Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
CDU Bad Salzuflen

Aktuelle News und Informationen zur Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) in Bad Salzuflen finden Sie auf dieser Themenseite.

CDU und Grüne bilden Koalition im Salzufler Stadtrat
CDU und Grüne haben sich auf eine Zusammenarbeit verständigt. Sie wollen den Haushalt stabilisieren und einen Gesundheitscampus schaffen.

TG ist sich unsicher: Zukunft der Festhalle Schötmar bleibt weiter ungewiss
Die Turngemeinde Schötmar ist sich plötzlich nicht mehr sicher, ob sie den Schritt tatsächlich wagen und das alte Gebäude kaufen soll. Das Bieterverfahren läuft noch bis Ende Januar.

Salzuflens Bürgermeister Dirk Tolkemitt: "Nichts zu entscheiden, das ist das Schlimmste"
Gut sechs Wochen nach seinem Amtantritt spricht Bürgermeister Dirk Tolkemitt im Interview über Fehlerkultur, steigende Schulden der Stadt und darüber, dass er ungern einen Schritt zurück macht.

Salzufler Ratsfraktionen erhalten mehr Geld
Neben der Personalkostenentschädigung gibt's eine jährliche Sachkostenentschädigung. Grund ist, dass sich die Arbeit der Geschäftsstellen verändert hat.

Bürgermeister Dirk Tolkemitt ist Chef von drei Aufsichtsräten
Dirk Tolkemitt will die Töchter enger an den "Mutterkonzern" binden. So sind die Kontrollgremien für die Wirtschaftsbetriebe, die Stadtwerke und das Staatsbad jetzt nahezu personenidentisch.

Neue Aufsichtsräte der Salzufler Wirtschaftsbetriebe tagen erstmals
Die neuen Aufsichtsräte der Wirtschaftsbetriebe Bad Salzuflen, der Stadtwerke und des Staatsbades tagen am Dienstag erstmals.
Unter anderem geht es um den Vorsitz in den drei wichtigen Gremien. Erstmals könnte eine Person für alle drei Ämter gewählt werden.

Tolkemitt will als Salzufler Bürgermeister nur in der Sache streiten
Der neue Bürgermeister kündigt in der ersten Sitzung des neu gewählten Rats an, die Stadt mit Verwaltung
und Politik gemeinsam gestalten zu wollen.

CDU wünscht sich schwarz-grüne Koalition für Bad Salzuflen
Auch die Grünen sehen thematische Überschneidungen in Sachen Klima und Mobilität mit dem neuen Bürgermeister. Die SPD will ihren Schwerpunkt auf Bildung legen und die Union auf städtische Immobilien.

Salzufler Politik muss sich neu aufstellen
Anfang November trifft sich der Stadtrat zu zwei konstituierenden Sitzungen. In deren Verlauf sind viele Fragen zu klären. Unter anderem geht es um die Zahl der Fachausschüsse und deren Größe. Der neue Bürgermeister ist ab 1. November im Amt.

Senioren wünschen sich Fußweg an Salzufler Straße in Wüsten
Noch in diesem Jahr will die Stadt zwei Ausbauvarianten vorstellen. Für den Ortsausschuss ist das allerdings nichts Neues.

Salzufler Stadtverwaltung rät von Weihnachtstraum ab
Die aktuelle Corona-Schutzverordnung lässt eine sinnvolle Austragung kaum zu, heißt es aus dem zuständigen Fachdienst. Der Veranstalter ist dagegen sicher, die Auflagen einhalten zu können.

Diese personellen Weichen stellen die Ratsfraktionen in Bad Salzuflen
Bei der CDU herrscht an der Spitze Kontinuität, die Sozialdemokraten hingegen leiten einen Umbruch ein.

Der neue Rat in Bad Salzuflen wird größer und teurer
Durch Überhangmandate steigt die Zahl der Sitze im Rathaus von 49 auf 63. Das hat unter anderem finanzielle Folgen für die Stadtkasse.

Offenes Bieterverfahren für Festhalle Schötmar
Die SPD setzt sich mit ihrem Antrag in der letzten Ratssitzung vor der Wahl knapp durch.

XXL-Rat in der Kurstadt muss sich noch sortieren
Die Zahl der Sitze im Bad Salzufler Rathaus steigt durch Überhangmandate von 48 auf 62. Die CDU und SPD als stärkste Fraktionen können sich verschiedene Kooperationen vorstellen.

Dirk Tolkemitt erobert das Salzufler Rathaus
Der Herausforderer von der CDU setzt sich bei der Wahl klar gegen Amtsinhaber Dr. Roland Thomas durch. Im Rat bleibt die Union stärkste Fraktion – der Abstand zur SPD wächst deutlich.

Darum verzögert sich die Fertigstellung des Schulzentrums Aspe um Jahre
Die aktuelle Kostenschätzung für den Umbau der Gesamt- und den Neubau der Realschule beträgt 33 Millionen Euro. In der Kurstadt entsteht nach Angaben der Architekten die größte Holzschule in NRW.

Politik gibt Mehrzweckhalle Holzhausen wieder für den Sport frei
Bislang fanden dort die Ausschusssitzungen in Corona-Zeiten statt. Nun soll eine Alternative gefunden werden, damit die Halle wieder für Schul- und Vereinssport zur Verfügung steht.

Tagesmütter in Salzuflen fordern von Stadt mehr Rechte
Die Betreuerinnen haben sich in einer Interessengemeinschaft zusammengeschlossen. Sie wollen unter anderem eine Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und Kündigungsschutz. Das Jugendamt ist skeptisch, von der Mehrheit der Parteien werden sie unterstützt.

Wahlmobil auf dem Salzhof: Endspurt im Kampf um den Chefsessel
Bürgermeister Dr. Roland Thomas und sein Herausforderer Dirk Tolkemitt stellen sich am LZ-Wahlmobil den Fragen
von Redakteur Thomas Reineke.

Verwaltung äußert sich zum möglichen Verkauf der Festhalle Schötmar
Die TG Schötmar hat schon vor Wochen Interesse angemeldet. Im Bauausschuss wird das Thema nun diskutiert.

Dirk Tolkemitt: Einer, der sagt, was er will
Dirk Tolkemitt ist CDU-Bürgermeisterkandidat und will auf den Chefsessel im Salzufler Rathaus. Warum seine Frau klamottentechnisch die Hosen an hat und was er mit dem FC Unteres Kalletal am Hut hat.
Kurz gefragt
Alle Kandidaten haben wir vor der Wahl ganz persönlich getroffen. Die Homestory gibt's für eingeloggte Plus-Leser.

Minister Jens Spahn wirbt in Salzuflen für Tolkemitt als Bürgermeister
„Schwerste Job, wo gibt“

Grüne wollen die Kurstadt mitgestalten
Die Partei geht mit Rückenwind in den Wahlkampf. Für die Zeit nach dem 13. September erhoffen sich die Grünen mehr Ratssitze und mehr Einfluss auf die Stadtpolitik.

Salzufler Schüler fahren künftig gratis mit dem Stadtbus
Der SPD-Antrag findet in einer Sondersitzung des Rates eine Mehrheit. Auch Grundschüler dürfen künftig kostenlos mitfahren. Die Piraten setzen eine Prüfung von weiteren gebührenfreien Angeboten durch.