Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Bürgermeister Detmold

Aktuelle News und Informationen zum Bürgermeister in Detmold finden Sie auf dieser Themenseite.

Bürgermeister Frank Hilker ist gerne in der Detmolder Innenstadt unterwegs. - Jana Beckmann
Detmold

Bürgermeister Frank Hilker: "Detmold hat ein hohes Maß an Attraktivität“

Bürgermeister Frank Hilker möchte die Aufbruchstimmung nutzen, um die Innenstadt voranzubringen. Dabei sieht er Stadt und Händler gleichermaßen in der Pflicht.

Unser Foto zeigt die Spielgemeinschaft des CVJM Sylbach/Pivitsheide beim Indiaca-Spiel vor dem Detmolder Schloss. Foto: Stadt Detmold - Torben Gocke
Detmold

Detmolds „Sport im Park“ lockt mit erweitertem Angebot

Bewegungshungrige kommen in den Ferien täglich auf ihre Kosten – ohne dafür zu bezahlen. Dieses Mal gibt es auch Veranstaltungen in den Ortsteilen.

Die FDP wollte den Verkehrsversuch ausbremsen und auf Frühling verschieben. Dafür fand sie aber keine Mehrheit im Rat. Vom 26. Juli bis 17. Oktober werden die Straßen zur Probe in Sackgassen verwandelt. - Sven Koch
Detmold

Rat billigt Verkehrsversuch Krumme-/Exterstraße

Der Rat billigt den Verkehrsversuch Krumme-/Exterstraße während der Sommermonate. Die FDP wollte ihn kurzfristig aussetzen, fand dafür allerdings nicht viele Sympathisanten.

Bei der Veranstaltung sprechen (von links) Jan Lackmann, Stephan Prinz zur Lippe und Frank Hilker.  - Nicole Ellerbrake
Detmold

Windräder auf der Gauseköte: Berlebecker bleiben skeptisch

Stephan Prinz zur Lippe, Vertreter der Stadt und Westfalen-Wind sprechen mit Anwohnern in Berlebeck über den geplanten Bau der Anlage. Die fürchten Lärm und einen Wertverlust der Grundstücke

Für den Sportverband soll eine neue Stelle geschaffen werden. - Pixabay/planet_fox
Detmold

Ein Kümmerer für die Vereine

Der Sportverband Detmold soll einen hauptamtlichen Mitarbeiter erhalten. Voraussetzung ist, dass die Politik jährlich 30.000 Euro aus dem Stadtsäckel bereit stellt.

Zwei Installationen an der Ameide, aus Zigarettenstummeln und wildem Müll, sollen die Bürger dazu anregen, ihre Stadt sauberer zu halten. Nuno Ferreira (von links), Jennifer Stöwe und Ingeborg Mack Nutsch von der Stadtreinigung sowie Bürgermeister Frank Hilker wünschen sich, dass das klappt. - Raphael Bartling
Detmold

"Tatort: Detmold": Stadt sagt wildem Müll den Kampf an

Seit einem Monat läuft die Aktion „Tatort: Detmold“, mit der die Verwaltung ihre Bürger zu mehr Sorgfalt bei der Müllentsorgung ermahnen will. Der Bürgermeister zieht eine Zwischenbilanz.

Nachdem der Hiddeser Hof abgerissen wurde, entstand im Zentrum von Hiddesen ein Neubau. Der Heimatverein hofft nun auf Maßnahmen gegen eine „fortwährende negative Entwicklung" des Ortsbildes. - Sven Koch(LZ)
Detmold

Hiddesens neue Mitte gefällt nicht jedem

Der Bürgerverein wünscht sich eine Erhaltungssatzung, nachdem einige historische Gebäude abgerissen wurden.

