Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Bürgermeister Detmold

Aktuelle News und Informationen zum Bürgermeister in Detmold finden Sie auf dieser Themenseite.

schutzmaske - Sven Koch
Detmold

Maskenpflicht in der Detmolder Innenstadt gilt an allen Tagen

Detmold führt in Lippe den Inzidenzwert an. Laut Bürgermeister Frank Hilker liegt das vor allem an Fällen in Einrichtungen.

Manuela Günzel ist seit November Ansprechpartnerin und Koordinatorin für das Ehrenamt. Sie möchte die in Detmold aktiven noch stärker vernetzen. - Sven Koch
Detmold

Manuela Günzel vernetzt das Detmolder Ehrenamt

Im Rathaus gibt es eine neue feste Ansprechpartnerin für Vereine und Aktive. Seit ihrem Antritt im November hat sie schon viele Anfragen erhalten.

Renovierte Gebäude der ehemaligen Britensiedlung im Bereich der Kommunalen Wohnungsgenossenschaft. - Jost Wolf
Detmold

Vollvermietung der Detmolder Britensiedlung zwei Jahre vor Plan

Nachdem alle Wohneinheiten vermietet sind, sollen nun die Mieter in die Genossenschaft aufgenommen werden.

Weihnachtsbesuch bei der Feuerwehr: Bürgermeister Hilker mit der Wachabteilung 3 der Feuerwehr Detmold - Stadt Detmold
Detmold

Bürgermeister Frank Hilker besucht Feuerwehr und Polizei zu Weihnachten

Während seiner Antrittsrede sprach Frank Hilker von neuen Wegen, die er zusammen mit allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt gehen wolle. Die Bewahrung von Traditionen sei ihm dabei aber ebenso wichtig.

Sportverbandschef Carsten Lemm zeigt eines der T-Shirts, mit denen demnächst für den Sport in Detmold geworben werden soll. - Jana Beckmann
Detmold

Carsten Lemm will dem Sport den richtigen Stellenwert geben

Carsten Lemm ist seit drei Monaten Vorsitzender des Sportverbandes Detmold. Er will sich unter anderem dafür einsetzen, Ehrenamtlichen die Arbeit zu erleichtern. Sorgen bereitet ihm die lange Pause.

Symbolbild. - Pixabay
Detmold

Versorgung der rund 100 Detmolder Obdachlosen ist sicher

Die Stadt hat in der Blücherstraße ein weiteres Objekt angemietet, denn wegen der Corona-Auflagen müssen die Menschen
mit mehr Abstand untergebracht werden.

Die Ratsarbeit in Detmold soll digitaler werden.  - Sven Koch
Detmold

Mit dem digitalen Detmolder Rat geht es zögerlich voran

Die Stadt möchte weitgehend auf Papier verzichten. Doch zurzeit sind digitale Endgeräte für die Kommunalpolitiker nur schwierig und teuer zu beschaffen.

Zum Konzept für die Stärkung der Innenstadt gehört auch die Organisation von Leerständen, damit nicht vermietete Immobilien schnell wieder einen Nutzer finden. 55.000 Euro muss die Stadt auslegen, um 550.000 Euro vom Land zu bekommen. - Sven Koch
Detmold

550.000 Euro für Detmolder Innenstadtentwicklung

550.000 Euro soll Detmold aus einem spontan aufgelegten Förderprogramm des Landes für die Innenstadtentwicklung erhalten.
Die Verwaltung hatte dafür ein von Juroren hochgelobtes Konzept erarbeitet.

Cord Brüning vom Heimatverein Hiddesen e.V. (links) und Detmolds Bürgermeister Frank Hilker präsentieren die das neue Hermann-Ampelmännchen an der Theodor-Heuss-Straße. Das Signal zum Überqueren der Straße gibt Hermanns weibliches Pendant Thusnelda. Beide Darstellungen stammen aus der Feder von Comiczeichner André Sedlaczek. - Yannick Sonntag(LZ)
Detmold

Hermann steht und Thusnelda geht - neue Ampelfiguren in Detmold

An Ampeln in der Theodor-Heuss-Straße und der Hiddeser Straße in Detmold gibt es neue und einzigartige Ampelfiguren. Der Heimatverein hat die Initiative ergriffen.

In Detmold dürfen Bäume jederzeit gefällt werden - eine Baumschutzsatzung gibt es derzeit nicht. Die Grünen wollen das ändern.  - Jost Wolf
Detmold

Neuer Anlauf für Baum- und Klimaschutz in Detmold

Bündnis 90/Die Grünen wollen die abgeschaffte Satzung reaktivieren, Detmold soll bis 2050 klimaneutral sein. Die Ratsfraktionen beraten noch darüber, aber die Verwaltung hat schon mal Kompromissvorschläge vorgelegt.

Auf dem Foto sehen Sie Manuela Günzel (links) und Bürgermeister Frank Hilker mit einer Danke-Postkarte, die den Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeistern zur Weitergabe an Ehrenamtliche in ihrem Stadtteil zum Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember zur Verfügung gestellt wurde.  - Torben Gocke
Detmold

Detmold stärkt das Ehrenamt

Bereits seit dem 1. November steht Manuela Günzel als zentrale Anlaufstelle für die Ehrenamtlichen zur Verfügung.

Der Parkplatz "Hornsches Tor" ist seit dem 1. Dezember geöffnet. - Torben Gocke/Stadt Detmold
Bürgermeister Frank Hilker (Zweiter von rechts) mit seinen Stellvertretern Elke Wittek (Grüne, von rechts), Helmut-Volker Schüte (CDU) und Christ-Dore Richter (SPD). - Jana Beckmann
Detmold

Grüne stellen ab sofort in Detmold einen Bürgermeister Stellvertreter

Bürgermeister Frank Hilker ist in der konstituierenden Ratssitzung vom Stadtrat vereidigt worden. Er wird künftig von Christ-Dore Richter, Helmut-Volker Schüte und Elke Wittek vertreten.

