Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

CDU Bad Salzuflen

Aktuelle News und Informationen zur Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) in Bad Salzuflen finden Sie auf dieser Themenseite. 

CDU und Grüne haben sich für die aktuelle fünfjährige Ratsperiode auf eine Zusammenarbeit im Stadtrat verständigt. - Thomas Reineke
Bad Salzuflen

CDU und Grüne bilden Koalition im Salzufler Stadtrat

CDU und Grüne haben sich auf eine Zusammenarbeit verständigt. Sie wollen den Haushalt stabilisieren und einen Gesundheitscampus schaffen.

Die Zukunft der Festhalle an der Uferstraße in Schötmar ist weiter ungewiss.  - Lorraine Brinkmann
Bad Salzuflen

TG ist sich unsicher: Zukunft der Festhalle Schötmar bleibt weiter ungewiss

Die Turngemeinde Schötmar ist sich plötzlich nicht mehr sicher, ob sie den Schritt tatsächlich wagen und das alte Gebäude kaufen soll. Das Bieterverfahren läuft noch bis Ende Januar.

 Bürgermeister Dirk Tolkemitt spricht im Interview über Fehlerkultur, steigende Schulden der Stadt und darüber, dass er ungern einen Schritt zurück macht. Er will Staatsbad und Stadtverwaltung verzahnen und glaubt an das touristische Potenzial der Ortsteile. - Torben Gocke
Bad Salzuflen

Salzuflens Bürgermeister Dirk Tolkemitt: "Nichts zu entscheiden, das ist das Schlimmste"

Gut sechs Wochen nach seinem Amtantritt spricht Bürgermeister Dirk Tolkemitt im Interview über Fehlerkultur, steigende Schulden der Stadt und darüber, dass er ungern einen Schritt zurück macht.

Geld. - Symbolbild: Pixabay
Bad Salzuflen

Salzufler Ratsfraktionen erhalten mehr Geld

Neben der Personalkostenentschädigung gibt's eine jährliche Sachkostenentschädigung. Grund ist, dass sich die Arbeit der Geschäftsstellen verändert hat.

Konzerthalle Bad Salzuflen. - Thomas Reineke
Bad Salzuflen

Bürgermeister Dirk Tolkemitt ist Chef von drei Aufsichtsräten

Dirk Tolkemitt will die Töchter enger an den "Mutterkonzern" binden. So sind die Kontrollgremien für die Wirtschaftsbetriebe, die Stadtwerke und das Staatsbad jetzt nahezu personenidentisch.

Die Aufsichtsräte von Stadtwerke und Staatsbad sind künftig nahezu personenidentisch. Auch der Vorsitzende könnte derselbe sein – Neu-Bürgermeister Dirk Tolkemitt.  - Thomas Reineke
Bad Salzuflen

Neue Aufsichtsräte der Salzufler Wirtschaftsbetriebe tagen erstmals

Die neuen Aufsichtsräte der Wirtschaftsbetriebe Bad Salzuflen, der Stadtwerke und des Staatsbades tagen am Dienstag erstmals.

Unter anderem geht es um den Vorsitz in den drei wichtigen Gremien. Erstmals könnte eine Person für alle drei Ämter gewählt werden.

Bürgermeister mit Stellvertreterinnen (von links): Christine Fanenbruck, Marion von Canstein, Dirk Tolkemitt und Beate Hoffmann-Hildebrand stehen im Pädagogischen zentrum in Lohfeld. - Sven Kienscherf
Bad Salzuflen

Tolkemitt will als Salzufler Bürgermeister nur in der Sache streiten

Der neue Bürgermeister kündigt in der ersten Sitzung des neu gewählten Rats an, die Stadt mit Verwaltung
und Politik gemeinsam gestalten zu wollen.

Das Bild zeigt die letzte Ratsversammlung vor dem Umbau des Saals. - Jan Voth
Bad Salzuflen

CDU wünscht sich schwarz-grüne Koalition für Bad Salzuflen

Auch die Grünen sehen thematische Überschneidungen in Sachen Klima und Mobilität mit dem neuen Bürgermeister. Die SPD will ihren Schwerpunkt auf Bildung legen und die Union auf städtische Immobilien.

