Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Bürgermeister Detmold
Aktuelle News und Informationen zum Bürgermeister in Detmold finden Sie auf dieser Themenseite.

Detmolder Weihnachtsmarkt ist abgesagt
In Abstimmung zwischen der Detmolder Werbegemeinschaft,
Schaustellerinnen und Schaustellern sowie der Stadtverwaltung wird der
Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz in diesem Jahr nicht stattfinden,
das teilt die Stadt am Sonntag in einer Pressemitteilung mit. Die Absage
sei eine Reaktion auf das exponentielle Pandemiegeschehen sowie die
neue Omicron-Variante.

Kunstrasen in Pivitsheide ist ab nächste Woche bespielbar

Die Andreasmesse in Detmold ist unter 2G eröffnet
Öffnungszeiten sind jeweils ab 15 Uhr (Kronenplatz, Innenstadt 12 Uhr), Freitag und Samstag bis 24 Uhr, Sonntag bis 20 Uhr.

Noch mehr Service für das Detmolder Ehrenamt
Die Stadt will die Stelle von Koordinatorin Manuela Günzel vorzeitig entfristen und auftsocken.

Enger Zeitplan für neues Gewerbegebiet
Die Stadt will das ehemalige Betonwerk-Gelände an der Bielefelder Straße bis 2024 entwickeln. Dazu soll eine Genossenschaft gegründet werden.

Detmold will Ordnungsdienst breiter aufstellen
Die Stadt strebt eine interkommunale Zusammenarbeit mit Horn-Bad Meinberg an. Die Politik hat ihre Zustimmung signalisiert, die endgültige Entscheidung fällt im Rat.

Der Detmolder Schloßplatz wird grüner
Das Büro Franz Reschke Landschaftsarchitektur gewinnt den 1. Preis im Realisierungswettbewerb.

Vielleicht demnächst in Detmold: Ausweise & Co. aus dem Automaten
Mit langen Wartezeiten bei der Bürgerberatung könnte bald Schluss sein. Ein Automat ist im Gespräch, der Dokumente rund um die Uhr ausgibt.

Detmolder Haushalt: Millionen fließen ins Britenviertel
Der Entwurf des Detmolder Haushaltsplans 2022 schließt mit einem geringen Plus ab. Dennoch ist er geprägt von steigenden Personalkosten und sinkenden Steuereinnahmen.

Drachenfest lädt am Sonntag zum Hangar
Die Stadt lädt für diesen Sonntag zum Drachenfest auf das Flugplatzgelände in Hohenloh ein. Bei der Tourist-Info gibt es noch kostenlose Bastel-Sets.

Residenzfest startet am Samstag
Am Sonntag sind die Geschäfte in der Detmolder Innenstadt geöffnet.

Raum für Start-ups in der Detmolder Fußgängerzone
Studenten der TH OWL gestalten die passende Umgebung für die kreativen Jungunternehmer.

Detmold schwingt sich auf Klimawandel ein

LZ-Leser können beim Kochduell ihr Talent beweisen

Rat bestätigt: Ein neuer Träger soll für die OGS in Diestelbruch her
Die Beteiligten sollen aber die Möglichkeit haben, ihre Positionen gegenüber dem Fachausschuss für Schule darzustellen.

Detmolder Rat stellt Weichen für das Pinneichen-Areal
Eine multifunktionale Freilufthalle für den Breitensport und einiges mehr sollen entstehen. Kritik kommt von der CDU, weil das Fördergeld nicht fließt.

Der Kaiser-Wilhelm-Platz ist wieder offen
Der erste Bauabschnitt des Kaiser-Wilhelm-Platzes ist eingeweiht. Dort sprudelt nun das Fontänenfeld.

Motive illuminieren den Detmolder Wärmespeicher
Prof. Mary-Anne Kyriakou und ihre Studierenden haben die 18 Motive gestaltet, mit denen der Turm am Bahnhof bei Einbruch der Dunkelheit angestrahlt wird.

Detmold muss neuen Haushaltsplan aufstellen
Zahlen aus dem Kreishaus fehlen noch. Unter anderem müssen weitere 1,4 Millionen Euro für die Betreuung von Kindern in Tageseinrichtungen bereitgestellt werden.

Stadt Detmold zeichnet Sportlerinnen und Sportler aus
Die besten Sportlerinnen und Sportler der Stadt aus dem Jahr 2020 erhalten im Hangar 21 ihre Urkunden.

Halbzeit beim Verkehrsversuch: In der Krummen Straße liegt Spannung in der Luft
Die Stadt hat am Verkehrsversuch einige Anpassungen vorgenommen. Donnerstag können Bürger vor Ort weitere Verbesserungsvorschläge machen.

Detmold hat eine neue Kämmerin
Dr. Miriam Mikus ist auch Erste Beigeordnete.

90 neue Wohneinheiten in Detmold durch Genossenschaft „Breitefeld“
Die Wohngenossenschaft „Britensiedlung" gilt als Erfolgsmodell und Vorbild.

Der Kronenplatz wird zur Kulturarena
Wärmespeicher und Durchstich am Bahnhof werden am 28. August gebührend gefeiert.

Ausstellung im Detmolder Rathaus zeigt das bewegte Leben des Ernst von Bandel
Vor 150 Jahren wurde er zu Detmolds Ehrenbürger ernannt.