Ideen für Detmold. - Sven Koch
Detmold

555.000 Euro für Detmolder Innenstadtkonzept

Das Land fördert in Detmold unter anderem in ein Start-Up-Center, einen City-Service und einen Food Court.
Die innovativen Vorhaben umfassen auch ein Leerstandsmanagement.

An der Gedenkstätte Ehemalige Synagoge an der Exterstraße brannten Kerzen es waren Kränze abgelegt worden. Besucher der Mahnwache auf dem Marktplatz konnten sie einzeln zum stillen Gedenken besuchen und Blumen ablegen. - Jost Wolf
Detmold

Fast 100 Menschen gedenken in Detmold der Novemberpogrome 1938

Bei einer stillen Mahnwache auf dem Detmolder Marktplatz erinnern die Bürger an die Opfer. Anschließend legen die Teilnehmer Rosen am Mahnmal nieder.

Neun Gruppierungen sind im künftigen Detmolder Rat vertreten. - Jost Wolf
Detmold

Neuer Detmolder Rat: Keine Koalitionen, aber Kooperationen

Mit neun politischen Gruppierungen ist Detmold in NRW mit an der Spitze. Trotzdem gelingt Einigkeit zur Ausschussbildung.

Dieser Entwurf zeigt, wie der Eingangsbereich des Familien-Infotreffs an der Schülerstraße einmal aussehen soll. - Stadt Detmold
Detmold

In Detmold entsteht eine Anlaufstelle für Familien

Die Stadt richtet an der Schülerstraße eine neue Anlaufstelle für Eltern mit Kindern ein. Dort sollen nicht nur Fragen aller Art beantwortet werden. Es gibt auch Ecken, um zu verweilen oder zu spielen.

Frank Hilker (links) nimmt von Alt-Bürgermeister Rainer Heller die Bürgermeisterkette als symbolischen Staffelstab entgegen. - Stadt Detmold
Detmold

Rainer Heller übergibt den Staffelstab

Frank Hilker freut sich über die neue Verantwortung im gewohnten Umfeld.

Dieses Bild wird es dieses Jahr nicht geben. Der Detmolder Advent ist abgesagt. Archivfoto: Bernhard Preuss - Bernhard Preuß
Detmold

Detmolder Advent ist abgesagt

Dieses Jahr wird es in der Residenzstadt keinen Weihnachtsmarkt geben. Die Pläne, auf den Schloßplatz auszuweichen, wurden verworfen. Grund sind die steigenden Infektionszahlen.

Frank Hilker sucht einen Nachfolger. - Bernhard Preuß
Detmold

Detmolds Kämmerer sucht einen Kämmerer für Detmold

Nachdem Frank Hilker zum Bürgermeister gewählt wurde, braucht die Stadt einen neuen Verwalter der städtischen Finanzen. Die Fachbereiche sollen neu strukturiert, ein Familienbüro eingerichtet werden.

Dem Ziel „Detmold handelt“ haben sich neben vielen anderen die Projektkoordinatorin Cathrin-C. Herrmann, Anne Wieting mit einem (überdimensionierten) „Weißen Punkt“ und Lukas Arslan von „Kultur & Art“ (von links) verschrieben. Foto: Knut Dinter - din
Detmold

So will sich Detmold in eine nachhaltige Kommune wandeln

Ein weißer Punkt und viele weitere Einzelmaßnahmen könnten Detmold auf dem Weg zur anerkannten nachhaltigen Kommune begleiten.

Frank Hilker (links) und sein Amtsvorgänger Rainer Heller. - Jana Beckmann
Detmold

Frank Hilker übernimmt das Ruder in Detmold

Der Sozialdemokrat folgt auf Rainer Heller. Jörg Thelaner (CDU) hatte sich mehr Prozente erhofft – auch für die Stadtratsfraktion. Steffen Stelzer (Die Partei) freut sich über sein Ergebnis.

Noch sieht es nicht danach aus, aber der Auszubildende Dennis Rieken, die Fachangestellte für Bäderbetriebe, Ann-Kathrin Möhle und Vereinsvorsitender Wolfgang Schriegel stellen sich schon darauf an, das Freibad Schwarzenbrink winterfest zu machen. - Kirsten Fuhrmann
Detmold

Bilanz der Detmolder Freibäder: Hoher Aufwand und wenig Besucher

Die Freibäder in Detmold konnten trotz Corona für Badegäste öffnen. Frank Hilker von der Freibad-Betreiberin DetCon und die Vereine ziehen eine Bilanz.

Noch ist die Skateanlage am Schulzentrum Mitte eher schlicht - das könnte sich bald ändern. - Janet König
Detmold

Neue Skateanlage in Detmold: Skeptiker bremsen Euphorie

Ein Sponsor aus den USA will viel Geld in die Hand nehmen, um für Boardfans am Schulzentrum Mitte neue Anreize zu schaffen.
Doch im Ausschuss gibt es noch Bedenken bezüglich der Folgekosten.

Der Garten ist für Frank Hilker eine Rückzugsoase und ein Ort, an dem er zur Ruhe kommt. - Jana Beckmann
Detmold

Frank Hilker: "Detmold ist für mich Lebensinhalt"

Frank Hilker hält sich selbst für einen unverbesserlichen Optimisten und formuliert Ziele immer positiv. Seine Grundzufriedenheit zieht er aus der Familie und aus dem Sport.


Kurz gefragt


Alle Kandidaten haben wir vor der Wahl ganz persönlich getroffen. Die Homestory gibt's für eingeloggte Plus-Leser.