Der neue Bürgermeister Dirk Tolkemitt ist ab 1. November im Amt.  - CDU
Bad Salzuflen

Salzufler Politik muss sich neu aufstellen

Anfang November trifft sich der Stadtrat zu zwei konstituierenden Sitzungen. In deren Verlauf sind viele Fragen zu klären. Unter anderem geht es um die Zahl der Fachausschüsse und deren Größe. Der neue Bürgermeister ist ab 1. November im Amt.

Nah an den Fußgängern rauschen die Autos auf der Salzufler Straße inWüsten an den Fußgängern vorbei. Die Seniorinnen und Senioren des Stifts Wüsten schildern der SPD-Landtagsabgeordneten Ellen Stock, welche großen Probleme sie mit der Verkehrssituation in ihrem Ort haben. - SPD
Bad Salzuflen

Senioren wünschen sich Fußweg an Salzufler Straße in Wüsten

Noch in diesem Jahr will die Stadt zwei Ausbauvarianten vorstellen. Für den Ortsausschuss ist das allerdings nichts Neues.

Eins scheint sicher: So wie in den Vorjahren wird der Weihnachtstraum nicht stattfinden. Laut Veranstalter haben zuletzt gut 100.000 Menschen die Traditionsveranstaltung besucht. Reisebusse kamen aus der ganzen Republik. - Vera Gerstendorf-Welle
Bad Salzuflen

Salzufler Stadtverwaltung rät von Weihnachtstraum ab

Die aktuelle Corona-Schutzverordnung lässt eine sinnvolle Austragung kaum zu, heißt es aus dem zuständigen Fachdienst. Der Veranstalter ist dagegen sicher, die Auflagen einhalten zu können.

Der alte Salzufler Rat tagt unter Corona-Bedingungen in der Konzerthalle im Kurpark. - Thomas Reineke
Bad Salzuflen

Diese personellen Weichen stellen die Ratsfraktionen in Bad Salzuflen

Bei der CDU herrscht an der Spitze Kontinuität, die Sozialdemokraten hingegen leiten einen Umbruch ein.

Auch der neue Stadtrat dürfte wegen Corona erst einmal mit Abstand tagen. Das Foto zeigt eine der letzten Sitzungen der alten Stadtvertretung im Kurhaus. - Thomas Reineke
Bad Salzuflen

Der neue Rat in Bad Salzuflen wird größer und teurer

Durch Überhangmandate steigt die Zahl der Sitze im Rathaus von 49 auf 63. Das hat unter anderem finanzielle Folgen für die Stadtkasse.

Gegenüber der Rückseite der Festahalle Schötmar liegt die Werre. Dort sollen die Kanutenb künftig die Boote zu Wasser lassen. - Sven Kienscherf
Bad Salzuflen

Offenes Bieterverfahren für Festhalle Schötmar

Die SPD setzt sich mit ihrem Antrag in der letzten Ratssitzung vor der Wahl knapp durch.

In der ersten Rede nach der Wahl zum Bürgermeister blickt Dirk Tolkemitt vor Anhängern im Glashaus gleich nach vorne.  - Thomas Reineke
Bad Salzuflen

XXL-Rat in der Kurstadt muss sich noch sortieren

Die Zahl der Sitze im Bad Salzufler Rathaus steigt durch Überhangmandate von 48 auf 62. Die CDU und SPD als stärkste Fraktionen können sich verschiedene Kooperationen vorstellen.

Die Familie freut sich über den Erfolg von Dirk Tolkemitt: (von links) Moritz und Florian Busch-Tolkemitt, Birgit Busch und Felix Busch-Tolkemitt.  - Thomas Reineke
Bad Salzuflen

Dirk Tolkemitt erobert das Salzufler Rathaus

Der Herausforderer von der CDU setzt sich bei der Wahl klar gegen Amtsinhaber Dr. Roland Thomas durch. Im Rat bleibt die Union stärkste Fraktion – der Abstand zur SPD wächst deutlich.

