Ernstfall in Blomberg
Was ist bei Feuer, Überschwemmungen oder Tornados? Die Blomberger SPD fordert eine Überprüfung des Bevölkerungsschutzes im Stadtgebiet. Die Verwaltung kümmert sich.
Blomberg will den alten jüdischen Friedhof vor der "Alten Post" aufwerten
Der Hauptausschuss spricht sich einstimmig für den Antrag der SPD-Fraktion aus. Jedes Jahr am 27. Januar, dem Befreiungstag des Konzentrationslagers in Auschwitz, wird auf dem jüdischen Friedhof in der Reinickendorfer Straße eine Gedenkstunde veranstaltet.
Blomberg soll Fairtrade-Town werden
Der dafür erforderliche Ratsbeschluss soll im Juni geschlossen werden. Bis dahin werden Mitwirkende gesucht.
Blomberg will mobile Schüler auch während der Ferien
Antrag der Grünen zum Schülerticket.
Torpfosten soll Blombergs Stadteingang verschönern
Der Gestaltungsvorschlag der SPD-Fraktion findet Zustimmung im Bauausschuss.
Blomberger wünschen sich größere Geschütze gegen Raser
Die Verwaltung soll Lösungen für die Verkehrssituation am Hamburger Berg bündeln. Bisherige Maßnahmen wie Minikreisel und optische Verengungen hätten nichts gebracht, sagen Anlieger.
Tempo-30-Zone soll erweitert werden
Die Blomberger SPD-Ratsfraktion will zu schnelle Autofahrer auf dem Feldeggerser Weg stoppen.
Die Sozialdemokraten sehen dort vor allem eine Gefahr für Kinder und Jugendliche.
Den Opfern ein Denkmal setzen
Stolper- oder Gedenksteine sollen künftig an die verfolgten und ermordeten Juden des Nationalsozialismus erinnern.
Auch Blomberger sollen ins „Stolpern“ kommen
Gleich zwei lokale Initiativen wollen an die Juden erinnern, die in der Nelkenstadt Unrecht erfahren haben. Noch ist sich die Politik nicht ganz klar, wie.
Blomberer Wahl für den Heimatpreis bleibt geheim
Eine Veröffentlichung aller Nominierungen für den Blomberger Heimatpreis ist nicht mehr vorgesehen.
Über die Vergabe entscheidet am Ende der Rat hinter verschlossenen Türen.
Blomberg soll fahrradfreundlicher werden
Die Grünen beantragen, die Beschilderung zu verbessern.
So könnten etwa Einbahnstraßen für den Radverkehr freigegeben werden.
Millioneninvestitionen in Donop: Blomberger Rat sagt "Ja" zur neuen Feuerwache
Aufatmen bei der Freiwilligen Feuerwehr der Nelkenstadt: Der Rat hat den Neubau der Feuerwache in Donop und die Anschaffung von zwei Großfahrzeugen – im Gesamtwert von 1,8 Millionen Euro – einstimmig beschlossen. Der Entscheidung ging eine Diskussion darüber voraus, wie das Land mehr in die Verantwortung genommen werden kann.
32 Hektar Blomberger Wald werden der Natur überlassen
Der Rat hat für die Umsetzung des Forsteinrichtungswerkes gestimmt. Die Stadt wird knapp 800.000 Euro in die Aufforstung investieren.
Weil Efeu nicht wächst: Rosenbüsche für den Nelkenpark?
Weil der Efeu nicht wächst, sollen nun Rosen den Park erblühen lassen.
Klare Regeln fürs Blomberger Stadtwappen
Der Rat hat eine Satzung verabschiedet, die die Führung und Verwendung des Logos festlegt. Bei Verstößen drohen saftige Geldbußen. Hintergrund des Beschlusses ist ein Verstoß bei der Kommunalwahl 2020.
Bad Meinberger Rat sieht keine Fehler bei Ausschussbildung
Stadtverordnete halten an der Beschwerde gegen das von Diana Ammer (Die Linke) erstrittene Urteil fest. Nun muss das Oberverwaltungsgericht entscheiden.
Blomberg soll kein „Donut-Ort“ werden
Die Grünen kritisieren den Regionalplan.
Jürgen Berghahn: Seit elf Jahren Landtagsabgeordneter - und Ortsvorsteher in Istrup
Der Sozialdemokrat möchte den Kontakt zur Basis nicht verlieren. Deshalb sind für ihn Besuche zu runden Geburtstagen und Ehejubiläen etwas ganz Besonderes.
Blombergs Politiker beschließen Haushalt einstimmig
Bürgermeister Christoph Dolle spricht angesichts des Votums im Rat und der konstruktiven Diskussion in allen Fraktionen von „großartiger Signalwirkung“. Das Defizit beträgt knapp vier Millionen Euro.
Blomberger Haushalt 2021: Mehrere Konzepte trotz Miese geplant
Im Hauptausschuss bringen die Fraktionen mehrere Anträge für den noch zu bewilligenden Haushalt 2021 ein. Im Etat sind jetzt Mittel für mehrere Konzepte.
Zwei Bäume werden für Erschließung von Blomberger Baugebiet gefällt
Der Bauausschuss spricht sich für die alternative Lösung im Baugebiet Saulsiek II aus. So können fast alle Bäume gerettet werden.
Antrag genehmigt: B+T darf Trocknungsanlage in Horn bauen
Mit Abwärme aus dem Biomasse-Heizkraftwerk können künftig Klär- und Papierschlämme für die Verbrennung eingedampft werden.
Gleichstellung nicht mal auf dem Papier: Antrag der Grünen fällt durch
Der Antrag, die Blomberger Hauptsatzung gendergerecht zu ändern, fällt durch. Dabei hätte auch Bürgermeister Christoph Dolle die Änderung voll unterstützt.