Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Wahlen Blomberg
Aktuelle News und Informationen zu den Wahlen und der Politik in Blomberg finden Sie auf dieser Themenseite.
Tintruper Dorfgemeinschaft wünscht sich neuen Treffpunkt
Die Tintruper Dorfgemeinschaft wünscht sich einen neuen Treffpunkt. Das ist allerdings nicht so einfach. Zur Zeit scheint die einzige Option vor Ort ein Neubau auf der Kastanienwiese zu sein.
Was passiert mit dem Blomberger Stadtwald?
Die Stadt will in den kommenden Jahren 1,2 Millionen Euro in die Wiederaufforstung stecken. Die Grünen bringen andere Modelle ins Spiel.
Der Friedwald in Höntrup ist erst einmal gestorben
Eigentlich lag die Genehmigung für einen Friedwald in Höntrup schon vor. Doch der Kreis Lippe hat sie jetzt zurückgezogen. Die Stadt spielt den Ball der Politik zu, aber die fängt ihn nicht.
Wegen Friedwald-Plänen: "Ich habe mir den Ärger meines Lebens eingehandelt"
Sonja Volmer hat sich über Jahre für Höntrup engagiert. Bei der Friedwald-Debatte musste sie viel Kritik einstecken. Im Interview spricht sie über ihre Abwahl und ihre Frust.
Corona-Kontrollen: Stadt Blomberg stockt Personal auf
Der Bereich Bürgerservice/Ordnung bekommt aufgrund der aktuellen Lage personellen Zuwachs. Die Wahl des Aufsichtsrates der Blomberger Versorgungsbetriebe hat der Rat nach einer Diskussion um das Gleichstellungsgesetz auf die nächste Sitzung vertagt.
Christoph Dolle als Blombergs Bürgermeister vereidigt
In der ersten Sitzung des neuen Stadtrates sind die Stellvertreterinnen des Bürgermeisters gewählt worden. Für Klaus Geise gab es lobende Worte.
Der Blomberger Rat startet ohne Koalition
Die SPD als stärkste Fraktion findet derzeit keinen festen Partner. Zwar laufen noch Gespräche, doch dürfte es erst einmal mit wechselnden Mehrheiten in die neue Wahlperiode gehen. Bürgermeister Christoph Dolle sieht darin durchaus eine Chance für die Nelkenstadt.
Klare Mehrheit für Christoph Dolle
64 Prozent der Blomberger Wähler votieren für den SPD-Kandidaten. Glückwünsche gibt es vom Noch-Chef, und auch die Gegenkandidatin Susanne Kleemann gratuliert.
Schwierige Koalitionssuche: Keine klaren Mehrheiten im Blomberger Rat
Mit wem werden die Sozialdemokraten eine Koalition eingehen? CDU und Grüne kommen zusammen auf 16 Stimmen. Rot/Gelb ebenfalls auf 16. Die Opposition wünscht sich einen Kurswechsel.
Am Ende fehlen dem Favoriten Christoph Dolle 17 Stimmen
In Blomberg fällt die Entscheidung spät. Christoph Dolle (SPD) verfehlt am Ende ganz knapp die Mehrheit. Die Freude bei Susanne Kleemann und der CDU über den Einzug in die Stichwahl ist groß.
Freie Bürger in Blomberg treten nicht zur Kommunalwahl an
Die Wählergemeinschaft schafft es nicht, alle Wahlkreise mit Kandidaten zu besetzen. Die FBvB zieht die Konsequenz und tritt zur Kommunalwahl nicht an. Wie es für den Verein weitergeht, wollen die Mitglieder 2021 entscheiden.
Christoph Dolle: Über den Dächern von Blomberg
SPD-Kandidat Christoph Dolle hat in der Bahnhofstraße ein Domizil und in den örtlichen Vereinen eine Heimat gefunden. Jetzt fehlt ihm zu seinem Glück noch ein größeres Haus für die ganze Patchworkfamilie.
Kurz gefragt
Alle Kandidaten haben wir vor der Wahl ganz persönlich getroffen. Die Homestory gibt's für eingeloggte Plus-Leser.
Regionale Markthalle oder Kunsthandwerk: Für den Kaiserhof gibt es viele Ideen
Der neue Eigentümer Falk Trompeter lädt Politiker, Vertreter von Blomberg Marketing und Einzelhändler zum Austausch. Seine Ideen für das Objekt wecken das Interesse vieler.
LZ-Wahlmobil: Kandidaten-Talk am Blomberger Sportstadion
Das LZ-Wahlmobil macht Station am Blomberger Sportstadion. In vielem sind sich die Bewerber um das Bürgermeisteramt einig. Einige Differenzen offenbaren sich im Bereich Schulpolitik und Klimaschutz bei der Ausweisung von Baugebieten.
Streit um Logo auf CDU-Plakaten ist beigelegt
Bürgermeister Klaus Geise hat die Ordnungsverfügung gegen den CDU-Stadtverband aufgehoben. An seiner Auffassung hält er aber weiter fest. Kritik kommt von den Christdemokraten.
Zoff um Motiv auf CDU-Wahlplakaten
Darf die CDU auf ihren Wahlplakaten mit dem Wappen der Stadt werben? Die Antwort lautet nein. Hatten sie aber getan. Das könnte Konsequenzen haben. Zudem klagt die Partei über Vandalismus.
Blomberger SPD wirft Grünen-Fraktionschef selbstherrliches Verhalten vor
SPD-Fraktionsvorsitzender Thorsten Klatt van Eupen kritisiert das Verhalten von Timo Broeker. Der sieht einen persönlichen Angriff.
Dritte Kandidatur: Auch Timo Broeker will Blombergs Bürgermeister werden
Bei der Kommunalwahl im September werden die Blomberger Wähler gleich unter drei Kandidaten aussuchen können: Auch Grünen-Fraktionschef Timo Broeker bewirbt sich um das Bürgermeisteramt.
SPD möchte mehr Stromtankstellen für Schlangen
Die SPD will den Ort fit für die Zukunft machen. Dazu gehören mehr Elektroauto-Ladesäulen - denn bisher gibt es nur eine einzige.
Baugebiet Saulsiek II soll schnell kommen
Attraktive Angebote für Bauwillige
Blombergs Lehrer gehen in der Corona-Krise an ihre Grenzen
Die Sommerferien starten erst am Freitag offiziell, doch viele Schüler haben bereits ihre Zeugnisse am Präsenztag erhalten.
"Saulsiek II" kann kommen: Mehr als 36 neue Bauplätze für Blomberg
SPD und CDU beantragen eine schnelle Erschließung des Geländes. Möglichst bald will die Verwaltung dieses entwickeln. 2022 könnten die ersten Häuser stehen.
Schlänger Bewerber-Trio unterzieht sich einem Check
„Die Partei" organisiert erstmals eine Online-Fragerunde mit den Schlänger Bürgermeister-Kandidaten. Mehrere Hundert Zuschauer sind auf Youtube, Facebook und Instagram live dabei.
Wohnmobilstellplatz am Ostring wird schön gemacht
Die Bauarbeiten am Ostring haben begonnen. Für knapp 60.000 Euro entsteht eine moderne Wohnmobilstellfläche für Touristen.
XXL-Blumentöpfe für die Horner Innenstadt
Die SPD und der Heimatverein haben Ideen entwickelt, um Horn-Bad Meinberg aufzuwerten.