Das vor gut 40 Jahren errichtete Schul- und Sportzentrum Aspe aus der Vogelperspektive. - Torben Gocke
Bad Salzuflen

Darum verzögert sich die Fertigstellung des Schulzentrums Aspe um Jahre

Die aktuelle Kostenschätzung für den Umbau der Gesamt- und den Neubau der Realschule beträgt 33 Millionen Euro. In der Kurstadt entsteht nach Angaben der Architekten die größte Holzschule in NRW.

Das "Netzwerk" der Stadtwerke an der Uferstraße könnte als Ausweichquartier für künftige Ausschusssitzungen in Bad Salzuflen dienen. - www.neuschaefer-rube.de
Bad Salzuflen

Politik gibt Mehrzweckhalle Holzhausen wieder für den Sport frei

Bislang fanden dort die Ausschusssitzungen in Corona-Zeiten statt. Nun soll eine Alternative gefunden werden, damit die Halle wieder für Schul- und Vereinssport zur Verfügung steht.

Pia Knetsch, Jennifer Pohlmann und Tina Härtl sitzen in der Großtagespflege bei POS Tuning. - Sven Kienscherf
Bad Salzuflen

Tagesmütter in Salzuflen fordern von Stadt mehr Rechte

Die Betreuerinnen haben sich in einer Interessengemeinschaft zusammengeschlossen. Sie wollen unter anderem eine Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und Kündigungsschutz. Das Jugendamt ist skeptisch, von der Mehrheit der Parteien werden sie unterstützt.

Bürgermeister Dr. Roland Thomas (links) und sein Herausforderer Dirk Tolkemitt (rechts) stellen sich beim LZ-Wahlmobil den Fragen von Redakteur Thomas Reineke. - Alexandra Schaller
Bad Salzuflen

Wahlmobil auf dem Salzhof: Endspurt im Kampf um den Chefsessel

Bürgermeister Dr. Roland Thomas und sein Herausforderer Dirk Tolkemitt stellen sich am LZ-Wahlmobil den Fragen
von Redakteur Thomas Reineke.

Wer kauft die Festhalle Schötmar? - Lorraine Brinkmann
Bad Salzuflen

Verwaltung äußert sich zum möglichen Verkauf der Festhalle Schötmar

Die TG Schötmar hat schon vor Wochen Interesse angemeldet. Im Bauausschuss wird das Thema nun diskutiert.

Dirk Tolkemitt sitzt im Strandkorb auf der kleinen Terrasse hinter seinem Einfamilienhaus in Kalletal-Stemmen.  - Alexandra Schaller
Bad Salzuflen

Dirk Tolkemitt: Einer, der sagt, was er will

Dirk Tolkemitt ist CDU-Bürgermeisterkandidat und will auf den Chefsessel im Salzufler Rathaus. Warum seine Frau klamottentechnisch die Hosen an hat und was er mit dem FC Unteres Kalletal am Hut hat.


Kurz gefragt




Alle Kandidaten haben wir vor der Wahl ganz persönlich getroffen. Die Homestory gibt's für eingeloggte Plus-Leser.

Gesundheitsminister Jens Spahn spricht im Kurhaus vor etwa 120 Besuchern, die weit auseinander sitzen. - Sven Kienscherf
Bad Salzuflen

Minister Jens Spahn wirbt in Salzuflen für Tolkemitt als Bürgermeister

„Schwerste Job, wo gibt“

Spitzenkandidatin Christine Fanenbruck an der Salze. - Thomas Reineke(LZ)
Bad Salzuflen

Grüne wollen die Kurstadt mitgestalten

Die Partei geht mit Rückenwind in den Wahlkampf. Für die Zeit nach dem 13. September erhoffen sich die Grünen mehr Ratssitze und mehr Einfluss auf die Stadtpolitik.

Bushalte Aspe - Alexandra Schaller
Bad Salzuflen

Salzufler Schüler fahren künftig gratis mit dem Stadtbus

Der SPD-Antrag findet in einer Sondersitzung des Rates eine Mehrheit. Auch Grundschüler dürfen künftig kostenlos mitfahren. Die Piraten setzen eine Prüfung von weiteren gebührenfreien Angeboten durch.