Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
CDU Bad Salzuflen

Aktuelle News und Informationen zur Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) in Bad Salzuflen finden Sie auf dieser Themenseite.

Thomas vs. Tolkemitt: Erstes Duell der Salzufler Bürgermeisterkandidaten
Titelverteidiger Dr. Roland Thomas und Herausforderer Dirk Tolkemitt treffen in Schötmar erstmals in einer Diskussionsrunde direkt aufeinander. Einige Zuhörer wissen am Ende, wo sie ihr Kreuzchen machen werden.

Bis Ende Oktober vier Mal Sonntagseinkauf in Bad Salzuflen
CDU und SPD wollen Einzelhandel unterstützen.

Zwei Kandidaten streben den Chefsessel im Salzufler Rathaus an
Dadurch, dass in der Kurstadt "nur" zwei Bewerber um das Bürgermeisteramt streiten, wird es keine Stichwahl geben. Für den Rat kandidieren zwei Parteien, die vor fünf Jahren nicht angetreten waren.

Salzufler Einzelhandel: Zu viele Händler meiden das Internet
Die Stadt stellt dem Stadtmarketing 25.000 Euro für die Digitalisierung des stationären Einzelhandels zur Verfügung. Nun soll es Internetauftritte und Workshops geben.

Der Schötmaraner "Marktbiergarten" soll den Marktplatz neu beleben
Der Bürgerverein ruft den „Marktbiergarten" ins Leben und will damit den Schötmaraner Marktplatz neu beleben. Davon soll auch der Wochenmarkt profitieren.

Konzept für Salzufler Einzelhandel erneut abgelehnt
Nur SPD und Grüne stimmen für Pläne. Die CDU kritisiert, dass das Konzept keine ausreichende Entwicklung des Einzelhandels in den Ortsteilen und im Hoffmannspark zulasse.

Am Sophienhaus in Bad Salzuflen sollen Wohnungen entstehen
Die Verwaltung will den Bebauungsplan des Areals ändern. Perspektivisch sollen dort auch Sozialwohnungen gebaut werden.

"Verrücktes" Ortsschild in Wüsten: Kompromiss ist gefunden
Das Schild bleibt an seiner jetzigen Position. An der ursprünglichen Stelle wird eine Ortshinweistafel mit einem zusätzlichen Tempo-50-Schild angebracht.

Sportler können sich Kauf der Schötmaraner Festhalle vorstellen
Die Turngemeinde Schötmar hat Interesse am Gebäude an der Uferstraße. Dort soll wieder Sport getrieben werden, der kleine Saal könne vermietet werden. Vereine unterstützen die Idee.

Schulen in Bad Salzuflen sollen Lernplattform bekommen.
Die Stadt will Lücken bei der Digitalisierung schließen. So will die Verwaltung sich bemühen, eine „möglichst einheitliche Lernplattform" für die Salzufler Schulen zur Verfügung zu stellen. Die Gelder sollen aus dem städtischen Haushalt 2020 kommen.

SPD jetzt auch für Schule in Retzen
Eine mögliche Montessori-Grundschule in Retzen ist in der Politik weiter Gesprächsthema.

CDU will in Bad Salzuflen breit angelegten Sonntagsverkauf
Antrag findet im Rat eine Mehrheit, Kritik kommt von der SPD.

Verein „Montessori-Schule Lemgo“ sieht Chance für Grundschule in Retzen
Caroline Adolph nimmt im Interview auch Stellung zu einer Mitstreiterin.

Stadt Bad Salzuflen legt Corona-Hilfsfonds auf
Bürger, Selbstständige und Unternehmer, die besonders von der Krise betroffen sind, sollen Förderanträge stellen können. Eine Senkung der Grundsteuer kommt nicht.

Salzufler Rat gibt Schule in Retzen eine Chance - und setzt beim Wochenmarkt auf Gespräche
Eine Mehrheit spricht sich dafür aus, dass in die ehemalige Grundschule keine Kita dauerhaft einzieht. Dazu wird die Zwangsgeldandrohung gegen den Wochenmarktverein zurückgezogen.

Union und SPD sind sich bei den städtischen Finanzen uneins
Die CDU will die Grundsteuerschuld um fünf Prozent senken, um insbesondere Unternehmen zu entlasten und verweist auf „Überschüsse“ bei der Stadt. Das kritisiert die SPD.

CDU gegen Kita-Pläne der Salzufler Verwaltung für Retzen
Die Verwaltung möchte in Retzen auf Dauer zwei Kitas einrichten.

Wochenmarkt Schötmar: Ultimatum für den Bürgermeister
Die Kontroverse um den ausgefallenen Samstags-Wochenmarkt in Schötmar wird immer verworrener.

Politik erhöht beim Thema Wochenmarkt Schötmar den Druck
Der Samstagsmarkt in Schötmar findet aktuell nicht mehr statt. Das will unter anderem Ortsausschussvorsitzender Michael Richter nicht länger hinnehmen.

Erotikmarktkette Novum will zurück nach Bad Salzuflen
Der Chef hat ein Grundstück an der Werler Straße im Visier. Dort könnte für bis zu 1,5 Millionen Euro ein Neubau entstehen. Vor acht Monaten hatte er die Filiale an der Hoffmannstraße geschlossen.

Vor 75 Jahren beginnt in Salzuflen eine fast vergessene Ära
Britische Streitkräfte beschlagnahmen kurz nach Kriegsende rund 230 Wohnhäuser in Bad Salzuflen und richten ein Hauptquartier im Kurzentrum ein. Große Teile der Innenstadt werden zur Sperrzone.

Parteien streiten um Sophienhaus als Flüchtlingsunterkunft
Die Stadtverwaltung wehrt sich gegen das Vorhaben: Jede Mehrbelastung erschwere die Funktionsfähigkeit der Verwaltung zum Schutz der Bevölkerung.

Ärger um Erreichbarkeit des Salzufler Hotels: Autofahrer ernten oft böse Blicke
Übernachtungsgäste dürfen zwar in die autoarme Innenstadt einfahren, ernten dafür aber immer wieder böse Blicke. Die CDU fordert umgehend neue Schilder.

"Keine klare Informationslinie" - Salzufler Bürgermeister kritisiert Ministerium
Bad Salzuflen. Am Montag, 16. März, wird sich wohl entscheiden, welche Auswirkungen die Corona-Krise auf die Lokalpolitik in Bad Salzuflen hat. Die nächste Ratssitzung ist für Mittwoch angesetzt. Ob das Gremium tagt, war Sonntag noch unklar. Seitens des NRW-Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales ist per Erlass verfügt worden...

Vorerst keine Naturheilpraxis in Papenhausen
CDU, SPD, FDP, Grüne und Freie Wähler unterstützen das Vorhaben, eine Naturheilpraxis im Gebäude der Lebensgemeinschaft St. Raphael einzurichten. Die Stadtverwaltung will das aber nicht genehmigen.