Das Parken auf dem provisorischen Parkplatz am Hornschen Tor wird günstiger. - Torben Gocke
Detmold

Stadt Detmold will Gastro und Handel unter die Arme greifen

Die Stadt übernimmt die Gebühren für Kitas und OGS auch im Mai und Juni. In den Ferien gibt es ein freies Busticket für Schüler.

Ein Archivbild aus der Zeit vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie. - Bernhard Preuss
Detmold

Gastro und Kultur in leerstehenden Gebäuden der Detmolder City

Die CDU stellt ihre Idee vom Abendmarkt zurück. Die Beschicker wollen ihn nicht.

Die neue Kämmerin und 1. Beigeordnete Dr. Miriam Mikus und Bürgermeister Frank Hilker - Sven Koch(LZ)
Detmold

Detmolder Rat wählt neue Kämmerin und 1. Beigeordnete

Dr. Miriam Mikus (37) wird ihre neue Stelle im Rathaus zum 1. September antreten.

Bürgermeister Frank Hilker (links) mit Sternekoch Jan Diekjobst. - Torben Gocke
Detmold

Sternekoch trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Detmold ein

Detmold. Als erster Detmolder Koch überhaupt hat Jan Diekjobst mit „Jan´s Restaurant" im Detmolder Hof die in seiner Zunft begehrte Auszeichnung eines Sterns im Guide Michelin geholt. Nun hat sich der junge Gastronom ins Goldene Buch der Stadt eingetragen...

Bürgermeister Frank Hilker (links) mit Restaurant-Inhaberin Afsaneh Kazemi und Hausbesitzer Klaus Knapmann in der Schülerstraße, wo das Safran House ab Juni neu eröffnet. - Cordula Gröne
Detmold

Mit dem Safran House gibt es bald persische Küche für die Detmolder

Die Stadt setzt den ersten Baustein ihres Innenstadtkonzeptes um. Damit wird die Ansiedlung von gastronomischen Start-ups gefördert.

Bürgermeister Frank Hilker (links) zeigt eine der City-Cards, die mit Motto-Sprüchen bedruckt sind. Der Inhalt der Skulptur stammt aus Detmolder Straßengräben. Frank Heuman von der Stadtreinigung sammelt immer mehr Masken ein: 40 Stück pro Schicht. - Sven Koch
Detmold

"Tatort Detmold" - Stadt startet eine Kampagne gegen den Müll

„Tatort: Detmold" startet am 8. Mai in der Innenstadt und in den Ortsteilen. Das Projekt soll auf den vielen wilden Müll aufmerksam machen und Bürger anspornen, sich für eine saubere Stadt einzusetzen.

200 Teilnehmer kamen am 1. Mai nach Detmold - Malte Cilsik
Detmold

Frank Bsirske mahnt in Detmold: "Pandemie ist Brandbeschleuniger für Ungleichheit"

„Pandemie ist Brandbeschleuniger für die Ungleichheit"

Hybrid-Busse machen den Stadtverkehr klimafreundlicher. - Jost Wolf
Detmold

Bis 2050 will Detmold klimaneutral sein

Der Stadtrat stimmt der Nachhaltigkeitsstrategie mitsamt Klimaschutzkonzept zu. 63 Ziele sind nun der Leitfaden für das städtische Handeln.

Dieser Entwurf zeigt, wie die neue Kita an der Siegfriedstraße einmal aussehen könnte. - schwakenberg | bley architektenpartnerschaft mbb
Detmold

Neue Detmolder Kita als Begegnungspunkt im Quartier

Der Tiefbauausschuss stimmt dem Entwurf für den Neubau an der Siegfriedstraße zu – inklusive Sozialwohnungen und Nachbarschaftszentrum.

Die Gesamtkosten betragen 10 Millionen Euro.

Das F.I.T. kurz vor seiner Eröffnung - Torben Gocke
Detmold

Familien.Info.Treff in der Schülerstraße geht an den Start

Die neuen Räume sind zwar noch geschlossen, die Mitarbeiter aber erreichbar. Zum Auftakt gibt es einen Fotowettbewerb.

Die Teilnahme an der Zukunftskonferenz war Detmoldern digital möglich. Neben der Videokonferenz-Software Zoom wurden die Murals (virtuelle Pinnwände) verwendet. Der schriftliche Austausch lief über den Dienst Slack. - Jost Wolf
Detmold

Zukunftskonferenz stellt die Weichen für Veränderungen in Mobilität, Sozialleben und Rathaus

Die Zukunftskonferenz „ZUKON21" findet komplett virtuell statt. Mehr als 100 Teilnehmer diskutieren in drei Themenbereichen, was sie sich für den Detmolder Stadtverkehr, das Sozialleben und das Rathaus wünschen.

Die Website zu Ehren Georg Weerths ist unter www.weerth200.de zu erreichen. - Screenshot: weerth200.de
Detmold

Grabbe-Gesellschaft veröffentlicht Website zum 200. Geburtstag von Georg Weerth

Passend zum 199. Geburtstag des Detmolder Schriftstellers und Satirikers wurde der Startknopf für die Jubiläums-Homepage gedrückt. Hier gibt es nun täglich etwas Neues zu entdecken.

Wie viele Parkplätze braucht Detmold? Das ist eine Frage, die zu klären sein wird.  - Jana Beckmann
Detmold

Mehr als Insellösungen: In Detmold sollen in diesem Jahr vier Mobilpunkte entstehen

Für das Parkhaus Lustgarten steht ein Wettbewerb im Raum. Außerdem schweben der Stadtverwaltung ein Bürgerwald und Grüne Gewerbegebiete vor.

Bürgermeister Frank Hilker erklärt einige der Projekte, die die Stadt aus einem Sonderfonds finanzieren will. - cdu detmold
Detmold

Detmolder City-Konzept: „Durchlauferhitzer für den Handel“

Von 600.000 Euro aus einem Sonderfonds der Stadt sollen junge Gründer Hilfen für Mieten erhalten und ein Servicepunkt das Einkaufen verbessern.

Die Müllabfuhr verschiebt sich wegen der winterlichen Straßenverhältnisse. - Symbolfoto: Till Brand
Detmold

Stadt Detmold richtet Sammelstelle für Gelben Müll ein

Von Montag, 15. Februar, bis einschließlich Freitag, 5. März, können Bürger Leichtverpackungen in gelben oder transparenten Säcken abgeben.

Dieses Bild von der Lasershow auf dem Detmolder Advent hat es zuletzt 2019 gegeben. Im vergangenen Jahr fiel der Weihnachtsmarkt wegen Corona aus.  - Archivfoto: Torben Gocke
Detmold

Detmolder Advent führt zum Zerwürfnis zwischen Stadt und Werbegemeinschaft

Vorsitzender Heinz Holey und der Vorstand wollen im März zurücktreten. Hintergrund ist der Knatsch mit der Stadt über den Detmolder Advent 2020.

Frank Hilker hat das Bürgermeisterbüro neu gestaltet. An den Wänden hängen historische Bilder aus Detmold – unter anderem der Klassiker mit Elefanten, die aus dem Donop-Brunnen trinken. - Sven Koch(LZ)
Detmold

Detmolds neuer Bürgermeister Frank Hilker - seit 100 Tagen im Amt

In der Vielzahl der Corona-Verordnungen muss Hilker den Überblick bewahren, an die Detmolder und ihre Bedürfnisse sowie an die 1.000 Mitarbeiter der Stadt denken – und auch an sich selbst.

Noch ist die Skateanlage am Schulzentrum Mitte eher schlicht - das könnte sich bald ändern. - Janet König
Detmold

Detmold setzt 2021 auf Sportangebote für draußen

Am Schulzentrum Mitte entstehen eine Skateranlage und nach Möglichkeit weitere Anlagen für kostenlosen Sport.